Posts by Raven

    Tag 5

    15.9.2024
    Ilulissat
    Teil 2


    Nachdem ich nach der grandiosen Bootstour im Eisfjord im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen bin, fahre ich mit dem von Seabourn bereitgestellten Shuttlebus zum Isfjordscenter, einem supermodernen Gebäude, das gleichzeitig Ausstellungshalle, Besucherzentrum und Ausgangspunkt mehrerer Wanderungen ist.


    w278msxk.jpg


    Eintritt muss ich nicht bezahlen, das hat Seabourn schon übernommen. :!! Bevor man sich darin umsehen kann, muss man allerdings entweder die Straßenschuhe gegen bereitstehende Puschen tauschen oder in ein Paar Plastiküberzieher schlüpfen. So kann man auch Reinigungskosten sparen. :gg:


    Besonders viel gibt‘s hier nicht zu sehen - man könnte sich einen Film über den Eisfjord anschauen, aber mich zieht‘s nach draußen, denn das Wetter ist gut und es gibt da ja noch etwas zu sehen, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Erstmal kaufe ich aber noch einen 100% biologischen Lippenpflegestift, weil ich seit ein paar Tagen dank der niedrigen Luftfeuchte ziemlich trockene Lippen habe. Kostet umgerechnet stolze 6 Euro, aber das bleibt auch erstmal das einzige Souvenir. Ein paar Kunstwerke, die an Eisberge erinnern sollen, schaue ich mir schnell noch an, bevor ich das Gebäude wieder verlasse.


    3ytajlgy.jpg


    dck7s6jx.jpg


    Gleich draußen beim Parkplatz beginnt ein etwa eineinhalb Kilometer langer Boardwalk, von dessen Ende man einen tollen Blick auf den Eisfjord haben soll. Klingt erstmal wie ein netter kleiner Spaziergang, aber der Weg führt auf dem Hinweg fast nur bergab, und leider gibt es auf der gesamten Strecke keine einzige Bank oder irgendeine andere Sitzgelegenheit. Mein Rücken ist mal wieder begeistert, vor allem nachdem ich bei der Bootstour heute ohnehin schon etwa eineinhalb Stunden im Stehen verbracht habe, was er gar nicht mag. X(


    ikozfpbs.jpg


    5kzw3q34.jpg


    exdipm4f.jpg


    Die Schönheit der auf den ersten Blick kargen Tundralandschaft und der Blick auf den Eisfjord macht aber vieles wett.


    tap724e2.jpg

    omf8s6zu.jpg


    mq98nhc2.jpg


    eoqrcykx.jpg


    Besonders faszinierend finde ich ja die kleinen Details, die robusten und teilweise schon herbstlich gefärbten Pflänzchen und die flauschigen Wollweiden, die ich im Mai auch schon auf Island gesehen habe.


    jn4376li.jpg


    yw9x4zx7.jpg


    j3k2tezm.jpg


    rpdzud8z.jpg


    s637ex4k.jpg


    Am Ende des Weges geht‘s noch über eine Treppe bergauf, und von dort kraxle ich ein Stück über die Felsen, bis ich einen idealen Blick auf den auch vom Land aus beeindruckenden Eisfjord habe. Wow, da hat sich die Anstrengung doch absolut gelohnt! ::;;FeL4; ;::Fe:;


    2fcb2zse.jpg


    nvc7bvb5.jpg


    axwewr99.jpg


    mya8wmsi.jpg


    scbdvvlm.jpg


    imoxqu83.jpg


    s7u8s22i.jpg


    tz3f22er.jpg


    Nachdem ich auf einem der Felsen ein Päuschen eingelegt, dem Rücken etwas Entspannung gegönnt und den wunderbaren Ausblick in Kombination mit der unglaublichen Stille ausgiebig genossen habe, nehme ich den Rückweg - natürlich jetzt alles bergauf - in Angriff. Auch wieder ein echter Härtetest für mein Kreuz. :rolleyes:


    5fq3spkv.jpg


    Nach insgesamt zwei Stunden bin ich wieder am Ausgangspunkt und mehr als pünktlich für das letzte Shuttle um viertel nach vier, das mich und ein paar andere Passagiere zuverlässig zum Hafen zurückbringt.


