Raketenwurm IV - Mission to Moab

  • So, bin auf dem Laufenden =)


    Hannaleena und André, ich finde es großartig, dass Ihr Euch für das herrliche Death Valley so viel Zeit genommen habt. Und auch, dass der Funke übergesprungen ist
    Das Tal ist faszinierend und man muss sich irgendwie "drauf einlassen" - erst dann offenbart es einem seine Schönheit und Faszination. Durch die Zeit, die Ihr Euch dafür genommen habt, konntet Ihr Euch auch von den Temperaturen her darauf einstellen, z.B. die Hikes am Morgen machen, die höheren Lagen (Titus Canyon), dann in der heißen Tageszeit.
    Und da Ihr via Trona-Wildrose Road hineingefahren seid und den Abstecher zu den Charcoal Kilns gemacht habt, konntet Ihr einen verdammt guten Überblick über die Vielseitigkeit des Parks bekommen.
    Eurer Aufenthalt dort hat in mir viele Erinnerungen geweckt ;;NiCKi;:


    Plüschtier-Taranteln


    :schreck: .... sowas geht bei mir nichtmal als Plüschi.


    Beim Mosaic Canyon schwächelt Silke übrigens ein wenig. War ihre Seite nicht nur bei den Trona Pinnacles sondern auch beim Titus Canyon in Deutschland bei Google Nummer 1, ist sie hier nur Nummer 4 (nach dem NPS, Zehrer und Wikipedia). Was ist denn da los, Silke.


    Was los war? Wie Du selbst geschrieben hast, ich hab geschwächelt. Daher hab ich für den Mosaic Canyon auch keine eigene Seite gemacht und er wird "nur" im Reisebericht erwähnt.


    Der Plan war eigentlich, auf schnellstem Wege nach Henderson zu fahren, zum REI. Das hätten wir auch fast geschafft. Also das mit dem schnellsten Weg. Aber vor lauter Baustellen und lauter Schilderwald sind wir falsch abgebogen und standen plötzlich vor dem Mandalay Bay.


    Herrlich! Endlich mal jemand, der in Las Vegas dann auch plötzlich vorm Hoteleingang steht
    Tut gut zu lesen, dass sowas nicht immer nur mir passiert.


    Für das Death Valley blieb ja leider nicht mehr viel Zeit vom Tag übrig. Ich hoffe, wir kriegen in der nächsten Etappe noch viele Fotos.


    Macht riesig Spaß, mit Euch zu reisen :!!

  • So. Ich habe nachgelesen. Nein, ich bin schon noch dabei. Death Valley muss ich mir wohl auch mal genauer anschauen. Wenn es nur nicht so heiß dort wäre.


    Excellent, perfekt, meinte der Ranger. Da könnte man mit fast jedem Auto fahren, außer es hätte vielleicht überhaupt keine Bodenfreiheit. Ford Escape wäre jedenfalls kein Problem.


    Dein Englisch in Ehren, aber vermutlich hat der Ranger gesagt: "Excellent, perfekt, da kann man mit fast jedem Auto fahren, vielleicht sogar mit einem Escape"


    Schließlich kamen wir fast nach Las Vegas.


    Tja, es ist abgedroschen, aber es passt hier. "Völlige Fehlplanung". Mehr sag ich gar nicht.


    Und die Wissenschaftlichkeit des Berichts möchte ich hier einmal mehr infrage stellen. Ich würde gerne wissen, wie hoch der Badewannenrand am Lake Mead im Moment ist. Steht's im Bericht? Natürlich nicht.

  • So, aufgeholt. .puh!;


    Ich glaube, bei den vielen Reiseberichten, die zur Zeit laufen, muß ich mein selbst auferlegtes Wochenend-PC-Verbot nochmal überdenken. :rolleyes: :gg:


    Und ich glaube, dem Death Valley muß ich auch irgendwann nochmal mehr Zeit widmen. Bisher hat mir die Hitze immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.


    Das mit den Pups-Fischen Pupfischen ist ja wirklich interessant. Ich wußte bisher nicht, daß es die auch noch woanders als in dieser Höhle gibt. Tja, you never learn out. :gg:


    Und Vegas habe ich mir beim letzten Trip ähnlich genau angeschaut wie ihr. ;)


    Jetzt bin ich gespannt, was im Valley of Fire nicht passiert.

  • Mir kommt es vor, als ob Ihr auch recht flott unterwegs seit.


    Manchmal.



    Na dann wisst Ihr ja, was bei einem erneuten Besuch im Valley auf dem Plan steht.
    Ich würde die Mittagszeit empfehlen.
    Die Sonne sollte bzw muss in den Canyon scheinen.


    Dann muss ich aber zu einer kühleren Jahreszeit noch einmal hin.



    Aber das ihr an Vegas vorbeifahren wolltet.


    Warum nicht?



    Ihr wart dann später noch mal da, oder?


    ;;NiCKi;:



    Und dann heist es immer, Frauen können sich nicht enzscheiden. Du bringst die Krönung der Schöpfung in Verruf.


    Ich zerstör gerne Klischees. ;,cOOlMan;:



    Heulen im VoF nachts die Koyoten?


    Ich hab keine gehört.



    Aber gut, dass Ihr hingefahren seid. So habe ich jetzt gelernt, dass sie den Beton mit Kühlwasserleitungen runtergekühlt haben.


    Ich weiß auch nicht, wie ich ohne diese Information bisher leben konnte. ;te:



    Aber da muss man so früh aus den Federn.


