Red Rocks, Ruins and Rockarts - Mai 2009

  • Gut, dass der Flug durch das Tauschen des Sitzplatzes für André doch noch halbwegs erträglich wurde.


    Zitat

    Original von jolly
    Wir mussten außerdem vor der Landung ein Kontaktpapier für das Gesundheitsamt ausfüllen wo man seine Flugnummer und Sitzplatz, seine Adresse und Telefonnummer/Email und seinen Aufenthaltsort für die nächsten 7 Tage bekannt geben musste. Ferner wurde man nach grippemäßigen Symptomen und dem Aufenthaltsort der letzten Zeit befragt.


    So etwas mussten wir vor der Landung in Brisbane auch ausfüllen.
    In Frankfurt dagegen hat es niemanden interessiert.


    Gruß
    Gundi

  • :gg: Hallo Eva,


    auch von mir ein herzliches Dankeschön für den schönen, lebendig erzählten und auch von den Locations her sehr spannenden Bericht. Es hat riesig viel Spaß gemacht dabei sein ;).


    Ich denke, wenn man dann mal wieder zu Hause ist ist es ja im Grunde auch wieder schön ;). Dann kann man von den schönen Erinnerungen zehren, das hat auch was. Und wie Silke schon zutreffend sagt: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Das nenne ich doch positives Denken....


    Bin schon gespannt auf Dein Fazit. Für mich jedenfalls hat sich bestätigt, dass frühes Aufstehen in jedem Falle belohnt wird und dass ich mittlerweile der Frage, mit zwei Laptops zu reisen, aufgeschlossener gegenüberstehe ;)-....

  • @Toni: Vorbildlich das Du bis nach dem Einparken wartest bevor Du dich abschnallst; die Erlaubnis ist Dir hiermit erteilt!


    @Jörg: Gern geschehen! Es stimmt schon das ein RB immer auch "Arbeit" bedeutet, aber davon hat man ja ewig was.


    @Sandra: Du und andere haben gut aufgepasst. Wie ich das geschafft habe bleibt mein Geheimnis :gg:
    Wir haben hinterher am Gepäckband mitbekommen das jemand wegen einer Erkältung sitzengeblieben ist, aber der durfte den Flieger dann auch schnell verlassen. Kann natürlich nicht sagen, was das Gesundheitsamt noch wissen wollte bzw. gemacht hat.


    @Johannes: Naja, oft interessieren mich die Filme auch nicht so, aber trotzdem wäre es schön gewesen die Möglichkeit zu haben. Zu Lesen hatte ich gar nichts dabei und nur Musik hören war doch ganz schön langweilig.


    Tanja: Mit André auf Langstrecke zu fliegen ist immer ein kleines Drama und macht speziell dann keinen Spaß wenn er keinen Notausgang mehr abbekommen hat.


    @Carmen: Naja, das Fazit ist nichts besonderes, nur so ein paar Gedanken.


    @Silke: Interessant das Du das Eincheck-Chaos bestätigen kannst.
    Ich will doch hoffen das nach dem Urlaub vor dem Urlaub ist, aber es gibt bislang weder für den weiteren Verlauf diesen Jahres, noch für das nächste Jahr konkrete Planungen (weißt ja, bei mir in der Firma dauert's immer etwas länger, es wäre reine Zeitverschwendung jetzt schon an nächstes Jahr zu denken) Wenn's dann schnell gehen muss hätte ich ein paar grobe Tourideen in der Schublade ;)


    @Ilka: Sehr diskret dass Du meinen Verschreiber für Dich behalten wolltest :gg:


    @reh: Das frühe Abfliegen stört mich eigentlich nicht so. Ich denke das ganze wäre weniger chaotisch wenn nicht fast alles Personal durch Maschinen ersetzt würde.


    @Gundi: Düsseldorf scheint da bei den deutschen Flughäfen der einzige zu sein der das mit dem Zettel ausfüllen betreibt, habe ich zumindest noch von nirgendwo anders gelesen.
    André war kürzlich nochmal auf Geschäftsreise via Istanbul, dort musste jeder durch Wärmebildkameras.


    @Lu: Schön das Du so begeistert mit dabei warst. Klar ist es zu Hause auch schön, so lange bis einen der Fernweh wieder packt.


