M&M-Tours in Kalifornien 2014

  • Halbgefrorenes auf Alcatraz und Fußtour durch die Straßen von San Francisco


    Ich entschuldige mich schon mal für die vielen Bilder der Golden Gate Bridge, aber sie ist von allen Seiten schön... :schaem:


    Sonntag, der 25.05.2014


    Jetlag sei‘ Dank sind wir wieder früh wach. Wir kaufen bei Safeway zwei Donuts zum Frühstück und eine Kiste Muffins für die nächsten Tage und starten in Richtung Golden Gate Bridge. Bevor wir die Brücke überqueren machen wir noch einen kurzen Stopp auf der nördlichen Seite. Die Temperaturen sind reichlich frisch ;;schlotter1;; und ich fange bereits jetzt an, mir den Allerwertesten abzufrieren ;;SchLOTTER3;;. . Zu diesem Zeitpunkt ahne ich noch nicht, dass ich mittags „Frozen Canyonrabbit“ bin ;:;ScHlOt2;; .



    Wir fahren weiter in Richtung Fort Point, um die von der Morgensonne angestrahlte Seite der Brücke zu betrachten.



    Die Bridge ist einfach ein Schauspiel für sich und die rote (ja ich weiß, dass es "Orange" ist!) Farbe vor dem blauen Himmel ist einfach toll =) . Wir können uns nicht sattsehen.




    Es gibt so viele schöne Blickwinkel.




    Alles klar geregelt:



    Es gibt auch ein Modell, mit dem die Bauweise der Brücke erklärt wird.



    Wir bummeln ungefähr bis zur Mitte der Brücke.





    Solche Hinweise machen dann ein wenig betroffen:



    Zurück "an Land" sehen wir noch hübsche Blümchen.


    Da um 9:30 Uhr unsere Alcatraz-Tour gebucht ist, fahren zur ausgeguckten Parkgarage mit dem Weekend-Special von 15 USD Tagesgebühr und laufen von dort zum Startpier der Alcatraz-Fähren.




    Ein wenig Zeit haben wir noch. Und was machen M&M, wenn sie Zeit vertrödeln müssen :gg: ? Faxen ;te: ! Wer aufmerksam den ersten Tag gelesen hat kann sich jetzt denken, wann diese Schuhe erworben wurden ;haha_ .



    Die Fahrt hinüber zur Gefängnisinsel ist schon klasse. Wir stehen am Bug und bekommen den Wind um die Ohren. Wenn es nur nicht so kalt wäre ;;schlotter1;; ;:;ScHlOt2;; ;;SchLOTTER3;;. . Ich bin kurz davor, als Galionsfigur der Fähre festzufrieren. Aber auf der Insel ist es bestimmt wärmer. Oder nicht??????





    Begrüßt werden wir durch einen Ranger, der kurz ein paar informative Worte an alle Ankömmlinge richtet, und tierische Bewohner gibt es wohl auch.





    Wir starten mit einem kurzen Film im zugigen und eiskalten ;;schlotter1;; „Cinema“. Da ich so laut mit den Zähnen klappere, dass Markus den Erzähler nicht mehr hören kann :schaem: , breche ich den interessanten Film vorzeitig ab und suche die Sonne auf :sonn: . Als Markus kurze Zeit später herauskommt, versucht er mich „warmzukuscheln“, ohne meine angefrorenen Gliedmaßen zu zerbrechen. Ich nehme es vorweg. Alles nützt nichts. Ich verbringe den ganzen Vormittag auf dieser Insel als Frostbeule und taue erst am Abend wieder richtig auf. Zurück nach Alcatraz. Was für ein tolles Erlebnis diese Tour doch ist :clab: . Wir erkunden alles mit einem Audio-Guide. Einfach perfekt gemacht. Der Guide lotst uns gut verständlich durch die Gegend und erklärt uns für unseren Geschmack genau im richtigen Umfang und Tempo alles, was uns interessiert. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Wie toll die Tour ist, lässt sich schwer mit Bildern zeigen, aber ein paar wenige haben wir gemacht, die ich mal kommentarlos folgen lasse:








    Nach der self-guided Tour geht es wieder auf die Fähre.



    Zurück an Land ist es 13:30 Uhr und wir beginnen unsere geplante Fußtour durch einen Teil von San Francisco. Zuerst laufen wir an der Waterfront entlang zum Cupid‘s Span.






