Aller guten Dinge sind drei und ein paar Störungen

  • Donnerstag, der 4. Juni


    Nun geht es weiter in die Berge, den Hyw 550 entlang :SCHAU: . Um 8 Uhr fahren wir bei herrlichem Sonnenschein und 55° F los. ;;PiPpIla;;
    Der erste Stopp ist schon nach 15 Min. bei der Pinkerton Hot Spring, schön in der Morgensonne und es lief auch ordentlich Wasser raus.












    Der nächste Stopp am Coal Bank Pass, hier mochte einer aber den amtierenden Präsidenten gar nicht leiden.





    leider war es etwas diesig und die blöden Stromkabel haben meinen Schatz zur Weissglut getrieben :MG: :MG:




    Um 9 Uhr dann am Molas Pass mit 10910 ft






    und gegen 9.50 Uhr in Silverton an der Pittsburgh Mine. Man kann recht schön dorthin fahren, kurz vor Silverton geht rechts eine kleine Sandpiste ab. Scheinbar wird das Gelände als „ Truppenübungsplatz „ missbraucht.













    Am VC in Silverton haben wir uns erst einmal schlau gemacht über den Weg nach Animas Fork und auch über die Mine, wir wussten nämlich bis dato keinen Namen. :MG: :MG: :MG:
    Jetzt durfte Rudi endlich mal eine richtig schöne Dirt Road fahren :SCHAU: , bis Eureka geht es prächtig auf breiter Bahn, :!! aber dann wurde es schon recht steinig und ruppig, einmal sind wir kurz aufgesetzt :EEK: :EEK: , aber Rudi schaukelte uns prima bis zur Ghosttown.





    Dieses süße Murmelchen hat er regelrecht mit dem Auto verfolgen können, dass muss ein Mädchen gewesen sein, es setzte sich alle 2 m erneut in Pose, wir haben richtig lachen müssen. So etwas haben wir auch noch nicht gehabt.









    In Animas Forks hat mich dann ein Mann angesprochen, ob wir unterwegs ein 4 Wheel- Auto getroffen hätten. Er benötige Hilfe, weil er ca 1 ¼ hinter Animas Forks mit dem Wagen in den Straßenrand gerutscht ist und ihn jemand rausziehen muss. :ohje:
    Mich hat es gewundert, dass es, die hier anwesenden Ranger, in keiner Weise gekümmert hat :nw: . Ich habe dann später einem Touristenführer, mit umgebauten Unimog, oder ähnlichem weiter gesagt und der wollte mit Funk Hilfe schicken. Der hat mir auch gesagt, dass die Ranger keinerlei Abschlepphilfe leisten, dürfen sie scheinbar aus versicherungstechnischen Gründen nicht. ;,cOOlMan;:


    Aber nun haben wir uns erst einmal die nette Ghosttown angeschaut. Hier sind wir durch Martin`s RB gelandet , aber wir hatten deutlich weniger Schnee und konnten überall hin, zwar mit nassen Füssen, aber immerhin. (wozu gibt es Wanderstiefel).


















    Die Strecke am Animas entlang war übrigens wunderschön. Der Fluß war richtig voll und überall liefen die Schmelzwasserbäche den Berg hinunter.  













    Gegen 12.30 waren wir wieder wohlbehalten in Silverton und sind gleich weiter auf den HyW 550 zurück, wir haben ja noch ein wenig Strecke vor uns. ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Die Yankee Girl Mine konnten wir nur aus der Ferne bewundern, die Zufahrtsstraße war wegen Schnee noch gesperrt. Wahrscheinlich wäre das eh zeitlich ein wenig eng geworden. :traen:






    Gegen 13.30 waren wir dann kurz vor Ouray und haben das „ Amphitheater bewundert. Ein herrlicher Wasserfall, der Bear Creek Fall, stürzt hier in die Tiefe. ;;PiPpIla;; ;;PiPpIla;;












    Auf Grund von Martin`s Erzählung und weil noch ein wenig Zeit war, haben wir auch den Abstecher zum Box Canyon Fall gemacht. Wirklich lohnenswert, danke Martin. :jaMa:







    Wie Martin schon fest6gestellt hat, ist es einigermaßen schwierig in dieser engen, dunklenen Spalte zu fotografieren :nw:


    Nun ging es ohne weitere Unterbrechung nach Montrose. Schnell im Black Canyon Motel eingecheckt und gleich weiter zum Black Canyon. Leider waren wir auch ein wenig spät dran mit der Painted Wall, das Licht war schon weg.










