Tolles Video.
Wir waren 2005 an der Wave. Da wussten wir von der Second Wave, Alkoven und dem Arch noch nichts. Wird Zeit, das wir mal wieder dahin kommen.
Tolles Video.
Wir waren 2005 an der Wave. Da wussten wir von der Second Wave, Alkoven und dem Arch noch nichts. Wird Zeit, das wir mal wieder dahin kommen.
Dane für die schöne Reise. War wieder richtig schön, in Erinnerungen zu schwelgen.
Auf den Tafelberg wären wir auch gern hochgewandert. Es wurde allerdings im Netz und auch in div. Reiseführern davor gewarnt, dieses zu machen, da es auf den Wanderwegen viele Überfälle auf Touristen geben soll.
Daher haben wir hoch und runter die Seilbahn vorgezogen.
Gut das ich schon da war, als es noch nicht bekannt war und man sich noch an den Straßenpfosten orientieren musste.
Echt Wahnsinn, was da nun abgeht.
Damit habt Ihr also eine Mission und könnt dannach als Erste davon berichten.
Darauf wird es wohl hinauslaufen.
Schade, scheint wohl noch keiner auf diese (blöde) Idee gekommen zu sein und es durchgezogen haben.
Wenn alles klappt, wollen wir im Juni nach Kanada.
U.a. übernachten wir in Revelstoke und überlegen, ob wir uns dort ein E-Bike leihen und mit diesem im NP auf dem Mount Revelstoke fahren.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann von seinen Erfahrungen dazu etwas schreiben?
Bike-Verleiher gibt es im Ort einige, da werden wir wohl fündig.
Danke für Eure Erfahrungen und Inputs.
-
San Diego hat was, aber wir waren bis jetzt nur 1x dort und das ist ewig her.
Sehr schöner Tag, den wir auch so gemacht haben.
Am Cap ist immer die Hölle los und auch wir haben uns damals in die Reihe der Wartenden eingereiht. Das Photo möchte man ja nun mal haben
Wg. Motel im Waterton NP.
Wir sind nur eine Nacht dort, die letzte bevor wir dann von Calgary wieder heim fliegen. Denke, das passt und wie du schreibst, viele Alternativen hat man dort ja nicht wirklich.
Von dir:
Eher nicht empfehlen würde ich: Aspen Village Inn (alt und abgewohnt, hier muß man die Lage teuer bezahlen)
Hört sich jetzt nicht gut an. Wir haben es ja auch gebucht, in Ermangelung anderer Unterkünfte direkt im Park und den dann noch höheren Preisen.
Vielleicht tut sich ja noch etwas an der Preisfront bis Juni.
Und nochmals danke, das Du uns auf Deiner Reise mitgenommen hast.
Dann musst dir jemanden suchen, der dich mitnimmt.
Ich darf auch immer einen Gast mitnehmen.
Noch hat mein Mann den Silber-Status von LH, da ja um ein Jahr verlängert wurde.
Bringt uns aber nicht viel, da er ja nur allein eine Lounge aufsuchen darf.
Und ich denke, wir fliegen ja AC, das er dann auch nicht in die LH Lounge in Düsseldorf und Frankfurt kann. Calgary wird die eh nicht haben.
Liege ich da richtig?
Richtiger Status, den werde ich nie erreichen.
Die Lounges sind schon klasse. Aber als ECO Fluggast unerreichbar
Wir fliegen im Juni mit AC nach Kanada in der Eco plus Klasse, aber da werden wir auch keinen Lounge Zugang haben. Dafür haben wir aber jeder 2x 23 Kg frei - auch etwas.
War eine sehr schöne Reise mit Dir. Danke!
Ein paar Tipps für nächstes Jahr habe ich mir auch aufschreiben können.
Jetzt hoffen wir alle, das wir 2021 wieder reisen können.
Früher musste man auch keinen Eintritt bezahlen, das wurde geändert.
Als wir dort waren, mussten wir 2018 da waren, galt auch schon die Wildcard.
Das mit dem Strandzugang wussten wir leider nicht, schade, da wären wir auch gern hingegangen.
Man kann den Pinguinen ewig zusehen, einfach nur putzig.
Ja, bei uns war das auch Harbour Air:
Heftig.
Wir haben vor 2 Jahren in 17 Tagen Vancouver- Calgary gemacht.
Den USA Schlenker vielleicht rauslassen.
Vancouver hat uns auch gut gefallen.
Dort haben wir mit solch einem Wasserflugzeug auch eine Runde über die Stadt gebucht. Leider war das Wetter nicht so toll, aber eine einmalige Erfahrung.
Ich glaube, da hätte ich auch noch Stunden weiterfliegen können.