Yellow Stones - Grey Stones - Red Stones

  • :wink4: Hallo Klaus,


    zwei schöne Tage im Yellowstone mit ebenso schönen Fotos. Gott sei Dank hat sich das Wetter wieder beruhigt, denn all das in Regenbegleitung wäre doch schade gewesen :gg:. Aber so ist das Glück voll auf Deiner Seite, und wir hier können uns mit Dir freuen über die schönen Eindrücke, die Du uns hier zur Verfügung stellst :!!.

    • Offizieller Beitrag



    Ein Hörnchen ist immer allerliebst :!!

  • Zitat

    Original von Carmibaer
    So bin jetzt auch wieder da.
    Die Geysire sind einfach toll. Wollte ja früher nie dorthin, aber habe es dieses Jahr doch gewagt und bin einfach nur begeistert. Würde sofort nochmal zum Yellowstone und zum Grand Teton fahren, auch wenn es eine lange Strecke ist.


    Bin gespannt, ob du noch ein paar Bären zu Gesicht bekommst und wie es morgen weiter geht.


    LG
    Carmen


    Mit einem Bären ist es leider nichts geworden, dafür gibt es heute ein Adlernest zu sehen




  • 08.09.09



    Heute ziehe ich schon wieder weiter. Ursprünglich hatte ich vier Nächte im Old Faithful Inn gebucht, aber die Information über die Sperrung zwischen Madison und Norris ab Mitte August hatte mich im Frühjahr veranlasst umzubuchen und die nächsten zwei Nächte in der Canyon Lodge zu verbringen. Dadurch spare ich vor allem einen langen Anfahrweg nach Mammoth Hot Springs.


    Ich fahre also zunächst Richtung Osten. Nach wenigen Kilometern sind rechts unweit der Straße befinden sichdie Kepler Cascades, die muss ich mir selbstverständlich ansehen.









    Blick auf den Shoshone Lake










    Das West Thumb Geyser Basin ist mein nächstes Ziel. Es ist zwar noch nicht sehr spät aber ein paar einzelne Besucher sind schon da. Mich faszinieren die aus den Wiesen emporsteigenden Dampfschwaden und die am Seeufer hervortretenden Cones, wie der Fishing Cone oder der Big Cone.


















    Auf abwechslungsreicher Strecke entlang des Yellowstone Lake fahre ich bis zum Mud Volcano. Hier bekomme ich die Fumarolen und Schlammlöcher zu sehen von denen Karl May sagt, dass sie eine Verbindung zur Hölle haben. Es fasziniert mich das schmutziggraue Schlamm-Wassergemisch brodeln zu sehen.






















    Weiter Richtung Hayden Valley hoffe ich natürlich auf eine Bisonherde. Tatsächlich kurz nach Erreichen der weiten Grasflächen des Valley staut der Verkehr und vielleicht in 500 m Entfernung haben Fotografen ihre Stative aufgebaut. Es scheint also was zu sehen zu geben. Doch was soll ich tun, ich kann ja mein Auto nicht einfach mitten auf der Straße stehen lassen und wegrennen. Wenn dann die Kolonne weiterfährt stehe ich im Weg. Also warte ich vielleicht 15 bis 20 Minuten bis die Kolonne weiterfährt. Endlich ist der Endpunkt des Staus erreicht, doch leider ist die kleine Bisonherde inzwischen schon weit von der Straße entfernt.













    Um die Mittagszeit erreiche ich das Gebiet der Yellowstone Falls die erste Abzweigung führt mich zu den Upper Falls.










    Vom Aussichtspunkt auf die Upper Falls zweigt ein Fußweg zum Uncle Toms Trail ab, den ich mir natürlich nicht entgehen lassen möchte. Auf Stahltreppen führt der Trail tief hinab in den Yellowstone Canyon mit einer herrlichen Aussicht auf die Lower Falls und den Fluss. Das Bild des Yellowstone River erinnert mich an den Film „River of no Return“ mit Marylin Monroe. Auf dem Rückweg muss ich als älterer Herr allerdings ein paar Verschnaufpausen einlegen.





















    Für alle die jemals dorthin kommen empfehle ich diesen Trail zu laufen, für mich waren diese Bilder das Highlight am Canyon.


    Der nächste interessante Aussichtspunkt ist der Artist Point am Ende der South Rim Road. Hier wurde, ich glaube im vergangenen Jahr ein neuer Parkplatz gebaut. Vom Artist Point hat man einen herrlichen Blick auf den Yellowstone Canyon und die Lower Falls. Leider wissen das auch die meisten Touristen, so dass hier ein Riesenandrang herrscht und ich das erste Mal mit einem Bus Japanischer Touristen konfrontiert werde. Ich ergreife baldmöglichst die Flucht, doch der Bus folgt mir, an jedem Punkt den ich ansteuere taucht der Bus auch auf. Gott sei Dank aber immer dann, wenn ich bereits am Abmarsch bin.













    Ich wechsle auf die Nordseite des Flusses und besuche den Viewpoint direkt oberhalb der Upper Falls.








    Ein, finde ich, sehr interessanter Aussichtspunkt ist der Red Point, zu dem man auf einem Trail etwas in den Canyon hineinwandern muss, dafür geniest man eine gute Aussicht auf die Lower Falls und ist fast alleine dort.









    Als ich wieder am Rim ankomme steht ein Mann am Weg mit Stativ und Fotoapparat und erklärte einem andere etwas. Sie schauen immer in eine Richtung. Schließlich entdecke ich es auch, dort unten auf der Spitze einer Felsnadel befindet sich ein Nest mit jungen Adlern. Der Fotograf beschwert sich, dass die Jungvögel andauernd von im wegschauen und sich nicht umdrehen.









    Vom Inspiration Point bietet sich eine schöne Gesamtübersicht über den Yellowstone Canyon.










    Inzwischen ist es später Nachmittag als ich die Canyon Lodge erreiche. Hier habe ich eine Western Cabin gebucht. Von der Registration bis dorthin ist es noch eine ganze Strecke zu fahren. Dafür ist die Cabin schön eingerichtet und gemütlich.









    Als ich dann Dusche ist es allerdings ungemütlich, weil kalt im Bad. Auch die Rote Lampe die das ganze etwas heizen soll bringt keine Abhilfe, brrrrrr.


    Beim auspacken meines Waschzeugs stelle ich mit Schrecken fest, dass ich meinen Rasierapparat nicht mehr habe. Anscheinend habe ich Ihn im Old Faithful Inn liegen gelassen. Das heißt ich muss irgendwie versuchen mit dem Old Faithful Inn zu telefonieren und feststellen ob er gefunden wurde und dann beim Verlassen des Yellowstone dort vorbeifahren.


    Ich packe meinen Schlafanzug aus und finde den Rasierer, Gott sei Dank. Dabei fällt mir auf, wo ist eigentlich das Ladekabel dafür, natürlich zu Hause im Badezimmer in der Steckdose. Die Ladeanzeige zeigt mir, dass der Akku schon halb leer ist, keinesfalls würde die Stromladung für die ganze Reise reichen. Folglich wird von nun an nicht mehr rasiert bis Las Vegas.


    Zum Dinner fahre ich hoch zum Canyon Lodge Diningroom. Die Wartezeit für einen Tisch beträgt 45 Minuten, die ich beim Bier an der Bar verbringe. Dabei macht es Spaß die fröhliche Barkeeperin zu beobachten, die während der ganzen Zeit ununterbrochen arbeitet und sich dabei auch noch ausgiebig mit den Gästen unterhält.


    Da ich wenig Hunger habe bestelle ich zum Dinner einen Bisonburger obwohl ich eigentlich kein Burgerfreek bin. Aber der Burger schmeckt lecker besonders die French Fries. Zuviel ist es mir trotzdem.


    An der Bar beschließe ich den Tag mit ein paar Bierchen.

  • Klasse, Yellowstone bei bestem Wetter. Den Uncle Tom's Trail habe ich noch gut in Erinnerung, diese ganzen Stufen. Je tiefer man kommt um so lauter wird das Getöse des Wasser und man wurde ein wenig nass...an die Busladungen von Japanerern am Artist Point kann ich mich auch noch gut erinnern, aber wo sind die nicht.... Dein neues Quartier schaut wirklich gemütlich aus!


    Gruß
    Eva

  • Wieder ein herrlicher Streifzug durch den Yellowstone.
    Wunderbare Bilder :clab: :clab: :clab:
    Der Regenbogen in der Schlucht ist super!


    Dein Quartier sieht wirklich richtig schnuckelig aus :!!
    Und der Rasierapparat ist wieder aufgetaucht und hat trotzdem ab sofort Urlaub :gg:

  • Wißt Ihr was?


    Es macht unheimlichen Spass für Euch einen Reisebericht zu schreiben.
    Kaum ist man fertig mit dem Einstellen eines Tages, schon sind die ersten antworten da.


    Aber noch schöner ist das Reisen selbst. Ich glaube jetzt hat mich das USA-Fieber erst richtig erwischt. Ich bin schon wieder am Überlegen ob ich nicht Australien noch ein paar Jahre verschiebe.


    Dabei hatte ich geglaubt dies wäre meine letzte USA-Reise gewesen.

  • Ein ganz toller Tag, schöne Bilder, wunderbar :clab: :clab: :clab:


    Und der Rasierer ist auch wieder aufgetaucht =)


    Ein schöne Quartier und das Abendessen klingt richtig lecker und dann ein paar Bierchen, Herz was willst Du mehr :!!


    Gruß


    Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!