3 Wochen Südwest

  • Wie teuer ist die denn? 20 $ war die Antwort und ich: Und wir teuer ist die "normale" Tour? 20 $ war die Antwort. OK, dann nehme ich die "private Tour." :gg: ;)

    :gg: Wie du das immer so hinkriegst, bekommst eine Privatführung zum selben Preis. Gerd, dein Charme ist überwältigend ;,cOOlMan;: ;,cOOlMan;:
    Mir geht es wie Martin, von Walpi habe ich noch nie gehört, aber ich bin natürlich auch nicht gerade bewandert auf diesem Gebiet :MG:


    Leider ist im Hopi-Land das Fotografieren verboten und ich musste alles im Auto lassen.

    :traen: Das ist echt schade, dass wäre schon interessant gewesen ;;NiCKi;:




    Aber von unten habe ich dann doch noch ein paar Fotos von Walpi gemacht. :gg:

    :!! :!! Gut gemacht, jetzt kann ich mir wenigsten eine kleine Vorstellung davon machen. Die Stadt schaut ja komplett erhalten aus. Bis wann wurde sie denn bewohnt?

    in Flagstaff hatte ich noch etwas Zeit und schaute mirr noch das Elden Pueblo an.

    :schaem: kenn ichauch nicht, dass wird sofort geg...le, vielleicht schaffen wir es ja dorthin. Lohnt es sich??


    Wir fuhren dann noch einmal los, zum Sunset Crater und Wupatki NM.

    Toll, schaut aus wie der Cinder Cone im Lassen N.P. :!!
    Die Pueblos gefallen mir auch ;;NiCKi;:


    Ob ich mich zukünfig so ausführlich melden kann. :nw:

    Das wäre natürlich toll, aber mach dir keinen Streß, obwohl, Silke und du könntet euch doch abwechseln :MG: :MG: ;)

  • Da sagst Du, an dem Tag wäre nix gewesen. Das war doch superklasse! Schön, dass Du uns den Tag noch berichtet hast. Aber wieso machst Du das mitten in der Nacht ?(
    So eine Privatführung war doch genau das Richtige für Dich.


    Ich glaube, von Walpi (oder gibt es noch andere ehemalige Hopi-Dörfer oben auf einem Berg?) habe ich schon mal in einem Roman von Tony Hillerman gelesen.


    Und auch Sunset Crater und Wutpaki NM sehen toll aus. Mir hat die Gegend um Flagstaff sowieso gut gefallen, ich glaube dort ist es sehr vielseitig. Und dann immer die San Francisco Peaks im Hintergrund. So schön!


    Ihr beiden, habt eine schöne Zeit, befahrbare Pisten und gutes Wetter :wink4: :wink4:


    Bettina

  • Wie teuer ist die denn? 20 $ war die Antwort und ich: Und wir teuer ist die "normale" Tour? 20 $ war die Antwort.

    ;haha_


    Leider ist im Hopi-Land das Fotografieren verboten und ich musste alles im Auto lassen.

    Schade, aber nicht zu ändern.


    Aber von unten habe ich dann doch noch ein paar Fotos von Walpi gemacht.

    Super, so hat man wenigstens ne Vorstellung davon. Gefällt mir :!!


    Ob ich mich zukünfig so ausführlich melden kann.

    Ein bisschen weniger ausführlich ist auch noch ok ;)

  • Obwohl Du natürlich lieber bessere Wetterbedingungen gehabt hättest: Die Bilder vom Canyon de Chelly sind klasse :!!:clab:


    Die Führung war ja ganz nach Deinem Geschmack, nicht wahr :!! Obwohl ich finde, dass es etwas viel Örtlichkeiten gab, die Du Dir nicht ansehen durftest :nw: Wie auch immer: Hauptsache ist ja, dass Du zufrieden warst ;;NiCKi;:;;NiCKi;:


    Nun sollte sich das Wetter aber schleunigst wieder stabilisieren - Ihr habt ja eine Menge vor die nächsten Tage :SCHAU::SCHAU:

  • Hallo Gerd!


    Leider hatte ich die letzten Tage keine Zeit, live mitzureisen. Aber ich hab mit Genuss alles nachgelesen ;;PiPpIla;;

    Aber sie könnte beim Gate ein Schlüssel hinterlegen und dann dürfte ich auch über das private Land bis zum Trudy's Tower fahren.

    Wie schön für dich - die haben sofort erkannt, dass du des Towers würdig bist ;;NiCKi;: :!! .


    Auch den Tag im Canyon de Chelly fand ich toll! Manchmal macht es sich auf den Fotos richtig gut, wenn die roten Felsen nass und die Wolken so richtig schön finster aussehen ... dass du dann aber mit Hagelkörnern attakiert wurdest ist natürlich nicht ganz so nett ...


    Dann machte ich noch einen Stopp beim Hubbell Trading Post NHS.

    Das ist ja ein hübscher Laden und sogar ein Kanonenofen steht da drin :HERZ4; ... hast du von dem 1000$ Teppich kein Foto gemacht?