    Kommen wir halt morgen früh noch einmal vorbei, allerdings sahen wir am Horizont dunkle Wolken auftauchen. Uns wird doch nicht auf die letzten Meter noch einmal der Wetterteufel einholen. :wut1: :wut1:
    Die View Points haben wir aber fast alle noch mitgenommen.





    hier haben wir ewig gewartet, bis die blöde Wolke weg war :MG:






    So Martin, den größten Teil des Tages hast du sicher wieder erkannt, oder ;)


    Gegen 18.30 sind wir, auf Empfehlung des Hotelmanagers, in Fred`s Steakhouse gelandet. Von außen dachten wir erst, wir landen in einer Werkstatt :EEK: , aber es ist Innen sehr nett eingerichtet und die Bedienung war ausgesprochen lieb und nett :SCHAU: , die Steaks sind auch prima gewesen. ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Wir haben für 48 $ ein Sirloin Steak, ein Schweinenacken Steak, 1 Margerita und 1 Bier gehabt. :!!


    Miles: 172



    Wetter: sonnig, erst am Abend immer bewölkter 55° F bis 88° F



    Motel: Black Canyon Motel 1 Nacht für 62 $ mit Frühstück 2 Oueensbed Room
    War sehr schön, auch von Martin abgekupfert ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:



    ;arr: Anti-Schnatter-Link zum nächsten Tag

  • Die 50 ist eine wirklich wunderbare Strecke =) .

    Dieses süße Murmelchen

    Wie herzig - ich liebe diese Tierchen ;dherz; .


    Toll, das Rudi auf seine Off-Road-Kosten gekommen ist. Animas Forks haben wir bisher immer liegen gelassen :nw: . Irgendwann müssen wir uns wohl mal mehr Zeit an dieser Strecke nehmen und nicht nur fahren und gucken.


    Der Black Canyon ist wirklich schön. Ich mag ihn, weil er nicht so populär und touristisch ist. Sicher ist er auch nicht so spektakulär, aber irgendwie heimelig.

  • Ach ja, 30 Jahre ist es her, als ich in der Gegend Durango-Silverton war. In der Zeit hat sich dort eigentlich nicht so viel verändert, was auch wieder schön ist ;ws108; .


    Das Murmeltier hätte bestimmt gerne ein Karöttchen fürs Posen gehabt ;) .


    LG


    Ilona

  • . Irgendwann müssen wir uns wohl mal mehr Zeit an dieser Strecke nehmen und nicht nur fahren und gucken.

    Uns hat es gut gefallen Michelle,
    es lohnt sich ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Der Black Canyon ist wirklich schön. Ich mag ihn, weil er nicht so populär und touristisch ist. Sicher ist er auch nicht so spektakulär, aber irgendwie heimelig.

    Genauso würden wir ihn auch beschreiben ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Sieht schon lustig aus, wie Rudi mit kurzer Hose im Schnee steht. :gg:

    Von oben war es ja mollig warm Nadine :gg: :gg: ;)


    Da habt Ihr ja einiges an Programm runtergespult an diesem Tag. :!!

    Ging aber total relaxt Wolfi, ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:
    so lang ist die Fahrstrecke zum Glück ja nicht und so blieb viel Zeit für alles :SCHAU:


    Das Murmeltier hätte bestimmt gerne ein Karöttchen fürs Posen gehabt ;) .

    Ilona,


    wir waren in dieser Beziehung leider nicht vollständig ausgerüstete :MG:
    Wir arbeiten daran ;;NiCKi;:


    Ach ja, 30 Jahre ist es her, als ich in der Gegend Durango-Silverton war.


    Oh, da habe ich nicht einmal im Traum gehofft, jemals über den großen Teich zu kommen :schaem:

  • Wieder ein toller Tag mit schönen Fotos :clab: :clab:
    Das Tierchen ist ja supersüß ...


    Die Painted Wall im Black Canyon otG finde ich fast noch besser getroffen, als wenn die Sonne drauf knallt ... die Steifen kommen sehr gut raus! :app:


    Silverton und Animas Forks sind vor einigen Jahren dem misslichen Wetter mit Schnee und Graupel und später einem Plattfuß zum Opfer gefallen ... d.h. = ewige Todo-Lliste :ohje:

    Um 9 Uhr dann am Molas Pass mit 10910 F

    OMG ... ist denn alles heil geblieben bei der Hitze???
    Wirklich unglaublich ;haha_

    Liebe Grüße
    Anne


    Nach der Reise Corona ist vor der Reise ... im März ‘22 (erl)September '22 (erl.) ... April 2023 (erl.)Sept. 2023 (erl.) … März 2024 + September 2024 geht’s wieder los ;;PiPpIla;;




    MjE0fDIyLjA4LjIwMjF8fGV1cm8=.jpg

  • Der Tag kommt mir auch sehr bekannt vor ;)
    Schön das ihr nach Animas Fork fahren konntet, das ist echt ne klasse Ghosttown.
    War die Straße zur Yankee Girl Mine richtig mit Absperrung gesperrt?
    Wenn ich mir deine Fotos so anschaue lag da bei uns viel mehr Schnee und wir konnten in die Piste reinfahren, mussten aber irgendwann den Wagen stehen lassen weil dann die Schneehügel immer höher wurden ;)
    Im Black Canyon Motel haben wir auch residiert, wirklich zu empfehlen.


