Red Rocks, Ruins and Rockarts - Mai 2009

  • @Silke: Ja, drei Wochen hört sich lang an, aber die gehen immer viel zu schnell rum.


    @Toni: Das beste am Ersatztag war noch der Horseshoe Bend!


    @Carmen: Dafür das es morgens eigentlich regnen sollte hatten wir wirlich viel Glück - hätten wir das vorher gewusst....


    @Sandra: Um 7.30 war doch die Sonne schon lange über dem Horizont :gg: Du weißt ja, Aktivurlauber!
    Keine Ahnung ob der Rasen einen Sinn hat, das wurde nicht erwähnt.


    Volker: Das mit den frischen Sandwiches haben wir nicht gewusst - schade.


    @reh: Das Ende für uns bedeutet quasi den Anfang für Dich *mein Neid ist mit Dir*


    Katja: Das könnte man sicher gut kombinieren, vormittags Bucksin, nachmittags Edmaier's Secret, dann kommt das Licht auch von hinten.


    bela: Der ruhige Tag war mit Sicherheit mal notwendig, so nach 3 Wochen full speed, aber irgendwie hätten wir es doch auch gerne anders gehabt.


    @Tilman: Wenn Du erst selbst vor Ort bist, wirst Du bestimmt überzeugt - versuch doch mal


    Daniel: Echt, vor 20 Jahren schon - ist ja interessant.


    @Gundi: Schön das Du uns so kurz vor dem Ziel noch eingeholt hast und ich freu mich wenn ich Dir noch Anregungen liefern konnte.


    @Johannes: Nachdem wir ja um Page jetzt schon viel gesehen haben ist André jetzt auch ganz heiß drauf da mal mit einem Boot rumzuschippern.


    @Lu; Weiß schon gar nicht mehr was ich schreiben soll, einfach schön wenn euch die Ziele begeistern. War wie gesagt diesmal das erste Jahr, dass wir beide ein Laptop dabei hatten und ich würde meins jederzeit wieder zusätzlich mitschleppen. So ist wenigstens garantiert das ich auch mal zum Zug komme. So wie ich halt hier immer gerne abends vorbeisurfe macht André das mit der FC und wenn dann der Bericht noch getippt werden muss und wir beide unsere Fotos überspielen wollen, dann sind zwei Laptops einfach praktischer.


    beate: Leider sind wir ja nicht wirlich ins Innere des Dams vorgedrungen, aber Kameras standen als erlaubte Mitnahme Gegenstände angeschlagen, also denke ich mal hätte man da auch fotografieren dürfen. Es war zumindest keine Einschränkung angeschlagen.


    @Joe: Der zweite Tag ist ja auch mehr aus der Not heraus entstanden, war jetzt auch ganz bestimmt nicht unser Highlight.


    Gruß
    Eva

  • Da hattet ihr ja wieder mal 2 schöne Tage.
    Das mit der Klapperschlange hätt jetzt aber nicht unbedindt sein müssen :EEK:


    Die Gegend um Page ist einfach immer schön und vieles davon kenne ich auch (noch) nicht.


    Ich denke, es ist normal, dass man nach 3 Wochen Power auch auch mal einen Gang zurückschalten muss, aber der Ersatz war doch auch interessant :!!
    Schade, dass es dem Ende entgegen geht :traen:

  • Grille: Das mit der Klapperschlange wird er wohl so schnell nicht vergessen. Wenn wir irgendwo zum fotografieren unterwegs sind haben wir auch normalerweise nie Flip Flops an. Gott sei Dank haben die Beiden sich ja im Guten getrennt.


    Thomas: Hab mir grad nochmal Dein Horseshoe Bend Winterfoto angeschaut - stimmt, da war noch einiges an Schatten. Wir hatten auch wirklich einen schönen Abend mit Gerd, genau wie auch schon mit Carmen und Knut. DA-Treffen im Urlaub sind einfach immer nett.


    Gruß
    Eva

  • 21. Mai 2009


    Der Tag ist dann auch schnell erzählt. Wir sind gegen 6.30 wach geworden und haben uns langsam aus dem Bett gequält. In aller Ruhe haben wir unseren Kram zusammengepackt und dann unser Gepäck zum Auto getragen und aus dem Motel ausgecheckt.
    Nachdem wir noch mal ein bisschen getankt haben und uns Brötchen vom Bashas geholt hatten ging’s um kurz nach 8.00 los auf den Weg nach Phoenix, oder besser gesagt nach Peoria wo unsere Freunde wohnen. Die Fahrt war ziemlich ereignislos. Erst ging’s über die 89 nach Flagstaff und dort sind wir dann auf den Interstate aufgefahren der uns fast bis ans Ziel gebracht hat. Diesen haben wir unterwegs nur einmal kurz verlassen um die blühenden Saguaros zu fotografieren.



    Vorsichtshalber hatte ich mir vorher von Leah die Wegbeschreibung geben lassen, denn wir haben bei früheren Besuchen schon etliches an Zeit verloren um ihr Haus zu finden. Die Beschreibung besagte wir sollten die I-17 am Exit Happy Valley Rd verlassen. Von Norden kommen war die Ausfahrt leider gesperrt, also sind wir eine Ausfahrt weiter um dann gleich wieder zurück auf den Interstate zu kehren und die Abfahrt von der anderen Seite zu nehmen, denn dort war offen. Wir sollten dann Richtung Osten fahren bis zur 67th Straße. Nur leider wurden die Zahlen immer kleiner und wir waren uns sicher, dass wir in die falsche Richtung fuhren. Also erst mal zurück aber nach der 23. Straße kamen plötzlich ganz andere Straßennamen und wir beschlossen besser zu telefonieren bevor wir noch länger umherirrten. Wie sich herausstellte hatte Leah sich vertan und wir mussten doch in die andere Richtung fahren. Es zeigte sich dann auch dass die Straßennummern hier wieder stiegen und wir auf dem richtigen Weg fahren. Nach ca. 15 Minuten standen wir dann vor dem Haus unserer Freunde und Freude strahlend öffnete Leah die Tür.


    Was vor ca. 10 Jahren als Brieffreundschaft zwischen ihr und mir begonnen hat ist mittlerweile darüber hinausgewachsen und wir waren bereits dreimal vorher bei ihr und ihrer Familie zu Besuch. Das letzte Mal allerdings im November 2006 und somit war schon wieder einiges an Zeit ins Land gezogen und es war wirklich höchste Zeit das wir uns mal wieder blicken ließen. Leider waren es nur wenige Stunden die wir zusammen verbringen konnten, aber besser als gar nichts.
    Wir haben noch ein paar Steaks gegrillt, dazu Baked Potatoes, Ceasar’s Salad und frische Früchte gegessen.
    Wir hatten zuletzt schön im Garten gesessen als es am späten Nachmittag dann anfing zu regnen und so schnell auch nicht wieder aufhörte.
    Den Rest der Zeit verbrachten wir also im Haus und nach einem Abschiedsfoto



    verabschiedeten wir uns gegen 19.30 schon wieder, denn wir brauchten noch gut 45 Minuten bis zu unserem Hotel und wollten heute nicht zu spät ins Bett, da wir ja mitten in der Nacht schon wieder aufstehen mussten.
    Das über Priceline gebuchte Radisson war mit Sicherheit das komfortabelste Hotel der Reise, leider konnten wir das nicht wirklich genießen, aber es lag halt schön zentral. Nachdem wir noch kurz im Internet waren haben wir bereits um 21.30 das Licht ausgeknipst.


    Gefahrene Meilen: 336


    Gruß
    Eva

  • Toll, was Ihr aus dieser Brieffreundschaft gemacht habt :clab:


    Eva, hast Du das Bild von der Blüte gemacht?
    Die sind doch meistens so weit oben, da würde ich eher auf Andre tippen :gg:
    Oder hast Du Glück gehabt und ein tiefblühendes Exemplar erwischt?

  • Zitat

    Original von Westernlady
    Toll, was Ihr aus dieser Brieffreundschaft gemacht habt :clab:


    Eva, hast Du das Bild von der Blüte gemacht?
    Die sind doch meistens so weit oben, da würde ich eher auf Andre tippen :gg:
    Oder hast Du Glück gehabt und ein tiefblühendes Exemplar erwischt?


    Nein, das Bild hat in der Tat André gemacht. Wir hatten schon einiges an Mühe für ihn eine erreichbare Blüte zu finden :gg:


    Gruß
    Eva

  • Das ist schön, dass ihr eure Freunde wieder einmal besuchen konntet.


    Zitat

    Original von jolly
    Katja: Das könnte man sicher gut kombinieren, vormittags Bucksin, nachmittags Edmaier's Secret, dann kommt das Licht auch von hinten


    Danke für den Tipp, es so herum zu machen. Hatte schon überlegt, welche Tageszeit für Edmaier's Secret optimaler wäre.


    Zitat

    Original von bikejoe
    Page hat so viel zu bieten. Und manche kommen trotzdem nur, um auf dem Lake Powell ein bisschen Boot zu fahren. :pipa:


    Ich weiß noch, dass wir Page auf unserer ersten gemeinsamen Südwesttour 1998 weggelassen hatten, da ich dachte, dort ist ja nur der Lake Powell! :pipa:


    Gruß
    Katja

  • So, jetzt musste ich doch noch hinterher.


    Edmaiers Secret finde ich ja super schön. Aber ich denke, dieser bleibt erst mal auf unserer To-Do-Liste, auch wenn ich da gerne dieses Jahr hin möchte. Schöne Bilder :!!!


    Die Flussschleife hinterm Dennys ist mir auch noch gut in Erinnerung. Man muss doch da so große Felsstufen runter, oder? Da habe ich mich aber auch vor zwei Jahren mit Flip-Flops runter getraut........


    Schade, der letzte Tag......
    Aber nach d. Urlaub ist ja immer vor d. Urlaub.
    Von daher......
    Geht es bei Euch eigentlich dieses Jahr nochmal rüber oder erst nächstes Jahr?

  • Da hattet ihr am letzten Urlaubstag noch einen ganz schönen Fahrtag. Zum Glück konntet ihr ihn ja mit einem Besuch bei Freunden etwas auflockern. :!!


    Für das Blütenfoto musste sich sicher selbst Andre ganz schön strecken. :gg:


    Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie viele Kinder die Amis sich zulegen. Mit vier Kindern in Deutschland wird man ja schon schräg angeschaut. Wir haben festgestellt, dass die meisten Familien 2 bis 3 Kinder im durchschnitt haben,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!