Posts by Anne05

    Und das Preiskarrussell dreht sich wieder ...

    Wie > hier schon einmal geschrieben, dreht sich beim ADAC wieder das Preiskarrussell.

    Seit heute lohnt es sich wieder, dort vorbei zu schauen ... der Preis für einen SFAR von Alamo für 4 Wochen LAX-LAX ist noch einmal um 250 Euro gefallen.


    Seit unserer ersten Buchung, die ich im Juni 2022 getätigt habe, hat sich der Gesamtbetrag bei der nunmehr 7. Neubuchung um rund 800 Euro reduziert.


    Unsere Einweg-Buchung für September LAS-SFO ist bisher einmal günstiger geworden, seitdem aber unverändert.

    Bad News … hier wird es wohl eher nicht weiter gehen, da der zugrunde liegende private Blog wahrscheinlich das Zeitliche gesegnet hat. Warum, weshalb auch immer - er ist nicht erreichbar.

    Zum Glück sind alle Fotos stationär gesichert.

    In der vorletzten Woche haben die Preise Purzelbäume geschlagen.

    Wir haben derzeit 2 Buchungen laufen - die für Sept. Las-Sfo blieb unverändert, aber die fürs Frühjahr Lax-Lax wurde innerhalb von 5 Tagen zunächst um 1500 Euro teurer, und dann in Etappen um 500 EUR billiger (immer der Preis unserer ursprünglichen Buchung zugrunde gelegt). Ich habe an 5 Tagen jeweils storniert und neu gebucht.

    So muss Urlaubswetter sein :thumbup:

    Stimmt! :MG:


    Den Experimental Breeder Reactor habt ihr euch nicht angeschaut.

    Nein. Der war auf der Liste, aber leider "Vorübergehend geschlossen" - wobei er immer noch dicht ist...


    Für deine Fotos - immer!

    Danke! :schaem: :schaem:

    Die Fotos sind wirklich wieder toll! Ich bedauere, damals "nur schnell hindurchgeheizt" zu sein,

    Nochmal Danke! :schaem:


    Wir haben das schon immer schon nach dem Motto gehandhabt: Beim ersten Mal schauen wir kurz etwas an - gefällt es uns, kommen wir wieder. Wenn es nicht gefällt, haben wir keine kostbare Urlaubszeit verdaddelt...

    Das hat bis heute prima geklappt. Genau so machen wir es auch mit dem Wetter - ist es schlecht: Nur weg hier ;fei:


    Natürlich muss ich auch zugeben, dass wir als Rentner ein bißchen "mehr" reisen können - 2022 waren wir im Frühjahr 3,5 Wo., im Herbst hatten wir 5 Wochen Zeit (da wisst ihr gleich, was Euch hier im Bericht noch erwartet) ;;PiPpIla;;

    Schön, dass einige von Euch ausgeharrt haben!

    Vielen Dank für Eure Kommentare :wink4: Ich mache dann mal weiter ...



    8CC1C9BC-4377-4904-8BB7-5C65FB7C68E5.jpeg
    23.09.2022 Rexburg - Hailey ... Craters of the Moon / Peaks to Craters Byway


    A15859B5-311E-46D2-A501-6FA2ECAE96FD.jpeg


    Ein Blick aus dem Fenster zeigt einen blank geputzten, strahlenden Himmel. Auf die Wettervorhersage ist Verlass: Heute gibt es 10 Sonnen - eine für jede Stunde!
    So muss das sein! :songelb:

    Noch schnell ein Foto vom Tempel, dann verlassen wir Rexburg nach 3 Übernachtungen mit der Vorfreude auf die kommenden Tage ...

    0D3AA38E-7B45-48E1-92A9-DBFEABA95D80.jpeg

    Der Craters of the Moon National Monument ist unser heutiges Hauptziel in Idaho, den wir über den "Peaks to Craters" Scenic Byway erreichen.

    Im Nationalpark waren wir vor einigen Jahren schon einmal, allerdings hatten wir damals bei weitem nicht so gutes Wetter …


    E59F9E06-37FD-46A9-A336-A518AF9ADC3B.jpeg

    99DC2984-9BC8-4F77-ADAF-9A28B38635DA.jpeg531B524B-85A1-4E89-AEB6-81373D1286BE.jpeg

    IMG_0276%202.jpeg


    IMG_0588.jpeg4AA016FA-8107-4779-8708-14B1E13FB1D5.jpeg6A836CB4-BC9F-4470-9F59-C4F9E3D70817.jpeg

    IMG_0355%202.jpeg


    IMG_0399.jpegIMG_0377.jpeg

    Wir mögen die Landschaften in Idaho's sehr! :!!

    IMG_0615.jpegIMG_0637.jpegIMG_0604.jpeg

    IMG_0627.jpeg


    ... von wegen "nur" Potato State :neinnein:

    Die Sonne steht schon recht tief, als wir unser Hotel erreichen.



    IMG_0650.jpeg


    Hotel: Wood River Inn & Suites, Hailey, ID 83333


    ... und nicht vergessen: Seid auch morgen wieder dabei wenn es heißt: GOOOOD MOOOORNING, AMERICA!


    > Hier geht es direkt zum nächsten Tag


    Sorry, dass ich Euch so lange habe warten lassen, ich hoffe, dass es jetzt etwas schneller voran geht.

    Die Fotos sind ab sofort in geringerer Auflösung :schaem:



    D7EABAF3-31AB-4231-BC31-EB38CD428B03.jpeg
    22.09.2022 Rexburg - Rexburg ... A lazy day in Idaho Falls


    In der Nacht hat es sehr stark geregnet und gestürmt, so lassen wir es heute morgen ruhig angehen. Ein spätes Frühstück und ein bisschen rum gammeln tun auch mal gut...


    D7EABAF3-31AB-4231-BC31-EB38CD428B03.jpeg


    Gegen Mittag machen wir uns dann aber doch auf nach Idaho Falls. Es ist zwar noch immer sehr windig, aber trocken.

    Der Himmel ist weiterhin „komisch“, halb grau verhangen, halb strahlend blau, und das alles geteilt durch eine große, weiße Wolke ...

    Durch die Autoscheibe fotografiert kann man die dunkle Wolkenwand links nur erahnen.


    In Idaho Falls fahren wir durch Vororte, die schön (restaurierten?) Häuser gefallen uns gut.

    2AD1784A-A16C-499F-9FE9-15A788B9B2F7.jpeg6308F0E4-CF23-49C1-8BBB-75FBCD49657A.jpeg


    F30BC2F9-40E0-48E1-837A-1D1EA418E64F.jpeg


    Auch der Greenbelt, ein Trail, der rechts und links am Ufer des Snake River entlang führt, hat Charme.


    57C987EB-75C7-4BF4-B9A0-39EEBC09AD3B.jpeg

    7350F8E5-9825-495F-AE48-BF421AF8F063.jpeg393A6CB1-066D-49F3-BF3C-63A97349ECA4.jpeg
    A0892DAB-8EA0-44A3-B78B-1C6B4D16A46B.jpegD2DD34D7-1FEF-4F7A-BFBE-D7176DFD26C5.jpeg

    Wassertank und die Sitzgelegenheit am River sind farblich angepasst, überhaupt macht die Stadt einen netten Eindruck.

    17359590-6194-4447-93D7-17A68DFCCBC4.jpeg1F8052DE-7BE4-4C4C-A02C-329B62C5E4B3.jpeg

    Da sich die Parkplatzsuche jedoch recht schwierig gestaltet, ist der Stadtbummel relativ schnell vorüber.


    Danach geht es zunächst zu Cabela‘s, schließlich in die Grand Teton Mall und zu Dillards …
    Büffel verfolgen uns sogar beim Einkauf ;)


    0F30332C-E9D4-4901-9F86-3F15D3094E12.jpeg


    Nach dem Shopping gibt es einen leckeren Blizzard, wir fahren zum Walmart, tanken und sind schließlich um 7.30pm zurück im Hotel.