    Gruß
    Eva

  • Fazit


    Die 3 Wochen sind im Flug vergangen und abgesehen von den ersten zwei Tagen und den letzten zwei hatten wir tolles Wetter und selbst das durchwachsene Wetter hätte unsere Pläne nicht zwangsläufig ändern müssen, denn auf die Vorhersagen kann man sich wie wir wieder feststellen mussten nicht verlassen. Statt nachmittags Regen gab’s den dann schon vormittags etc.
    Für uns hat sich der Mai wieder als eine gute Wahl herausgestellt, wenngleich die Dirt Roads dieses Jahr, wohl hauptsächlich wegen dem Streit zwischen BLM und County, eher rau waren und nicht in so gutem Zustand wie wir das von früheren Reisen kennen.


    Die vorgebuchten Hotels haben für uns mal wieder kein Hindernis dargestellt, vor Ort haben wir problemlos noch einmal 3 Nächte stornieren können und wir bleiben der Vorbucher-Fraktion treu.
    Die eingestreuten Campingnächte waren eine nette Abwechslung und haben uns von der langen Anfahrt im Dunkeln bewahrt – würden wir jederzeit so wiedermachen.
    Einen kompletten 3-wöchigen Campingurlaub können wir uns allerdings nicht wirklich vorstellen, zumindest nicht mit häufigem Ortwechsel, denn selbst wenn der Zeltauf- und –abbau fix gemacht ist wird das auf Dauer doch nervig und vor allem müssten wir dann auch ein Besseres als unser Billig-Schönwetterzelt haben. Für das Campen spricht natürlich der günstige Preis, vor allem wenn man keinen Wert darauf legt jeden Tag eine Dusche vor Ort zu haben. Die Backcountry Zeltplätze bieten einfach oft eine tolle Kulisse und Einsamkeit pur.


    Ich hatte dieses Jahr das Gefühl dass wir eine etwas entspanntere Tour gemacht haben, da wir oft nur ein großes Ziel auf dem Plan hatten was dann allerdings meist mit einem längeren Anmarsch und Anstrengungen verbunden war. Aufgefallen ist uns, dass wir eigentlich nur drei Ziele angesteuert haben die über Teerstraße zu erreichen waren, alles Andere hat zumindest eine kurze Strecke Gravel erfordert.
    Unser Nissan Pathfinder hat sich als gutes Fahrzeug erwiesen, die zwei Platten seien ihm Verziehen, da konnte er wohl nichts dafür. Wirklich anspruchsvolle Strecken sind wir allerdings auch nicht gefahren, denn 4WD Modus haben wir so gut wie nie zuschalten müssen, aber ich denke auch sonst hätte der Wagen eine gute Figur gemacht. Er war auf jeden Fall wunderbar geräumig und selbst André mit seinen fast 2 m konnte die eine Nacht nach ein paar Umbauarbeiten problemlos darin liegen.
    Insgesamt haben wir in den 3 Wochen 2.595 Meilen gefahren, ich glaube so wenig wie noch nie in einem entsprechenden Zeitraum.
    Den billigsten Sprit gab’s zu Anfang unserer Reise in Phoenix für 1,79$ am Meisten haben wir in Blanding gezahlt, dort waren es 2,44 $


    Auch ein weiterer Südwest-Urlaub hat an unserer Rote-Steine-Manie nichts geändert, man kann dort einfach immer wieder hinfahren. Trotz allem steht für mich eigentlich fest, dass ich beim nächsten Mal Utah außen vor lassen würde. Dort gibt es zwar noch etliche to-Do’s und wir mussten offene Rechnungen zurücklassen, aber ich würde mich jetzt einfach mal gerne auf andere Staaten konzentrieren z. B. New Mexiko, Colorado, Californien oder Oregon/Washington.


    Persönliche Highlights: Sidestep Canyon, Bucksin Gulch und Horseshoe Canyon


    Zum Abschluss noch ein paar statistische Eckpunkte:


    Hotelkosten + Campingplatz: 937,59 €
    Tanken: 211,65 €
    Flüge: 857,22 €
    Mietwagen: 845,64 €


    Wieviel wir für Essen ausgegeben haben kann ich nicht sagen, da wir sowohl bar als auch mit Karte gezahlt haben und ich die Barbelege nicht aufhebe.
    Insgesamt sind wir auf Kosten von 4.000 Euro gekommen.


    Und zu guter Letzt: Danke das ihr so zahlreich und mit Begeisterung mitgefahren seid und den Bericht mit euren Kommentaren aufgelockert habt. Außerdem ist so ein Feedback für den Verfasser immer auch Lohn für die Mühen.


    Gruß
    Eva

  • Vielen lieben Dank, dass ich bei eurer Reise dabei sein durfte. :!! :clab: :clab:
    Es war total schön und ich habe noch einige Highlights entdeckt, die ich wohl nie zu sehen bekomme, da mir die Wanderungen dann doch viel zu anstrengend sind. Aber einiges habe ich auch schon auf unsere Todo Liste gesetzt. Mal sehen, wann es bei uns das nächste Mal rüber geht.


    Das waren ja echt wenig Meilen, wenn ich an unsere drei Wochen denke. ;)


    Liebe Grüsse
    Carmen

  • Eva, __Herz3:lichen Dank für Deinen tollen Reisebericht :clab: :clab: :clab:


    Auch wenn einige Locations für uns unerreichbar bleiben, so waren doch viele dabei, die ich gerne besuchen würde.


    Hat wieder viel Spaß gemacht bei Euch mitzufahren :!!


    Gruß


    Sandra

  • Hallo Eva,
    vielen Dank für den interessanten Bericht. Da habt ihr ja wieder einiges neu entdeckt, vor allem auch abseits der üblichen Ziele.


    Im September werden wir ja auch zum Teil mit Zelt unterwegs sein. Den Rest haben wir vorgebucht. Da bin ich mal gespannt, ob sich unser Fazit mit eurem decken wird. Bin auch mal gespannt, wie die Dirt Roads am Ende der Monsoon Season aussehen, wenn daran nichts mehr gemacht wird...


    Und wenn's uns auch sicher wieder zu den roten Steinen ziehen wird, was anderes darf's auch mal sein!


    Lieben Gruß
    Katja

  • Danke, Eva, für deinen schönen Bericht und das abschließende Fazit.


    Es war eine sehr interessante Reise mit für mich vielen unbekannten Zielen.


    Interessant für mich waren natürlich auch eure Zelterfahrungen.
    Find ich klasse, dass ihr das ausprobiert habt :!!.
    Und glaube mir: nach 3 Wochen Zelten freue selbst ich mich immer auf ein normales Bett ;).


    Gruß
    Gundi

  • Vielen Dank für den tollen Bericht Eva :clab:


    Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mitzufahren und ich habe einige mir unbekannte Gegenden kennenlernen dürfen durch den Bericht.
    Manches davon wird für mich unerreichbar bleiben, anderes wiederum möchte ich auch gerne mal sehen


    Das Fazit war auch interessant, so zwischendurch mal zu campen, könnte ich mir auch gut vorstellen


    Bin jetzt schon gespannt, wo es euch als nächstes hinzieht :wink4:

  • Eva, __Herz3:lichen Dank für den herrlichen Reisebericht und das Fazit.


    Ich habe den Bericht wie immer von der ersten bis zur letzten Zeile genossen und bin sehr froh, dass Ihr nicht geheilt seid, es also wieder einen Südwest-Bericht geben wird :gg:


    Dein Fazit ist sehr interessant, es bestätigt oft auch meine Einstellung zu manchen Vorgehensweisen (Vorbuchen :gg: )


    Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Die Tour hätte mindestens doppelt so lange dauern sollen !!!


    Es war einfach toll, Euch zu begleiten.


    Und riesengroßen Respekt, wie schnell Du den Bericht präsentiert hast :clab: :clab: :clab:


    PS: Und stellt Euch beim Stuttgart Treffen auf ein paar viele Fragen von mir ein =) ;)

  • Vielen Dank für deinen tollen Bericht, auch wenn ich sicherlich viele eurer Ziele nicht ansteuern würde. Aber das ist ja das schöne hier, dass man die auch vorgestellt bekommt und weiss, was man nicht so gerne machen würde.


    Auch noch ein rechter Dank, dass du es noch vor meiner Abreise geschafft hast.

  • Hallo Eva,


    auch von mir herzlichen Dank! Ich bin gerne mitgefahren und schließe mich Euren nächsten Touren gerne wieder an. Bis dahin


    :wink4:


    LG,


    Ilona

  • Nochmal herzlichen Dank an euch alle das ihr mit uns durch den Südwesten gereist seid. Ich find's schön, dass ich den ein oder anderen Punkt zu eurer to-Do Liste besteuern konnte und das ein oder andere unbekanntere Ziel vorstellen konnte!


    @Silke: Du darfst uns gerne in Stuttgart ein paar viele Fragen stellen :gg:


    Gruß
    Eva

  • Eva, ein riesiges Dankeschön für den wunderbaren Bericht und die tollen Fotos Eurer Reise. Hat riesig Spaß gemacht, mitzulesen.
    :clab: :clab: :clab: :clab: :clab:


    Schade, dass es nun vorbei ist, aber der nächste Bericht kommt ja bestimmt! :!!


    Ansonsten freue ich mich natürlich auf den baldigen Gedankenaustausch in Stuttgart! :wink4:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!