Beiträge von Raven

    Ich habe in der Tat vor, Kanada noch eine Chance zu geben. Aber wann :nw:

    Am besten bevor es der 51. Bundesstaat wird. ;te:

    Das bei Lake Louise kam mir dabei gleich in den Sinn.

    Schicke Bauten.

    ;;NiCKi;: Die Zimmer, zumindest die günstigeren, sind allerdings eher enttäuschend. Eine Freundin von mir hat sich das in Quebec mal gegönnt, aber das war eher eine Besenkammer. :rolleyes:

    Das sind aber hohe Anforderungen :gg:

    Ohne Fleiß kein Preis. ;)

    Bei mir sowieso. Da verdient er immer gut bei Reparaturen

    Bei mir war letztes Jahr auch einiges fällig. Der hat danach wahrscheinlich auch eine Kreuzfahrt gemacht. :rolleyes:

    Na das machst Du mit der Anzahl an Urlauben wett. :p

    Och, mehr als drei pro Jahr sind das selten. ;)

    Betty ist gefühlt 300 Tage im Jahr auf Reisen.

    Nur gefühlt? :gg:

    Es gilt immer noch Qualität statt Quantität.

    ;;NiCKi;:

    Der hat was vom Göttinger Bismarckturm.

    Da war ich noch nie. :schaem:

    Mit viel Ohrenbluten will ich meinen. :p

    :gg: ;auweia;

    Leichtes San Francisco Feeling.

    Ja, die Assoziation hatte ich auch gleich. Gut, dass wir ein Auto hatten. :gg:

    Das kenne ich als Kanada Experte noch nicht. ;)

    Dann wird’s aber mal Zeit. ;)

    Das große alte Gebäude gefällt mir sehr.

    Das ist das Chateau Frontenac, ein Hotel. Wurde von der Eisenbahngesellschaft gebaut so wie z.B. das Banff Springs Hotel und das Chateau Lake Louise. ;;TeACH;;

    Ich will auch einmal First fliegen .

    Musst du mal mit Betty fliegen. :gg:

    Und dann die kleinen Futzelchen essen. :gg:

    Ach, da wärst selbst du satt geworden. ;,cOOlMan;: Wir waren ja vorher noch in der Lounge (da wussten wir ja noch nichts von dem Upgrade), dann gab’s vier Gänge zum Abendessen (ich hatte sogar zwei Vorspeisen, weil ich mich nicht entscheiden konnte :schaem:), dann Frühstück, und in der First Lounge in Zürich hättest du dann auch wieder was essen können. :gg:

    Zum Abschluss bedanke ich mich bei meiner Handvoll ;) treuen Mitreisenden, die bis zum Schluss durchgehalten haben ;DaKe;;

    Ich habe jetzt auch noch aufgeholt - puh, da hast du ja am Ende ein ganz schönes Tempo vorgelegt. .puh!;


    Auf jeden Fall hattet ihr noch ein paar schöne Abschlusstage. :!!

    wobei er uns die Füsse abschneidet ;)

    Besser als die Köpfe. ;)

    So ein Vollpfosten :wut1:

    Na wenigstens begegnen euch auch mal welche. Sonst tummeln die sich ja immer bei mir. :rolleyes:

    Die Farben sind unheimlich intensiv, es wirkt schon beinahe kitschig

    Erinnert mich immer an Erdbeer-, Zitronen- und Vanilleeis. ;:HmmH__

    2025 – Moni und Bruno auf der Suche nach Vulkanen, Gletschern, Wasserfällen und Elfen ;;PiPpIla;;

    Da bin ich schon sehr gespannt. :gg:


    Ich wage mal zu behaupten, dass ihr die ersten drei auf jeden Fall finden werdet. ;)


    Jetzt aber erstmal ;DaKe;; für den schönen Reisebericht. Es war wie immer toll, euch zu begleiten, und ich freue mich schon auf das nächste Mal. ;;NiCKi;:

    Ich hätte nach den Seetagen alle Maschinenräume inspiziert. :gg:

    Da kommt man leider nicht so leicht rein. Ich denke, da müsstest du schon dort anheuern. :gg:

    Jetzt gibts es schon versehentliche Nickerchens. :p

    Das passiert schneller als man denkt. ;;NiCKi;:

    Stimmt aber ich brauche eine Datei, die ich Unwissender kopieren und bei Google Übersetzter einfügen kann.

