Beiträge von carovette

    Zurück beim Hotel entdecken wir auf dem grossen Baum neben dem Parkplatz diesen kleinen Kerl

    Niedlich ;;ebeiL_,


    Am Abend gibt es unser Willkommens-Raclette

    Hm lecker. In welcher Form gibts bei euch das Raclette? In so kleinen Pfännchen oder wie man das oft auf Strassenfesten bei uns bekommt mit dem grossen Laib, wo der geschmolzene Käse auf Brot geschabt wird?


    Was soll man dazu sagen

    Super, wenn man so geniales Wetter hat, ist der Urlaub nochmal so schön


    Wir freuen uns jetzt auf unsere nächste Reise im Sommer:

    Ich wollte grade fragen "Island?", habs dann aber in den Kommentaren gelesen. :!! .


    Vielen Dank fürs Mitnehmen und das Auffrischen von vielen Erinnerungen ;danke:

    ich verzichte darauf, sie zu betreten

    Ich hab damals auch verzichtet, aber Willy hat sich bis ganz nach oben getraut. Lange ist er nicht geblieben, er hat der Konstruktion nicht so richtig getraut.


    Später erfahren wir, dass es sich um einen Tesla handelt

    Diese hässlichen Dinger sind uns letztes Jahr überall begegnet. Furchtbar.


    die ungeteerte Phantom Canyon Road

    Herrlich, die hat uns auch sehr gut gefallen.


    Bei jedem Aussteigen werden wir regelrecht von den Biestern angefallen

    Das ist nicht lustig, war das der Jahreszeit geschuldet? Oder gabs da ein generelles Mückenproblem?


    Natürlich revanchiert sich der Mann, wobei er uns die Füsse abschneidet ;)

    Autsch


    An diesem Militärstützpunkt holt man sich eine Bewilligung zum Besuch des Geländes ab.

    Das brauchten wir 2011 noch nicht, wir konnten überall frei herumlaufen.


    Für längere Zeit geschlossen ist leider die Kadetten Kapelle.

    Das ist sehr schade, die ist so wunderschön innen.


    Inzwischen sind uns viel zu viele Leute unterwegs.

    Ja, das ist leider an allen schönen Ecken so.


    Ich grüble immer noch :la1;


    ;:HuCKnU;;

    Dafür entstehen wundervolle Gebilde im Sand: wir sind begeistert

    Sieht klasse aus - die Natur ist wirklich ein toller Künstler


    schliesslich haben sich die paar Stiche ja gelohnt

    Autsch, aber sowas von. Nutzt ihr so ein Elektrodings gegen Stiche? Das hilft sofort. Ich bin ein absoluter Fan davon geworden.


    Irgendwie mögen uns die Bären nicht ;)

    Das würde mir jetzt aber zu denken geben :gg:

    Gewaltig, wie tief die riesige Wand ins Canyon hinunterfällt! Fotos können diesen überwältigenden Eindruck kaum widerspiegeln.

    Ja, das ist sehr faszinierend, vor allem die Painted Wall. Einfach nur schön.


    Direkt vor unserem Wagen huscht eine Bärenmama mit ihren 2 Kleinen über die Strasse ;;PiPpIla;;

    Wie niedlich :HERZ4;


    Ich warte noch immer auf eine erste Bärensichtung

    Ich kann da nur Yellowstone im Juni emfehlen ;:FeEl2;. . Bären ohne Ende :SCHAU:


    Was für ein Schauspiel! Das frühe Aufstehen hat sich definitiv gelohnt: Wir, und alle andern vor Ort, sind begeistert von der Leuchtkraft, welche durch die Sonne entstanden ist ;dherz;

    Das hätten wir auch gerne gesehen, aber das einzige Mal, dass wir dort in der Nähe waren, war ausgerechnet im Shutdown-Jahr 2013. Leider geht der Weg durch National Forest und Befahren war daher nicht erlaubt. OK, das Wetter war auch alles andere als gut, wir hätten vermutlich eh keinen so tollen Sonnenaufgang gehabt. Vermutlich gar keinen :D


    gehen wir nun den kurzen Weg am Rugby Feld vorbei zum John Denver Sanctuary.

    Oh, schön, dass ihr das besucht habt. Ich finde, das ist wunderschön gemacht. Ein toller Tribut an John Denver __Herz3:

    denn die Pinkerton Hot Springs müssen wir uns natürlich ansehen :!!

    Die sind immer wieder einen kleinen Stop wert, finde ich.