    7yq5halp.jpg


    Mit dem Zodiac geht‘s zurück zur Venture. Die legt etwa eine Stunde später auch schon ab, dümpelt aber noch eine Weile vor der grandiosen Kulisse des Eisfjords herum. In dem kleinen Boot war es natürlich noch beeindruckender, aber auch jetzt kann ich mich nicht losreißen und verpasse so auch das Briefing für den nächsten Tag. Das gibt‘s aber ohnehin demnächst auch als Aufzeichnung über den Fernseher in der Kabine zu sehen, daher ist das nicht so schlimm. Man muss schließlich Prioritäten setzen. ;;NiCKi;:


    uamnabs3.jpg


    xrp2kome.jpg


    dkkiadhw.jpg


    dtbvnvlz.jpg


    cgs9ki2y.jpg


    d76dqvep.jpg


    9jvrs4a6.jpg


    owkvap3r.jpg


    hg9fpnd2.jpg


    s3cejr34.jpg


    Ein Stück des Trails, den ich heute nachmittag gemacht habe, ist auch zu erspähen.


    vdeui4hf.jpg


    Zwischendurch schaue ich auch mal in der Constellation Lounge vorbei, wo es ein paar Häppchen gäbe, aber ich will mir ja nicht den Appetit aufs Abendessen verderben. :gg:


    smsu53mh.jpg


    u5onwqll.jpg


    Dann versichere ich mich, dass die Zodiacs gut verstaut sind. :gg:


    4h9dmzpr.jpg


    tkltgovj.jpg


    Zum Abendessen stehe ich aber pünktlich auf der Matte. Heute bin ich zusammen mit ein paar anderen, unter ihnen Sandy, am Tisch von Cruise Director Olivia eingeladen. Mittlerweile habe ich richtig Kohldampf (schließlich ist ja das Lunch ausgefallen), und ausgerechnet heute dauert‘s besonders lang. :rolleyes: Bin ich bei Seabourn gar nicht gewohnt. Aber das Essen ist wie immer lecker; es gibt isländisches Fish & Seafood Stew (mit mehr Gemüse als Fisch und Meeresfrüchten), Lachs und als Nachtisch ein Stück vom Geburtstagskuchen von Sandy, die heute ihren 80. feiert, was sie uns bis zuletzt verschwiegen hatte. :kab:


    8ncoseq8.jpg


    ufmdzpx8.jpg


    8wc2wnkd.jpg


    Nach dem Essen geht‘s noch ans Reisetagebuchschreiben, bei dem ich nach diesem gut gefüllten Tag mit viel frischer Luft schon fast einschlafe. Glücklicherweise habe ich morgen nicht ganz so viel vor! :gg:



    Today‘s Trivia
    Wusstet ihr, dass der Eisberg, mit dem die Titanic zusammengestoßen ist, höchstwahrscheinlich aus dem Ilulissat-Eisfjord stammte? Der Gletscher Sermeq Kujalleq, von dem der Fjord hauptsächlich gespeist wird, ist einer der aktivsten Gletscher der Welt. Jeden Tag kalben etwa 70 Millionen Tonnen Eis in den Fjord!

    Ich wiederhole mich: You ain't seen nothing yet. :D

    Ich kann kein Grönländisch :nw:

    Das würde anders heißen. Der Gugel-Übersetzer meint „suli sumik takusanngilatit“. :gg:

    Als ob das besser wäre.

    Geht schneller. ;;NiCKi;:

    Oder jeder nimmt sich eine Tür. Ich frage mich immer warum von 15 tausend Türen nur eine geschwommen ist.

    :gg: Das war bestimmt irgendeine Spezialtür.

    Dafür habe ich passendes Werkzeug im Kofferraum. ;;NiCKi;:

    Das selbe wie zum Holzhacken? :gg:

    Wenn man einmal vor 50 Leuten gekotzt hat und das nicht auf 20 Bier schieben konnte, wird man vorsichtig.

    ;haha_

    Ich muss mir ja ständig teuren Mist kaufen. ;te:

    Erzähl. :zfla;

    Ich glaube, Du sitzt auf meinem Platz.

    ;;NiCKi;:

    Hab’ wieder aufgeholt. .puh!;

    Der Mann denkt gar nicht daran, sich mal so zu bewegen, dass wir einen ungehinderten Blick auf die tolle Gegend werfen könnten ;:ba:;

    :ohje: :pipa: Ich hätte den wahrscheinlich _#IriE;; versehentlich _#IriE;; so oft angerempelt, dass er höchstes ein abstraktes Gemälde zustande gebracht hätte. :pfeiff:

    Wir bekommen haargenau den selben Ford Escape, den wir in Alaska hatten. Einziger Unterschied ist die Farbe: schwarz.

    Und dass keine Kamera unter dem Sitz lag. :schweg;


    Spaß beiseite, das war ja wirklich ärgerlich. :wut1: Schade, dass ihr sie nicht zurück bekommen habt.

    Alaska zeigte sich von seiner sehr guten Seite und präsentierte sich mit häufig sonnigen Tagen.

    :!! Ganz ungewohnt für euch. :gg: Aber Juni scheint für Alaska tatsächlich eine gute Zeit zu sein - da hatte ich ja auf meiner ersten Kreuzfahrt auch grandioses Wetter.

    Jesus-Skulptur auf dem hohen Felsen

    An die kann ich mich gar nicht erinnern - steht die da schon länger? ;][;

    Wir staunen, als unsere Pizza vom Roboter angeliefert wird

    Ich hoffe, er wollte kein Trinkgeld. :gg:

    Sprague Lake

    Ich glaube, die Enten sassen bei mir auch schon da. :gg:

    Und ich habe auch immer gesagt, dass das sehr beeindruckend war. Stimmt doch. :D :D :D

    Ja doch. :p :gg:

    Du nun wieder. :ohje:

    :gg: Ich bin halt heißblütig. ;)

    Auch nicht wenn Du drum gebeten hättest?

    Nee, ich habe extra gefragt, aber die waren da knallhart. :rolleyes:

    Ein T-Shirt? Oder den Morgenmantel?

    :gg: Nee, tatsächlich sogar drei Schichten. Langärmeliges Shirt, Fleecejäckchen und Windjacke. ;;NiCKi;:

    Sehr surreal mit den Wolken. :EEK: :EEK: :thumbup:

    Ja, fand ich auch. Und viel interessanter als mit langweiligem blauem Himmel. :gg:

    gute Gründe für mich, Island nicht unbedingt als baldiges Reiseziel zu erwägen ;)

    :gg: Och, USA zum Beispiel ist ja mittlerweile auch kein Schnäppchen mehr. Da zahlst du in vielen Gegenden inzwischen auch annähernd so viel. :rolleyes:

    ach so, verständlich :gg: . Aber vielleicht haben es die Grönländer besser drauf :tongue:

    Also optisch schon mal nicht. ;)

    Die Eindrücke von den Bildern sind ja schon Klasse - und in echt muss das wirklich grandios sein

    Oh ja, das war definitiv ein Highlight meiner bisherigen Reisen. ;::Fe:;

    Also ich fand die in der richtigen Ecke. :D :D :D

    Du hast ja auch Palmen gefunden. ;te:

    Schwellung gekühlt und dann vom Walross gefressen :EEK:

    Eher vom Eisbär. ;) Walrosse sind bei der Auswahl ihrer Nahrung ein bisschen wählerischer, glaube ich. :p

    Für so spät, brauchst Du einen Wecker ? :p

    Na klar. Ist doch mitten in der Nacht. ;)

    Ich habe Titanic schon 3 mal gesehen. Ich hoffe ja, die fahren beim nächsten mal Schauen um den Eisberg herum. :zfla;

    :gg: Oder Leo schubst die olle Kate mal ein bisschen zur Seite und klettert mit auf die Tür.

    Ich kenne nur Klappspaten.

    Die bräuchte man eher für unliebsame Mitpassagiere - wobei hier gar keine dabei waren.

    Ich habe 5 Kotztabletten eingeworfen und bin an Bord.

    Wobei ich vor lauter Kälte wohl eh nicht kotzen kann.

    Dabei hat das fast gar nicht geschaukelt.

    Diese Eisberg Tour ist bei weitem schöner und interessanter als meine Zodiac Waltour auf Vancouver Island. ;;NiCKi;:

    Och, ein paar Wale können doch auch ganz nett sein. :gg:

    Da hätten mich jetzt mal die Preise interessiert.

    Ich habe mir sagen lassen, dass es da gar nicht mal sooo teuer ist. Wird ja alles von Dänemark subventioniert.

    Irgendwie hätte ich das jetzt in Monis Ihrem Alaska Bericht erwartet.

    Solche Eisberge sieht man da eher nicht. :gg:

    Dafür, dass ich Winter und Kalt und Schnee und Eis, hasse, gefällt mir das sehr.

