Rediscover the Southwest

  • Ich oute mich jetzt auch mal als stille Mitleserin :wink4:


    Wow, gleich zu Anfang habt ihr ja eine ganz schöne Fahrstrecke hingelegt. :resp:


    Als wir eincheckten, erzählte uns der freundliche Herr an der Rezeption, dass zu unserem Zimmer auch $50 Room Credit pro Nacht gehören, macht bei 4 Nächten also $200, die wir jetzt nach Belieben für Restaurant, Souvenirs und auch Starbucks ausgeben konnten.


    Na bei den Preisen war es sicher ein Leichtes, die 200 $ auszugeben :gg::gg::gg:


    Nach dem Lesen der ersten 9 Tage habe ich das Gefühl, dass ihr wohl die ganze Reise lang ein ganz schönes Tempo vorlegt. :EEK: Offen gesagt: für mich wäre das nichts. Ich hab’s da lieber etwas gemütlicher. :)


    Ups: :schreck: In der City of the Rocks habt ihr den Rattler ganz schön gereizt. Das hätte auch ins Auge gehen können.

  • Die Tent Rocks haben mir auch richtig gut gefallen. Wir sind allerdings auch hoch gekraxelt, die Aussicht von oben war schon toll :!!


    :!! das stimmt, aber ich kann Betty verstehen, wenn es sehr heiß ist, dann muß man wirklich immer wieder den inneren Schw...hund überwinden....aber lohnt sich auf jeden Fall, es ist richtig schön dort ;dherz;

  • Würde mich auch interessieren, welcher Film das wird.


    Das mit dem Filmset ist ja interessant. Würde mich auch mal interessieren, was das wohl war.

    Falls ich es noch herausfinde, sage ich auf jeden Fall Bescheid.

    Nach dem Lesen der ersten 9 Tage habe ich das Gefühl, dass ihr wohl die ganze Reise lang ein ganz schönes Tempo vorlegt. :EEK: Offen gesagt: für mich wäre das nichts. Ich hab’s da lieber etwas gemütlicher. :)

    Mache ich eigentlich des Öfteren. Bin auf Reisen immer viel unterwegs. Mir wird da immer nachgesagt, ich hätte Hummeln im Hintern. :D

    Ups: :schreck: In der City of the Rocks habt ihr den Rattler ganz schön gereizt. Das hätte auch ins Auge gehen können.

    Wir haben den Rattler gar nicht gereizt. Der war schon so, als wir ihn entdeckten. War wahrscheinlich der Vogel, der kurz zuvor über ihm kreiste. Aber genau wegen der angriffslustigen Haltung war mit das auch nicht geheuer.

    die Aussicht von oben war schon toll :!!


    aber lohnt sich auf jeden Fall, es ist richtig schön dort


    Glaube ich gern, aber für mich ist das nicht wirklich was. Ich bin mal auf so einer Bergtour blöd gestürzt und habe seitdem ein empfindliches Knie :( Wanderungen sind kein Problem aber das noch oben und unter steigen schon. Und besonders wenn man irgenswo herunterspringen muss. Deshalb vermeide ich das lieber. Bringt mir auch nichts, wenn ich danach 3 Tage nicht richtig laufen kann. Fahre deshalb auch in D Automatik, weil ständiges kuppeln z.B. auch zu belastend für das Knie ist. So muss ich eben auch einiges verzichten oder es in Maßen machen. Und die Hitze mit Sonne ohne Schatten kam dann noch dazu.

  • Die Tent Rocks haben mir auch richtig gut gefallen. Wir sind allerdings auch hoch gekraxelt, die Aussicht von oben war schon toll :!!

    Wir waren auch oben, bis zur Spitze vor. :!!


    Glaube ich gern, aber für mich ist das nicht wirklich was. Ich bin mal auf so einer Bergtour blöd gestürzt und habe seitdem ein empfindliches Knie Wanderungen sind kein Problem aber das noch oben und unter steigen schon. Und besonders wenn man irgenswo herunterspringen muss. Deshalb vermeide ich das lieber. Bringt mir auch nichts, wenn ich danach 3 Tage nicht richtig laufen kann. ... So muss ich eben auch einiges verzichten oder es in Maßen machen.

    Das ist ja schade, da entgehen dir ja wohl leider einige Leckerbissen (z.B. Angels Landing, Devils Garden im Arches :traen: ), oder klappt das, wenn Du es langsam angehst?

  • Und beim Filmdreh keine Stars gesehen? ;)

    Nein, leider nicht. :( Man wurde total schnell durchgewunken und ich konnte nicht mal richtig schauen, da ich ja auch noch am Steuer STß.

    Das ist ja schade, da entgehen dir ja wohl leider einige Leckerbissen (z.B. Angels Landing, Devils Garden im Arches :traen: ), oder klappt das, wenn Du es langsam angehst?

    Es kommt darauf an. Es gibt Tage, da geht es und an anderen ist da nichts zu machen. Aber wenn ich was merke, will ich es nicht übertreiben, sonst geht am nächsten Tag gar nicht mehr. Ich bin ja froh, dass es mich im normalen Leben kaum behindert und noch keine OP nötig ist. Da muss ich dann eben auf ein paar Dinge verzichten. Geht nicht anders.

  • Das Filmset haben wir auch gesehen. Da waren sie aber noch beim Aufbau.


    Da haben sie euch noch fotografieren lassen. Bei uns war die Grenze ja fertig. Komplett mit Stau, Grenzern, etc. Da wurdest du nur noch schnell durchgewunken. Wann habt ihr denn das Foto gemacht?

    • Offizieller Beitrag

    Dann bin ich mal gespannt, ob Du eines Tages den Film erkennen wirst.
    Ich bin mal 1992 über ein Filmset in Key West gestolpert: James Bond, die Szene wo sie aus der Kirche kommen.


    Kann mir vorstellen, das Ihr auf einmal dumm aus der Wäsche geschaut habt, als die Border Control kam. ;)

  • Puh ihr fahrt ja ganz schön lange Strecken .puh!; aber Langeweile kommt dabei nicht gerade auf :gg:
    Erst die Flashflood und dann noch die Grenze zu Mexiko ;)


    Schade die Wolken im White Sands X( aber zum Glück hattet ihr schnell wieder gutes Wetter.



    Zum Schluß fahren wir noch zum Veterans Memorial Scenic Overlook.

    Kann man von da aus nochmal den Park sehen oder ist das nur ein Viewpoint in der Nähe?

  • Kann mir vorstellen, das Ihr auf einmal dumm aus der Wäsche geschaut habt, als die Border Control kam. ;)

    Na aber. Besonders, weil wir ja im Norden von New Mexico waren. Im ersten Moment denkt man da echt, dass man in die falsche Rictung gefahren ist. :D

    Kann man von da aus nochmal den Park sehen oder ist das nur ein Viewpoint in der Nähe?

    Du schaust direkt auf den Park. Aber auf eine andere Ecke, als die, wo der Trail ist. Wir fanden es beiden toll und waren der Ansicht, dass es sich gelohnt hat.

  • TAG 11 - Farmington - Moab


    Sonntag, 30.09.2012



    Schon sehr früh brechen wir heute in Richtung Four Corners auf. Heute mit Kaffee und Breakfast Sandwich von McDonalds und die haben uns nicht mal was gekostet. ;) Es wurde nämlich gerade mal wieder Monopoly gespielt und da wir an den Tagen zuvor immer wieder mal Getränke gekauft hatten, hatten wir die gewonnen.


    Kurz nach der Öffnung um 8 Uhr kommen wir bei strahlendem Sonnenschein in Four Corners an und machen die obligatorischen Fotos. Ich war vor 11 Jahren schon mal hier und muss sagen, die Navajo haben das ja ganz schön aufpoliert.



    Danach geht es weiter zurück nach Arizona, denn ein Stop im Monument Valley darf auf so einer Reise natürlich nicht fehlen. Gegen Mittag erreichen wir den Park und begeben uns sofort auf die Rundfahrt. Ein Abenteuer, denn die ersten Meilen der Straße sind ziemlich ausgefahren und manchmal nicht ganz einfach zu manövrieren. Ich bin wieder einmal froh, in einem SUV zu sitzen. Die größere Bodenfreiheit beruhigt schon etwas.




    Und dieses Bild am John Ford Point fand ich besonders cool.



    Nach ca. 3 Stunden sind wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken zurück am Visitor Center. Es war ein schöner Ausflug, der uns beiden viel Spaß gemacht hat.


    Da es aber noch nicht all zu spät ist, entscheiden wir uns, nicht den direkten Weg nach Moab zu nehmen, sondern über die UT 261 zu fahren. Eine schöne Strecke, die nur von zwei unverantwortlichen WoMos unterbrochen wurde. Dazu sollte man wissen, dass die Strecke auch über einige Meilen ungepflastert ist und in ziemlich eng, steil und in einigen Serpentinen nach oben führt. Immer wieder warnen Schilder davor, dass es für große Fahrzeuge nicht empfohlen ist. Die Beiden hat das aber überhaupt nicht interessiert. Sie sind ohne noch rechts und links zu schauen einfach drauf los gefahren. Zum Glück habe ich im letzten Augenblick einen Turnout gefunden. Das hätte sonst knapp werden können. Rückwärts hätte ich hier nicht wirklich bis zum nächsten Turnout fahren wollen.



    Der Ausblick entschädigt allerdings für vieles.



    Danach fahren wir ohne Problem weiter nach Moab. Wir haben uns auf diesem Trip übrigens gegen einen Besuch im Canyonlands NP entschieden, da wir nur eine Nacht in Moab bleiben.


    Die Übernachtung ist heute im Aarchway Inn gebucht, dass uns Beiden auf Anhieb gefällt.

  • Bei Four Corners war ich noch nie. :( Irgendwie war es dieses Jahr ein zu grosser Umweg, nur um mal rasch seinen Fuss darauf zu setzen ... aber irgendwann hole ich das nach. :gg:


    Hach das Monument Valley. ;dherz; Für mich der Inbegriff des Westens. Aber die Strasse ist schon eine echte Katastrophe, war mein erstes "ungeteerte Strasse fahren"-Erlebnis dieses Jahr und es hat uns echt durchgeschüttelt. :EEK: Wir waren uns dann einig, dass bei uns nicht nur das Frühstück, sondern auch das Abendessen vom letzten Tag wieder hochkam. :P


    So ein Foto vom John Ford Point habe ich nicht, aber ein Kommilitone von mir, der auch dieses Jahr im Südwesten unterwegs war, hat dasselbe Foto mitgebracht. :MG:

  • Die Übernachtung ist heute im Aarchway Inn gebucht, dass uns Beiden auf Anhieb gefällt.


    Dort haben wir 2008 auch schon mal übernachtet und ich hab es in guter Erinnerung ;;NiCKi;:


    Bei Four Corners war ich noch nie. :( Irgendwie war es dieses Jahr ein zu grosser Umweg, nur um mal rasch seinen Fuss darauf zu setzen ... aber irgendwann hole ich das nach. :gg:


    Geht mir genauso - das Aufwand-Nutzen-Verhältnis erschien mir dieses Jahr irgendwie zu schlecht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!