    Gruß
    Eva

  • Silverton und Animas Forks sind vor einigen Jahren dem misslichen Wetter mit Schnee und Graupel und später einem Plattfuß zum Opfer gefallen

    :EEK:
    Wo hattet ihr denn den Plattfuß Anne?


    OMG ... ist denn alles heil geblieben bei der Hitze???

    :wut1: :wut1: Böse Frau,


    hätte das " F" klein schreiben müssen, vielleicht kann Silke das ja für mich ändern in " ft"


    War die Straße zur Yankee Girl Mine richtig mit Absperrung gesperrt?

    ;;NiCKi;: ;;NiCKi;: Ja Eva,


    an der Strasse stand ein Schild, dass die Zufahrt gesperrt ist


    Im Black Canyon Motel haben wir auch residiert, wirklich zu empfehlen.

    :!! Stimmt,


    es ist preisgünstig, liegt gut und die Zimmer waren völlig in Ordnung, auch dass Frühstück war okay ;;NiCKi;:

  • Euer Tag heute hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen. Animas Forks sieht super aus, auch der Restschnee macht sich ganz gut auf den Fotos. Super, dass ihr es bis dahin geschafft habt. :!!
    Auch der Black Canyon sieht super au. Da müssen wir auch irgendwann noch einmal hin. Bei unserem Besuch war so ein wenig die Luft raus und so konnte ich den gar nicht so richtig würdigen. ;;NiCKi;:

  • Hui, wie das qualmte und dampfte und zischte, einfach herrlich. Ich habe keine Ahnung, wie viele Bilder ihr so vertragt, ihr müsst halt durch.

    Von mir aus hätten es ruhig mehr sein können ;) :HERZ4; ...... hach, das sollten wir vielleicht auch noch auf unsere Eimerliste setzen :rolleyes: ....

    Die Strecke am Animas entlang war übrigens wunderschön. Der Fluß war richtig voll und überall liefen die Schmelzwasserbäche den Berg hinunter.

    Was für eine herrliche Gegend ... die mit Schnee gezuckerten Berge vor blauem Himmel sehen einfach wunderbar aus ;dherz;

  • Vom heutigen Tag kenne ich nix persönlich, außer dem schwarzen Canyon und das ist auch schon 17 Jahre her. :EEK:

    Ehrlich nicht Ullrich,
    ich denke immer, ihr alten USA- Hasen habt schon alles gesehen :gg: ;)
    dann wird es ja Zeit, mal eine neue Ecke zu erkunden ;;NiCKi;: ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Animas Forks sieht super aus, auch der Restschnee macht sich ganz gut auf den Fotos. Super, da

    Uschi,es war aber auch so richtig schön in der Sonne und wir waren die erste halbe Stunde auch alleine dort :SCHAU: :SCHAU: :SCHAU:


    Schon bei Martin dachte ich, hier müsste ich unbedingt auch mal hin - Du bestätigst diesen Eindruck, Ina

    Moni, wir haben uns ja auch von Martin inspirieren lassen und es wirklich nicht bereut, hat uns alles sehr gut gefallen ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    hach, das sollten wir vielleicht auch noch auf unsere Eimerliste setzen

    Tja Ulli, die berühmte liste wächst und wächst, uns geht es auch so :traen:


    Was für eine herrliche Gegend ... die mit Schnee gezuckerten Berge vor blauem Himmel sehen einfach wunderbar aus

    Mit dem Wetter hatten wir aber auch extremes Glück ;;NiCKi;: ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:

  • Hallo Ina ;ws108;
    Jetzt habe ich alles nachgelesen, allerdings ohne Geschnatter!
    Wahnsinn, was ihr so alles erlebt habt!
    Und was dir so alles passiert ist! Knie lädiert, Kamera defekt, Autocrash... :ohje:
    Wetterkapriolen!
    Tolle Locations, eine Klasse Zugfahrt, usw.
    Ich bleib jetzt am Ball und dann les ich auch die Kommentare mit... :gg:
    Da sind euch echt tolle Aufnahmen gelungen, super! :clab::clab::clab:

    • Offizieller Beitrag

    ihr alten USA- Hasen habt schon alles gesehen


    Längst nicht alles, aber das meiste was mich interessiert.

  • Toller Gerümpel-Tag :gg::!!


    dass muss ein Mädchen gewesen sein, es setzte sich alle 2 m erneut in Pose


    ;haha_
    Die ist aber auch wirklich soooooo niedlich :gg:


    Hach, Animas Forks - das ist wirklich eine wunderschöne Ghost Town. Und dann noch mit so malerischen Schnee-Häufchen ;;NiCKi;:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!