    Guad‘s Nächtle.


    Hotel: Springhill Suites, Rexburg


    ... und nicht vergessen: Seid auch morgen nochmals dabei wenn es heißt: GOOOOD MOOOORNING, AMERICA!


    > Hier geht es direkt zum nächsten Tag


    Ich freue mich dann einfach länger auf deinen schönen RB und gehe stark davon aus, dass ich nicht die Einzige bin.

    Dann sehe ich mal zu, dass ich bald in die Pötte komme ... :gg:


    Ich oute mich als stiller Mitleser oder besser gesagt Mitgucker, denn die Fotos sind wirklich klasse und hoffe auf baldige Fortsetzung. ;;Ddrue;;

    Vielen Dank, ich freue mich, dass Du dabei bist und es Dir gefällt. ;DaKe;;

    So sorry, aber in den letzten Wochen ist bei mir Land unter, was das Zeitmanagement angeht.

    Es gibt in meinem Leben leider einige Dauer-Baustellen, die mich ordentlich fordern.

    Aber ich habe Hoffnung, dass es bald weitergehen wird 😊

    Oh Mann, Du legst ja ein Tempo vor, ich komme doch so schon nirgendwo hinterher ... :schaem:

    Aber ich lese nachts, nur schreibe ich dann nicht.

    Also wirst Du wenig Kommentare von mir bekommen - aber, ich bleib' dran. ;ws108;

    Jesses ... ich komme leider nirgendwo so richtig nach. Lese ja für gewöhnlich nachts, da schreibe ich aber nicht.

    Sorry, dass ich auch bei Dir nicht dran bleiben kann - aber ich lese mit, das steht fest. :knut:


    Am Beginn der Straße stand ein Schild, dass sie nur mit 4WD zu befahren wäre :nw: . Sah aber sehr harmlos aus, und das blieb es auch die gesamten 9 Meilen bis zum Painted Canyon Trailhead. Fester Untergrund, gut zu fahren, nur auf ein paar spitze Steinchen muss man aufpassen.

    Schon hier auf dem Weg zum Trailhead gab es beeindruckende und hübsche Felsformationen.

    Ui, da hattet Ihr richtiges Glück - und habt schöne Fotos mitgebracht! :clab: :clab:

    Als wir dort waren, war die Straße sozusagen "der Wash" ... ich glaube, in dem Jahr waren wir mit einem Wrangler unterwegs, die Fahrt war unterirdisch...


    Das Frühstück im Best Western war ein Highlight

    Oh - dort waren wir auch schon. Damm ist Hotel ja auch heute noch zu empfehlen, gut zu wissen ;;NiCKi;:

    Uns zog es jetzt zu den Metall-Skulpturen, auf die ich mich schon sehr gefreut hatte. Bisher hatten wir es noch nicht geschafft, sie mit eigenen Augen zu sehen.

    So schööön ... I like ;dherz;

    Wie gut, dass wir schon zweimal dort waren - zuletzt 5 Wochen vor Euch ... sonst müsste ich jetzt sofort unsere nächste Tour umplanen ;)

    Nachdem wir uns im Zimmer eingerichtet hatten, sind wir gleich zum Pool – das Schwimmen und Plantschen war sehr wohltuend.

    Schwimmen und Pantschen ist immer gut =)

    hat sich mit dem Auseinandernehmen des kaputten Objektivs beschäftigt, musste aber feststellen, dass ein Teil abgebrochen war und keine Reparatur möglich.

    Tja - so macht so manches Ding seinen Weg...


    Aber nach einem Blick auf die Karte bemerkten wir: es gab noch Elefanten, Bighornschafe, den Indian Head, den Padre, einige Schildkröten und den Jeep. Gut, dass wir nochmal hergekommen sind ;;NiCKi;: .

