Posts by USSPage

    Bin auch noch dabei und hab zumindest schon mal den Alaska-Teil nachgelesen. :thumbup: Es ist schön mal was aus einer Gegend zu lesen von der es nicht so viele Infos gibt. Gerade wenn man einen Bundesstaat selbst noch nicht kennt formt sich so langsam ein Bild für die Planung einer eigenen Reise. Danke dafür. Die Landschaften sehen wirklich richtig beeindruckend aus und mit den Elchen hattet ihr ja richtig Glück. Besonders die Gegend um Holmer hat mir sehr gut gefallen. Alleine die Übernachtungspreise sind ganz schön heftig, aber ok darauf stellt man sich dann eben ein. Augen zu und durch heißt das dann wohl. Die Kombi mit nochmal ein wenig was anderes, außer Alaska, finde ich glaube ich auch ganz gut das behalte ich für unsere Tour auch mal im Auge. :thumbup:

    Bin ja nicht so drin in Bücherpreisbindung, aber ist das nicht normal das die neueste Ausgabe eines Buches nicht günstiger verkauft wird. So wie ich das sehe hat das Buch überall (auch in den USA) etwa den selben Preis. Kommt da bald eine 5. Auflage?

    Der Link für die Permits für den Algonquin PP hat sich seit März nicht geändert und er funktioniert auch noch. ;,cOOlMan;:

    Da du keine Parks in deiner Liste stehen hast die ihr noch besuchen wollt, ist es etwas schwer zu sagen ob ihr noch weitere Permits braucht. Ich würde dir empfehlen auf die Seiten der jeweiligen Parks zu schauen, da findest du alle Infos zu eventuell benötigten Permits.

    Fürs Handy hatten wir eine SIM-Karte von Holafy. Das hat gut funktioniert.

    Hallo Susanne und Daniel :wink4:


    versucht vielleicht mal bei Germanwho anzurufen. Bastian und Michael sind super nett und kompetent und können euch sicher helfen.

    Die wissen wie es geht oder auch warum was nicht funktioniert.


    Liebe Grüße und viel Spaß im Urlaub. :wink4:

    Wenn du eh hauptsächlich in der Gegend um St.Mary wandern willst würde ich da auch bleiben denn für den Osteingang brauchst du kein Permit.


    St. Mary and Two Medicine entrances do not require vehicle reservations in 2024. St. Mary provides access to Going-to-the-Sun Road driving east to west. Please note that visitors who enter from the east side will not be able to return through the Apgar Check Point without a vehicle reservation between 6 am and 3 pm.

    Du kannst auch von da aus so gut wie alles im Park anschauen. Du musst halt nur aufpassen das du nicht im Westen wieder rausfährst sonst kommst du erst nach 15 Uhr wieder zurück in den Park aber du willst ja eh im Osten bleiben.


    Es gibt aber auch noch Tagespermits die du dir auch kurzfristig vor Ort besorgen könntest wenn du wirklich noch eines kurzfristig brauchen solltest.


    Auf der NP-Seite steht 2 Stunden für die Fahrt von West Glacier nach St.Mary durch den Park und 2.5 Stunden über den HWY 2.


    Wir sind den St.Mary Fall Trail gelaufen der war super.

    Hast du eine Quelle für die Schließung des Beartooth Passes für 2023?


    Ich finde nur das die Straße letztes Jahr im Juli nach der Reparatur wieder geöffnet wurde KLICK und das sie jetzt am 25 Mai nach dem Winter wieder geöffnet wird. KLICKAuf der Yellowstoneseite steht das er über den Winter geschlossen ist. KLICK


    Die Zufahrten zum Yellowstone werden nach dem Winter meines Wissens alle wieder geöffnet. Es gibt Baustellen, es ist mit Wartezeiten zu rechnen, aber man kann überall rein fahren.

    Liebe Andrea,

    ich wollte auch noch schnell danke für den Reisebericht sagen. :wink4: Auch wenn ich nicht aktiv kommentiert habe, hab ich immer interessiert mitgelesen. ;;ThYo;;


    Dein Fazit finde ich sehr interessant besonders weil man mal wieder sehen kann wie unterschiedlich jeder die Dinge empfindet. Bei unseren Reisen seit Corona empfanden wir eher die Preise in Supermärkten und Restaurants als höher. Übernachtungen sind bei uns eher nicht teurer als vorher. Bei den Mietwagen habe ich den Eindruck das sich wieder was tut. Aktuell ist unserer letzte Woche mal auf einmal 300€ günstiger geworden und es gibt durchaus immer mal wieder Angebote bei denen ein SUV für unter 50€/Tag zu haben ist.