    Siehste, ich wusste doch, dass ich dir das schmackhaft machen kann. :gg:

    Hättest Du Foto 4 und 6 hier nicht gezeigt und etwas zugeschnitten, hättest Du uns die im Fotokalender als Alaska Fotos verkaufen können.

    Topp Motive und gut für Dezember oder Januar ;)

    Wer weiß, vielleicht geht das nächstes Jahr schon als USA durch. ;te:

    habe gerade keine Zeit ausführlich zu kommentieren

    Kein Problem, der Bericht ist ja noch länger da. :gg:

    lese aber mit und bin begeistert von den Hammer Fotos.

    :jaMa: Bei dieser Stenerie konnte man gar keine schlechten Fotos machen. :gg:

    Sind ja zum Teil richtig psychodelic, mit den Wolken, die sich im Wasser spiegeln :clab:

    ;;NiCKi;: Diese Wolken fand ich auch total faszinierend. Hatte ich vorher so noch nie gesehen.

    Tag 5

    15.9.2024
    Ilulissat
    Teil 1


    Aufgrund einiger Termine habe ich mir heute den Wecker auf halb acht gestellt, brauche ihn aber gar nicht, weil ich wieder von selber kurz vorher aufwache. Vom Bett aus sieht‘s erstmal eher trüb aus, aber als ich dann einen genaueren Blick nach draußen werfe, bin ich schlagartig hellwach, denn die Szenerie ist einfach grandios. Jede Menge Eisberge, kleine und große, und das alles umgeben von den wunderschönen Pastellfarben des frühen Morgens… ;;ebeiL_,


    8vgv9j92.jpg


    mb7g7iyp.jpg


    gat3m7tq.jpg


    kj6cnqt2.jpg


    tih3ec45.jpg


    6l8w247q.jpg


    kip3z2sb.jpg


    k8wxwj5c.jpg


    Die Zodiacs werden auch schon abgeseilt, und die Guides erkunden schon mal das Gebiet.


    lfhjo2ap.jpg


    nressde2.jpg


    iqqbyuwf.jpg


    Ungefähr eine Stunde beobachte ich dieses Spektakel, ziehe mich aber zwischendurch an (um keine Mistverständnisse aufkommen zu lassen: ich stand nicht nackig auf dem Balkon, sondern im Morgenmantel! ;,cOOlMan;: ), denn der erste Termin wartet schon. Nachdem es bei unserer Einreise keine richtige gründliche Passkontrolle gab, müssen alle Passagiere heute morgen in der Discovery Lounge mit ihren Pässen antreten. Geht recht flott, denn wie alles andere ist das hier sehr gut organisiert; erst werden die Passagiere aufgerufen, die eine der frühen Touren gebucht haben, und dann die einzelnen Decks von 5 bis 8. Leider kriege ich keinen Stempel in den Pass so wie die Nicht-Europäer, das wäre cool gewesen.


    Weil mittlerweile die Sonne rausgekommen ist, schaue ich nochmal nach draußen Richtung Bug. Na hoffentlich bremst das Schiff rechtzeitig. ::pAk2::


    j7z75v95.jpg


    fbsee8ir.jpg


    lkq8b5cr.jpg


    hcz7al57.jpg


    87rs477o.jpg


    Anschließend gehe ich frühstücken und treffe dabei auf Sandy, mit der ich mich ja gestern schon angefreundet hatte. Zwischendurch muss ich mal kurz nach draußen zum Fotografieren - die Szenerie mit den Nebelschwaden ist einfach zu schön.


    hdzwoe89.jpg


    Nachdem ich mich halbwegs warm angezogen und meine Reservebatterie, eine zweite Speicherkarte, Fleece-Stirnband sowie Klapphandschuhe eingepackt habe, schlüpfe ich auch noch in die Schwimmweste (komme mir vor wie das Michelin-Männchen) und begebe mich nach unten zu den Zodiacs. Recht flott geht‘s zum Hafen, diesmal noch mit kleinem Steg zum Anlegen. Puh, mein Boot möchte ich hier nicht suchen müssen. :gg:


    xnj55kqc.jpg


    wrohah6p.jpg


    bqkabmx7.jpg


    Am Treffpunkt werden wir die Schwimmwesten los (die werden in Tonnen gesammelt, und vor der Rückfahrt schnappt sich jeder einfach irgendeine), ehe wir ein Stück bergauf zum bereits wartenden Shuttlebus laufen. Die Shopper können sich leider nicht austoben, denn der Zeitplan ist straff durchorganisiert.


    k7dkft4l.jpg


    Mit einem ziemlichen Umweg geht‘s zur anderen Seite des Hafens (zu Fuß wäre das doof), wo schon die Bötchen für die gebuchte Tour in den Eisfjord warten. Die Passagiere werden nach und nach auf die kleinen Boote verteilt, immer maximal 12 Leute.


    yss37h3c.jpg


    Weil ich mit jemandem tausche, damit ein Paar zusammen aufs selbe Boot kann, komme ich auf das allerletzte, und bis es losgeht, ist es schon halb zwölf. Ist aber auch egal, denn das wird einer der besten Ausflüge, die ich je gebucht habe. ;::Fe:; ::;;FeL4;


    Erstmal müssen wir sitzenbleiben, denn es geht recht flott aus dem Hafen raus und an der Venture vorbei, aber als wir dann den Eisfjord erreichen und langsam herumtuckern, dürfen wir nach draußen und die atemberaubende Szenerie bewundern und fotografieren. Obwohl der einheimische Guide, der das Boot fährt, drinnen einiges sicher Interessante erzählt, bleibe ich die ganze Zeit draußen (bei gerade mal 3 Grad friere ich auch nicht), denn es ist einfach zu schön, um auch nur einen Moment zu verpassen. Die gigantischen Eisberge sind einfach nur unglaublich, und dazu hat‘s heute sehr faszinierende Wolken, die dem Ganzen einen fast irrealen Anstrich geben. Mir fehlen da echt die Worte, um das zu beschreiben, deshalb lasse ich einfach mal die Bilder sprechen - sorry, dass es so viele sind, aber ich konnte mich nicht entscheiden… :schaem:


    469tzr8r.jpg


    lvtx7ih2.jpg


    zmpkhs66.jpg


    u2agmw2g.jpg


    d4xa59fg.jpg


    gn9lliip.jpg


    7s3syu3b.jpg


    f8arbkej.jpg


    ojqck6zr.jpg


    u9s99b9k.jpg


    8d9nt9sn.jpg


    8wrtqaok.jpg


    hlyzucg6.jpg


    eaj87vr8.jpg


    kiwpb7z2.jpg


    m2zb8prb.jpg


    nsqsmhs4.jpg


    fsfgjh3k.jpg


    r4gqw4hv.jpg


    fniltl2i.jpg


    hncd9fre.jpg


    r6vo5t3q.jpg


    af6oc4ui.jpg


    jclm94r7.jpg


    ny7chhy2.jpg


    rygp5pho.jpg


    cioge93c.jpg


    8xy5vnnk.jpg


    Etwa eineinhalb Stunden dauert die Tour, und am Ende kann ich auch die Venture noch schön ablichten, ehe wir wieder im Hafen abgesetzt werden.


    gjgtbl79.jpg


    okfb8rtu.jpg


    lpyb38rx.jpg


    rnf9g9vm.jpg


    Hier geht‘s wieder zum Shuttlebus und ab zum nächsten Highlight dieses tollen Tages - das zeige ich euch dann im zweiten Teil. :wink4:

    Aber die Übernachtungspreise sind ja echt noch schlimmer als in Alaska :ohje:

    Das kannst du laut sagen. Sogar am AdW zahlt man da für ein ganz normales Mittelklassehotel locker mal 200-250€, und das nicht mal in der Hauptsaison. :pipa:

    Cool ;;NiCKi;: . Also auch im wörtlichen Sinne, wenn man den weather forecast am Gate anschaut :gg:

    :gg: Für mich war’s ideal. :gg: Ging aber (außer vielleicht nachts) nie unter 0 Grad. Und die beiden warmen Jacken, die es zur Kreuzfahrt dazugab, habe ich kein einziges Mal angezogen. :gg:

    aber auf jeden Fall interessant und Neuland :!!

    ;;NiCKi;: Und man braucht noch kein ESTA. :rolleyes:

    Aber wenn es tatsächlich nach Island zurückgegangen wäre, zeigt sich in solchen Situationen immerhin der Vorteil einer solchen "Pauschal"reise - da müsste sich der Veranstalter weiter kümmern.