    Wie gut, dass Ihr noch mal nachgeschaut habt :gg:

    Ich finde, dort lohnt sich alles! ;;PiPpIla;;

    „Don’t tell me, it’s room no. 105!“

    Oh weh ... :wut1:

    Als ich im Sommer unsere April-Tour gebucht habe, wollten wir eigentlich dort übernachten ... eigentlich! Gut, dass ich es mir noch mal überlegt habe ...

    dass sie die Badesachen in die Lobby bringen lassen.

    Das hat dann immerhin gut geklappt, und ich konnte eine Tüte in Empfang nehmen. Aber ich glaube, die Mitarbeiterin war etwas erschrocken, als sie mich nochmal hat eintreten sehen :la1; .

    Die Arme hat sich bestimmt schon im Fegefeuer gesehen ;haha_

    und die namengebenden Orgelpfeifen-Kakteen. Ist das schön hier ;dherz; ! So hatten wir es von unserem Besuch vor 8 Jahren gar nicht in Erinnerung.

    Nun bin ich mal gespannt ...

    Wir waren dort noch nicht, das, was Du schreibst, gefällt mir. :!!

    Saguaro NP East & Mt. Lemmon

    Absolute Empfehlung! :!!

    Im Visitor Center sagte man uns, dass die Blüten dieses Jahr wohl sehr spät erst kämen.

    Tja, mal hat mal Glück, mal hat man ... to be continued ;,cOOlMan;:

    klasse Wetter hattet ihr =) und tolle Fotos :clab: , ich muss glaube ich mal wieder "Mein großer Freund Shane" anschauen ;)

    Ja, das Wetter hatten wir, trotz der enormen Dynamik am Himmel (was für die Fotos ja toll ist), meist auf unserer Seite.

    Regen abends oder nachts zählt nicht ;)


    ... aber: Wer ist "Dein großer Freund Shane"??

    IMG_9980.jpeg
    21.09.2022 Rexburg - Rexburg ... Teton Scenic Byway


    C1376801-7E9B-488C-A2BD-0B2CD3AEE3CD.jpeg

    Nach dem Frühstück wird erstmal getrödelt, gegen 9 Uhr geht es los - der Weg ist wie immer das Ziel.


    Der Teton Scenic Byway steht auf dem Plan - aus Rexburg kommend fahren wir zunächst via Tetonia und Driggs nach Alta auf der Rückseite der Teton Ridge. Und interessiert, wie die Berge "von hinten" aussehen ...

    Die Strecke bietet ein paar schöne An- und Ausblicke, das "Scenic Feeling" fällt aber stark ab, wenn man den Anblick von "der anderen Seite" kennt.

    6FAAE712-1718-4B3F-9177-7B36378D927D.jpeg

    IMG_9848.jpeg

    IMG_9849.jpeg
    4720FDF5-50A5-4583-A871-81FD597D87B9_1_201_a.jpeg

    IMG_9853.jpeg
    IMG_9864.jpegIMG_9870.jpeg


    BTW - weiter geht's über den Teton Pass Highway hinunter nach Jackson Village, denn wir wollen das trubelige Jackson umfahren und über die Moose Wilson Road (wo wir auf ein paar Tiersichtungen hoffen) direkt zur Molton Barn an der Mormon Row, dann zu Schwabachers Landing … und vielleicht noch zum Jenny Lake. Ein guter Plan!


    ... leider ist die Moose Wilson Road ab Ortsausgang Jackson Hole komplett gesperrt. ?(

    Na gut ... gibt's halt ein paar Elche und Geweihe auf dem Präsentierteller, wir wollen ja nicht so kleinlich sein...

    5AA29372-0327-4530-A724-C384AC33EE27.jpeg14796B57-702A-49C4-BA4E-5F7D2B6422DE.jpeg78740C2F-5193-42B0-9E2D-9CA3AC004CCD.jpeg

    227D9764-3244-4300-9623-6A03D1C7BFF1.jpeg


    Also fahren wir durch das trubelige Jackson über die 191 zur Molton Barn ...