    Weiter geht es in Richtung Union Square.





    China Town statten wir auch einen kurzen Besuch ab. Wie immer ist die uns allerdings doch sehr touristisch und hat mit China nicht wirklich viel zu tun. Wer ein wenig mehr China möchte, sollte sich China Town in NYC ansehen oder besser mal nach China reisen ;;NiCKi;: .








    Es ist herrlich, einfach mal zu Fuß durch die Gegend zu bummeln, auch wenn es gerade keine „Highlights“ zu sehen gibt. So hatten wir uns das im Vorfeld vorgestellt ;;NiCKi;: .



    Vorbei am Washington Square Park...




    ... kommen wir an die Kreuzung Lombard Street/Columbus Avennue. Es ist 16:30 Uhr und wir beschließen, dass (irgendwo auf der Welt) die Sonne untergegangen ist :gg: und trinken im Cloumbus Café ein Sundowner-Bier vom Fass :prost: . Urlaub ist echt klasse.



    An der Lombard Street stellen wir fest, dass sich die Strecke noch immer (oder noch mehr) großer Beliebtheit erfreut und denken an die Reisen zurück, bei denen wir auch noch total happy und freundlich in die Kamera winkend dort hinuntergefahren sind.




    Dann machen wir noch ein Bild von einer Cable Car mit Alcatraz, welches ich vor einiger Zeit im Netz gesehen hatte, aber nicht wusste, von wo aus man es machen konnte :traen: . Dank Eva’s (jolly) Reisebericht 2013 konnten wir das Bild nun auch machen. Danke für die Info liebe Eva ;;KnUt;; , denn die Perspektive ist echt schön.



    Unser Fußmarsch führt uns weiter zurück ans Wasser und wir machen ein paar typische Schnappschüsse.



    Wir überzeugen uns davon, dass es die Tierchen noch gibt.




    Hier ist echt die Hölle los. Wir bummeln einfach noch eine Weile durch die Gegend.





    Irgendwann merken wir, dass wir heute eine Menge gelaufen sind .puh!; . Neben der Fußtour auf Alcatraz, sind wir ca. 12 Kilometer durch die Stadt gelaufen. Bei Applebees sinken wir platt, aber glücklich auf unsere Plätze auf der hoch oben über der Straße gelegenen Terrasse. Wir essen zwei leckere kleine (ja, wirklich, nur neun Unzen) Steaks und genießen den Ausblick auf die trubelige Wharf.







    Auf dem Weg zurück zum Motel machen wir noch einen kurzen Stopp am Wasser und ein langer Tag geht zu Ende.





    Infoecke


    Alcatraz: Es ist absolut zu empfehlen, die Tour vorab im Internet zu buchen. Als wir zu unsere Tour ankamen, war sie für die nächsten drei Tage schon ausgebucht. Die Tickets kosteten 2014 im Mai 39 USD. Für die Tour sollte man sich schon mindestens drei Stunden Zeit nehmen (wir sind mit der Fähre um 9:30 Uhr gestartet und haben um 12:55 Uhr die Fähre zurück genommen, so dass wir um ca. 13:15 Uhr wieder an Land waren). Aus heutiger Sicht für uns ein absolutes „Must Do“ auch für einen Erstbesuch in San Francisco. Wir fragen uns, warum wir die Tour bei unseren ersten zwei Besuchen nicht gemacht haben.


    Wanderung: Alcatrazwanderung in unbekannter Länge und Fußmarsch durch San Francisco von ca. 12 Kilometern


    Unterkunft: Travelodge Mill Valley, 109,31 USD incl. Tax. Wir haben uns bewusst für diese Unterkunft jenseits der Golden Gate Bridge entschieden. Die Lage war für unseren Aufenthalt von 4 Nächten optimal, da wir nur einen Tag zu Fuß in San Francisco unterwegs sein wollten.


    Applebees: Wir waren erst das zweite Mal in unserem Leben bei Aplebees. Beim ersten Besuch hatten wir Ribs und dieses Mal Steaks. Beides war gut, das nächste Mal würde ich wieder die Ribs wählen, auch wenn die Steaks für ihren Preis auch wirklich lecker waren.


  • So schön!
    Die Alcatraz Tour ist wirklich klasse!
    Auch wenn ich hier jetzt fürchterlich mit Dir mit gefroren habe ;;schlotter1;;


    Und Euer "Spaziergang" ist auch wunderbar. Wie Ihr Euch einfach mal habt treiben lassen :!!:clab:


    Da ist man abends dann wirklich platt.