    Trotzdem, Ouray ist natürlich nett

    Wir kennen den Ort nur von zwei Übernachtungen. Arg viel mehr gibt er auch glaub ich nicht her...


    allerdings ist er während der bunten Herbstzeit vermutlich um ein Vielfaches schöner

    Ja, da ist die Strecke wirklich ein Traum. Obwohl ich sie auch im Sommer sehr hübsch finde, deine Bilder zeigen das ja auch. Die Landschaft dort ist einfach wunderschön.

    Die Bahnfahrt ist auch eines von den Dingen, die wir nicht geschafft haben. Bedauert habe ich es bisher aber nicht, waren wir doch auch ohne Fahrt in den beiden Städten - und auch drumherum.


    In den Berichten, die ich darüber gelesen habe, waren alle voll des Lobes, weshalb ich fand, das muss man einfach mal gemacht haben.

    So kenne ich das auch, die Fahrt wird sehr gelobt und man denkt, man MUSS das ubedingt auch machen. Scheinbar doch nicht, das lässt mich wieder ruhig schlafen :gg: ;)

    Okay, das probier ich mal aus - vielen Dank, Caro

    Gerne :wink4:


    Obwohl wir den Scenic Byway schon oft gefahren sind, gefällt er uns doch jedes Mal wieder von Neuem :clab:

    Ja, der ist einfach immer wieder traumhaft schön. Wir sind ihn im Oktober auch wieder gefahren, allerdings Richtung Cisco auf dem Weg zum Dinosaur.


    Die haben da irgendwann in den letzten Jahren sogar eine Rampe gebaut, damit man die Fisher Towers noch besser fotografieren kann.

    Schöne Wolkenbilder am blauen Himmel, die Einsamkeit und die angenehme Temperatur sorgen dafür, dass wir diese Wanderung sehr geniessen :!!

    Einfach herrlich, diese Landschaft. Leider haben wir es nie in den RMNP geschafft. Das tut mir umsomehr in der jetztigen Situation leid, wo es eher danach aussieht, als wäre letzten Oktober unsere letzte Reise in die USA gewesen.


    Auto geht in der Jahreszeit nicht

    Kleiner Tip: Man kann das Startdatum bei google maps in die Zukunft verstellen, hier z.B. in die Monate, wo kein Schnee liegt. Dann klappt das mit dem Routing. Unter den Feldern mit den Zielen steht ja standardmässig "jetzt starten". Wenn Du da draufklickst, kannst du ein Datum in der Zukunft auswählen.

    Siedend heiss fällt mir ein, dass ich die Tasche mit der Kamera im Auto zwischen meine Füsse gelegt habe. Vermutlich ist sie dabei etwas zurückgerutscht und ich habe sie beim Aussteigen völlig übersehen und deshalb vergessen. Was für ein Ärger!

    Ach herrjeh :EEK:

    Hier müssen wir zuerst wieder alles ein wenig aus- und umpacken. Jacken, Wanderschuhe und -stöcke kommen direkt wieder in den Wagen, alles andere wird einigermassen sortiert, damit wir nicht jeden Abend beide Gepäckstücke ins Zimmer schleppen müssen.

    So machen wir das auch meist.

    Wir durchqueren die Städte Sterling und Soldotna,

    Die beiden Städte sagen mir gar nix, musste ich erst mal auf der Karte suchen :schaem:


    Der hübsche Bursche steht direkt neben der Strasse

    Schönes Tier ;;PiPpIla;;


    Hier gefällt es uns sehr gut!

    Würde mir auch gefallen :SCHAU:


    Alles ist vollgestopft mit Möbeln und Deko

    Oh je, da bekommt man ja Alpträume :EEK:


    Bevor wir uns überhaupt entschieden haben, hat sie bereits abgemacht, dass wir heute vor Ladenschluss noch schnell die Tickets abholen werden

    Na, das nenne ich mal übergriffig. Ganz schön geschäftstüchtig, die Dame :ohje:


    Das Foto mit den Lupinen im Vordergrund ist wunderschön ;dherz;

    Wie schön - ein Alaska-Bericht :SCHAU:

    Überfüllt ist das Wägelchen ja nicht gerade

    Dann kann ich mich ja noch in ein Eckchen quetschen. ;) Ich wäre ja so gerne auch noch mal nach Alaska, aber USA-Urlaub hat sich für uns erstmal erledigt. Was in 4 Jahren ist....mal sehen.


    gibt es aber trotzdem noch ein Highlight für uns:

    ;dherz;

    Das ist aber inzwischen überall so

    Ja, zumindest in den üblichen Hotspots wie Moab, Page, Green River etc.
    Überrascht waren wir letzten Oktober über die Preise im Northshore Inn - wir bezahlten exakt den selben Preis wie 2018. Ich konnte es kaum glauben.