    ;;NiCKi;: Die hätten da auch sicher eine Lösung gefunden. Ich hatte später noch Gelegenheit, mich mit der Chefin der Guest Services zu unterhalten, und die hat mir erzählt, dass das Team ganz schön ins Rotieren kam, als sie erfahren haben, dass wir evtl. nach Island zurück müssen. Das hätte nämlich auch bedeutet, dass die Passagiere, die in Kangerlussuaq ihre Kreuzfahrt beendet haben, nicht weggekommen wären, weil die ja den selben Flieger nehmen sollten. Die hätten sie dann wieder zurück aufs Schiff gebracht. :EEK: Hätte natürlich bedeutet, dass sie nochmal alle Kabinenkarten codieren müssen usw. ;.Feel1; Aber immerhin hätten wir dann deren Hotelzimmer in Reykjavik übernehmen können. :gg:


    Problematisch wär‘s geworden, wenn wir gelandet wären, die anderen aber nicht weggekommen wären. Dann hätten wir uns um die Kabinen hauen müssen. __ZAGiR:_

    na das wäre aber auch mutig ;;SchLOTTER3;;.

    :gg: Och, wenn mehr Zeit gewesen wäre, hätte ich das glatt mal ausprobiert. ;;NiCKi;:

    Warum passen - es gab doch auch cod und anderen Fisch?

    Ja, aber das war alles dieser Trockenfisch, den ich auf Island schon mal probiert hatte. Und einmal hat mir gereicht. ;)

    O ja, so sieht das ja doch nochmal viel netter aus =)

    ;;NiCKi;: Ich kann jedenfalls total verstehen, warum die ihre Häuser so bunt anmalen. :gg:

    Ach, da holt Claudia doch gerade mal das Jäckchen raus. In Spanien im Winter sticht sie da auch garantiert aus der Masse im T-Shirt, während der Rest Steppjacke trägt

    Alles Weicheier. ;;NiCKi;:


    Bei 15 Grad Steppjacke. :pipa: :gg:

    Solange sie kein Loch buddeln müssen... :D :D :D

    Sollte doch zukünftig einfacher werden. ;te:

    Die gibt es dort nicht. ;)

    Ja, jetzt nicht mehr. :gg:

    In Portugal heißt das Bacalhau und haben wir dort gerne gegessen.

    Da wird der getrocknete Fisch aber weiterverarbeitet. Ich meinte den Trockenfisch so wie er ist. :gg: Wird zwar heutzutage kaum noch so gegessen (außer von nichtsahnenden Touristen), aber die Wikinger hatten das Zeug ja auf ihren Reisen dabei und haben das oft auch so verspeist.


    Bei anderen ist es wohl genau deshalb.

    Moni zum Beispiel. :gg:

    Ich bin ja nicht so der Poolboy aber ich denke den hätte ich einmal getestet. Und wenn auch nur für ein" Ich war hier drin "Foto.

    Aber nicht die Kamera ins Wasser fallen lassen. ;,cOOlMan;:

    Und? Hat es geholfen ?

    Ein bisschen schon. ;;NiCKi;:

    Das ist ja doof. Aus diesem Grund, bin ich am liebsten allein auf Entdeckungstour.

    Ich auch. Andererseits werden da halt oft interessante Sachen erzählt, die man dann verpasst.

    Och gucke an, ein Spar.

    Ich hätte eher Aldi oder Lidle erwartet.

    :gg: Da musst du nach Malle. ;)

    Ist das der aus dem Südwesten ?

    Ich weiß nicht, ob die da Eisbären kennen. ;;MfRbSmil#

    Netter kleiner Fischerort. Alles schon etwas in die Jahre gekommen. Dazu die vielen alten Kutter. Gefällt mir.

    Ja, ich fand das auch sehr nett. Und vor allem, dass vieles so bewahrt und gepflegt wird.

    Auf dem Friedhof wird es langsam eng.

    Och, die haben ja rundherum noch Platz zum Ausweichen. :gg:

    Ich glaube das frische Walfleisch hätte ich mal gekostet. Bei Trockenfisch und Trockenfleisch bin ich raus

    Ich habe auf Island mal diesen Trockenfisch probiert. Schmeckt wie Presspappe mit Fischgeschmack.

    Perfekt für Scrabble.

    ;;NiCKi;: Jetzt musst du dir nur die Wörter merken. :gg:

    Stimmt und die Schwellung würde gleich gekühlt. :gg:

    ;;NiCKi;: Siehste, wäre doch ideal für dich. :gg: