Hoodoos, Slot Canyons, Arches und mehr

  • ich musste grad echt grinsen! :gg: Genauso wäre die Szene bei uns auch abgelaufen...Allerdings hätte ich sie nicht zerquetschen können, sondern hätte mich wahrscheinlich über den Sitz nach hinten auf die Rückbank geschmissen :EEK:

    Das war auch mein Plan, leider wurde er von Martin durchkreuzt. Er wollte nämlich nicht, dass ihm die Spinne am Ende auf den Schoß fällt. :gg:

    Wow das war aber eine lange Strecke!!!
    Unsere längste Strecke im Mai waren 403 Meilen, das hat meinen Mitfahrern gereicht.


    Ich bin Autofahren ja gewöhnt mir macht das nichts aus, ist für mich wie Fernsehen.....

    Ab und zu finde ich das ok, autofahren ist ja easy dort und die Strecke über die Interstate kann man schön runterrollen lassen.


    Hast Du eine Spinnenfobie? Du Ärmste:lls: Na hoffentlich begegnen euch von nun an wieder schöne fotogene Tierchen.

    Wenn Spinnen nicht gerade direkt vor meinem Kopf sind, habe ich nicht so viel gegen sie. :tongue:


    Warum hat man immer wieder so einen langen Fahrtag drinnen? :nw:

    Um Strecke zu machen. :gg: Muss ab und zu mal sein.


    In meinem ersten Auto anno domini hatte ich sogar eine Hausspinne. Aber nach einer Woche war sie ausgezogen ;) :gg:

    Cool, so eine hatte ich auch mal, Thekla. Sie lebte zum Glück im Außenspiegel, aber irgendwann wurde sie so groß, dass auch sie ausziehen musste.

    Gut, dass ich nicht die Einzige bin, die solche Strecken fährt (von Haiko mal abgesehen). :gg:

    Jeden Tag brauche ich das nicht, aber so 1 - 2 reine Fahrtage sind schon ok. ;;NiCKi;:


    Den Mexikaner habe ich mir schon mal notiert. :!!

    Gute Idee!

    Der weis wohl nicht wie wir Mädchen uns da grad fühlen.

    Du verstehst mich!

    Irgendwie kommt mir der Schauspieler bekannt vor. Wo hat der sonst so gespielt ?

    Ja, der hat in einigen bekannten Filmen und Serien mitgespielt, u.a. Malcolm in the Middle, Seinfeld, Argo, Little Miss Sunshine, Rock of Ages (den ich überraschend gut fand) und King of Quens.


    Es wäscht ja kaum einer seinen Mietwagen. :nw:

    Also ich bestimmt nicht. :)


    Zitat von »Haiko«
    Ich war schon mindesten 200 Mal in Köthen bei Mc Donalds. Und kein Haiko Tisch.


    ;haha_
    Da musst Du wohl vorher zum Präsidenten (von Köthen?) gewählt werden.

    Genau! Dort Bürgermeister zu werden, kann doch nicht so schwer sein. :gg:


    Solch überladene Teller schrecken mich ja immer etwas ab. Weniger wäre da - meiner Ansicht nach - mehr. :!! Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung alleine stehe. ;)

    Ich esse auch selten auf, aber ich habe ja meinen persönlichen Restverwerter dabei. :gg:

    • Offizieller Beitrag

    Mir war die Spinne deutlich lieber, als das Essen. ;)


    Legen die eigentlich halb Albu lahm, wenn die die Serie drehen? In SF hab ich das ja mitbekommen, da sind dann ja ganze Blocks abgesperrt.
    Aber sehr schön das Ihr eure Serienlocations abfahren könnt. Ich hab das mal mit Beverly Hils 90210 und Melrose Place gemacht, aber da ist das meiste ja im Studio gedreht und die High School hat mir ja erst der Andre gezeigt. Damals gab es ja auch kein Internet, wo man danach suchen konnte.


    Die Drehorte wären übrigens was für diesen Thread.

  • Die Drehorte wären übrigens was für diesen Thread.

    Dann guck mal auf Seite 4. :gg:


    Legen die eigentlich halb Albu lahm, wenn die die Serie drehen? In SF hab ich das ja mitbekommen, da sind dann ja ganze Blocks abgesperrt.


    Gute Frage, das würde mich auch interessieren. Ich gehe aber davon aus. In den USA ist die Serie ja sehr bekannt, ich denke, da kommen viele Schaulustige zusammen. Es gibt sogar mittlerweile eine professionelle Tour für die Drehorte in ABQ.

    • Offizieller Beitrag

    Dann guck mal auf Seite 4.


    :EEK: Vorauseilender Gehorsam. :gg: Klasse :clab::clab::clab:


    Ich hätte bis zum Ende scrollen sollen. :sens:

  • Nach dem Frühstück im Hampton Inn fahren wir zum Pima Air & Space Museum, wo wir gegen 9 Uhr morgens eintreffen.



    Am Eingang standen schon einige freiwillige Helfer (Veteranen), die uns was über die verschiedenen Touren erzählten. Heute war wieder Affenhitze angesagt - bis zu 105 F! ;Hss;! Daher erschien uns der Gedanke, draußen über das Gelände zu den Flugzeugen zu laufen, nicht so verlockend und wir buchten die Tram-Tour.


    Im Gift Shop erstanden wir zwei alte Tankanzeigen, die aus Flugzeugen ausgebaut wurden. Das ist wenigstens mal ein außergewöhnliches Mitbringsel. :MG:




    Wir schauten uns in den Hallen um und kletterten ins Cockpit eines alten Flugzeugs. Ziemlich eng da drin.




    Diesen hier kennt man aus Top Gun:





    Dann ging die Tram-Tour schon los. Ein Kriegsveteran erzählte alles Mögliche über die Flugzeuge, gemerkt habe ich mir eigentlich nix. :schaem:






    Eine alte Air Force One von Kennedy und Johnson stand hier auch. Das ist übrigens nicht die Maschine, mit der er vor seiner Ermordung nach Dallas geflogen ist.
    Gelernt hab ich, dass die Maschine nur Air Force One heißt, wenn der Präsident an Bord ist und nur die Präsidentenmaschinen eine komplett blaue Nase haben. ;;TeACH;;




    Danach machten wir die Boneyard-Tour. Kamerataschen sind bei der Tour nicht erlaubt - weiß der Geier warum. :nw: Handtaschen waren jedenfalls erlaubt. Einen Ausweis muss man auch vorzeigen, da man mit dem Bus auf Navy-Gelände fährt. Leider darf man den Bus nicht verlassen und somit kann man nur durch die Scheibe fotografieren.






    Die Größe des Geländes war schon beindruckend. ;;NiCKi;: Insgesamt dauerte die Tour etwa eine Stunde. Wir schauten uns noch die restlichen Hallen an und aßen ein Sandwich.
    Als wir fertig waren, war es schon 14:30 Uhr und fürs Sonora Desert Museum, das wir eigentlich auch besuchen wollten, war es nun zu spät. :traen: Sehr schade, ich hatte mich eigentlich sehr darauf gefreut.


    In Tucson fuhren wir noch zu Costco. Da wurde ich letztes Jahr während einer Geschäftsreise nach Kalifornien von einem Kollegen hingeschleppt. Der war der Meinug, dass jeder Besucher mal Costco gesehen haben müsste, da es für ihn die Verkörperung des amerikanischen Bigger-Better-Gedankens ist. Ich und die Kollegen waren tatsächlich beeindruckt. Diese riesigen Packungen! Und vom Klopapier, über Mandeln in Kilo-Säcken bis hin zu pervers riesigen Fernsehern gibt's hier alles. :EEK: Das wollte ich Martin noch zeigen. Kaufen können wir hier nichts, da erstens diese riesigen Größen für Touris wenig brauchbar sind und zweitens nur Costco-Mitglieder hier einkaufen dürfen. So weit ich weiß, muss man einen jährlichen Beitrag zahlen und bekommt dann eine Karte.


    Danach fahren wir direkt nach Phoenix. Das im April neu eröffnete Premium Outlet, das direkt an der Interstate liegt, zieht uns magisch an ... Wir ziehen durch die Läden und unsere Shopping-Tour ist sehr erfolgreich.


    Danach fahren wir zum Camelback Inn nach Scottsdale, wo wir gegen 20:30 Uhr ankommen. Wir staunen nicht schlecht. Dass es schön ist, konnte man ja schon im Internet sehen, aber dass es so eine luxuriöse Anlage ist, hätte ich nun nicht erwartet. Und nicht nur das: die Anlage ist riesig! Als wir im Kreisel vor der Rezeption halten, wird uns sofort die Tür aufgemacht und neben uns stehen nur fette, hochpolierte Karren. Und wir mit unserem komplett verdreckten Edge mittendrin. :gg: Ich kam mir schrecklich underdressed vor. Von einem Angestellten werden wir sogar zur Rezeption begleitet und es stellt sich heraus, dass der junge Mann, Benjamin, Deutschamerikaner aus Berlin ist. Er erklärt uns alles und wir plaudern etwas über unsere Reise. Wir bekommen eine Karte, damit wir unser Zimmer finden, aber das sieht ganz schön kompliziert aus, denn wir wurden in die hinterletzte Ecke der Anlage verfrachtet. Unser Zimmer sei aber schon etwas hochwertiger und über dem Standard. Hui! Benjamin bietet an, uns mit dem Golfkart zu begleiten, damit wir nicht verloren gehen, aber wir wollen das alleine packen. Klappt auch problemlos. Die Ecke, in der wir das Zimmer haben, ist schön ruhig und gefällt uns richtig gut. Das Zimmer ist wahnsinnig schön und groß!





    Diese Bilder haben wir am nächsten Tag gemacht.


    Blick von unserer Terrasse:





    Eine tolle Terrasse haben wir auch und sogar Blick auf Downtown Phoenix.





    Auf den 1. Blick sah es so aus, als ob der Weg zum Pool ganz schön weit ist, aber wir können über die Gehwege abkürzen und so sind's nur 2 Minuten zu Fuß. Der Pool ist ebenfalls der Wahnsinn. ;::Fe:; Richtig schön groß, Jacuzzi gibt's auch und ein toller Blick auf die Camelback Mountains. Ich wollte gerne ein Bild vom Pool machen, aber entweder war's immer dunkel oder es waren zu viele Leute da. Ich finde es immer unangenehm, wenn Leute Bilder vom Pool machen, während andere da in Badeklamotten rumlaufen.


    Wir lassen uns im Wasser treiben und beobachten den Sternenhimmel - schön! ;dherz;


    Danach bestellen wir Burger beim Room Service. 2 Burger für 55 $ - nicht schlecht! :gg: Na gut, ein kleiner Caesar's Salad war auch dabei. Allerdings war's einer der besten Burger, die wir je hatten. Und 2 Cookies gab's noch als Betthupferl dazu.


    An dieser Stelle noch mal ein dickes ;danke: an Betty, die uns auf die Anlage und auf den Knallerpreis bei FTI aufmerksam gemacht hat. ;;Gi5;:


    Gefahrene Meilen: 163
    Unterkunft: Camelback Inn, 81 € pro Nacht
    Essen: Room Service

  • Und wir mit unserem komplett verdreckten Edge mittendrin. :gg: Ich kam mir schrecklich underdressed vor.

    Ui - das Gefühl kenne ich auch, aber dort juckt's keinen - wäre bei uns in D unvorstellbar, oder?


    Das Zimmer ist wahnsinnig schön und groß!

    Wunderschön, das gefällt mir. Das Hotel hätte ich auch gebucht, falls unser Tour auch über Phoenix gegangen wäre.


    Eine tolle Terrasse haben wir auch und sogar Blick auf Downtown Phoenix.

    Wunderschön ;;PiPpIla;;

    2 Burger für 55 $ - nicht schlecht!

    :EEK: - war das Kobe-Beef :]]


    Und 2 Cookies gab's noch als Betthupferl dazu.

    Aha - Cookies dabei. Das erklärt natürlich alles ;haha_ Und ich hab mich in Miami 2010 schon geärgert, dass der Burger vom Roomservice 16 Dollar pro Nase gekostet hat. Und der war nicht mal gut ;,cOOlMan;:

  • An dieser Stelle noch mal ein dickes ;danke: an Betty, die uns auf die Anlage und auf den Knallerpreis bei FTI aufmerksam gemacht hat. ;;Gi5;:


    Gerne doch. Es freut mich, dass es euch so gefallen hat. Ich liebe die Anlage einfach.


    Ich bin aber gerade ein bisschen neidisch, dass euer Zimmer oben war. Meine waren immer im EG.


    Zitat von »MsCrumplebuttom«
    Und wir mit unserem komplett verdreckten Edge mittendrin. :gg: Ich kam mir schrecklich underdressed vor.


    Ui - das Gefühl kenne ich auch, aber dort juckt's keinen - wäre bei uns in D unvorstellbar, oder?


    ;;NiCKi;: Aber dort ist nicht jeder superfein angezogen.


    Und ich hab mich in Miami 2010 schon geärgert, dass der Burger vom Roomservice 16 Dollar pro Nase gekostet hat. Und der war nicht mal gut ;,cOOlMan;:


    Hätte ich überall sonst auch. Aber die haben dort wirklich richtig gutes Essen. Und wenn ich richtig gut sage, dann wirklich. :MG:

  • und fürs Sonora Desert Museum, das wir eigentlich auch besuchen wollten, war es nun zu spät.

    Das ist ja schade. Wir waren damals auch recht spät dort und nur kurz drin. Es hat uns trotzdem super gut gefallen, vor allem die Prärie dogs!!! (meine ersten und einzigen bislang überhaupt) und wir hätten gern mehr Zeit dort gehabt.


    unsere Shopping-Tour ist sehr erfolgreich

    :EEK: Kreditkarte gesprengt?


    Camelback Inn nach Scottsdale

    Wir bekommen eine Karte, damit wir unser Zimmer finden, aber das sieht ganz schön kompliziert aus, denn wir wurden in die hinterletzte Ecke der Anlage verfrachtet.

    Wie es scheint, haben die da noch weiter gebaut. Die Anlage ist ja dann noch größer als bei unserem letzten Besuch in 2010, und da war sie schon ggü. 2008 erweitert worden.
    Aber das Zimmer ist schick. :!! So ähnlich sah unseres in 2008 auch aus.
    Wir haben es beide Male übrigens auch über FTI gebucht.


    Der Pool ist ebenfalls der Wahnsinn. Richtig schön groß, Jacuzzi gibt's auch und ein toller Blick auf die Camelback Mountains.

    ;;NiCKi;: Den fand ich auch große Klasse.


    2 Burger für 55 $

    :EEK: Da merkt man dann doch das Luxus-Hotel. Hoffentlich waren sie ihr Geld auch wert.

  • Die letzten 2 Tage habe ich einem Rutsch nachgelesen. :wink4:
    Bei der Spinne hätte ich mich sicher auch sehr erschrocken. :EEK:
    Das Pima Air & Space Museum schaut sehr interessant aus. Ich glaube, das wäre auch was für meinen Männe. :!!


    Das Hotel schaut toll aus. Das werde ich mir auch mal vormerken. :!!
    Aber ob ich das etwas essen werden? Mal sehen ...

  • 2008 haben wir dort im Restaurant am Pool lecker gegessen und es war (noch) bezahlbar. Ob das heute noch so ist mag allerdings ich bezweifeln, bei den Preisen für die Burger.


    Ganz so teuer war es im Restaurant aber nicht. Wir haben für 3 Gänge + Getränke ca $60 bezahlt. Ich denke mal, das war auch der Room Service Zuschlag. Das Essen war aber ausgezeichnet und jeden Cent wert.


    Wir hatten allerdings $50 Room Credit pro Tag, da wir 4 Nächte dort waren und die das gerade im Angebot hatten. Da hat uns das nicht so interessiert.

  • Schon die ganze Reise über freuen wir uns auf den Besuch beim Mexikaner Mi Nidito. Wir hatten das Restaurant bei Man vs. Food gesehen und wollten unbedingt hin. Michelle und Markus kennen den Mexikaner auch schon lange; Michelle hatte in ihrem RB auch drüber berichtet. :wink4:


    Toll, dass es Euch gefallen und geschmeckt hat :!!


    Das Pima Museum finde ich auch klasse. Einfach spannend, so etwas mal zu sehen. Und ich finde, dass die Seniors, die solche Führungen machen, gut in ihrem Job sind.


    Das Hotel scheint ja der Hammer zu sein. Habe ich gleich mal notiert.


    Ih glaube, das Ende Eurer Reise naht ... :traen:

  • Ui - das Gefühl kenne ich auch, aber dort juckt's keinen - wäre bei uns in D unvorstellbar, oder?

    Hier würde es mich auch nicht groß jucken, aber hier wird wohl doof geguckt. Dort stört's wirklich niemanden.


    war das Kobe-Beef :]]

    :gg: Leider nicht. "Nur" Angus.

    Aha - Cookies dabei. Das erklärt natürlich alles ;haha_

    :gg: Und 2 Gläser Eiswasser mit frischer Zitrone. Die hatte ich doch glatt unterschlagen. Und so relativiert sich das alles. ;)

    Ich bin aber gerade ein bisschen neidisch, dass euer Zimmer oben war. Meine waren immer im EG.