    Ok, so richtig in der Sonne liegt sie nicht mehr, aber dafür sind die Tetons schön angestrahlt, oder? ;)


    483A47BB-CA7C-4C99-B4D8-615EA6786354.jpeg


    Der Blick zum Himmel ist leider geil ... aber meist heißt das dann auch, dass Wolken aufziehen ;:ba:;

    Noch schnell ein Blick zur Scheune etwas weiter südlich an der Mormon Row - das Licht passt!

    Die umliegenden Gebäude werden scheinbar ebenfalls im großen Stil renoviert - war man hier nicht alles für uns tut ... :)

    IMG_0030.jpegIMG_0018.jpeg


    Jetzt aber schnell, schnell zu Schwabacher Landing, bevor uns die Sonne ausgeht ...


    D5094113-42C5-4DE7-95F6-BE9DAA28D186.jpeg


    Hach, ist das wieder schön hier. Die Herbstfarben passen perfekt zum Berg und zum Himmel ... :HERZ4;

    9636D41D-9CFC-419C-89B5-C49414F8698A.jpeg7BC5B32F-7091-4E6B-AB2C-1D16256927D3.jpeg
    5FEFBF31-5647-4E7C-9532-F87520D9B4C7.jpeg


    Wir können uns mal wieder nicht satt sehen. ;dherz;


    Es ist später Nachmittag ... weder Moose noch Bear gesehen, aber total zufrieden, fahren wir im strömenden Regen zurück nach Rexburg.


    Guad's Nächtle.


    Hotel: Springhill Suites by Marriott, Rexburg


    ... und nicht vergessen: Seid ab morgen wieder dabei wenn es heißt: GOOOOD MOOOORNING, AMERICA!


    > Hier geht es direkt zum nächsten Tag


    ein herrlicher YS Tag ;;PiPpIla;;

    Ja ... Wetterglück auf der ganzen Linie ;;NiCKi;:


    Und manchmal ist es auch einfach toll, so etwas zu genießen, ohne ans Fotografieren zu denken.

    Da hast Du absolut Recht. Man vergisst das Genießen gerne mal ...


    Ende September sind die wahrscheinlich schon so vollgefressen, dass sie sich nicht mehr so viel bewegen.

    Da könntest Du Recht haben, diese Erklärung würde mir besser gefallen ...

    Unsere Befürchtung war wirklich, dass viele Tiere durch die Flut von ihren angestammten Plätzen vertrieben wurden.


    Wir sind ja hier nicht auf der Flucht ;) und manche müssen ja auch arbeiten, also alles gar kein Problem. Auf solche Eindrücke warte ich gern!

    Extrem grandios :!!

    Die Fotos sind der absolute Wahnsinn :clab:

    ;danke:

    Das sind wieder sehr schöne Bilder. :app: :app: :!! :!!

    ;DaKe;;

    Kenne ich nur bei schlechten Wetter.

    Wie auch die Springs.

    Oh, das ist aber schade.

    Wir waren schon mehrfach dort bei schönem Wetter, das lohnt sich immer.

    Aber dieses Mal war die Aktivität der Geysire echt gigantisch! ;;PiPpIla;;


    Super schöne Bilder aus dem Park :thumbup:

    ;danke:


    Nicht gleich so auf 'Krawall gebürstet' sein

    Hey, das war ironisch gemeint :kT:


    Der Yellowstone ist einfach immer wieder schön.

    Ich liebe ihn.

    Oh ja! Wir auch

    ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Kurz gesagt perfekt :!! :clab:

    Wie wahr! ;;PiPpIla;;

    Hihi, das kenne ich: Es ist so spannend, da denkt man doch nicht ans Fotografieren :D Aber es gibt ja auch Bilder, die trägt man für immer im Herzen

    Du sagst es! :HERZ4;

    Da gab es vermutlich irgendwo ein riesengrosses Foren- Bisontreffen :D

    :prost:

    Ach ja, Yellowstone ist doch immer wieder herrlich - Ich könnt auch schon wieder ;;PiPpIla;;

    Wem sagst Du das? ;:BEifal;;

    Sorry, dass ich Euch so lange hier "geparkt" habe, aber ich hatte einfach keine Zeit.

    kein Problem 20. Oktober bis 29. November ist gar nichts bei einem RB, solange es im gleichen Jahr ist :gg: ;haha_ ;haha_

    Hey, der letzte Tageseintrag war vom 13. November!!! ;:ba:;


    Tatanka :clab: :clab:


    richtig schönes Fotowetter :!!