    Ich wollte schon gehen und dann: Aber wenn ich wollte, könnte ich eine "private Tour" buchen. Ich fragte: Wie teuer ist die denn? 20 $ war die Antwort und ich: Und wir teuer ist die "normale" Tour? 20 $ war die Antwort. OK, dann nehme ich die "private Tour." :gg: ;)

    Du bist wirklich ein Glückspilz ;;NiCKi;: ...


    Aber von unten habe ich dann doch noch ein paar Fotos von Walpi gemacht. :gg:

    Das ist ja riesig und schaut noch gut intakt aus ... bis wann war das Dorf denn bewohnt?


    Wupatki Pueblo:

    Auch schön :HERZ4; ...


    Nun wünsche ich dir und Silke ganz viel Spass zusammen :wink4:

  • Schön das Du uns noch mal einen ausführlichen Tagesbericht spendierst.
    Schön das du die Möglichkeit hattest eine Privatführung zum selben Preis zu genießen. Die visuellen Eindrücke hast Du hoffentlich besser abgespeichert als die über die Clans ;)
    Musstest Du Silke zwingen mit dir nach Wupatiki zu fahren?


    Gruß
    Eva

  • Ich hätte Euch gerne aus Walpi Fotos gezeigt. Ich fand die Tour ausgesprochen interessant.

    Kann ich mir vorstellen. Die kommt gleich mal auf meine Liste. Zwar komme ich diesmal nicht in die Ecke, aber vielleicht bin ich ja im September da und kann dich vertreten. ;)


    Klasse Bilder zeigst du uns da wieder. So bloed es immer ist, wenn man kein gutes Wetter hat - tolle Fotos kommen meistens dabei heraus. :gg: :!!

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, aber heute kann ich nicht auf alle Kommentare eingehen, wir mussten Silkes Rechner bearbeiten, so dass sie einigermaßen was machen kann: Emails schrieben, usw. Meiner Meinung ist ein neues Notebook fällig. ;)


    Die Stadt schaut ja komplett erhalten aus. Bis wann wurde sie denn bewohnt?


    Kann ich leider nicht sagen, habe vergessen danach zu fragen. :schaem:



    Zitat von »desert-Gerd«
    in Flagstaff hatte ich noch etwas Zeit und schaute mirr noch das Elden Pueblo an.


    :schaem: kenn ichauch nicht, dass wird sofort geg...le, vielleicht schaffen wir es ja dorthin. Lohnt es sich??


    Elden ist nicht so groß und wenn man eine halbe Stunde Zeit hat, dann kann man sich dort umschauen. :gg:



    Da sagst Du, an dem Tag wäre nix gewesen. Das war doch superklasse! Schön, dass Du uns den Tag noch berichtet hast. Aber wieso machst Du das mitten in der Nacht ?(


    Bin in der Nacht hellwach geworden. :gg:



    Ich glaube, von Walpi (oder gibt es noch andere ehemalige Hopi-Dörfer oben auf einem Berg?) habe ich schon mal in einem Roman von Tony Hillerman gelesen.


    Das kann gut möglich sein, dass Du etwas von Walpi bei Tony Hillerman gelesen hast. ;;NiCKi;:



    hast du von dem 1000$ Teppich kein Foto gemacht?


    :schaem: leider nicht.



    Zitat von »desert-Gerd«
    Aber von unten habe ich dann doch noch ein paar Fotos von Walpi gemacht. :gg:


    Das ist ja riesig und schaut noch gut intakt aus ... bis wann war das Dorf denn bewohnt?


    Es ist noch intakt, aber ich weiß leider nicht wie lange Walpi bewohnt war. :schaem:



    Musstest Du Silke zwingen mit dir nach Wupatiki zu fahren?


    Nein, wir waren heute sogar noch einmal dort. :gg:

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich leider nicht sagen, habe vergessen danach zu fragen. :schaem:


    Was, wenn nicht das, hast Du den dann gefragt?
    Nach Ihrer Mobil No.?

    • Offizieller Beitrag

    Aber nun zu unserem ersten gemeinsamen Tages-Ausflug. Und ich bin schon wieder happy. Silke hat Heute nachmittag bestimmt gedacht, der Kerl spinnt. ;) :gg: :pipa: Aber der Reihe nach.


    Um 7:00 Uhr gab es Frühstück und kaum ist Silke dabei, gibt es nur das einfache Breakfast :traen: - kein Rührei, kein Würstchen, dafür laberigen Toast und Marmelade. Es gab aber wenigstens Kaffee.


    Eigentlich war geplant, dass wir zu den Adeii Eechii Cliffs fahren, aber durch den Regen der letzten Tage war mir das nicht geheuer, u. U. STß man dort mehrere Tage fest. Deshalb gab es ein Ersatzprogramm.


    Wir sind noch einmal den Sunset Crater & Wupatki NM Loop gefahren. Ich wollte noch Fotos am frühen Morgen von der Wukoki Pueblo Ruin und von der Wupatki Pueblo Ruin machen.


