Take it easy II – knieschonend durch 3 komma nochwas Corners

  • Tag 5 – 12.10.2015


    Montrose-Durango




    Auch diesmal habe ich relativ gut geschlafen, und das sogar ohne Hustensaft. War wieder sehr ruhig hier. So langsam mache ich mir fast Sorgen um meine Vollpfosten… ;te:


    Schon interessant, was die hier unter „Deluxe Breakfast“ verstehen. Für manche gilt es schon als Luxus, wenn der Kaffee warm und trinkbar ist. Für mich gibt’s jedenfalls zwei Scheiben Toast und einen Schokodonut. Naja, der Hunger treibt’s rein. :rolleyes:


    Nach dem Frühstück schaue ich wieder mal bei DA rein, und währenddessen kommt auch Carsten. Nachdem ich noch schnell für heute nacht das Best Western Plus Rio Grande Inn in Durango gebucht habe (das wird mal wieder eine Freiübernachtung mit Punkten), unterhalten wir uns ein Weilchen sehr nett, aber nachdem das Wetter toll zu werden verspricht und wir beide einiges vorhaben, verabschieden wir uns bald. :wink4:


    Als erstes fahre ich heute mal wieder zum Tanken. Beim City Market will die Zapfsäule meine ZIP mal wieder nicht, also streike ich und fahre ein Stück weiter, wo’s einwandfrei klappt und auch noch 4 Cent pro Gallone billiger ist. Ätsch! :aetsch2:


    Bis Ridgway passiert vorerst gar nix, außer daß das Wetter tatsächlich so toll zu werden scheint wie erwartet. Dann aber überschlagen sich die Ereignisse oder besser die Fotogelegenheiten regelrecht. Die Gegend ist aber auch zu schön, und wenn man hin und wieder mal in eine kleine Nebenstraße (z.B. die West Dallas Road) reinfährt, findet man oft noch tollere Motive. Boaaaaaaaahhhhhh, ist das klasse hier! ;::Fe:; ;::Fe:; ;::Fe:; Die Herbstfarben sind sowas von umwerfend, dazu noch der strahlend blaue Himmel… Leider gibt’s teilweise ziemlich heftiges Gegenlicht, aber man kann halt nicht immer zur optimalen Zeit am optimalen Ort sein.









    Allein für die relativ kurze Strecke zur Last Dollar Road brauche ich schon eine halbe Ewigkeit, und danach, als ich diese tolle Backroad „erfahre“, wird’s auch nicht besser. Man müßte fast jeden einzelnen Baum fotografieren. Und der Trailhawk ist jetzt endlich auch nicht mehr so peinlich sauber. :gg:













    Mit der Strecke geht’s mir allerdings wie beim letzten Mal – irgendwo (ich hab‘ immer noch keine Ahnung, wo) verpasse ich wohl einen Abzweig und lande nicht in der Nähe von Telluride, sondern bei Sawpit, ein Stück weiter nördlich. ;][; Macht aber nix – bei der Geschwindigkeit, mit der ich heute vom Fleck komme, ist jede Abkürzung recht!


    Ein kurzes Stück fahre ich dann die 145 noch gen Süden, weil’s gar so schön ist. Auch hier bewährt sich das Gelernte wieder: öfter mal bei Nebenstraßen rausfahren, da gibt’s viel Schönes zu entdecken.




    Auch auf dem Rückweg nach Ridgway finde ich noch jede Menge Fotomotive.







    In Ridgway selber lichte ich noch schnell ein hübsches Mural ab…



    …und dann geht’s flott (haha! ;te: ) auf der 550 gen Süden. In Ouray stelle ich das Auto ab und bummle ein bißchen auf und ab.






    Nach einem Stop außerhalb der Ortschaft mit schönem Blick auf „Little Switzerland“ (hm… die Schweiz habe ich irgendwie anders in Erinnerung ;;MfRbSmil# )...



    ...geht’s auf dem Million Dollar Highway weiter gen Süden. Von der Fahrt habe ich erstmal nicht so viel, weil da gerade Bauarbeiten sind (Höhenangst darf von den Arbeitern hier auch keiner haben!) und man fast nie stehenbleiben kann. :( Nur einen Aussichtspunkt mit Wasserfällchen und netter Aussicht kann ich anfahren, und bei einem Zwangsstop gibt's auch einen annehmbaren Ausblick. :gg:






    Ein Stück weiter südlich geht’s glücklicherweise wieder ungehindert weiter, und so steht einem kleinen Päuschen am Red Mountain nichts im Wege. Immer wieder toll, diese Aussicht. ;;NiCKi;:




    Mit weiteren Fotostops…




    …geht’s nach Silverton, wo ich ein bißchen herumlaufe und in einen Laden mit Souvenirs reinschaue. Allerdings haben die nichts, was ich haben müßte. :nw:





    Auf dem Rückweg zur 550 fährt mir fast ein unglaublich vollpfostiger Vollpfosten mit seinem schrottreifen Käfer beim Rückwärtsausparken rein, weil es ja nicht nötig ist, nach hinten zu schauen, ob da vielleicht jemand kommt. :rolleyes: :pipa: Mit einer knightridermäßigen Vollbremsung kann ich das Schlimmste verhindern; allerdings fliegen Kamera, Unterlagen und alles andere vom Beifahrersitz auf den Boden. Dafür kriegt dieser depperte Depp auch ordentlich was von mir zu hören. Hat der Glück, daß ich gerade keinen Baseballschläger parat habe! ;:ba:; :wut1: :wut2:


    Aber von so einem Vollpfosten lasse ich mir den herrlichen Tag nicht verderben! Also cruise ich weiter gen Süden, komme allerdings teilweise wieder nicht so richtig vom Fleck… Sowohl am Molas Pass mit wunderschönem Weitblick als auch am Coal Bank Pass, wo auf über 10.000 Fuß noch Margeriten und Klee blühen :EEK: , muß ich stehenbleiben, ebenso an diversen anderen schönen Fleckchen mit toller Herbstfärbung. So langsam überlege ich, vielleicht morgen doch eine kleine Zugfahrt zu unternehmen… ;;MfRbSmil#












    In Pinkerton Hot Springs entdecke ich endlich mal den berühmten Hubbel neben der Straße. Ist eigentlich kaum zu übersehen, wenn man ihn mal gesehen hat, aber gleichzeitig ziemlich klein und außerdem kaum zu erreichen, wenn man in südlicher Richtung fährt. Naja, bleibe ich halt schnell am Straßenrand stehen und mache ein paar Bilder.



    Ein Stück vor Durango ist es dann quasi höchste Eisenbahn. Die fährt nämlich gerade in die selbe Richtung wie ich, allerdings etwas langsamer. So ergeben sich auch hier noch ein paar nette Fotogelegenheiten, und dieser „Wink mit dem Zaunpfahl“ bestärkt mich in der Überlegung bezüglich der Zugfahrt morgen. ;;MfRbSmil#




    Dank viel Verkehr kommen wir fast gleichzeitig in Durango an – nicht zu übersehen dank schwarzer Rußwolken. Das vorgebuchte Best Western finde ich auf Anhieb, und dank Status kriege ich ein Upgrade auf ein schönes Zimmer mit Jetted Tub und Balkon mit Aussicht auf den Parkplatz. Das einzig Komische hier sind die gläsernen und damit durchsichtigen Zimmertüren, die man allerdings mit Vorhängen abdecken kann. Da muß man aber schon ziemlich sorgfältig sein, damit kein Spalt offenbleibt.



    Dummerweise gibt’s spätnachmittags 2 Drinks pro Nase und ein paar Snacks gratis, weshalb ich mir gleich mal eine Rita hole. Die wird zwar etwas stillos im Plastikbecher serviert, schmeckt aber sehr lecker. Allerdings verschwindet sie nach einem Probeschlückchen erstmal im Kühlschrank, denn ich muß ja erst noch bei DA vorbeischauen, und das macht man besser nüchtern. :pfeiff: Die Wettervorhersage für morgen wird auch noch überprüft – bis zu 80° und Sonnenschein. Hm… ;;MfRbSmil#


    So bestärkt laufe ich auch gleich zum Bahnhof, da ist gerade der spätere Zug angekommen.



    Nachdem ich mich etwas umgesehen habe, kaufe ich mir tatsächlich ein Ticket für morgen, allerdings – der noch nicht ganz verschwundenen Erkältung geschuldet – nicht im offenen Wagen. Wie ich heute gesehen habe, kann man die Fenster der geschlossenen Waggons eh öffnen. Der nette junge Typ, der mir das Ticket verkauft, erzählt mir, daß er neulich erst in Europa war, u.a. auch in München, und schwärmt mir von der Zuverlässigkeit unserer Bahn vor. :ohje: ;haha_ :la1;


    Im Hotel frage ich an der Rezeption, ob ich noch eine Nacht länger bleiben kann. Ist kein Problem, und obwohl die Room Rate für morgen höher wäre, brauche ich nur die selbe Anzahl von Punkten wie heute. :!!


    Wieder im Zimmer, widme ich mich der wartenden Rita erst auf dem Balkon und, als es zu dunkel wird, in der Wanne mit Blubber. Ganz schön laut, diese Düsen! Relaxen ist was anderes…


    Der Wecker ist für halb sieben gestellt. Bin schon total gespannt auf die Zugfahrt! ;;PiPpIla;;




    Gefahrene Meilen: 175


    Unterkunft: Best Western Plus Rio Grande Inn – Preis: 24.000 Punkte – sehr schönes Hotel ganz in der Nähe vom Bahnhof (günstig für Bahnfahrten nach Silverton), tolles Frühstück, spätnachmittags kostenlose Drinks & Snacks; allerdings sind die Glastüren der Zimmer gewöhnungsbedürftig, und im Atrium, an das die Zimmer grenzen, hallt der Lärm sehr stark (vor allem der der Frühaufsteher, die zum Zug wollen)



    ;arr: schnatterfrei zum nächsten Tag

    • Offizieller Beitrag

    So ich muß endlich mal hinterher hechelen. ;;PiPpIla;;


    Ihre Schwester, Geburtsname Fuchs, hat einen geheiratet, der Fox heißt. Klasse, oder? :gg:


    Yes ;;NiCKi;:


    fernen Blick auf das noble Stanley Hotel, die Inspiration für Stephen King’s „Shining“,…


    Da hättest Du mal nächtigen sollen. Da finden sich bestimmt Vollpfosten. :EEK:


    Ist zwar nur eine Viertelmeile one-way, aber immerhin mit gut 200 Fuß Höhenunterschied, den man in dieser Lage (ganz oben ist man auf 12.005 Fuß!) schon merkt.


    Merkt? Ja es geht ziemlich leicht. Wahrscheinlich wegen dem geringeren Luftdruck ;) , kann ich mich leichter bewegen in großer Höhe als im Tal. :nw:


    Die Karte stimmt leider auch nicht ganz – wenn man die Strecke per Ziehen ändert, unterschlägt Gugel Maps das dummerweise beim Einbetten :(


    Du musst zwngend mehr GPS Punkte setzen, wenn Du das vermeiden willst. RMT und das was ist hier, dann die Koordinaten.

    • Offizieller Beitrag

    Meine Cousine heißt Müller und ihr neuer Ehemann auch und bei der Hochzeit hieß auch die Trauzeugin Müller. :gg:


    In der Müller Thurgau Straße auch noch? ;)


    Ich glaube Du warst noch nie in Australien, oder? Der Zoll dort erklärt Dir sehr klar, was Food ist oder auch nicht. ;;NiCKi;:


    Meine Frage war durchaus Ernst gemeint.


    Muß man nicht.
    Ich hatte mal zwanzig Tütensuppen und Sossen nach einem Segeltörn im Koffer vergessen (Außentasche) Die hat dann der nette Beagle erschnüffelt. Da wurde ich blas. Aber nein meinte der Offizier, die dürfte ich mitnehmen.

  • Anfangs dache ich noch, dass das ein vollpfostenfreier Tag wird und schwupps hätte es fast gekracht.


    Ich kann mir vorstellen, dass man sich bei dem gelben Espenlaub und der herrlichen Landschaft :clab: einfach treiben lassen muss.


    LG


    Ilona

  • So ich muß endlich mal hinterher hechelen.

    ;;NiCKi;: Hab' mich schon gefragt, wo du bleibst. ;)


    Da hättest Du mal nächtigen sollen. Da finden sich bestimmt Vollpfosten

    Och, die finden sich eigentlich überall. :rolleyes:


    Wahrscheinlich wegen dem geringeren Luftdruck , kann ich mich leichter bewegen in großer Höhe als im Tal.

    Ich wußte, du bist ein Yeti! :schweg;


    Du musst zwngend mehr GPS Punkte setzen, wenn Du das vermeiden willst.

    Habe ich teilweise auch schon versucht, aber wenn die Straße im Winter gesperrt ist, routet es trotzdem oft nicht so wie ich will. :wut1: :pipa:


    zwanzig Tütensuppen und Sossen

    :EEK: ;haha_


    Aber nein meinte der Offizier, die dürfte ich mitnehmen.

    Gut zu wissen. :!!


    Anfangs dache ich noch, dass das ein vollpfostenfreier Tag wird

    Ich auch. :rolleyes:


    Ich kann mir vorstellen, dass man sich bei dem gelben Espenlaub und der herrlichen Landschaft einfach treiben lassen muss.

    ;;NiCKi;: Da nimmt man sich am besten nicht zu viel vor. Gell, Carsten? ;,cOOlMan;:

    • Offizieller Beitrag

    Hab' mich schon gefragt, wo du bleibst. ;)


    Überstunden schieben um Fehler anderer Leute zu korregieren.


    Ich wußte, du bist ein Yeti! :schweg;


    :gg:


    Habe ich teilweise auch schon versucht, aber wenn die Straße im Winter gesperrt ist, routet es trotzdem oft nicht so wie ich will. :wut1: :pipa:


    Dann geht es nicht. Dann nehme ich gpsies.com Da geht es immer.


    Zitat von »WeiZen«
    zwanzig Tütensuppen und Sossen


    :EEK: ;haha_


    Wir waren in der Karibik Segeln, und da wollte ich meinen Sossen nicht vor Ort in teuren Flaschen kaufen. Tüten sind platzsparender und klappern nicht.

  • Ein Stück weiter südlich geht’s glücklicherweise wieder ungehindert weiter, und so steht einem kleinen Päuschen am Red Mountain nichts im Wege. Immer wieder toll, diese Aussicht. ;;NiCKi;:

    Ja, ja, bohr nur in meiner Wunde :( - alle Fotos von dort hab ich leider verdummbeutelt. Zumindest ist das ein sehr guter Grund, dort im Herbst noch mal hinzufahren ;)


    Aber von so einem Vollpfosten lasse ich mir den herrlichen Tag nicht verderben!

    Recht so! Aber da hätte ich auch Puls gehabt ;:ba:;


    und schwärmt mir von der Zuverlässigkeit unserer Bahn vor.

    ;haha_


    Bin schon total gespannt auf die Zugfahrt!

    Nicht nur Du ;) - ich auch ;;PiPpIla;;


    Herrlich, diese Herbstfarben.....*seufz*

  • Überstunden schieben um Fehler anderer Leute zu korregieren.

    Oh je. Das ist oft noch schlimmer als wenn man's gleich selber macht. :rolleyes:


    Dann geht es nicht. Dann nehme ich gpsies.com Da geht es immer.

    Das hatte ich auch schon mal ausprobiert, aber irgendwas hat mich daran gestört. Ich weiß nur nicht mehr, was. ;;MfRbSmil#


    Wir waren in der Karibik Segeln, und da wollte ich meinen Sossen nicht vor Ort in teuren Flaschen kaufen. Tüten sind platzsparender und klappern nicht.

    :gg: :!!


    Ja, ja, bohr nur in meiner Wunde - alle Fotos von dort hab ich leider verdummbeutelt. Zumindest ist das ein sehr guter Grund, dort im Herbst noch mal hinzufahren

    Wenn ich ein Psychologe wäre, würde ich jetzt sagen, du hast das vielleicht absichtlich gemacht, um wieder hin zu müssen. ;)


    Recht so! Aber da hätte ich auch Puls gehabt

    Ich glaube, ich hätte in dem Moment jedes Blutdruckmeßgerät gesprengt. :gg:


    Herrlich, diese Herbstfarben.....*seufz*

    ;;NiCKi;: ;;PiPpIla;; ;;PiPpIla;; ;;PiPpIla;;

  • Oh weia ; ich muss scho wieder hinterher ;,WiNKrdl::

    Boah, ist das schön hier! ::;;FeL4;

    aber sowas von. ;;ZH;; Tolle herbstfarben und noch tollere Spiegelungen im See - wahnsinn ;;NiCKi;:


    mache ich eine kurze Pause und ziehe mich um, denn mittlerweile hat es stolze 75° (heute morgen waren’s noch 48°!), warm genug für Sandalen, Caprihose und T-Shirt.

    hast Du Dich umgezogen wie Mr. Bean am Strand :gg: ;)


    Die Herbstfarben sind sowas von umwerfend, dazu noch der strahlend blaue Himmel… Leider gibt’s teilweise ziemlich heftiges Gegenlicht,

    und es geht sogar noch besser :wow:
    Wenn man direkt ins Herbstlaub forografiert ist Gegenlicht übrigens gar nicht schlecht - dann leuchtet das so richtig ;;NiCKi;:


    und so steht einem kleinen Päuschen am Red Mountain nichts im Wege. Immer wieder toll, diese Aussicht.

    den kenne ich gar nicht - gut, könnte daran liegen, dass ich da noch nie war ;,cOOlMan;: gefällt mir sehr. Kann man da auch rauf?


    Meine Cousine heißt Müller und ihr neuer Ehemann auch und bei der Hochzeit hieß auch die Trauzeugin Müller. :gg:



    In der Müller Thurgau Straße auch noch? ;)

    Habe nen Bekannten der heisst Atzbach wohnt in Atzbach am Atzbach - kein Witz :gg:

  • Claudia,


    dein Wetter ist ja traumhaft schön.


    Die Bilder wecken Sehnsucht, noch einmal dorthin zu fahren ;dherz; ;dherz; ;dherz; ;dherz; ;dherz; ;dherz; ;dherz;

    Auf dem Rückweg zur 550 fährt mir fast ein unglaublich vollpfostiger Vollpfosten mit seinem schrottreifen Käfer beim Rückwärtsausparken rein, weil es ja nicht nötig ist, nach hinten zu schauen, ob da vielleicht jemand kommt. :rolleyes: :pipa: Mit einer knightridermäßigen Vollbremsung kann ich das Schlimmste verhindern;

    :EEK:


    Glück gehabt


    langsam überlege ich, vielleicht morgen doch eine kleine Zugfahrt zu unternehmen

    :MG:


    Das einzig Komische hier sind die gläsernen und damit durchsichtigen Zimmertüren, die man allerdings mit Vorhängen abdecken kann.

    :EEK:


    wie bescheuert ist das denn bei einem Hotelzimmer???????