    Ja ok wenn ihr Orcas sehen wollt ist das vielleicht nicht der richtige Ort. Man findet da eher Buckelwale, Mink-, Fin- und mit ein wenig Glück auch Blauwale.

    Wer hat euch denn erzählt das man da Orcas beobachten kann? Orcas sind meines Wissens wenn dann eher vor Gaspé aber da das ja wilde Tiere sind ändert sich das eventuell auch immer mal.


    Bei dem Link den ich oben eingestellt hatte kannst du sehen wann im Jahr da welche Wale sind.

    Gabymarie da wart ihr wahrscheinlich ein wenig zu spät dran die Saison ist im Oktober da oft schon um. Taldoussac ist in der Regel eines der besten Walbeobachtungsgebiete der Welt. Allerdings halt eher im Sommer. Wir hatten 2021 Glück am 5. Oktober noch so viele Wale zu sehen. Es war aber der letzte Tag an dem das Boot rausfuhr weil eben die Saison danach vorbei war und ich hatte mich vorher erkundigt ob die Wale überhaupt noch in der Gegend sind.

    Wir waren letzten Herbst in Tadoussac um Wale zu beobachten. Es gibt einen Anbieter der mit einem großen Boot rausfährt. Die haben auch eine geschlossene Kabine da wäre ich mir fast sicher, dass ihr da ein kleines Kind mitnehmen könntet. Allerdings ist da die Saison schon so ein wenig vorbei und das Boot fährt erst nächstes Jahr wieder. Ansonsten hatte ich da nur Anbieter mit Zodiacs gefunden und da könnte ich mir auch vorstellen dass das mit so einem kleinen Kind eher schwierig werden könnte.

    Im Fjord selber gibt es eine ständige Beluga Population die das ganze Jahr über da ist. Die kannst du oft von Tadoussac aus sehen. Die anderen Wale migrieren meines Wissens alle und sind nicht das ganze Jahr über da. Könnte eventuell bei manchen Minkwalen anders sein das weiß ich nicht genau.

    Es gibt eine Observation Map auf der du sehen kannst wo in etwa welche Wale unterwegs sind bzw. gesichtet wurden. Letztes Jahr waren die Wale eher im Sankt-Lorenz-Strom selber. Wenn du ein Stück die Küste hoch fährst, Richtung Les Escoumins, gibt es noch ein paar Punkte von denen aus man eventuell Wale sehen kann.


    Die Gegend da um den Fjord rum ist wirklich toll, vor allem im Herbst wenn die Blätter bunt sind. Sollte die Blattfärbung schon um sein wüsste ich nicht, ob es mir den weiten Weg wert wäre wenn die Möglichkeit Wale zu sehen auch nur sehr unsicher ist. In Tadoussac selber ist die Saison um da wird wahrscheinlich auch nicht mehr viel los sein.


    Whale Observation Map

    Fall Foliage Map für Quebec - hier kannst du sehr gut verfolgen wie weit die Laubfärbung in den einzelnen Regionen in Quebec voranschreitet. Die Seite war für uns sehr hilfreich.

    Fall Foliage Map für Ontario - das selbe für die Parks und Regionen in Ontario


    Hier ist unsere Reiseroute und die Ziele die wir besucht haben. Vielleicht findest du ja was das auch für euch passt. :wink4:Viel Spaß beim Planen der Osten Kanadas ist toll, besonders im Herbst wenn alles bunt ist. ;;NiCKi;:


    Unsere Reiseroute im Oktober 2021

    Unsere Reiseziele in Quebec

    Unsere Reiseziele in Ontario


    (Kleiner Hinweis zu meiner Seite. Da ich im Moment daran arbeite können die Ladezeiten der einzelnen Seiten etwas höher sein.)

    Das war ein schöner Tag im Joshua Tree mit einer schönen Wanderung die steht bei mir auch noch auf der Liste und Kälte ist immer relativ. ;;NiCKi;: Vor allem kann es immer noch schlimmer kommen. ;)

    Im April 1997 sah es im Joshua Tree so aus......


    USA-1997-Bild-737.jpg

    Ich lese auch mit. Einige eurer Ziele haben wir genau einen Monat vor euch besucht. Bin gespannt was ihr alles erlebt habt. :wink4:

    Das Hostel hab ich mir schon gleich mal notiert. Hotels mit kostenlosen Parkplätzen sind in SF echt ne Seltenheit. :thumbup:

    Ich hatte letzten Herbst die Karte von Holafly.

    Aus bekannten Gründen konnte ich sie in den USA nicht verwenden, aber es ist ein Karte für Nordamerika.


    Auf meiner Seite kannst du im Kanadateil auch meine Bewertung dazu nachlesen. Reise Infos - Vor der Reise