    Bitteschön:


    ODE TO AN OOSIK

    Strange things have been done in the Midnight Sun
    and the story books are full,
    But the strangest tale concerns the male
    magnificent walrus bull!

    I know it's rude, quite common and crude,
    perhaps it is grossly unkind;
    But with first glance at least, this bewhiskered beast,
    is as ugly in front as behind.

    Look once again, take a second look - then
    you'll see he's not ugly or vile -
    There's a hint of a grin, in that blubbery chin -
    and the eyes have a sly secret smile.

    How can this be, this clandestine glee
    that exudes from the walrus like music?
    He knows, there inside, beneath blubber and hide
    lies a splendid contrivance - the Oosik!

    "Oosik" you say - and quite well you may,
    I'll explain if you keep it between us,
    in the simplest truth, though rather uncouth,
    Oosik is, in fact, his penis!

    Now the size alone of this walrus bone,
    would indeed arouse envious thinking -
    it is also a fact, documented and backed,
    There is never a softening or shrinking!

    This, then, is why the smile is so sly,
    the walrus is rightfully proud.
    Though the climate is frigid, the walrus is rigid,
    Pray, why, is not man so endowed?

    Added to this, is a smile you might miss -
    Though the bull is entitled to bow -
    The one to out-smile our bull by a mile
    is the satisfied walrus cow!

    Stimmt. Ich bräuchte einen einfachen Weg für Erdnusscreme und Nutella. :nw:

    :gg: Ich glaube, wenn du das lange genug im Ofen lässt, müsste das doch auch gehen. :gg:

    :lls:

    ::HeLLBudy;;

    :gg: Aber doch nicht im Urlaub. ;noe;

    Doch, genau dafür sind die Seetage ja da. :gg:

    Hui, die Zeit vom Sonnenaufgang bis zum Mittagessen verging diesmal fast mit Lichtgeschwindigkeit. Oder doch Wurmlöcher ?

    Gute Frage. Hm, vielleicht habe ich versehentlich nochmal ein Nickerchen gemacht. ;;MfRbSmil#

    Damit ist Jon seiner eindeutig größer als der vom Pepe. :gg:

    :gg: Pepe hat uns seinen ja nicht gezeigt. ;)

    Auf englisch. :rolleyes:

    Na klar. Ich glaube, auf Deutsch gibt’s nicht so viele Gedichte über Walross-Schniepel. ;te:

    Mit einer guten Kamera und guten Kenntnissen, ergibt es echt tolle Motive.

    ;;NiCKi;: Das war schon erstaunlich, was der da fototechnisch rausgeholt hat.

    Ich schaue mal schnell nach meinen Fischstäbchen.

    Oh, seltener Weise mal nicht verkohlt. :gg: ;)

    :gg: Dabei wäre das doch der einfachste Weg, Kalorien zu verbrennen. ;)

    Weltfrieden wünschen sich immer die Schönheitsköniginnen, dass reicht also.

    :gg: ;;NiCKi;:

    Dann vorzeitig in Rente mit ohne Rücken.

    :rolleyes: Die Hoffnung habe ich schon aufgegeben. Zumindest das mit dem Rücken. :rolleyes:

    zwischenzeitlich habe ich mich auch noch verlaufen, wurde auf einer Erkundungstour vergessen und Wurmlöcher scheint es nach meinen Zeitsprüngen doch zu geben.

