Hoodoos, Slot Canyons, Arches und mehr

  • Dann beim Tower Arch, standen nur 3 Fahrzeuge. Am Sonntag dann Goblin Valley und LWHC . Da musste ich schon nach einem Parkplatz suchen. Knacke voll.

    Der Parkplatz vom LWHC war bei unserer Rückkehr auch sehr voll. Wir waren allerdings am Wochenende da.


    Ich war am Memorial Day Wochenende im Arches NP. Dort waren die Parkplätze auch total überfüllt und die Autos standen Reihenweise an den Straßenrändern.

    Wir sind am Samstag vor Memorial Day in Moab weggefahren und wir haben auf dem Weg zum Dead Horse Point SP die Autoschlange vor dem Kassenhäuschen gesehen. :EEK: Die ging fast zurück bis zur Hauptstraße.


    Am besten ist das hier. Schaut sich gut an.

    ;danke:

  • Heute standen wir schon um 5:45 Uhr auf, denn wir hatten einen langen Tag vor uns. Um kurz nach 7 Uhr waren wir on the road. An der Tankstelle spinnt das Auto rum. Zuerst konnten wir nicht tanken. Die Klappe des Tankeinfüllstutzens wollte einfach nicht aufgehen. Eigentlich geht die bei Berührung mit der Zapfpistole auf, dieses Mal aber nicht. Irgendwann hab ich die Sache selbst in die Hand genommen und schon fluppte es. Selbst ist die Frau. :gg:


    Als wir vollgetankt hatten, zeigte die Anzeige des Autos leider nur etwas weniger als die Hälfte an. Also wieder Auto aus und wieder an und dann stimmte es. Dann spinnt auch noch die Elektrik und der Bildschirm ging aus und kurz danach wieder an. Oh Mann, hoffentlich hält das Auto durch. :rolleyes:


    Danach kamen wir aber gut voran und erreichten gegen 11 Uhr die Interstate und fuhren ein kurzes Stück Richtung Santa Fe. Bald darauf waren wir im Kasha Katuwe Tent Rocks NM und auch hier war der Parkplatz fast voll. Wir liefen den Slot Canyon Trail, der wirklich wunderschön war. Der kurze Slot gefiel mir am besten. Ich bin auf dieser Reise zum Slot Canyon-Fan
    geworden. ;;PiPpIla;;





    Heimatgefühle kamen auf, als wir den Kölner Dom sahen. ;)




    Der Weg nach oben war natürlich anstrengend, aber lohnte sich.






    Der Wind pfiff uns hier oben ganz schön um die Ohren und im Nullkommanix war der Himmel zugezogen.


    Auf dem Rückweg merkten wir, dass wir heute total müde waren. Ständig stolperten wir und Martin verdrehte sich den Fuß. Nach insgesamt etwa 2 1/2 Stunden waren wir wieder unten. Am Auto begrüßte uns ein dreister, bettlender Nager.





    Wir fuhren noch zum Veterans Memorial Scenic Overlook. Ganz nett, aber die lange Anfahrt lohnt ich nicht unbedingt.




    Als wir uns auf den Weg nach Albuquerque machten, sahen wir noch diese hübsche Kirche.




    Nach einer guten Stunde kamen wir in Albuquerque an. Unser Hotel, die Nativo Lodge, war leicht zu finden. Das Zimmer gefiel uns auf Anhieb, überhaupt ist das ganze Hotel sehr schön.




    Wir gingen eine Runde in den Pool, der leider etwas dreckig war, und starteten den 1. Teil unserer Breaking Bad-Tour.


    Breaking Bad räumt seit Staffel 1 sämtliche Auszeichnungen ab und wurde u.a. mit sieben Emmys ausgezeichnet. Seit Folge 1 sind wir Fans der Serie, ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass es die beste Serie ist, die ich je gesehen habe. In Deutschland wird die Serie auf dem Pay-TV-Sender AXN und auf den Free-TV-Sendern RTL Nitro und Arte ausgestrahlt.


    Die Serie handelt vom Chemielehrer Walter White, der an Lungenkrebs erkrankt ist. Laut Aussage des Arztes soll er nur noch wenige Monate zu leben haben. Da er ein armer Schlucker ist und will, dass seine schwangere Frau und sein körperlich behinderter Sohn abgesichert sind, tut er sich mit seinem ehemaligen Schüler Jesse Pinkman zusammen und stellt Chrystal Meth her. Den Erlös will er seiner Familie hinterlassen. Während Walter (der sich für die Drogenszene das Pseudonym Heisenberg zugelegt hat) in der 1. Staffel noch ein unsicherer kleiner Fisch im Geschäft ist, entwickelt er sich im Laufe der Zeit zu einem skrupellosen Killer, der sich sogar mit dem mexikanischen Kartell anlegt.


