Beiträge von Westernlady

    Ich hab leise nachgelesen Claus, bin selber gerade erst zurück und musste grinsen: Myrtle Plantation, Rosedown Plantation, The Houmas... da war ich gerade erst (wieder) überall :gg:

    bei Cracker Barrel zum Essen. Das Essen ist OK aber nicht nicht mehr.

    Ich gebe Dir vollkommen Recht, wenn es um Lunch & Dinner geht. Da ist es ok, allerdings gehe ich für diese Mahlzeiten nicht dorthin. Aber für ab und zu mal ein richtiges US-Frühstück, dafür liebe ich diesen Laden. Die Pancakes sind so super und in deren Hashbrown Casserole könnte ich mich reinlegen.

    und geniesse trotzdem die Aussichten ... oder vielleicht auch erst recht. Die Canyonlands mit den Wolken wirken auf mich erst recht "wild und bizarr"

    Ich finde, gerade diese Wolken machen das alles lebendiger und die Fotos haben irgendwie mehr Tiefe.

    Es hat sich gelohnt, dass Du Deinen Vorhaben treu geblieben bist.

    Fotos mit "blauem Himmel" kann schließlich jeder ;)

    Nottoway ist Vergangenheit :traen:



    Und lt. Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Nottoway_Plantation


    On May 15, 2025, a fire broke out in the southern portion of Nottaway Plantation, severely damaging much of the main house. Several structures were spared, including the Boys' House (a former bachelor pad for the Randolph sons), the Overseer's Cottage, surrounding cottages, the Randolph Ballroom, and the Randolph family cemetery. Initially, the current owners of Nottoway had stated they plan to rebuild and restore the historic mansion.

    While the fire was initially contained to the south bedroom wing of the mansion, embers reignited by 6:00 PM CDT, spreading to the main block of the mansion. The main house was a total loss by 7:30 PM. [8] The concrete foundations comprising the ground floor and remnants of the southeast side of the mansion are all that remain.

    Mit Garden of the Gods & den Calhan Paint Mines hattet Ihr tolle Ziele. Da werden Erinnerungen wach. Im Gegensatz zu Garden of the Gods war es damals bei meinem Besuch bei den Calhan Paint Mines recht einsam.

    Dieser alte Stadtteil mit seinen netten Murals und den alten, gepflegten Gebäuden gefällt uns sehr gut.

    Das glaube ich sofort! Das hätte mir auch gefallen. Ich finde sowieso, dass bei Südwest-Touren die "Old Towns" oft vernachlässigt werden. Umso mehr freue ich mich, wenn ich dann Fotos davon sehen darf.

    Tsss, man beachte den Smiley, so war das gemeint.

    So so... gerade nochmal die Kurve bekommen :gg:

    Der Kleine schaut dem Treiben der vielen Menschen neugierig zu… ;;ebeiL_,

    Der wird sich seinen Teil denken ... :gg:

    Um an den Mückenspray zu kommen, müssten wir das Auto öffnen und im Gepäck kramen,

    Den habe ich immer im Ablagebereich der Autotüren :gg:
    Ich mag Victor, das Örtchen hat irgendwie einen ganz eigenen Flair.

    Ich wundere mich auch, das man dort auch wandern kann. ;)

    Tssss, ich bitte um mehr Aufmerksamkeit beim Lesen :gg: Ich hab nie geschrieben, dass ich mich wundere, dass man dort wandern kann. Ich habe geschrieben, dass ich bisher noch nichts darüber gelesen habe, dass dies dort auch jemand macht. Ich hab das Gefühl, dass dort immer alle zum Sunrise hinfahren, dann aber gleich wieder weiterfahren.

    Dafür bleibt mir so genügend Zeit, mich den netten Blümchen zu widmen ;)

    Jaaaa, Blümchen müssen immer fotografiert werden. Vor allem, wenn sie an bergauf-Trails wachsen :gg: ;) Solche Fotos hab ich auch viele :gg:

    Deshalb wandern wir nun dem Maroon Lake entlang und sehen, dass es hier auch noch andere, nette Dinge zu entdecken gibt!


    Dieser Weg gefällt uns sehr viel besser! Der Scenic Loop Trail führt uns zu Beginn ziemlich flach ins Tal hinein. Herrlich ist es hier :SCHAU: Der Bach plätschert fröhlich vor sich hin, um uns herum ist es saftig grün und die Sonne wärmt uns.

    Moni, das gefällt mir ehrlich gesagt noch besser als der Sunrise! Und - falls ich nicht an Verdrängung leide - hab ich bisher kaum davon gelesen, dass dort dann jemand noch wandert. Ich meine immer nur zu lesen, dass die Leute zum Sunrise gehen und dann wieder ins Auto steigen und ein anderes Ziel anvisieren. Kann aber auch sein, dass ich es überlesen habe.

    Aber mir gefällt es sehr, sehr gut, was Du von Eurer Wanderung dort zeigst __Herz3:

    Silverton ist einfach schön, vor allem - so wie Du auch schreibst - wenn man mal ein paar Schritte vom Bahnhof weg ist.


    Die Zugfahrt kenne ich nicht (ich kann mit Zügen, egal wie alt sie sind, einfach nix anfangen :gg: ) aber ich finde es wirklich interessant, dass Du das sehr neutral beschreibst und Dich nicht vor Begeisterung überschlägst. Das wirkt auf mich sehr authentisch :thumbup:

    Sehr lange dauert der Lärm auf der Strasse nicht mehr

    Wenn man das doch nur auch von uns sagen könnte, wenn es um Silvester geht. Ich hasse Feuerwerke und den damit verbunden Trubel und Lärm.

    Wir machten aber zusätzlich eine Tour mit folgendem Anbieter:

    Das finde ich mega interessant, denn für meine diesjährige Südstaaten-Reise habe ich eine Swamp-Tour geplant. Du schreibst, Ihr habt die Zeit per Mail ausgemacht, mit welcher Vorlaufzeit? Buchung über die Kalenderfunktion war nicht möglich? Bezahlung erfolgte dann cash vor Ort? Das war die Henderson Swamp Tour, nicht die Bayou Benoit Swamp Tour, oder? Ich tendiere eher zur Bayou Benoit Swamp Tour, da ich vor einigen Jahren mal eine Tour ins Delta gemacht habe und damals eigentlich die "Hauptattraktion" die Fahrt unter dem I10 hindurch war...

    Ich hab den Tractive Cat Mini https://tractive.com/de/pd/gps…HL9kSFxhLSeT-iP7TCkye9aw2 und verwende diesen mit dem Halsband, welches mitgeliefert wurde. Ich hatte ja schon gleichzeitig verschiedene Halsbänder bestellt u.a. auch dieses (gibt es ja auch separat zu kaufen:
    https://www.amazon.de/gp/produ…smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 Das Glöckchen hab ich natürlich abgemacht und dafür noch einen kleinen Anhänger dran (der klimplert nicht), in dem ein Zettel mit meiner Adresse drin ist.

    Der war ganz sicher wo eingesperrt, armer Manni.

    Ja, und er hat sich wohl den Schuppen / das Gartenhaus ausgesucht, in dem die Leute dann so lange nicht reingesehen haben...

    Halsband ist ja immer so eine Sache.... hängen bleiben, strangulieren, wir haben uns dagegen entschieden.

    Genau deshalb war ich auch so dagegen Alf. Aber ich habe extra verschiedene Sicherheitshalsbänder bestellt und dann getestet. Bei dem, für welches ich mich jetzt entschieden habe, bin ich recht zuversichtlich, dass es sich im Fall des Falles dann auch öffnet. Denn - wie schon geschrieben - nach Kämpfen (gegenseitig Ohrfeigen geben) kam Manni schon 2x ohne Halsband & Tracker) heim. Aber 100 % Gewissheit gibt es natürlich nicht.

    Und was jetzt auch neu sein wird: Wenn ich dieses Jahr in den Urlaub gehe, geht Manni auch "in Urlaub". Ein Platz in der Katzenpension ist schon reserviert. Ihm wird das gar nicht gefallen und ich werde Rotz & Wasser heulen, wenn ich ihn dort abgebe. Aber das bisherige "Konzept" Freigang und 2x täglich kommt jemand zum Füttern, das geht halt nicht mehr, weil der Tracker ja regelmäßig aufgeladen werden muss (oder ich ihm hinterher renne, um ihm den Ersatz-Tracker - hab gleich 2 gekauft - dran zu machen. Aber auch wenn diese 3 Wochen für ihn richtig doof werden, sie werden nicht so lebensgefährlich sein, wie das was er im Oktober durchgemacht hat.

    Meine Güte, Du Arme, einen ganzen Monat.

    Es war eine furchtbare Zeit. Diese Hilflosigkeit, dass man nichts tun kann...
    Aber für Manni war sie noch viel, viel schlimmer. Ich darf mir das gar nicht ausmalen, wie er gelitten hat... Hunger, Durst, Kälte und zu merken, wie die Kräfte immer mehr schwinden.

    Wie merkt man das?

    Er wurde ganz apathisch, hat nichts gefressen und getrunken.
    Und dann halt "Fieber messen"...

    Warum nicht schon immer?

    Weil es für mich halt irgendwie "gegen die Natur der Katzen ist". Ich war ein großer Gegner von "Katzen mit Halsband". Auch gerade wegen der damit verbundenen Gefahren.
    Und Manni und ich auch unser "Konzept" umstellen müssen. Die Katzenklappe ist quasi nur noch zum Heimkommen da, denn wenn er drin ist, dann steht da jetzt ein kleines Regal davor. Natürlich könnte ich die Klappe auch so einstellen, dass sie nur "rein" funktioniert. Aber das möchte ich nicht, denn er soll nicht das Vertrauen in seine Klappe verlieren. Und Manni kennt seine Klappe halt so, dass sie in beide Richtungen funktioniert.

    Donnerlütchen, in acht Wochen.

    Ja, der Appetit kam dann schnell wieder :D

    Silke, ich bin sehr froh, dass die Geschichte gut ausgegangen ist.

    Ich auch. Das mit dem Tracker ist bestimmt eine gute Idee

    Danke Euch beiden =) =) Nach 2 Wochen begann meine Hoffnung zu schwinden... Denn mir war die ganze Zeit klar, dass Manni "nicht einfach nur so unterwegs" war, dafür ist die Bindung zu mir und zu seinem Zuhause zu groß. Und innerlich dachte ich, dass wenn er irgendwo eingesperrt ist, ohne Essen, ohne Trinken... Ich hätte es niemals geglaubt, dass eine Katze so einen langen Zeitraum überleben kann.
    Meine "Hoffnung" war, dass ihn jemand genauso lieb hat wie ich ihn lieb habe und ihn für sich behalten wollte und nicht rausgelassen hat. Aber der Zustand, in dem er dann heim gekommen ist, hat eine andere Geschichte erzählt.

    Jetzt liegt er gerade vollgefressen im Bett, heute früh gab es nur einen kleinen Spaziergang - viel zu kalt :gg: