Bambam wrote:
Hmmmmm.....sehen lecker aus!
Bambam wrote:
Willi-blauem Himmel

Bambam wrote:
Wunderschöne Fotos!
Herzliche Grüße
Michelle
Michelle
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Bambam wrote:
Hmmmmm.....sehen lecker aus!
Bambam wrote:
Willi-blauem Himmel
Bambam wrote:
Wunderschöne Fotos!
Canyonrabbit wrote:
gossen sich auch hier viele von ihnen heißen Kaffee über die Cornflakes . Andere Kulturen, andere Sitten .
Canyonrabbit wrote:
Nach dem filigranen Doppelbogen
Canyonrabbit wrote:
war der Moby Dick Arch eher plump und dick
Canyonrabbit wrote:
gab es noch ein weiteres Highlight, nämlich ein Kondorpaar,
Canyonrabbit wrote:
„intime Felsenatmosphäre“
Canyonrabbit wrote:
gab es ein Geräusch, als wenn ein Laptop gestartet wird
Canyonrabbit wrote:
Beim Abstieg konnten wir dann zu guten Teilen unseren Fußspuren folgen, denn natürlich war auch heute wieder außer uns niemand hier .
Canyonrabbit wrote:
Am High Heel Arch wurden erstmal die Schuhe geleert.
Canyonrabbit wrote:
Dennoch hat sich nun gezeigt, wie gut es ist, einen Ersatz zu haben . Heute war die Orientierung leicht, aber es gab halt auch schon diverse Touren, bei denen wir nicht ohne GPS hätten dastehen wollen . Da läuft mir im Nachhinein noch die Gänsehaut über den Rücken, wenn ich überlege, wo wir schon überall herumgelaufen sind....
Canyonrabbit wrote:
Für mich einen Bacon & Swiss Cheese und für Markus Green Chili, Swiss und Spiegelei – beide aber so etwas von richtig gut.
PeKa wrote:
Da wir immer zelten, bekommen wir so was nie mit. Eigentlich schade !
PeKa wrote:
Auf dem zweiten und dritten Bild schaut es aus, als würde ein Hund ein Ferkel küssen !
PeKa wrote:
Da habt ihr aber echt Glück gehabt, ich habe noch nie welche gesehen
PeKa wrote:
Du stehst aber ganz schön nahe dran
PeKa wrote:
Eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Steht schon auf der To-do-Liste!
PeKa wrote:
aber wenn das Gerät aus anderen Gründen ausfällt... Darf gar nicht daran denken!
PeKa wrote:
Danach geht erst mal nichts mehr, oder?
Canyonrabbit wrote:
Alleine dieser Arch wäre für unseren Geschmack die Wanderung schon wert gewesen
Canyonrabbit wrote:
Dicks Arch, den wir schon aus der Entfernung sehen konnten. Aus jeder Perspektive ein tolles Motiv.
Canyonrabbit wrote:
Ein wenig Kletterei braucht es und man sollte schon aufpassen, dass man nicht wegrutscht .
Canyonrabbit wrote:
Schlange, die auf einem kleinen Vorsprung eines Felsens lag
Canyonrabbit wrote:
als wir wir das letzte Mal mit einem Foto einer Schlange die Frage nach dem Namen stellten, erhielten wir die grandiose Antwort “it’s a snake“
Redrocks wrote:
Das wäre für mich vielleicht auch zu schaffen
Redrocks wrote:
Oh, die macht sich dort richtig dekorativ
Canyonrabbit wrote:
gossen sich auch hier viele von ihnen heißen Kaffee über die Cornflakes
Canyonrabbit wrote:
Seht Ihr die kleine Michelle ?
WeiZen wrote:
Für den Sandkasten bin ich zu alt, es sei denn es hat angenehme Temperaturen, nachdem es zuvor geschüttet hat, damit der Sand fest wird.
WeiZen wrote:
Andererseits, sollen sie ja Milch nicht vertragen.
Canyonrabbit wrote:
Es war einer unserer absoluten Top-Urlaubstage und die CBS liegt in der Liste der tollsten Dinge, die wir in unserem Leben weltweit gesehen haben mit Sicherheit unter den Top 10
Canyonrabbit wrote:
Ist das nicht wunderschön
Canyonrabbit wrote:
Dann hat Steve noch ein offensichtlich glückliches Paar fotografiert
Canyonrabbit wrote:
war der Moby Dick Arch eher plump und dick
Canyonrabbit wrote:
Das entpuppte sich als warnendes Fauchen einer Schlange, die auf einem kleinen Vorsprung eines Felsens lag, wie auch immer sie dahin gekommen war, denn wir waren ja gerade erst daran vorbeigelaufen
Canyonrabbit wrote:
Auch diesmal gab es wieder Burger. Für mich einen Bacon & Swiss Cheese und für Markus Green Chili, Swiss und Spiegelei – beide aber so etwas von richtig gut.
malenz wrote:
Die Bilder und Dein Bericht begeistern mich
malenz wrote:
sieht doch fast aus wie die Wave
malenz wrote:
dafür brauchts aber ne ziemlich große Klappe
Canyonrabbit wrote:
Na, Du bist ja mal wieder gar nicht anspruchsvoll .
Canyonrabbit wrote:
Am High Heel Arch wurden erstmal die Schuhe geleert.
Canyonrabbit wrote:
Am Abend waren wir ein zweites Mal bei Juniper Ridge. Heute haben wir im oberen Restaurantteil gesessen. Auch diesmal gab es wieder Burger.
alida wrote:
Gopher Snake
Saguaro wrote:
Was für eine tolle Wanderung zu all den Felsbögen.
Saguaro wrote:
Uiiihhh, das sind ja Mega-Burger.
utah-fan wrote:
Wow, ein so erfolgreicher Tag, Michelle !
Billma wrote:
Der Aufstieg sieht ja wieder abenteuerlich aus.
Billma wrote:
Tolle Arches, von denen ich noch nie gehört habe.
Billma wrote:
Das Restaurant in Kanab kenne ich nicht, ist das relativ neu?
Jim Panse wrote:
Meines Erachtens handelt es sich um eine so genannte bullsnake (Pituophis catenifer sayi) oder eine Unterart davon, die u.a. dann auch gophersnake oder pinesnake genannt werden.
Jim Panse wrote:
Danke für den schönen Bericht, lese gerne (still) weiter.
Ina wrote:
jetzt hab ich im Info Thread kommentiert
Campfire wrote:
man steigt oberhalb des Dryfalls in den Wash und geht in diesem bis man den Arch erreicht.
Campfire wrote:
Großen Applaus gibt es von mir für den Ratschlag, immer eine Backup-Lösung für die Orientierung zu haben. Wohl dem, der gelernt hat, mit Karte und Kompass umzugehen. Schöne Fotos!