    Die Serie wird in Albuquerque gedreht und die meisten Drehorte sind ganz normale Gebäude in Albuquerque, die man sich zumindest von außen ansehen kann. Die Adressen habe ich mir im Internet rausgesucht. Wir besuchten nicht alle Gebäude, denn so viel Zeit haben wir leider nicht. An diesem Tag sehen wir uns als Erstes das Highlight an: Das Schnellrestaurant Pollos Hermanos, das in der Serie vom Kartellboss Gus zur Geldwäsche betrieben wird. In Wirklichkeit ist es die Kette Twisters, deren Gebäude hier im Süden ABQs von innen und außen
    für die Aufnahmen verwendet wurde. Witzig ist, dass das Restaurant von innen genauso aussieht, wie in der Serie.








    Hier ein Ausschnitt aus BB (Pollos Hermanos ist ab Sekunde 6 zu sehen):

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Unsere Mägen knurren sowieso schon und so essen wir hier eine Kleinigkeit. Typisch ABQ, dürfen wir zwischen Red und Green Chili wählen. Wenn man besonders lebensmüde ist, sagt man „Christmas“ und bekommt beides. Ich höre mich „red please“ sagen. :ohje: Bin ich eigentlich bescheuert, rot ist doch noch viel schärfer als grün! Letztlich war mein Side Burrito wirklich sehr scharf, aber gerade noch so ok. Das Essen hier ist übrigens sehr lecker.


    Danach fahren wir zu Tucos Hauptquartier. In Staffel 1 ist Tuco der Dealer, an den Walter und Jesse ihren Stoff verkauften. Das Hauptquartier wurde in der Serie von Walter in die Luft gejagt. In Wirklichkeit steht’s zum Glück noch.




    Eine der dazugehörigen Szenen aus der Serie:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danach fahren wir in eine schicke Wohngegend, in der Jesses Haus steht. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Haus der Filmcrew gehört(e) und hier sogar auch Innenaufnahmen gemacht wurden.




    Da wir nun in der Nähe der Old Town sind, nutzen wir die Gelegenheit und sehen uns hier ein wenig um.


    Die Altstadt ist ziemlich übersichtlich und sehr schön. Vor allem die Kirche gefällt uns sehr gut.











    Auch wenn das Schild was Anderes behauptet: Leider waren nicht viele Geschäfte geöffnet. Ein Laden hatte Breaking Bad-T-Shirts im Schaufenster. Davon hätte ich gerne eins gehabt. :traen:






    Danach setzen wir unsere BB-Tour fort und sehen uns die Delta Linen Laundry an. In der Serie ist das die Wäscherei, in der Walter und Jesse für Gus ihr Meth kochen.




    Dann fahren wir in eine noch viel schniekere Wohngegend, in der Gus‘ Haus steht. Gus ist der Kartellboss, für den Walter und Jesse arbeiten.




    (Haus ist ab Sekunde 23 zu sehen – sorry, ein besseres Video konnte ich nicht finden)


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Als Letztes sehen wir uns an diesem Abend noch Walters Apartment an, das er sich nach der Trennung von Skyler, seiner Frau, zulegt.




    Wir sind nun kreuz und quer durch die Stadt gefahren und haben viele schöne Wohngebiete gesehen, aber auch ein paar runtergekommene Gegenden. Morgen Früh werden wir die Tour fortsetzen.


    Zum ersten Mal gehen wir in ein Outback Steakhouse und finden es richtig lecker! So ein gutes Steak habe ich selten gegessen. ;;NiCKi;: Warum waren wir hier bloß noch nie?




    Wieder im Hotel angekommen, grinst mich im Bad eine große Cucaracha an! :schreck: :schreck: :schreck: Aaah, wie fies! Ich mag's nicht, wenn Tiere getötet werden, daher bestehe ich drauf, dass Martin sie lebend nach draußen befördert. Beim Einfangen höre ich aus dem Bad spitze Schreie. Die Kakerlake hat sich im Glas theatralisch auf den Rücken geschmissen, aber ich schwöre, sie wurde nicht getötet! :gg:






    Gefahrene Meilen: 292


    Unterkunft: Nativo Lodge , 60 € pro Nacht
    Essen: Twisters und Outback Steakhouse

  • und auf den Free-TV-Sendern RTL Nitro und Arte ausgestrahlt.

    Da werde ich doch mal gucken, ob ich das irgendwie auch mal sehen kann :!! - aber nur aus Neugierde, denn ich bin kein Serien-Junkie :neinnein:


    sagt man „Christmas“ und bekommt beides.

    Danke für die Warnung den Tip, aber:

    Ich höre mich „red please“ sagen.

    das hätte ich vermutlich auch bestellt. Ein bisschen dürfen die Augen schon tränen ;)


    gehen wir in ein Outback Steakhouse und finden es richtig lecker!

    Ja, dort schmeckts mir auch super lecker. Schade nur, dass die Bloomin Onion so gross ist und man danach gar keinen Hunger mehr auf Steak hat....immer diese Entscheidungen :gg:

  • Hallo Nadine,
    ich habe wieder aufgeholt! Gefällt mir nach wie vor sehr gut eure Tour! :clab:
    Farmington steht auch noch auf meiner Liste, dahin haben wir es noch nicht geschafft.
    Die Kasha Katuwe Tent Rocks kenne ich wieder und die fanden wir auch sehr toll ;;NiCKi;:
    Hab gerade Dennis eure Breaking Bad Bilder gezeigt, er hat einiges wiedererkannt (ich kenne die Serie leider noch nicht) :!!


    LG Annika

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube, dass wir mit unserer Meinung ziemlich alleine das stehen.


    Nicht ganz.
    Bei bedecktem Himmel ohne Sonne ist das pfad, absolut. ;;NiCKi;:
    Geht man vom Parkplatz aus rechts den Wash hoch Richtung Cracked Eggs, ist das das auch bei Sonne pfad. ;,cOOlMan;:
    Wir sind links gegangen, wo die Hügel wenigstesn rot waren und davor weisse Hoodoo Gruppen.
    Das war ganz nett. ;;NiCKi;:
    Und wir sind ohne GPS dadurch und diesen komischen Arch brauchte ich nicht zu sehen. Dafür haben wir andere komische Arches gesehen.
    Leider hatte ich vergessen, ob es x Meilen zu den Wings waren oder Kilometer und selbst mit Tele von oben die Gegend abgescannt, habe ich sie nicht gesehen. :wut1:
    Im Nachhin stellte es sich heraus, das wir wohl nur 500 m davon entfernt waren.
    Die waren wohl unter einer Tarnkappe.


    Vor allem weil zwischen den Highlights recht wenig zu sehen war, zieht es sich sehr in die Länge.


    Wenn man die sucht, ganz sicher. ;;NiCKi;:
    Ich geh lieber drauflos. ;,cOOlMan;: Schone ausgeschilderte Radwege zu folgen ist mir ein Graus. ;,cOOlMan;:


    Eure Begeisterung für die Serienlocations kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Serie nicht kenne. Aber das macht ja nix. Nun sehr ihr sie sicherlich mit anderen Augen an. ;)

  • Euer Auftakt in den Tent Rocks hat mir super gut gefallen :clab::clab::clab:
    Ihr hattet aber auch wirklich Kaiserwetter :!!


    Heimatgefühle kamen auf, als wir den Kölner Dom sahen.


    So habe ich diese Hoodoos ja noch nie angeschaut. Der Vergleich gefällt mir aber gut :!!


    Beim weiteren Tagesverlauf geht es mir wie Eva. Da ich die Serie nicht kenne, kann ich mit eurer Besichtigungstour wenig anfangen, aber hauptsache, euch hat sie Spaß gemacht :!!
    Schön fand ich, etwas von der kleinen Old Town von Albuquerque zu sehen, insb. die Kirche, denn diese wird in meinen Fotoführer (leider ohne Foto) als sehenswert angepreist. ;;NiCKi;:


    Zum ersten Mal gehen wir in ein Outback Steakhouse und finden es richtig lecker! So ein gutes Steak habe ich selten gegessen. Warum waren wir hier bloß noch nie?


    Diese Frage könen wir euch wirklich nicht beantworten. :gg::gg::gg:
    Vielleicht liegt es ja daran, dass ihr es (genau wie ich) immer etwas pervers fandet, in den USA in ein australisches Steakhouse zu gehen. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich die Outback Steakhäuser liebe :gg::gg::gg:

  • Schöne Fotos von den Tent Rocks. Da kommen schöne Erinnerungen an unsere Reise im letzten Jahr zurück. :!!

    Auf dem Rückweg merkten wir, dass wir heute total müde waren. Ständig stolperten wir und Martin verdrehte sich den Fuß. Nach insgesamt etwa 2 1/2 Stunden waren wir wieder unten.

    Ich hoffe, ohne Nachwehen. Ihr hattet ja sicher noch einiges vor euch.


    Nach einer guten Stunde kamen wir in Albuquerque an. Unser Hotel, die Nativo Lodge, war leicht zu finden. Das Zimmer gefiel uns auf Anhieb, überhaupt ist das ganze Hotel sehr schön.

    Hat uns auch gut gefallen. ;;NiCKi;:


    Auch wenn das Schild was Anderes behauptet: Leider waren nicht viele Geschäfte geöffnet.


    ;;NiCKi;: Ging uns auch so. Die klappen viel zu früh die Gehsteige hoch. :neinnein:
    Wir haben gerade noch in dem einzigen Laden, der noch offen hatte, unsere New-Mexico-Erinnerungstasse kaufen können.


    Wieder im Hotel angekommen, grinst mich im Bad eine große Cucaracha an! Aaah, wie fies!

    :schreck::schreck::schreck:

  • Mit Deiner Meinung zu den Bistis stehst Du nicht allein. Ich finde sie im allgemeinen schon von den Fotos her nicht so verlockend, dass ein Besuch dort oberste Priorität hätte.


    Dafür gefallen mir die Tent Rocks umso mehr.


    Super Idee, sich die Locations einer Serie anzusehen, die man gerne guckt! Und demnächst werdet Ihr Euch bei der Serie immer an Euren Urlaub erinnern :)

  • Tag 15


    Heute standen wir schon um 5:45 Uhr auf


    Eine sehr gute Zeit um den Tag zu beginnen und damit viel zu sehen. ;;NiCKi;:

    Oh Mann, hoffentlich hält das Auto durch.


    Welche Marke hattet Ihr noch mal ?

    Bald darauf waren wir im Kasha Katuwe Tent Rocks NM


    Den habt Ihr mir hier im Forum ja auch schmackhaft gemacht.

    Heimatgefühle kamen auf, als wir den Kölner Dom sahen.


    Und diesmal sogar mal ohne Gerüste . ;)


    Sehr schön. Die Sicht.




    Wir fuhren noch zum Veterans Memorial Scenic Overlook


    Und gibts Fotos ?

  • Immerhin habt ihr ein paar nette Bilder von Albu bekommen.

    Ist wirklich eine tolle Stadt, die meine Erwartungen weit übertroffen hat. ;;NiCKi;:


    Da werde ich doch mal gucken, ob ich das irgendwie auch mal sehen kann :!! - aber nur aus Neugierde, denn ich bin kein Serien-Junkie :neinnein:

    Kann ich nur empfehlen!

    Ein bisschen dürfen die Augen schon tränen ;)

    Da hast du recht. :)


    Schade nur, dass die Bloomin Onion so gross ist und man danach gar keinen Hunger mehr auf Steak hat....immer diese Entscheidungen :gg:

    Huch, gut, dass ich die auf der Karte gar nicht gesehen habe. Klingt lecker!

    Hab gerade Dennis eure Breaking Bad Bilder gezeigt, er hat einiges wiedererkannt (ich kenne die Serie leider noch nicht) :!!

    Cool, dass er die Serie kennt! Am nächsten Reisetag geht die Tour weiter.


    Tent Rocks merke ich mir mal vor fürs nächste mal

    Super Entscheidung! Wirklich ein toller, kleiner Park.

    Soll ich mir jetzt noch die Serie anschauen? *grübel*

    ;;NiCKi;: ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Wir sind links gegangen, wo die Hügel wenigstesn rot waren und davor weisse Hoodoo Gruppen.

    Aber sind das nicht die Bistis Nord? Da waren die Hügel auch rötlich.

    Eure Begeisterung für die Serienlocations kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Serie nicht kenne. Aber das macht ja nix. Nun sehr ihr sie sicherlich mit anderen Augen an. ;)

    Ist wirklich wahr! wir haben uns danach ein paar Folgen ansehen und haben ungefähr 100 Mal gesagt "Guck mal, da waren wir!" :gg:

    Ihr hattet aber auch wirklich Kaiserwetter :!!