    Der nette junge Typ, der mir das Ticket verkauft, erzählt mir, daß er neulich erst in Europa war, u.a. auch in München, und schwärmt mir von der Zuverlässigkeit unserer Bahn vor.

    Bist du dir sicher, dass er Deutschland gesagt hat ;haha_ :la1; ;haha_


    Jetzt bin ich total gespannt, wie dir die Zugfahrt gefällt ;;NiCKi;:


    An der Pinkerton Hot Spring wären auch beinahe vorbei gesaust :gg:

  • Klasse, diese Herbstfärbung mit dem blauen Himmel und den schneebedeckten Bergen. das hat mir schon bei Caro und bei Beate so gut gefallen.
    Die Spiegelung in den beiden Seen bei Marble sieht ja hinreißend aus.


    Bei dem Black Canyon bin ich immer etwas skeptisch, aber ab und zu sehe ich Fotos, so wie jetzt auch Deine, da gefällt er mir richtig gut. Ich glaube, es ist gut, ihn an den Anfang einer Tour zu legen, nicht wenn man vorher z.B. schon in Canyonlands oder am Grand Canyon war.


    Bisher könnte ich die Tour genauso übernehmen, einschließlich Wetter.


    Liebe Grüße


    Bettina

  • So, ich bin jetzt auch auf dem allerneuesten Stand und so richtig in Deinem RB angekommen, Claudia :!!

    auf dem mittlerweile schon leicht überfüllten Parkplatz entdecke ich noch einen Typen mit idealer Wanderbekleidung…


    Der hatte doch bestimmt ein anderes Ziel... :MG:

    Und dann noch die herrlichen Herbstfarben…


    Wow, da möchte man am liebsten gleich losdüsen ;;PiPpIla;;

    Boah, ist das schön hier!


    Das kann man wohl sagen :!!:clab:

    Die leicht rötlichen Felsen (von wegen Black! ) und die Herbstfarben spiegeln sich sehr hübsch im ruhigen Wasser des Flusses, einfach toll!


    Ich sehe schon, auch in diese, mir bis jetzt unbekannte Gegend muss ich unbedingt auch mal ;SEWat:::

    Schon interessant, was die hier unter „Deluxe Breakfast“ verstehen.


    Es ist alles eine Frage der Ansprüche :pfeiff:

    verabschieden wir uns bald.


    Ein Minitreffen eben ;;NiCKi;:

    Die Herbstfarben sind sowas von umwerfend, dazu noch der strahlend blaue Himmel…


    Wundervoll mit den überzuckerten Bergen ;dherz;

    (hm… die Schweiz habe ich irgendwie anders in Erinnerung )...


    Naja, Berge sind ja wenigstens zu sehen... :nw:

    Aber von so einem Vollpfosten lasse ich mir den herrlichen Tag nicht verderben!


    Wär ja noch schöner ;haha_


    Herrliche Tage bisher - so darf es meinetwegen weitergehen :SCHAU::SCHAU:

  • Colorado im Herbst ist schon toll, vor allem wenn man so schönes Wetter hast wie Du.
    Da hatten wir ja leider Pech beim letzten Mal, da hat's überwiegend geregnet.
    Und du hast recht, es lohnt sich immer mal auf ne Nebenpiste abzubiegen, das ist in Neuengland auch so.


    Gruß
    Eva

  • Eigentlich kann man immer nur das selbe sagen, der Herbst ist einfach toll um durch die Berge zu fahren. Die gelben Espen und die anderen herrlichen Farben sind einfach toll. :!!

    Auch diesmal habe ich relativ gut geschlafen, und das sogar ohne Hustensaft. War wieder sehr ruhig hier. So langsam mache ich mir fast Sorgen um meine Vollpfosten…

    Aber echt, was ist denn da los??? Das stört ja fast das Raumzeitkontinuum. ;)

    Schon interessant, was die hier unter „Deluxe Breakfast“ verstehen. Für manche gilt es schon als Luxus, wenn der Kaffee warm und trinkbar ist. Für mich gibt’s jedenfalls zwei Scheiben Toast und einen Schokodonut. Naja, der Hunger treibt’s rein.

    Ich bin ja schon froh, wenn der Kaffe nicht aussieht wie Kamillentee. ;haha_

    Als erstes fahre ich heute mal wieder zum Tanken. Beim City Market will die Zapfsäule meine ZIP mal wieder nicht, also streike ich und fahre ein Stück weiter, wo’s einwandfrei klappt und auch noch 4 Cent pro Gallone billiger ist. Ätsch!

    Wir sollten mal eine Zip Code Sammlung hier anlegen, damit man zumindest ein paar hat, die man gegebenenfalls ausprobieren kann. :nw:

    Auf dem Rückweg zur 550 fährt mir fast ein unglaublich vollpfostiger Vollpfosten mit seinem schrottreifen Käfer beim Rückwärtsausparken rein, weil es ja nicht nötig ist, nach hinten zu schauen, ob da vielleicht jemand kommt. Mit einer knightridermäßigen Vollbremsung kann ich das Schlimmste verhindern; allerdings fliegen Kamera, Unterlagen und alles andere vom Beifahrersitz auf den Boden. Dafür kriegt dieser depperte Depp auch ordentlich was von mir zu hören. Hat der Glück, daß ich gerade keinen Baseballschläger parat habe!

    Na also das Universum ist wieder gerade gerückt. :!!

    Wieder im Zimmer, widme ich mich der wartenden Rita erst auf dem Balkon und, als es zu dunkel wird, in der Wanne mit Blubber. Ganz schön laut, diese Düsen! Relaxen ist was anderes…

    Die Leute im Zimmer nebenan, haben sich bestimmt gedacht was da für ein Vollpfosten da für ein Lärm macht. ;) :gg:

    Der Wecker ist für halb sieben gestellt. Bin schon total gespannt auf die Zugfahrt!

    Ist ja eigentlich nicht so mein Ding. Ich bin gespannt wie es dir gefallen hat. ;;NiCKi;:

  • Für mich gibt’s jedenfalls zwei Scheiben Toast und einen Schokodonut


    Ohne Toast passt das für mich :!!

    unterhalten wir uns ein Weilchen sehr nett,


    War aber eine kurze Weile ;,cOOlMan;:
    Ist Carsten so wenig kommunikativ? :nw:

    und wenn man hin und wieder mal in eine kleine Nebenstraße


    Aaah, du meinst die Nebenstraße der Nebenstraße :!!

    und man fast nie stehenbleiben kann.


    Man kann schon....
    Aber was die anderen dann mit dir machen würden.... :ohje:

    …geht’s nach Silverton, wo ich ein bißchen herumlaufe und in einen Laden mit Souvenirs reinschaue. Allerdings haben die nichts, was ich haben müßte.


    Ja wenn du auch nur in einem Shop der Metropole Silverton gehst!
    Da gibt's dutzende, was sage ich, fast hunderte von Läden...... (fast) :aetsch2:

    So langsam überlege ich, vielleicht morgen doch eine kleine Zugfahrt zu unternehmen…


    Ey, ich hab dich geimpft das zu tun!
    Da gibt's nix zu überlegen!! :neinnein:

    Dummerweise gibt’s spätnachmittags 2 Drinks pro Nase und ein paar Snacks gratis, weshalb ich mir gleich mal eine Rita hole.


    Nachdem ich deine Nase kenne, du hast keine halbe Nase, warum bekommst du nur eine Rita?
    Ok, deine Nase ist nicht groß, aber das war doch, denke ich, keine Voraussetzung für die zweite Rita? :nw:

    Der Wecker ist für halb sieben gestellt. Bin schon total gespannt auf die Zugfahrt!


    Abfahrt 08:45 Uhr, keine zweihundert Meter zu laufen und du brauchst 2 h 15 min morgens? :ohje:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!