Posts by WeiZen
-
-
folgenden Wochen
Meine Güte, Du Arme, einen ganzen Monat.
Nach 4 Tagen bekam er hohes Fieber
Wie merkt man das?
dann Halsband mit Tracker.
Warum nicht schon immer?
strammer Bursche von 5,3 Kilo
Donnerlütchen, in acht Wochen.
Schwein gehabt.
-
(beim letzten Mittelpunkträtsel von Uli musste ich doch direkt mal gucken, wo der von Niedersachsen ist
Cool, da bin ich am 30.05. 1,5 km südlich dran vorbei gefahren.
-
-
-
-
dass meine Jacke noch im Hotel hing, wo ich gerade ausgecheckt hatte).
Und bist Du umgedreht um sie zu holen?
-
Hat man dort sein Zimmer gemietet, so stehen einem noch die Gemeinschaftsräume zur Verfügung.
usa-travelcenter.de/discoveram…ry/index.php?image/15408/
usa-travelcenter.de/discoveram…ry/index.php?image/15413/
unser Wohnszimmer
Neben der Terrasse am Wassergraben ist das der Salon
usa-travelcenter.de/discoveram…ry/index.php?image/15409/
usa-travelcenter.de/discoveram…ry/index.php?image/15412/
die Bar,
usa-travelcenter.de/discoveram…ry/index.php?image/15410/
der Frühstücksraum
usa-travelcenter.de/discoveram…ry/index.php?image/15411/
hinter mir stehen die Serials fürs Frühstück und De Ruijter (Schokoladenstreusel)
Das heutige Landhaus steht am Platz einer ehemaligen Burg, die 1363 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Public Domain
Wer die Burg erbaute ist unbekannt, damals gehörte sie noch zum Herzogtum Kleve. 1380 übertrug Mechtild von Geldern sie an Ernst Momm, dessen Nachkommen sie zwei Jahrhunderte im Besitze hatten. Danach wechselten die Besitzer häufig.
Prinz Moritz von Oranien, Graf zu Nassau-Dillenburg verwendete sie als Stützpunkt in seinen Spanischen Verteidigungslinien im Achtzigjährigen Krieg (1568-1648). Die Burg wurde im 18. Jh. abgerissen und durch das heutige Landhaus ersetzt.
1784 kauft Palick Jurriaan van Heerde van Camphuysen das Haus im Auftrag von Johan Philip de Nerée, dessen Nachkommen es noch heute besitzen.
Der Legende nach kam die Burg wie folgt zu ihrem Namen Halsaf (Halsab):
Die Magd war abends allein im Schloss. An diesem Abend bat eine Gruppe von sieben Räubern um Einlass. Die Magd erklärt, dass sie nicht alle auf einmal eintreten können, sondern dass sie einer nach dem anderen durch eine Öffnung an der Seite des Schlosses eintreten könnten. (Das ist heute die Küche) Sobald die Räuber ihre Köpfe durch die kleine Öffnung stecken, schlägt ihnen die Magd mit einem Schwert einen nach dem anderen bis auf einen den Kopf ab. So gelingt es ihr, den Raubüberfall im Schloss zu verhindern.
Später wurde die Magd von einem hübschen jungen Mann zu einer Kutschfahrt durch die Heide von Babberich eingeladen. Als seine Perücke wegflog, erkannte die Magd ihn als den letzten Räuber und warf ihn aus der Kutsche. Der letzte Räuber fiel vor die Rädern der Kutsche und wurde sofort getötet.
Der Legende nach wacht die Magd noch immer über das Schloss und seine Bewohner.
-
-
Also im Stadtgebiet Arnhem
Nein gehört nicht zu Arnheim
-
Südlich der A12?
Gibt es ein Museum in dem Landgut?
Nördlich der A12
-
Auch östlich von Brummen ?
-
Nördlich vom Rhein und östlich der A50
-
nördlich und östlich
-
Südlich und östlich einer Linie durch Utrecht?
-
Holland ?
Du weist wohl nicht, wenn ich alles kenne
Als es noch eine Burg nutze sie ein Her der holländische Geschichte.
-
Ein ausgeschriebenes Herrenhaus ?
yes, da stand mal eine Burg, die abgerissen wurde und durch ein Landhaus ersetzt wurde.
Hat da früher eine bekannte Persönlichkeit gewohnt ?
Keinen den wir beide kennen sollten.
-
gehört es zu einem Schloß oder ehemaligen Schloß ?
Auf dem Bild ist das komplette Anwesen und es fimiert nicht als Schloss.
-
-