  • Auch wenn ich hier jetzt fürchterlich mit Dir mit gefroren habe

    Ich glaube, ich war noch nie so durchgefroren wie an diesem Tag. Du bist jetzt hoffentlich nicht am Schreibtisch eingefroren :gg: .

    Und Euer "Spaziergang" ist auch wunderbar. Wie Ihr Euch einfach mal habt treiben lassen

    Ja, das haben wir in den letzten Jahren immer mehr gelernt. Weniger ist mehr könnte man es auch nennen. Lieber etwas weniger "abhaken", das aber dann richtig genießen =) .

  • Was für tolle Bilder von der Golden Gate Bridge! :clab: :clab: :clab: Ich weiß gar nicht, was mir besser gefällt; das Bild vom Abend oder die Bilder vom Morgen. Sind alle klasse!


    Ich beneide euch ein wenig um das tolle Wetter an diesem Tag. Bei uns lag die Brücke nur im Nebel. :traen: Und wir waren ja nur wenige Tage nach euch da.


    Alcatraz ist wirklich klasse! Die Tour habe ich schon 2 x gemacht und ein 3. Mal würde ich auch machen.


    Applebees sollten wir wohl noch mal eine Chance geben, das klingt ja ganz gut und sieht auch gut aus. Wir waren nur einmal dort und das war ein ziemlicher Reinfall.

  • Die Infoecke finde ich klasse. ;;NiCKi;: :!!


    Und ich ärgere mich gerade wieder ein wenig, daß wir San Francisco das letzte Mal so wenig Zeit geschenkt haben. Ich hätte da locker ein paar Tage verbringen können. Aber wir hatten ja im Vorfeld gesagt, daß wir uns auf die neuen Dinge konzentrieren, deshalb blieb das auf der Strecke. Naja, muß ich halt nochmal hin. ;)


    Alcatraz habe ich 1991 schon besichtigt. War ein absolutes Muß, nachdem ich das hier gesehen hatte. :gg:

  • Es gibt so viele schöne Blickwinkel.

    :!! ;;NiCKi;: mein Favorit, abends am Baker Beach ;;NiCKi;:
    Eure Bilder sind klasse ;;NiCKi;: Ich kann mir da nicht zuviel anschauen


    Wer aufmerksam den ersten Tag gelesen hat kann sich jetzt denken, wann diese Schuhe erworben wurden ;haha_ .

    :!! farblich auf jedenfall ein Hingucker ;)


    Aber auf der Insel ist es bestimmt wärmer.

    das hast Du ernsthaft gedacht? ;,cOOlMan;:


    Ich verbringe den ganzen Vormittag auf dieser Insel als Frostbeule und taue erst am Abend wieder richtig auf.

    das geht bei mir gar net. dann bin ich zu 100% am nächsten Tag krank ;;schlotter1;;
    Warum bist denn nicht bbissel auf und ab gejoggt, Laufklamotten hattest Du doch an ? :nw:


    Wie immer ist die uns allerdings doch sehr touristisch und hat mit China nicht wirklich viel zu tun.

    Ich war noch nicht in Chinesien, aber mir gefällt die Chinatown in SFO. man sollte allerdings auch mal 1-2 Blocks links und rechts der Grant Street unterwegs sein ;;NiCKi;:


    Aus heutiger Sicht für uns ein absolutes „Must Do“ auch für einen Erstbesuch in San Francisco.

    ich war jetzt ca. 40 mal in SFO - vieleicht sollte ich Alcatraz auch irgendwann mal ne Chance geben ;,cOOlMan;: :gg:

  • Tolle Fotos! Schade, dass es so kalt war, der Himmel verspricht ja eigentlich Sonne pur :songelb: San Francisco ist ja unsere Endstation, ich hoffe wir haben dann auch Glück und wenig Nebel :)


    Wir wollen auf Alcatraz ja gern eine der Nachttouren machen, allerdings ist man da natürlich zeitlich etwas eingeschränkt. Ich hoffe, wir haben trotzdem genug Zeit für die Audiotour.

  • Die Golden Gate Bridge kann ich auch immer wieder aus allen Blickwinkeln und in allen Details ansehen und fotografieren. Irgendwie kann man sich der Schönheit dieser Brücke kaum entziehen.
    Ihr habt wirklich tolle Fotos davon gemacht, ganz besonders schön sind die goldenen Abendfotos.


    Alcatraz finde ich doch sehr bedrückend. Aber schade für Dich, dass Du den Besuch gar nicht richtig genießen konntest, wenn Du so durchgefroren warst.


    Ich wundere mich auch immer, welche Entfernungen da zusammenkommen, wenn man sich eine Stadt erläuft. Aber man gewinnt ganz andere Eindrücke, als wenn man nur einzelne Punkte mit dem Auto anfährt.

    China Town statten wir auch einen kurzen Besuch ab. Wie immer ist die uns allerdings doch sehr touristisch und hat mit China nicht wirklich viel zu tun.

    Als ich 2011 mit meiner Freundin in San Francisco war, sind wir durch puren Zufall aus einem Parkhaus in eine Nebenstraße in Chinatown geraten, ohne Wimpel und Ballons. Da war überhaupt nichts touristisch. Ich glaube, wir waren die einzigen Nicht-Chinesen dort. Jede Menge kleine Läden mit allerlei Merkwürdigkeiten. Es war einersiets sehr interessant, aber mir war es schnell zu eng, zuviel Gedränge, Geschubse, Gespucke - ohne, dass ich schon mal in China war, fand ich es recht authentisch, verglichen mit dem, was ich schon erzählt bekommen habe von China-Reisenden.


    Die Info-Ecke hast Du aber gut zusammengestellt :!!


    Liebe Grüße


    Bettina

  • Das habe ich öfter, seit das Forum umgezohen ist. Obwohl es am Anfang schlimmer war und jetzt nachlässt. Teilweise war es schon bei jeder Antwort.


    Geht mir auch so. Und manchmal erscheinen dann auf einmal die alten Zitate mehrere Postings später.


    Das ist bei mir genauso. Ich dachte schon, das liegt an meinem Rechner.


    Ihr müsst das Premium Abo bei Michi beantragen, dann klappts auch mit den Zitieren ;)



    Alcatraz waren wir auch noch nicht. Und das lohnt sich wirklich? Na mal sehen, wann wir mal wieder in SFO sind :gg:

  • Ich freue mich (und Markus freut sich auch), wenn Euch die Bilder gefallen ;ws108; .

    Ich beneide euch ein wenig um das tolle Wetter an diesem Tag.

    Da waren wir auch wirklich happy. Zumal wir bisher 3 X in San Francisco waren und immer solches Wetter hatten. Markus hat schon gesagt, dass er endlich auch mal Brückenfotos mit Nebel machen möchte :gg: .

    Alcatraz ist wirklich klasse! Die Tour habe ich schon 2 x gemacht und ein 3. Mal würde ich auch machen.

    Das ist ja spannend. Ich fand die Tour wirklich unfassbar gut. Sie gehört aber auch zu den Dingen, die ich wohl eher nicht wiederholen würde.

    Applebees sollten wir wohl noch mal eine Chance geben, das klingt ja ganz gut und sieht auch gut aus. Wir waren nur einmal dort und das war ein ziemlicher Reinfall.

    Ja, das finde ich schon. Vielleicht hattet Ihr einfach nur Pech. Die Rippen sind z. B. wirklich gut (wenngleich nicht mit welchen aus einem richtig kultigen BBQ-Laden zu vergleichen).

    Die Infoecke finde ich klasse.

    :wink4:

    Und ich ärgere mich gerade wieder ein wenig, daß wir San Francisco das letzte Mal so wenig Zeit geschenkt haben.

    Das glaube ich Dir. Das geht mir an vielen Ecken so.

    Naja, muß ich halt nochmal hin.

    Und das ist doch schön. So versuche ich mich dann auch zu trösten :!! .

    Alcatraz habe ich 1991 schon besichtigt.

    Wow, das ist aber lange her. Da hast Du aber ganz schön früh mit USA angefangen ;;NiCKi;: . Nettes Filmchen - cool gemacht.

    Zitat von »Canyonrabbit« Wer aufmerksam den ersten Tag gelesen hat kann sich jetzt denken, wann diese Schuhe erworben wurden .
    farblich auf jedenfall ein Hingucker

    Ja, die sind uns sofort ins Auge gehüpft, denn wir stehen gerade bei Sportsachen auf Farbe. Oft sind Schuhe, die klasse aussehen, aber nicht die besten Laufschuhe. Hier hat beides gepasst =) .