    Oder halt im Winter hinfahren.



    Habt ihr die Campingplätze eigentlich vorgebucht?


    Teilweise. Die im Valley of Fire sind First Come-First Serve.



    Das Tal ist faszinierend und man muss sich irgendwie "drauf einlassen" - erst dann offenbart es einem seine Schönheit und Faszination.


    ;;NiCKi;:


    Wunderschön da. Und zwei Übernachtungen waren eigentlich noch zu wenig.



    Zitat von »PhilippJFry« Plüschtier-Taranteln


    .... sowas geht bei mir nichtmal als Plüschi.


    Dabei sind die sooo süß. :HERZ4;


    :MG:



    Was macht Ihr Euch beim Zelten eigentlich immer zu Essen?


    Unterschiedlich. Manchmal wird gegrillt oder auch mal irgendwelche Salate und Sandwiches gegessen. Kocher haben wir dabei, aber der kam eigentlich eher bei Backcountry-Touren zum Einsatz (einer der Gründe, warum wir vorher zu REI mussten, wir wollten einen kleinen leichten Kocher). Oder mal in der Früh zum Kaffee kochen.


    Oft gehen wir aber auch trotz Zelten essen.



    Geht nicht, sie ist viel zu schnell


    ;;NiCKi;:




    Zitat von wernerw

    ich bin schon noch dabei.


    Das ist schön. Im Streß zur Zeit?



    Mehr sag ich gar nicht.


    :!!



    Steht's im Bericht? Natürlich nicht.


    Warum auch. :nw:



    Und Vegas habe ich mir beim letzten Trip ähnlich genau angeschaut wie ihr.


    Das reicht ja auch. ;;NiCKi;:;,cOOlMan;:

  • Das ist schön. Im Streß zur Zeit?


    ja, hatte Stress. Jetzt sollte es wieder gehen.


    Warum auch.


    WEIL ICH ES VERF...T NOCH MAL WISSEN WILL


    Zitat von »Raven«
    Und Vegas habe ich mir beim letzten Trip ähnlich genau angeschaut wie ihr.
    Das reicht ja auch.


    Ihr tut so lange herum, bis ich mein Schweigen breche.

  • bäh, ich will Sam Adams, oder stummes Wasser, aber nix, was nach Zahnpasta schmeckt :EEK:

    Kloreiniger triffts wohl eher ;)


    Ich schätze mal, das DV hat 2 neue Fans bekommen :gg: Danke für die Infos mit der strandline....wieder mal was dazugelernt :clab:


    Ein Abend unterm Sternenhimmel des Valley of Fire - hach, wie romantisch ;dherz;


    Danke für die tollen Fotos - die machen wieder mal verdammt viel SW-Sehnsucht ;;PiPpIla;;

  • Klasse André - Dein Reisebericht ist wieder suuuper :!!


    Den kalifornischen Mohn würde ich auch gerne mal sehen, der April ist womöglich besser geeignet, um dort Blümchen zu sehen?


    Bin auch auf das VoF gespannt, im Death Valley hat es mir schon mal sehr gut gefallen. :wink4:

  • Wenn ich die Bilder vom BVoF sehe freue ich mich total, dass wir da bi der nächsten Tour auch auf einem Campground übernachten wollen (allerdings im RV). Ich dachte nur, dass es da auch welche zum reservieren gäbe?
    Auf was ich mich nicht freue, wenn ich die Bilder sehe, ist die Brücke am Hoover Dam. ;;_Fe6__ .2009 war die noch im Bau und damals sagte ich, never ever werden wir jemals über dieses Ding fahren.
    Müssen da auch Wohnmobile drüber oder dürfen die noch über den Damm?
    Der DV-Bericht macht mir auch Lust auf mehr - male sehen in ferner Zukunft klappt das hoffentlich auch nochmal.

  • Auf was ich mich nicht freue, wenn ich die Bilder sehe, ist die Brücke am Hoover Dam. ;;_Fe6__ .2009 war die noch im Bau und damals sagte ich, never ever werden wir jemals über dieses Ding fahren.
    Müssen da auch Wohnmobile drüber oder dürfen die noch über den Damm?



    Alle müssen über die Brücke. Dort sind allerdings Wände an den Seiten,du merkst eigentlich gar nicht, dass du über eine Brücke fährst. Nur Mut, dass ist wirklich kein Problem...

  • André, ich hatte mir ja viele Infos und Fotos über das Death Valley gewünscht, weil ich für nächstes Jahr plane.


    VIELEN DANK - Wunsch erfüllt!


    Huch, ich wusste ja gar nix von dem Wunsch. Ich erfülle also sogar Wünsche, von die ich gar nicht kenne. :)



    Dein Reisebericht ist wieder suuuper


    Danke. Freut mich, dass es Dir gefällt. Und schön, von Dir zu hören. :)



    Den kalifornischen Mohn würde ich auch gerne mal sehen, der April ist womöglich besser geeignet, um dort Blümchen zu sehen?


    Das scheint jedes Jahr anders zu sein, je nach Witterung. Dieses Jahr war wohl jeder Monat Mist. :(



    Ich dachte nur, dass es da auch welche zum reservieren gäbe?


    Nee. Bei uns war es jedoch kein Problem, einen zu finden, und wir waren ziemlich spät da. Hängt aber wahrscheinlich von der Jahreszeit und dem Wochentag ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!