    Ein Zitat hab ich irgend wie versemmelt - ich finde den Blick auf dem allerersten Foto auf den Denali sensationell. :wow:

    Während wir auf unser Auto gewartet haben, wollten wir ein wenig schauen, was alles an Fahrzeugen rumsteht, aber wir wurden direkt wieder zurückgeschickt.

    Angst vor Spionen ;) Die haben anscheinend strenge Sitten. Aber der Wagen ist natürlich toll, und preislich sehr günstig :!!

    Ja, der war toll. Im Südwesten das beste Auto, was wir je hatten.


    hoffentlich ohne Tankfüllung gebucht

    Immer, das buche ich nie anders.


    die Farbe ist echt schön und der Preis auch,

    Ja, der Preis war für unsere Reisezeit echt klasse. Zuerst gebucht über deinen Link, aber irgendwann ging der Preis bei usatogo richtig massiv runter, war dann 400 Euro günstiger auf einen Schlag und damit sogar noch 200 Euro günstiger als ein Standard SUV.

    Buchung

    ======

    Mietwagenfirma: Alamo

    gebucht bei: usa to go

    Zeitraum: 30.09. - 28.10.24

    Preis: 1267 €

    Verleihstation: Los Angeles LAX, CA

    gebuchte Fahrzeugkategorie: FJAR

    Modellbeispiel: Jeep Wrangler Unlimited oder ähnlich


    tatsächliches Fahrzeug

    ==============

    Uhrzeit in der Mietstation: 19.30 Uhr

    erhaltene Fahrzeugkategorie: FJAR

    erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): Jeep Wrangler Rubicon 4xe

    Upgrade: [X] kostenlos [ ] kostenpflichtig / Preis:

    Choiceline: [ ] ja [X] nein

    Wartezeit auf ein Fahrzeug: 30 Min

    Informationen über andere Fahrzeuge in der Choiceline:

    Konnten wir nicht sehen, da an dem Tag, als wir da waren, niemand in die choiceline gelassen wurde. Während wir auf unser Auto gewartet haben, wollten wir ein wenig schauen, was alles an Fahrzeugen rumsteht, aber wir wurden direkt wieder zurückgeschickt.



    Zustand des Wagens

    =============

    [X] Werkzeug [X] Anleitung [X] Ersatzreifen [ ] Notrad

    [X] 4WD [ ] AWD [ ] 2WD

    Reifen: [ ] neu [ x] gut [ ] ausreichend [ ] abgefahren

    [X] sauber [ ] leicht verschmutzt [ ] dreckig


    Besonderheiten / Was gibt es noch zu erzählen?


    Am Eingang zum Parkplatz waren so um die 5 oder 6 Mädels, die das Sagen hatten. Freundlich waren sie und auch zugänglich, wenn man einen Wunsch äusserte. Allerdings durfte niemand alleine in die Choiceline, um sich ein Auto auszusuchen. Auch die Leute mit skip the counter mussten mit einem der Mädels mitgehen und sich ein Auto zuweisen lassen. Das hat uns sehr erstaunt. Für uns war es egal, in der gebuchten Klasse gibt es ja im Prinzip nur Wrangler oder Rubicon. Ich habe gleich zu Anfang den Wunsch nach einem Rubicon geäussert, der wurde auch problemlos erfüllt.


    DSC00020.JPG

    Falls jemand in nächster Zeit die Echo Park Road und die Yampa Bench Road fahren möchte - die ist momentan geschlossen


    Zitat der Park-Webseite:

    The unpaved Echo Park and Yampa Bench roads are temporarily closed because of multiple washouts after a rain event on August 25. They are being assessed for repairs. No estimated date for reopening at this time.


    (Falls ich das hier in der falschen Rubrik gepostet habe, sorry, dann bitte verschieben)

    Mir ist das eindeutig zu hoch, um hinabzuklettern (Tarzan werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr :D ), und auch Bruno sieht nicht besonders erfreut nach unten.

    Schade eigentlich, aber ich kanns verstehen. Wenn Willy nicht vor mir am Seil runter wäre, hätte ich mich auch niemals getraut, da runter zu rutschen. Das ging aber wirklich easy, da der Sandstein schön bremst. Selber bremsen war gar nicht notwendig.... Mit dem Seil hab ich es gar nicht erst versucht, dazu hat mich das Video, welches ich in meinem Bericht verlinkt hatte, nicht gerade animiert ;haha_