    Zitat von »Canyonrabbit« Aber auf der Insel ist es bestimmt wärmer.
    das hast Du ernsthaft gedacht?

    Nein, nicht direkt. Aber ich hatte gedacht, dass es besser wird, wenn der Wind weg ist.

    Zitat von »Canyonrabbit« Ich verbringe den ganzen Vormittag auf dieser Insel als Frostbeule und taue erst am Abend wieder richtig auf.
    das geht bei mir gar net. dann bin ich zu 100% am nächsten Tag krank

    War ich dann auch :wut1: :wut1: :wut1: . Decken wir den Mantel des Schweigens darüber.

    Warum bist denn nicht bbissel auf und ab gejoggt, Laufklamotten hattest Du doch an ?

    Läufst Du in Jeans ;) ? Nein, mit ein wenig hoppeln ist da nichts getan, denn ich brauche einen Moment bis ich warm werde.

    aber mir gefällt die Chinatown in SFO. man sollte allerdings auch mal 1-2 Blocks links und rechts der Grant Street unterwegs sein

    Das stimmt absolut, da sind dann die interessanteren Ecken. Aber man vermisst doch so manche..... sagen wir.....chinesische Eigenart/Atmosphäre....., die man aus China kennt (und die sicher nicht jedermanns Sache ist :gg: ).

    Zitat von »Canyonrabbit« Aus heutiger Sicht für uns ein absolutes „Must Do“ auch für einen Erstbesuch in San Francisco.
    ich war jetzt ca. 40 mal in SFO - vieleicht sollte ich Alcatraz auch irgendwann mal ne Chance geben

    Wow, 40 mal?! Darfst Du jobmäßig immer nur in die USA bzw. nach San Francisco ;) ???? Spaß beiseite. Das finde ich ja jetzt wirklich interessant, dass Du dann noch nicht dort warst.

    Wir wollen auf Alcatraz ja gern eine der Nachttouren machen, allerdings ist man da natürlich zeitlich etwas eingeschränkt. Ich hoffe, wir haben trotzdem genug Zeit für die Audiotour.

    Das klingt auch klasse. Warum ist man da zeitlich eingeschränkt? Die Audiotour war für mich das Highlight. Die Besichtigung alleine wäre nicht so spannend gewesen. Oder ist das eine geführte Tour?

    Die Golden Gate Bridge kann ich auch immer wieder aus allen Blickwinkeln und in allen Details ansehen und fotografieren. Irgendwie kann man sich der Schönheit dieser Brücke kaum entziehen.

    Das drückt es genau aus. Man geht drei Meter weiter und muss sich wieder umdrehen und denkt "oh, von hier ist ein Foto auch schön". Beim Aussortieren bekommt man dann die Krise :ohje: .

    Alcatraz finde ich doch sehr bedrückend. Aber schade für Dich, dass Du den Besuch gar nicht richtig genießen konntest, wenn Du so durchgefroren warst.

    Sehr interessant. Als bedrückend habe ich die Insel gar nicht empfunden. Für mich war es eher spannend. Ich habe mich tatsächlich etwas geärgert, dass ich keine dickere Jacke dabei hatte, denn ich bin halt eine Frostbeule. Dadurch hatte ich wirklich nicht so die Ruhe, länger zu verweilen.

    Als ich 2011 mit meiner Freundin in San Francisco war, sind wir durch puren Zufall aus einem Parkhaus in eine Nebenstraße in Chinatown geraten, ohne Wimpel und Ballons. Da war überhaupt nichts touristisch. Ich glaube, wir waren die einzigen Nicht-Chinesen dort. Jede Menge kleine Läden mit allerlei Merkwürdigkeiten. Es war einersiets sehr interessant, aber mir war es schnell zu eng, zuviel Gedränge, Geschubse, Gespucke - ohne, dass ich schon mal in China war, fand ich es recht authentisch, verglichen mit dem, was ich schon erzählt bekommen habe von China-Reisenden.

    Das ist ja toll und klingt auch wirklich chinesisch. Leider kenne ich die Ecken nicht. Aber wie oben geschrieben: Es ist sicher nicht jedermanns Sache :gg: . Wir hatten da in China wirklich spannende Momente. Nicht, dass ich viele dieser Dinge schön gefunden hätte, aber es ist einfach soooo interessant, eine soooo andere Kultur zu erleben ;;NiCKi;: .

    Die Info-Ecke hast Du aber gut zusammengestellt

    Danke ;ws108; .

    Ihr müsst das Premium Abo bei Michi beantragen, dann klappts auch mit den Zitieren

    Da haben wir es wieder, denn das kostet doch bestimmt extra ;) ;haha_ .

    Alcatraz waren wir auch noch nicht. Und das lohnt sich wirklich? Na mal sehen, wann wir mal wieder in SFO sind

    "Lohnt sich das wirklich?" haben wir uns jahrelang auch gefragt. Jetzt würde ich diese Frage mit "ja" und einem ganz großen Ausrufezeichen beantworten ;;NiCKi;: .

    In toller Tag in San Francisco.


    Ich liebe San Francisco bei Sonnenschein.

    Ja, wir auch =) und bisher kennen wir die Stadt von drei Aufenthalten nur mit Sonne ::;;FeL4; .

  • Ich entschuldige mich schon mal für die vielen Bilder der Golden Gate Bridge, aber sie ist von allen Seiten schön...

    Das ist nicht zu entschuldigen! ;)


    Zu diesem Zeitpunkt ahne ich noch nicht, dass ich mittags „Frozen Canyonrabbit“ bin .

    Das ist aber auch ein dünnes Jäckchen... :(


    Was für ein tolles Erlebnis diese Tour doch ist . Wir erkunden alles mit einem Audio-Guide. Einfach perfekt gemacht. Der Guide lotst uns gut verständlich durch die Gegend und erklärt uns für unseren Geschmack genau im richtigen Umfang und Tempo alles, was uns interessiert. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Wie toll die Tour ist, lässt sich schwer mit Bildern zeigen, aber ein paar wenige haben wir gemacht, die ich mal kommentarlos folgen lasse:

    Die Audio-Tour ist grandios. Alcatraz hat uns auch richtig gut gefallen. ;;NiCKi;:


    Vorbei am Washington Square Park...

    Da scheint es aber schon wärmere Temperaturen zu haben. ;,cOOlMan;:


    Es ist 16:30 Uhr und wir beschließen, dass (irgendwo auf der Welt) die Sonne untergegangen ist und trinken im Cloumbus Café ein Sundowner-Bier vom Fass . Urlaub ist echt klasse.

    :!! Diese Einstellung gefällt mir!


    kleine (ja, wirklich, nur neun Unzen) Steaks

    So klein sehen die gar nicht aus... ;)


    Beides war gut, das nächste Mal würde ich wieder die Ribs wählen, auch wenn die Steaks für ihren Preis auch wirklich lecker waren.


    Mit den Steaks bei Applebees bin ich noch nicht wirklich verwöhnt worden. Ich ess dort meistens was anderes. ;;NiCKi;:


    Ein Bilderbuchtag in San Francisco! Herrliche Bilder, tolle Eindrücke und schön geschrieben! Macht Spaß! :!!

  • ich entschuldige mich schon mal für die vielen Bilder der Golden Gate Bridge, aber sie ist von allen Seiten schön... :schaem:

    Dafür muß man sich nie entschuldigen, denn es gibt nie zuviel Fotos von dieser tollen Brücke :neinnein: ;;PiPpIla;;


    Wenn es nur nicht so kalt wäre ;;schlotter1;; ;:;ScHlOt2;; ;;SchLOTTER3;;. . Ich bin kurz davor, als Galionsfigur der Fähre festzufrieren.

    Oh je, du Arme, ist mir auch bei unserem ersten S.F.- Aufenthalt passiert, deswegen war ich letztes Jahr besser gewappnet,im Zwiebelsystem ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Was für tolle Bilder von der Golden Gate Bridge! :clab: :clab: :clab: Ich weiß gar nicht, was mir besser gefällt; das Bild vom Abend oder die Bilder vom Morgen. Sind alle klasse!

    Da kann ich nur zustimmen :clab: :clab: :clab: :clab: :clab:


    Was für ein wunderschöner Tag in meiner Lieblingsstadt ;dherz; ;dherz;

  • Die Bridge ist einfach ein Schauspiel für sich und die rote (ja ich weiß, dass es "Orange" ist!) Farbe


    Gut, dass du ein Bild eingestellt hast, das die orange Farbe deutlicher zeigt. Ich war nämlich auch der Meinung, die Brücke ist rot :schaem: . Aber ich habe sie auch noch nie aus der Nähe gesehen, nur beim Landeanflug überflogen.


    Da sag noch einer, dass man in einer Stadt nicht hiken kann. 12 km ist doch ne Hausnummer :!!


    LG


    Ilona

  • Total genialer SF Tag. Das Wetter, ok es war kalt, aber das sieht man ja nicht wirklich :gg: , sieht einfach herrlich aus und macht die Fotos einfach doppelt schön. :!!
    Ich musste gerade bei deiner Lombard Street-Bemerkung ein wenig schmunzeln, denn uns ging es dieses Jahr mit unseren Südwest-Erstreisenden auch so oft so. Ich hab so oft gedacht, ach ja, da hattest du auch an den "normalen" Touri Sachen so einen Spaß.
    Irgendwie vergisst man das über die Zeit ein wenig. Schade eigentlich. ;;NiCKi;:

  • Alcatraz waren wir auch noch nicht. Und das lohnt sich wirklich? Na mal sehen, wann wir mal wieder in SFO sind


    :nw:

    "Lohnt sich das wirklich?" haben wir uns jahrelang auch gefragt. Jetzt würde ich diese Frage mit "ja" und einem ganz großen Ausrufezeichen beantworten .


    Sorry, aber ich gehöre zu der Fraktion.... wieso soll ich etwas dafür bezahlen und andere wurden da eingesperrt. Noch dazu ja nur ein paar Jahre weil es dann zu kostspielig wurde.
    WAS ist an einer wenig benutzten Gefängnis Insel interessant?
    *ernst gemeint* :nw::nw:


    Aber zur Tour....


    Ein Traum-Tag!
    Treiben lassen, Feeling einfangen und genießen. Toll :!!:clab:


    Nebenbei noch herrliche Bilder zeigen! :jaMa:


    Aber man weiß es doch, Nachmittags wird es windinger, kühler und man verträgt eine warme Jacke.
    Nach 4 besuchen in SF mache ich auch jedesmal den gleichen Fehler :traen::ohje:


    Eine der wenigen Städte die ich mag ;;PiPpIla;;

  • Hi!


    Nachdem ich gerade den Tag in meiner Lieblingsstadt gelesen habe, muss ich mich jetzt auch mal als Mitleserin outen
    ;ws108;


    Mir geht's übrigens ähnlich wie euch. Ich war schon 7x in San Francisco und habe die Brücke nur einmal einen halben Tag im Nebel erlebt ;,cOOlMan;:


    Da das Zitieren mit dem iPad kompliziert ist, ich aber in den Kommentaren was dazu gelesen habe: wir haben im September 2009 die Alcatraz Night Tour gemacht und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Auf der Hinfahrt ging die Sonne malerisch hinter der Golden Gate Bridge unter und die Insel wirkte im Dunkeln dann natürlich noch viel bedrohlicher. Außerdem hat man eine tolle Nachtansicht der Skyline von San Francisco. Wir waren wirklich rundherum zufrieden. ;;NiCKi;:
    Wärmer war es zu der Uhrzeit allerdings auch nicht ;)

  • Habt ihr die erste oder zweite Nachttour gemacht? Es gibt ja eine um 17:30 Uhr und eine um 18:15Uhr glaube ich? Ich bin unsicher ob bei der letzten Tour die Zeit auf der Insel nicht zu knapp wird, andererseits hat man dafür eben die bestimmt spektakuläre Sicht auf die Skyline ;ws108;


    Wir können ja sowieso erst Anfang März die Tickets buchen :MG:

  • Habt ihr die erste oder zweite Nachttour gemacht? Es gibt ja eine um 17:30 Uhr und eine um 18:15Uhr glaube ich? Ich bin unsicher ob bei der letzten Tour die Zeit auf der Insel nicht zu knapp wird, andererseits hat man dafür eben die bestimmt spektakuläre Sicht auf die Skyline ;ws108;


    Wir können ja sowieso erst Anfang März die Tickets buchen :MG:

    Habe gerade extra nochmal nachgeschaut: Wir hatten die Tour um 18.10 Uhr und haben das letzte Schiff zurück genommen. Da war genügend Zeit für die Audio-Tour, die zusätzlichen Führungen und ein paar wunderschöne Blicke auf die Stadt ;;NiCKi;:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!