    Büffel, jaaaa ;;PiPpIla;;


    Wow, Wow, Wow, :clab: :clab: :clab: Büffel Herde :clab: :clab: :clab:

    :HERZ4; :knut:


    > Hier noch etwas für Yellowstone-Rookies:

    E6A81F6E-6325-4B60-92BD-6D23757F45DD.jpeg
    20.09.2022 Yellowstone NP, Tag II


    Heute ist wieder Pooltag ...


    8.00 Uhr - Abfahrt.

    Wetter: Strahlend blauer Himmel, gegen Mittag mit dekorativen Wolken, 66 Grad F.


    Zunächst geht es zur Grand Prismatic Spring (Fotos vom Berg noch einfügen), danach befahren wir den Nordteil des Grand Loops.

    Paint Pot Basin: ohne Fotos, da just dort eine Wolke über den Becken stand.


    Danach geht es ins Norris Geyser Basin - es ist wieder grandios:


    D71FB4C2-7294-4F44-9733-ACBCE8BE70E8.jpeg


    7D6AE312-5E9F-4BE9-ACB6-261F0B99D23D.jpeg2B5C66CE-6771-472B-B17D-9D3E91D55B32.jpeg
    F6F586F1-5D55-4FFE-8169-35B47E1373B4.jpegD9A140A1-C3BF-4DB1-AA32-E0D45522AFC2.jpeg


    Auf nach Mammoth Hot Springs: Toll, wie sich die Landschaft verändert hat seit dem letzten Besuch: Neben den eingetrockneten Becken haben sich neue Quellen entwickelt. Der Boardwalk wurde tw. sogar verlegt.


    E6A81F6E-6325-4B60-92BD-6D23757F45DD.jpeg


    50964DD5-E204-48DA-ABE4-5F8F9DA40621.jpeg9E89E02C-BDA0-41F3-8C19-A8DBDAF48348.jpegF830F4BF-5D32-4E47-AC69-D6DF6CF0AC4D.jpeg


    34DB876B-43D6-4803-8505-6596BBE89D7D.jpeg9E89E02C-BDA0-41F3-8C19-A8DBDAF48348.jpeg

    4C69AB7A-AA1A-4C1D-B156-770A2730FD42.jpeg


    Unten im Ort liegen, wie schon so oft gesehen, viele Hirsche in den Vorgärten - immer wieder ein toller Anblick, wie sich die Tiere hier ihr eigenes Territorium zwischen den Menschen und Autos geschaffen haben.


    Wir hatten schon gefürchtet, dass die Tiere hier rund um Mammoth Hot Springs durch die Flut ihren Lebensraum verloren hätten, aber das scheint zum Glück nicht der Fall zu sein.

    6361B002-23EC-496D-9E76-07C3C26648C8.jpeg0F6EEFED-0BF8-4D98-A89E-D007A83A04DF.jpeg


    Danach geht es via Roosevelt Junction ins Lamar Valley, das nach der historischen Flut im Nordteil des Parks nur bis Cough Creek befahrbar ist.


    Auf der Strecke haben wir dann eine ganz besondere Begegnung: Von Rangern „in der Spur gehalten“, trabt plötzlich eine riesengroße Herde Büffel auf uns zu … einfach unglaublich, das sind bestimmt 400 - 500 Tiere, die an den Autos vorbei den Berg hoch laufen, eine riesige lange Schlange Autos hinter sich her ziehend…

    Leider denken wir vor lauter looki looki machen gar nicht daran, zu fotografieren - bis der mir Angetraute meint "mach doch mal ein Bild" ... ähem, ja, ist halt so fasziniert :))

    33398100-94A0-4577-821E-347D29DE2130.jpeg1DF746FB-1F95-4487-B6D6-6C98862F0996.jpegD0247065-EA58-4C5C-8A04-E5966B38B17B.jpeg

    Wenigstens das Ende der Büffelherde wird fotografiert, noch schnell ein kleines Video, auf dem man ein wenig die Dynamik der Tiere erkennt ... und irgendwann geht es dann gaaaanz laaaaangsaaaam weiter. Wow - das war einfach irre.


    C51398D0-0FC4-4E90-AC87-0C9CB7C46127.jpeg


    ... aber es ist noch nicht zu Ende, im weiteren Verlauf kommen immer mehr Bisonherden  den Berg hoch. Auf den Wiesen, von den Berghängen, auf der Straße -aus allen Ecken kommen Tiere ... so viele Büffel auf einmal haben wir bei 4 Besuchen zusammen noch nie gesehen! :))


    F058EFBE-5FA7-4D79-A871-086964C63433.jpeg


    Später beobachten wir auf dem Weg zum Cough Creek (der Rest des Lamar Valley ist noch gesperrt) am Straßenrand ein Rudel Pronghorn Antilopen vor toller Kulisse.

    05C482D5-4096-4704-B8FC-EE045311A6A1.jpegC236EEB3-5A9E-4A26-8ACC-083DFFFC9AA5_1_201_a.jpegA1BE3525-8D3B-45F8-A460-6E09B3065894.jpeg


    Am Cough Creek hoffen wir auf Wölfe - leider vergeblich.
    In der Gegend um Tower Falls haben wir früher schon Bären gesehen, aber auch die zeigen sich heute nicht ... mit den vielen Büffeln ist unser Tierglück für heute wohl ausgereizt - wir können es verschmerzen, es war ein tolles Erlebnis!


    In der Dämmerung geht's zum Hotel ... wir haben noch ein gutes Stück Weg vor uns, bereuen den Besuch im Park aber nicht.

    So ist das eben, wenn die Natur die Urlaubsplanung übernimmt...



    Hotel: Springhill Suites, Rexburg


    Guad’s Nächtle.


    ... und nicht vergessen: Seid auch morgen wieder dabei wenn es heißt: GOOOOOD MOOOOORNING, AMERICA!


    > Hier geht's direkt zum nächsten Tag



    Sorry, aber die Route durch den Park (auch wenn das Abfahrtdatum geändert wird) will google leider partout nicht anzeigen, obwohl es auf meinen screen zu sehen ist ?( .



    Sorry, dass ich Euch so lange hier "geparkt" habe, aber ich hatte einfach keine Zeit.

    Gleich geht es weiter - und ich hoffe, jetzt etwas mehr dran zu bleiben. :wink4:



    Hach, wie herrlich: Unser allerliebster NP ;;PiPpIla;; :HERZ4; :HERZ4;

    Jaaaaaa ;;PiPpIla;;

    Die Bilder sind klasse :clab: :clab: :SCHAU: :SCHAU:

    ;danke:


    Yellowstone könnte ich immer wieder... ;SEWat:::

    Ich war heuer zum ersten Mal im Yellowstone, aber da könnte ich gerne öfters hinfahren.

    Nur sind die Preise für die Übernachtung ganz schön gestiegen. ;:ba:; ;:ba:;

    Ja, wir fahren im kommenden Jahr wieder hin ...

    Die Preise werden wohl auf Sicht so bleiben, doppelt so hoch wir vor C. Da muss man entweder in den sauren Apfel beißen oder halt etwas mehr fahren.

    Wir waren ja schon einige Male dort, da ist der "Druck", möglichst viel zu sehen, weg... wir genießen, wie es kommt ;;NiCKi;:


    Yellowstone Fotos klasse blue sky :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    ... Besuch hat sich sehr gelohnt, wir lieben Yellowstone ;ws108; ;ws108; ;ws108; ,

    Ja, Alida ... Lieblingspark - lohnt sich eigentlich immer. ;;PiPpIla;;