    Aber wenigstens kannst du in diesen Gegenden nicht über Kakteen fallen. ;,cOOlMan;:

    Ich habe mich auch sehr über den Bericht gefreut

    :jaMa:

    Ich habe meist so 2 Tage hinterhergehinkt ( leider ist das bei mir gerade wörtlich zu nehmen ) und fand es dann für mich blöd, wenn alles Kommentare schon 2 Tage rum sind, dann nochmal was zu schreiben

    Jetzt so im nachhinein hätte ich es aber tun sollen, sorry dafür.

    Kannst du ja noch nachholen. ;)


    Haiko hinkt ja auch ein bisschen hinterher. :gg: Aber der Bericht steht ja noch länger hier. ;)

    Also, ich fand den Bericht spannend und die Bilder super

    ;DaKe;; Freut mich sehr. =)

    So soll es sein. (Das letzte Hemd hat ohnehin keine Taschen

    Genau. :!!

    Ich oute mich mal als heimlich Mitleser ;)

    Besser als Mitesser. ;)

    Alleine schon die Bilder vom

    Essen sind ein Träumchen.

    Und das ist genauso lecker wie es aussieht. ;;NiCKi;:

    Jedenfalls brauche ich mir kein schlechtes Gewissen machen über unsere All incl. Urlaube

    auf Mauritius.

    Nö, ganz bestimmt nicht.

    Sind eigentlich die Landausflüge sowie die Getränke dabei oder kosten die noch zusätzlich.

    Die Zodiac-Ausflüge, geführte „Walking“ Touren, kulturelle Vorführungen sind mit dabei. Nur die Bootstour im Eisfjord hat extra gekostet. War aber angesichts des bei der Buchung erhaltenen Bordguthabens unterm Strich dann auch irgendwie inklusive. :gg:


    Getränke sind bei Seabourn immer mit dabei, außer man will einen ganz besonderen Wein oder so. Trinkgelder, Wifi etc. ist übrigens auch mit dabei - das zahlt man ja bei den meisten Reedereien noch extra.


    Schön, dass du dabei warst, auch wenn du ruhig mal hättest piep sagen dürfen. ;)

    Das war wirklich eine außergewöhnliche Expeditions-Reise mit tollen, unbekannten und interessanten Zielen und Eindrücken :!! :clab:

    Fand ich auch. =)

    Da ist man ja schon fast in der Bretagne :gg:

    :gg: Und noch näher an der https://letztebratwurst.com ;)

    Aber St. John's an sich wirkt jetzt nicht so, dass man dort unbedingt hin müsste.

    Ehrlich gesagt nicht. Ich fand’s ganz nett mit den bunten Häuschen, aber ich muss da auch nicht unbedingt nochmal hin. :gg:

    Oje, ist das auch so teuer :(

    Ja, leider. :rolleyes: Früher habe ich da ja nie ein Hotel gebraucht, deshalb hat mich das jetzt um so mehr schockiert, wieviel man da hinblättern darf.

    sieht alles sehr hübsch aus :!!

    ;;NiCKi;: Vor allem im Herbst und bei gutem Wetter. :gg:

    Ui, jetzt sind wir aber wirklich flott unterwegs :p

    Dabei darf man da gar nicht so schnell fahren. :gg:

    Auch für dessen kurze Vorstellung und das Fazit nochmal ;;ThYo;; , ich habe gerne mitgelesen und war immer gespannt, wie die nächsten Ziele sind, insbesondere natürlich bei der Kreuzfahrt.

    Danke, hat mich sehr gefreut, dass du dabei warst und so fleißig kommentiert hast. =)

    So ein Expeditionsschiff scheint ja wirklich was Besonderes zu sein :thumbup:

    ;;NiCKi;: Ich finde, das kann man mit „normalen“ Kreuzfahrtschiffen gar nicht vergleichen, schon gar nicht mit den großen. :gg: