Und jch wollte hin, aber Claudia hat den Laden leer gekauft.
Jaja, und wer ist gleich im Auto über den Einkauf hergefallen?
Na wenn wir keine Kühlung haben.
aber gerade welchen gekauft.
Und jch wollte hin, aber Claudia hat den Laden leer gekauft.
Jaja, und wer ist gleich im Auto über den Einkauf hergefallen?
Na wenn wir keine Kühlung haben.
aber gerade welchen gekauft.
Was für eine schwere Geburt.
Und jch wollte hin, aber Claudia hat den Laden leer gekauft.
Wenigstens hat Google Maps keine Stacheln.
Aber Maps hat mir den Mittelpunkt zum Schluß quasi ins Auge geworfen.
Hat das nicht weh getan? Du sollst doch nicht immer solche Sachen machen.
Wirst du wohl still sein.
Dann sage ich jetzt mal auch Diablo Dam, da das auch der ältere der beiden Dämme ist.
Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher - ich hätte da auch noch ein paar Lampen für Dich
Und hier wurden ein paar Bilder vermixt.
na besser als wenn Claudia ausgelaufen wäre.
Wo stehe ich hier?
Ihhhh, das Pipi Bild.
Aktuelle Info Stand heute 14.09.2024
Vom Gemini Giant in Wilmington ist nur noch das Fundament zu sehen
Dazu gibt es folgende Info:
Quote from WikipediaThe Gemini Giant was auctioned off on March 20, 2024. The winning bid was $275,000.[22] A City of Wilmington press release announced the winning bid was made by the Joliet Area Historical Museum utilizing a state grant, and that the statue was donated to Wilmington and will be displayed at the South Island Park.[2] The donation part of that press release was later shown to be untrue when a museum loan agreement was entered into the public record as part of the agenda for a May 14, 2024 Wilmington Committee of the Whole meeting. The museum is retaining ownership of the Gemini Giant and entered into a loan agreement with Wilmington. The Gemini Giant is on loan to Wilmington for a period of two years, ending on March 20, 2026.[3]
Das erklärt aber den Krug nicht. Oder es müsste zum Eseltreiberkrug heißen. Weil die Eseltreiber einen Krug Bier getrunken haben.
Weil du dafür keinen Krug brauchst. Der Begriff Krug im Namen einer Gaststätte hat eine anderen Hintergrund.
Krugrecht
Das Krugrecht (auch Schankgerechtigkeit, Ausschanksgerechtigkeit oder Schankgerechtsame) bezeichnet die Gerechtsame des vormodernen Rechts zur gewerblichen Bewirtung von Gästen in einer Gaststätte („Krug“), oft bezogen auf das Ausschenken von Wein und Bier. Der Begriff schloss das Recht zur Beherbergung nicht ein. Oft war das Krugrecht mit der Braugerechtsame gekoppelt. Der Wirtshausname „Krug zum Grünen Kranze“ ist heute noch weit verbreitet. Zum Zeichen, dass das Bier fertig gebraut war, steckten die Inhaber des mit dem Krugrecht verbundenen Braurechts grüne Gerstenbündel in Kranzform an oder in dafür vorgesehene Öffnungen an der Hausfassade. Das Volkslied von Wilhelm Müller „Im Krug zum grünen Kranze“ (1821) greift eine Begegnung in einem solchen Haus in Halle (Saale) auf.
Landesrechtliches Beispiel
Mark Brandenburg: Der Inhaber des Krugrechts wurde auch als Krüger (daher der Nachname) bezeichnet. Früher wurde dem beauftragten Gründer eines Dorfes meist neben dem Mühlenrecht auch das Krugrecht verliehen. Später wurde das Krugrecht meist vom Dorfschulzen ausgeübt.
Das mit dem Krug verbundene Grundstück war meist kölmischen Charakters, das heißt frei von Scharwerks- und Naturalabgaben. Jedoch musste eine jährlich festgeschriebene Summe entrichtet werden. Die Abgaben für den Krug waren abhängig von der Höhe des Ausschanks.
Der Krug durfte, anders als die Scharwerksbaue, veräußert oder vererbt werden. Dies galt jedoch nur für das Gebäude, nicht für die zugehörigen Hufen.
Kostet 29,99. € (500MB pro Tag
für 4 Wochen hätte das bei mir 119,96 € gekostet bei 14 Gb
Deshalb als Vodafone Kunde und regelmäßiger USA/ Kanada Reisender gleich die Travel Flat. Die beste Erfindung überhaupt.
Ich hatte neulich wieder ein einstündiges Youtube Video über Ein- und Ausparken bei den Amis mit Automatik.
Und ich kenne jede Menge Deutsche, die mir erklären, fahren mit Automatik wäre überhaupt zu schwer.
Leider keinen Platz, nicht in einem Subaru
Dach.
Ich weiß gar nicht wie die Medithek funktioniert. Ich gebe es mal bei Youtube ein.
ZDF.de
Ich kenne nicht mal Luise Bähr.
Die muss man auch nicht kennen. Markus Brandl und Robert Lohr schon. Den Sebastian Ströbele auch, wenn es sein muss.
Von Euch Der Termin steht seit 6 Monaten.
Hast du uns aber nicht mitgeteilt. Also Fehlplanung von dir.
Da wir für 16.000 Punkte ein Aparthotel von Best Western in Bad Birnbach Buchen konnten,
Huch, ein Schnäppchen.