Winter Escape, eine Flucht in den Südwesten

    • Offizieller Beitrag

    Ich hoffe, es geht jetzt.


    Heute wollte ich eine an sich relativ einfache Road fahren, aber ……..


    Freitag, 13.02.2009, El Oso Road, Hewitt Canyon Arch


    Heute bin ich etwas später aufgestanden. Die Sonne sollte schon etwas höher stehen und so fuhr ich erst um 07:30 los. Vorher gab es noch ein kleines Frühstück, Cereals, Kaffee, O-Saft. Auf der AZ87 fuhr ich nach Norden bis zur FR143, der Four Peaks Road. Die Sonne schien zwar, aber es war ziemlich frisch. Ich hatte vor, auf der El Oso Rd. zur AZ188 zu fahren. Anfangs lies es sich gut fahren und es machte richtig Spaß auf der guten Gravel Road durch die Berge zu fahren.




    Auch einige Wash musste ich durchfahren, aber es war alles kein Problem, sie hatten nur wenig Wasser. Es waren auch schon einige ATVs unterwegs.




    Die Road schraubte sich immer weiter nach oben und es wurde kälter und die Road wurde rauer. Bald konnte ich auch ein paar Schneereste am Rand sehen. Und dann lag auch festgefahrener Schnee auf der Road, es war fast Eis.



    In einer Kurve stand ein Jeep Rubicon und der Fahrer winkte grinsend. Ich dachte mir noch, was grinst denn der, oder freut er sich, dass es ein schöner Tag war? Hinter einer Kurve ging es dann nicht mehr weiter. Vor mir war eine feste Schneedecke. Irgendjemand hat versucht durchzufahren, kam aber nicht weit und ist zurückgefahren. Ich wollte versuchen, zu Fuß den Weg zu erkunden. Beim Aussteigen hätte ich mich fast hingelegt, der festgefahrene Schnee war jetzt fast pures Eis. Es waren vielleicht nur noch 400 Meter bis oben, aber es war mir zu gefährlich. Ich habe es mir schon ausgemalt, was passieren könnte. Wenn man bergab ins Rutschen kommt, dann kann man nur hoffen, dass man gegen den Felsen rutscht und nicht über die Kante etliche zig Meter nach unten stürzt. Auf der anderen Seite des Passes, der ja noch mehr im Schatten ist, wird bestimmt noch mehr Schnee liegen. Eine Rutschpartie ist das Letzte, was ich mir wünschte. Es gab keine Gelegenheit zu drehen, es war ja nur einspurig und ich musste auf dem Eis langsam zurückfahren. Ich hoffte, dass keiner von hinten um die Ecken kommt. Dann kam ich zu einer freien etwas breiteren Stelle, an der ich drehen konnte. Nur gut, dass der Jeep einen kleinen Wendekreis hatte. Mit einem etwas besseren Gefühl fuhr ich zurück und war froh, als ich wieder auf der eisfreien Road fahren konnte. Vor lauter Aufregung habe ich von dem schlimmen Teil keine Fotos gemacht, :wut1: :wut1: :wut1: dass ist mir aber erst weiter unten aufgefallen (Das ärgert mich heute noch). Der Typ mit dem Rubicon stand immer noch dort. Ich hielt kurz an und unterhielt mich mit ihm. Er hat sich auch nicht getraut, weiter zu fahren. Ich machte noch schnell ein Foto und fuhr dann weiter.



    Auf der Rückfahrt hatte ich noch ein paar SUV Fahrer von der Situation informiert, aber die fuhren weiter. Ärgerlich war, dass ich fast 2/3 der Route geschafft hatte und jetzt wieder den ganzen Weg zurück fahren musste. Die 4 Peaks mit ihrer weißen Haube waren jetzt gut zu sehen.



    Ich bin etwa um 13:00 Uhr wieder auf der AZ87 angekommen. Eigentlich wollte ich nach der El Oso Rd noch den Apache Trail gefahren. Den Apache Trail habe ich mir jetzt gespart, da war ich schon 3 Mal. Ich überlegte mir, was ich machen sollte. Silke hat ja den Hewitt Arch besucht, na ja fast. Den wollte ich mir anschauen. Gesagt, getan, ich fuhr auf der US60 nach Florence Junction. Kurz danach geht es ins Queen Valley ab und dann ging es auf einer Gravel Road weiter.



    An dem Punkt, den Silke als Abzweig markiert hat, fuhr ich weiter. Ich habe gesehen, dass es auch eine andere Route durch einen Wash geben müsste. Durch ein Gatter ging es in den Wash. Ich bin mehrere Meilen im Wash fast bis zum Arch gefahren. Es war an manchen Stellen etwas nass, aber es lies sich gut fahren.





    Als ich aus dem Wash auf die Road herausgefuhr, konnte ich nur langsam fahren, die Road war ziemlich steinig. Gott sei Dank war es nicht mehr weit bis zum Arch. Von unten konnte man den Arch sehen, wenn man weiß wo er sich befindet.


    Links neben der Saguarogruppe in der Mitte des Bildes


    Ich stellte den Wagen ab und stieg den Abhang hinauf bis zum Arch. Bei mir kam auch wie bei Silke ein SUV vorbei. Er hatte aber genug Platz, so dass ich den Hang nicht hinunter laufen musste. ;) Leider stand die Sonne sehr ungünstig. Der Arch ist etwas für morgens oder späten Nachmittag.




    Auch dieses Gebiet sieht toll aus. Leider war nicht mehr genug Zeit, um einfach durch die Landschaft zu fahren.



    Beim Abstieg rutschte ich etwas weg und setzte mich in ein dorniges Gestrüpp. Es gab mal wieder ein paar Kratzer, aber sonst ist nichts passiert. Dann bin ich auf der Road, die Silke gefahren ist, zur US60 zurück gefahren.




    Kurz bevor man die E Hewitt Station Rd. erreicht, muss man durch den Queen Creek fahren.



    Für weitere Unternehmungen war leider keine Zeit mehr, ich musste ja auch noch bei dem blöden Verkehr quer durch Phoenix zum Motel. Es kamen Wolken auf und den Sonneuntergang bei den Superstition Mountains (damit hatte ich eigentlich geliebäugelt) konnte ich vergessen. Kurz nach dem Sonnenuntergang kam ich beim Days Inn an und checkte für 2 Nächte ein. Hier war ringsherum nichts los, ein paar Tankstellen und Fastfood-Läden. Ich habe noch getankt, bei Dennys Steak und Shrimps gegessen und bin dann zum Motel zurück gefahren. Nach den üblichen Abendarbeiten bin ich um 23:00 Uhr ins Bett gegangen.

  • *Puhhhhh*


    Ein Überlebender :!! :gg:
    Ich bin immer so froh, wenn jemand nach meinen Beschreibungen fährt und dann alles klappt. Ich hab immer so Angst, dass ich in der Beschreibung irgendwas nicht deutlich genug schreibe etc.


    Wow - Du bist komplett durch den Wash gefahren :EEK:


    Die Gegend dort ist einfach toll.


    Schade, dass es mit der El Oso Rd nicht geklappt hat aber umzudrehen, dass war ganz sicher die klügere Entscheidung!
    Nicht auszudenken, was hätte passieren können :EEK:

  • Menno,
    so was blödes! :wut1: Da flüchtest du hier vor dem Winter und findest ihn wieder in Arizona. :EEK: Wer hätte das gedacht. Nach einem ¾ der Strecke nicht weiter zu kommen ist ja schon ärgerlich genug, aber auch noch wegen Schnee :wut1: :wut1: :wut1:
    und dann auch noch keinen tollen Sonnenuntergang....... :traen:
    ....was für ein Glück, dass ansonsten die Landschaft wieder einmal ssssoooooo schön war. :clab: :clab: :clab:

    • Offizieller Beitrag

    @Silke
    Bisher hatte ich noch nie Probleme mit deinen Beschreibungen, um zu einer Location zu fahren/laufen. Wer das nicht schafft, verläuft sich auch in der eigenen Wohnung. :gg:
    Ja, ich bin den ganzen Wash gefahren, erst kurz vor dem Arch trifft man wieder auf die Road. Und es war angenehmer im Wash zu fahren als beim Rückweg auf der Road. Das kann sich natürlich nach dem nächsten Regen ändern.
    Bei der El Oso Rd. war mir schon etwas mulmig auf dem Schnee/Eis zumute, ich hätte schon etwas eher zurück fahren sollen. So musste ich etwa 300 Meter auf der einspurigen Road rückwärts fahren.


    beate
    Das es nicht so warm war, kam mir ja entgegen. Aber auf den Schnee/Eis auf der Road hätte ich gerne verzichtet. Ansonsten hat mir die Fahrt auf der El Oso Rd. gefallen. Und die Landschaft ist schon toll, nur im Sommer ist es mir dort zu warm.


    klaus
    Das war Pech, aber bei dem Problem wäre ich auch umgekehrt.