    Ja, bis zum frühen Nachmittag war's wirklich spitze. Danach zog's zu, aber da STßen wir schon im Auto.


    Schön fand ich, etwas von der kleinen Old Town von Albuquerque zu sehen, insb. die Kirche, denn diese wird in meinen Fotoführer (leider ohne Foto) als sehenswert angepreist. ;;NiCKi;:

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Kirche gar nicht kannte. :schaem: Kann aber gut verstehen, dass sie angepriesen wird.


    Vielleicht liegt es ja daran, dass ihr es (genau wie ich) immer etwas pervers fandet, in den USA in ein australisches Steakhouse zu gehen. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich die Outback Steakhäuser liebe :gg: :gg: :gg:

    Stimmt, damit hast du recht. ;;NiCKi;: Aber ich glaube, in Australien haben die noch nie was von dieser Kette gehört. :gg:

    Der Park ist ja nicht so bekannt, dafür hat er uns um so besser gefallen.

    Wirklich ein kleines, hübsches Schätzchen. ;;NiCKi;:


    Ich hoffe, ohne Nachwehen. Ihr hattet ja sicher noch einiges vor euch.

    Am nächsten Tag war schon wieder alles gut, aber leider war das die letzte Wanderung, die wir gemacht haben. In Phoenix wären wir gerne noch zum Hieroglyphic Canyon gegangen, aber das fiel den hohen Temperaturen zum Opfer.


    ;;NiCKi;: Ging uns auch so. Die klappen viel zu früh die Gehsteige hoch. :neinnein:
    Wir haben gerade noch in dem einzigen Laden, der noch offen hatte, unsere New-Mexico-Erinnerungstasse kaufen können.

    Wirklich komisch, dass die so früh die Läden schließen. Wir waren so gegen 17/18 Uhr dort, das ist ja nicht spät und da waren noch recht viele Leute unterwegs.


    Super Idee, sich die Locations einer Serie anzusehen, die man gerne guckt! Und demnächst werdet Ihr Euch bei der Serie immer an Euren Urlaub erinnern :)

    ;;NiCKi;: Wirklich klasse! Leider laufen schon bald die allerletzten Folgen ... :traen:

  • Welche Marke hattet Ihr noch mal ?

    Ford Edge. :gg: Wir vermuten ja, dass ihm die ganze Ruckelei über die unasphaltierten Strecken nicht so gut bekommen ist. Weichei.


    Und diesmal sogar mal ohne Gerüste . ;)

    Stimmt. Erkennt man ohne Gerüste gar nicht wieder.


    Und gibts Fotos ?

    Klar, direkt darunter. ;;NiCKi;:

  • Breaking Bad räumt seit Staffel 1 sämtliche Auszeichnungen ab und wurde u.a. mit sieben Emmys ausgezeichnet.


    Noch nie davon gehört. Warscheinlich weil ich die Programme nicht schaue.

    ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass es die beste Serie ist, die ich je gesehen habe.


    Jetzt müssen wir nur noch klären, ob die Serie wirklich so gut ist, oder Du nur recht wenig TV und damit recht wenig andere Serien schaust oder keinen Geschmack hast. :D:D:D Späßle.
    Hast mich neugierig gemacht.

    Die Serie wird in Albuquerque gedreht und die meisten Drehorte sind ganz normale Gebäude in Albuquerque, die man sich zumindest von außen ansehen kann.


    OK. Jetzt verstehe ich den Titel.
    Ich bin ja ein großer Film und Kino Fan.
    Aber Du bist ja echt fanatisch. Aber eine Locations Tour wie Du habe ich noch nicht gemacht.
    Die kleine Stadtrunde mit der Beschreibung und passenden Fotos sowie Videos hat mir sehr gut gefallen. :clab:
    Liest sich sehr schön. Gern mehr davon.

    Ein Laden hatte Breaking Bad-T-Shirts im Schaufenster. Davon hätte ich gerne eins gehabt.


    Als Sammlerstück oder hättest Du das angezogen ? Im Büro ?



    Das ist mein Motiv des Tages. Ein schönes Fahrzeug.


  • Ford Edge.


    Weichei.


    Ford !!!

    Zitat von »Haiko«
    Und gibts Fotos ?
    Klar, direkt darunter.


    Dachte ich mir schon. Dann passt das hier ja sehr gut.


    Ganz nett, aber die lange Anfahrt lohnt ich nicht unbedingt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!