    Wir können uns wirklich nicht beklagen. ;;NiCKi;: Sogar eine schöne Küchenecke hatten wir.

    Und wenn ich richtig gut sage, dann wirklich. :MG:

    ;;NiCKi;:

    Der Preis für euer Hotel in Scottsdale scheint ja günstig zu sein für das was geboten wird.

    Super-Schnäppchenpreis! Ist aber wohl nur im Sommer so günstig.


    Beim Pima Air & Space Museum ging es mir wie dir. Ich habe mir auch alles interessiert angeschaut, aber nix behalten. :schaem:

    ;;NiCKi;:


    Das ist ja schade. Wir waren damals auch recht spät dort und nur kurz drin. Es hat uns trotzdem super gut gefallen, vor allem die Prärie dogs!!! (meine ersten und einzigen bislang überhaupt) und wir hätten gern mehr Zeit dort gehabt.

    Ist das nicht recht groß? Den Eindruck hatte ich zumindest. Präriehunde!!! Gut, dass ich das vorher nicht wusste. :gg:


    :EEK: Kreditkarte gesprengt?

    Nein, aber irgendwann will ich das mal schaffen. :gg:


    Hoffentlich waren sie ihr Geld auch wert.

    Leider ja. :tongue:

    2 Burger mit Salat für 55 Dollar inclusive Tax?
    Dann geh das doch......

    Aber plus Tip. :gg:


    Aber ob ich das etwas essen werden? Mal sehen ...

    Fürs Frühstück kann man immerhin zum hoteleigenen Starbucks gehen. :)


    Ganz so teuer war es im Restaurant aber nicht.

    Welches war das denn? Der Room Service kommt von Rita's Kitchen, wenn ich mich recht erinnere. Dann gibt's ja noch das BLT und das sah schon richtig teuer aus. Für den Sonntagsbrunch wollten sie bei Rita's Kitchen 38 $ pro Person haben. :EEK:


    Ih glaube, das Ende Eurer Reise naht ... :traen:

    Ja, leider. :traen:

  • Zitat von »MsCrumplebuttom«
    Und wir mit unserem komplett verdreckten Edge mittendrin. Ich kam mir schrecklich underdressed vor.
    Ui - das Gefühl kenne ich auch, aber dort juckt's keinen - wäre bei uns in D unvorstellbar, oder?


    ;;NiCKi;:

    . Ein Kriegsveteran erzählte alles Mögliche über die Flugzeuge, gemerkt habe ich mir eigentlich nix.


    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Diesen hier kennt man aus Top Gun:


    Warum Du das wohl noch weist ?

    Gelernt hab ich, dass die Maschine nur Air Force One heißt, wenn der Präsident an Bord ist und nur die Präsidentenmaschinen eine komplett blaue Nase haben.


    Das mit der blauen Nase habe ich nicht gewusst.

    Im Gift Shop erstanden wir zwei alte Tankanzeigen, die aus Flugzeugen ausgebaut wurden. Das ist wenigstens mal ein außergewöhnliches Mitbringsel.


    Ähm ja. Ich habe ja schon viele Mitbringsel gesehen und von vielen gehört. Aber was bitte schön macht man mit Flugzeugtankanzeigen ?
    Habt Ihr Nachbarn, die Ihr nicht leiden könnt ? :nw: Oder einen großen Keller ?
    Eindeutig Schnulli Fax. :D


    Der Preis für das Zimmer scheint gut zu sein.
    Burger und Cola kurz vom ins Bett gehen. Ich dachte Ihr seit so auf Fitness und gesund.
    Aber so gefällt es mir. :ess:

  • Warum Du das wohl noch weist ?

    Dabei habe ich den Film noch nicht mal gesehen. :schaem:

    Ähm ja. Ich habe ja schon viele Mitbringsel gesehen und von vielen gehört. Aber was bitte schön macht man mit Flugzeugtankanzeigen ?
    Habt Ihr Nachbarn, die Ihr nicht leiden könnt ? :nw: Oder einen großen Keller ?
    Eindeutig Schnulli Fax. :D

    Klar ist das Schnulli-Fax! Mein Vater fand's super und hat sich das direkt in sein Regal neben die Modellautos gepackt (auch Schnulli-Fax). :gg: Männer eben!


    Burger und Cola kurz vom ins Bett gehen. Ich dachte Ihr seit so auf Fitness und gesund.


    Doch nicht im Urlaub!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!