    @Eva
    Den Arch hatte ich eigentlich gar nicht in der Planung, hatte aber Silkes genaue Beschreibung trotzdem dabei. Ich habe auf der Karte gesehen, dass es noch einen Weg zum Arch geben soll, den durch den Wash. Ich war etwas neugierig, ob man da fahren kann und es hat ja auch geklappt.


    @Toni
    Auf der El Oso Rd hatte ich nicht mit so viel Schnee gerechnet. Wenn es so wenig gewesen wäre wie auf dem einen Bild, dann wäre es sicherlich OK gewesen. Aber auch so war die Fahrt schon toll. Und hinterher beim Arch war die Landschaft einfach traumhaft. Wenn ich alles vorher gewusst hätte, wäre ich gleich zum Arch gefahren.


    Annette
    Im Mai wird es mir dort wahrscheinlich schon zu warm sein. Außerdem ist jetzt mal wieder hauptsächlich Utah an der Reihe. Dort hab ich noch ein paar Rechnungen offen.


    @Dieter
    Das stimmt, Sicherheit geht vor. Ich wäre höchstwahrscheinlich auch gar nicht viel weiter gekommen und dann stecken geblieben. Das Bild vom Bahnübergang hat mir auch gefallen. Indianer habe ich zwar keine gesehen, aber nicht weit entfernt waren ein paar Leute und haben mit ihren Waffen geschossen.


    @Ernst
    Ich hoffe, dass ich Deine Grobplanung nicht zu arg durcheinander bringe. ;)
    Danke, ich zweifele immer, ob die Beschreibungen ausreichen.

  • Wieder ein toller Tag mit traumhaft schönen Bildern :clab:!


    Wenn man das Schnee- und Eis- Bild mit den anderen Aufnahmen vergleicht, glaubt man kaum, dass alle am selben Tag entstanden sind.


    Gut, dass du wieder umgekehrt bist :!!. Lieber auf eine Location verzichten und dafür kein Risiko eingehen.


    Gruß
    Gundi

    • Offizieller Beitrag

    @Gundi
    Danke, Gundi.
    Das vermuten die Wenigsten, dass man in Arizona (Phoenix Area) Schnee und fast sommerliche Temperaturen an einem Tag erleben kann.
    Noch weniger vermutet man so etwas in Hawaii, morgens Ski laufen und nachmittags Schnorcheln. :gg:


    @REH
    Ralph, es war die einzigste Entscheidung, die ich treffen konnte, alles andere wäre zu gefährlich geworden. Aber ich hatte ja ein von Silke die Beschreibung zum Hewitt Arch dabei, sonst wäre ich wahrscheinlich den Apache Trail zum 4. Mal gefahren. :pipa:


    Christian
    Schön, dass Dir die Bilder gefallen. Das Wetter war eigentlich ganz OK. Aber es kommt noch ein Tag, an dem ich wegen Regen keine Bilder gemacht habe. Aber ab dann war es wieder super. Und es wird auch so warm, dass ich vor der Wärme flüchten musste. ;)


    Cunningham
    Danke, Martin.
    Ich hoffe, dass Dir die Vulture Mine auch gefallen hat. Da musste ich unbedingt hin, wollte ich ja schon letztes Jahr als Silke ihren Tagesbericht von der Mine eingestellt hatte.



    Heute Nachmittag geht es weiter.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von schneeweiss
    @Dieter
    gefallen. Indianer habe ich zwar keine gesehen, aber nicht weit entfernt waren ein paar Leute und haben mit ihren Waffen geschossen.


    schade, dass es keinen Ton gibt, dann würde man noch intensiver mitfahren :MG:


    Ich hatte den Wagen am Rand der Road abgestellt und dann die Aufnahme vom Bahnübergang gemacht und auf einmal fielen die Schüsse. Im ersten Schreck wollte ich mich hinter den Wagen werfen, bin aber dann doch nur zusammen gezuckt als ich merkte, dass keine Hugeln angeflogen kamen. :gg:

  • Schade, daß Du nach 2/3 wieder umkehren mußtest, aber Sicherheit geht ganz klar vor :!!


    Die Bilder sind herrlich, da freu ich mich schon richtig drauf. Und der Tip mit dem Wash beim Hewitt Arch ist auch toll, wenn wir dafür Zeit haben, werden wir es auch durch den Wash probieren.


    Gruß


    Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!