    Der San Francisco Peak:




    Wukoki Pueblo:




    Wupatki Pueblo Ruin:








    Auf dem Weg zur US 89 haben wir noch zwei weitere unbekannte Ruine von der Road gesehen:




    In der Cameron Trading Post gab es dann den ersten Einkauf für ein paar Mitbringsel. ;) :gg:


    Silke war schon öfters in der Gegend von Tuba City, aber sie hat noch nie die Elephant Feet gesehen. :gg: Ich habe sie natürlich dorthin gefahren.




    Erstaunlicherweise gab es dort keine Stände der Natives, ich kenne die Stelle nur mit geschäftstüchtigen Navajos. Von den Elephant Feet ging es wieder zurück nach Tuba City.


    Dann fuhren wir auf der der AZ 264 nach Osten. Beim Hopi Dorf Moenkopi habe ich mal in einer Karte etwas gefunden: "Three Wise Man". Von der Road habe ich schon gestern etwas gesehen, aber jetzt fuhren wir dorthin. Es ist eine nette Felsformation:






    Dann ging es weiter zu den Tuba Concreations, die hatte Silke auch noch nicht gesehen.










    Dann fuhren wir nach Tuba City zurück, wo Silke einen kleinen Einkauf erledigte.


    Danach ging es die paar Meilen zum "Trailhead" des Tuba Arch. Da war ich schon einmal gewesen, aber da hatte ich anders geparkt. Da wo ich gelaufen bin, habe ich wiedererkannt und deshalb ging es gleich in einen Wash und auf der anderen Seite wieder hinaus. Wir liefen ein bisschen über Stock und Stein und dann wieder in den Wash und auf der anderen Seite wieder hinaus. :gg:


    Bis zum Tuba Arch ist es nicht weit, es ist eher ein Spaziergang.






    Wir waren leider nicht zur richtigen Tageszeit dort, die Farben sind am frühen Nachmittag noch etwas dürftig. ;) Aber die Umgebung ist auch ganz nett. :gg: Zurück gingen wir im Wash zum Auto zurück - das war der leichtere Weg. ;)






    Ich hatte am Morgen schon mal bei Silke angefragt, ob wir, wenn wir noch Zeit hätten, in der Umgebung von Tuba City uns Petroglyphs anschauen können. Sie hatte nichts dagegen. Und so fuhren wir über eine Backroad zu der Petroglyphs. Die sind eingezeunt, aber es gibt einen schmalen Durchgang im Zaun. Eigentlich braucht man ein Permit wenn man die Site betreten will. Aber wo man das herbekommt, ist weggekratzt. Ich wollte ja nichts zerstören, ich wollte nur ein paar Fotos machen. ;)


    Die Site nennt sich Tutuveni und es gibt etwa 5000 Petroglyphs auf den Steinboldern entlang des Moenkopi Wash. Die Site war ein wichtiger Stopp für die Hopis auf ihrer Wanderung zu Ongtuvqa, dem Grand Canyon. Die Petroglyphs bestehen aus Hopi Clan Symbolen und wie auch andere Petroglyph Sites sind einige Symbole übereinander. Die Symbole sind oft in Reihen angeordnet. Tutuveni ist die größte bekannte Kollektion von Clan Symbolen und die ältesten sind von 1200 vor Christus.


    Tutuveni ist das Wort für Newspaper in Hopi und liegt westlich der Hopi Reservation auf dem Gebiet der Navajo. Und hier ein paar Bilder:


























    Wir blieben etwa eine Stunde dort, aber es gibt sicherlich noch die eine oder andere Felszeichnung, die ich nicht gesehen hatte. Noch einmal Danke Silke, dass ich mich dort austoben konnte. ;) :gg: :wink4:


    Dann ging es nach Flagstaff zurück, brachten unsere Sachen ins Motel und fuhren noch zum Einkaufen in den Walmart, mein Hauptgetränk neigten sich dem Ende. ;) Zum Abendessen gab es leckere Fajitas und zur Feier des Tages eine Margarita. :gg:


    Im Motel haben wir dann Silkes Netbook so weit wieder hinbekommen, dass Sie ihre Emails abrufen konnte.


    Morgen fahren wir nach Sedona, dort soll es wärmer sein als hier in Flagstaff. :( :EEK:

  • Silke hat Heute nachmittag bestimmt gedacht, der Kerl spinnt.


    Iwo! Sie kennt dich doch mittlerweile so gut... :gg:


    Wieder ein schöner Tag. :clab: Aber mit dem Lawrence Phillips hätte ich gerne mal ein Wörtchen geredet... :wut1:


    Diese Elephant Feet und die Tuba Concreations stehen auch noch auf meiner unendlichen Liste... :gg:

  • Wow, de Tutuveni Site ist ja toll. Interessant ist ja, dass die Zeichen teilweise so geordnet in einer Reihe sind. Bisher habe ich das immer Durcheinander gesehen. Ein echtes Highlight.


    Und auch sonst war das schöner Tag mit den Ruinen, den Felsformationen :!!


    Ich denke, dass das Silke doch auch gefallen hat. Bei sachkundiger Führung und mit einigen Erklärungen sind doch dann auch die Petroglyphen und die Ruinen sehr interessant.


    Liebe Grüße und eine schöne Zeit Euch beiden :wink4: :wink4:


    Bettina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!