Route 66-Roadtrip anstatt Von / Bis Denver - 1. Tour

  • und unser Navi, welches ich vorher noch mit der Karte der USA füttern muss.

    und gute Straßenkarten. Das Thema hatten wir hier schon mal. Wir haben IMMER State Maps dabei. Navi benutzen wir nur in den großen Städten und wenn wir mal schnell in der Nähe was finden wollen (Motel, Restaurant etc.). Navis führen einen manchmal auf seltsame Wege. Auf einer Straßenkarte kann man seine Route besser planen und auch verfolgen. Ist unsere Meinung, mag mancher anders sehen, aber für uns geht nichts über ordentliche Karten, auf die man auch mal was eintragen kann oder POIs markieren kann. Der Überblick ist einfach besser. Altmodisch, aber effektiv. ;,cOOlMan;:

  • Ich bin auf jeden Fall noch dabei, wenn ihr noch Fragen habt

    Any Questions? Kein Problem...

    ;danke:


    man bekommt 2387 Meinungen, die alle die einzig richtige sind und man wird beschimpft und angepöbelt. Das alles gibts hier nicht.

    na zum Glück gibts das hier nicht :schaem:;)


    auch wenn der eine oder die andere austeigt; man kann ja nicht in jedem Thread aktiv sein.

    da hst du auch wieder recht =)


    Du hast in allen Motels freies W-lan, ausserdem auch bei McDonalds, Starbucks etc... ich habe bisher noch nie eine Karte gebraucht.


    Draussen in der Pampa Weite gibts eh keinen Empfang. Theoretisch braucht ihr keine Karte. Wlan ist in den USA viel weiter verbreitet als bei uns, dafür gibts in D die bessere Netzabdeckung.

    Wir haben unsere Handys dabei aber haben keine Karten. Ich nutze meines als Navi. Navmii funktioniert auch offline. Ist jetzt nicht das tollste Navi aller Zeiten, aber ist kostenlos und tut seinen Dienst. Wenn man zu zweit unterwegs ist, kann ja auch immer noch einer gucken und aufpassen, dass man die richtigen Abfahrten nimmt.


    Ansonsten benutze ich mein Handy nur mit dem Hotel WLAN am Abend. Das reicht für uns. Bisher haben wir das Handy unterwegs nicht gebraucht. Für den aller größten Notfall kann man es ja trotzdem benutzen um zu telefonieren und eine SMS zu verschicken. Kostet dann halt ein wenig mehr.


    Vielleicht hätte ich auch eine Karte, wenn wir keine Hotels vorbuchen würden. Aber da wir im Normalfall wissen wo wir abends sein werden und das Hotel gebucht ist, brauchen wir das dafür nicht.

    Ich denke dann brauchen wir auch keine Karte kaufen. Wenn alles so weit steht (die Route) werde ich definitiv die Motels auch vorbuchen, auch die Aktivitäten die geplant sind (Heliflug, Universal Studios, etc.) =)


    EDIT: OK, mein Mann will eine normale Karte ;)

  • Was mir gerade noch zum Thema Navigation einfällt. Solltet ihr die 66 fahren, braucht ihr in jedem Fall Straßenkarten - und dazu am besten noch den EZ66 Guide (ist im Thread erwähnt). Die 66 verläuft ja an vielen Stellen parallel zur Interstate und ein Navi wird euch immer auf die Interstate schicken, wenn ihr da z.B. Williams oder Flagstaff als Zielort eingebt. Die 66 muss man "finden" bzw sogar ein bisschen suchen... und dazu braucht man Karten. Und so was macht richtig Spaß ... auch wenn man sich mal verfranzt. =) Es gibt drüben Straßenkarten (z.B. von New Mexico) auf denen der Verlauf der alten 66 deutlich eingezeichnet ist, was z.B. bei den RandMcNallys State Maps nicht der Fall ist. Allerdings muss man Glück haben, sie gleich zu Anfang einer Tour in einer Tankstelle zu erwischen, es gibt sie nicht überall. Deshalb ist es besser, schon im Vorfeld Karten zu besorgen. Diese Klick Karten sind aus unserer Sicht empfehlenswert.

  • (ich bin auch eher so der km-Reißer wie Haiko

    Beim ersten Lesen habe ich das km übersehen und mich gewundert was wir beide wohl für Reißer sind. ;;MfRbSmil#
    Jetzt wo ich das km gesehen habe, finde ich wir sind wirklich Zwei Reißer ;haha_

    7.800 Meilen - und das nicht wg. Roadtrip, sondern eher als "Verlegung" zwischen 2 Parks - allerdings auch in jeweils 30-35 Tagen)

    Tzzzz das schaffe ich noch heute in 16 Tage :aetsch2: trotz völliger Entspanntheit

  • Für uns ist die beste Kombi, die Landkarte für tagsüber und abends auf dem Weg zum Hotel Navi einschalten und ohne suchen vorfahren. :!!
    Zum Thema Tagesetappe möchte ich nur noch sagen, dass wenn man mal in Verzug kommt es schwierig ist die Zeit wieder aufzuholen.
    UND das Land ist wirklich groß und die Angabe in Meilen macht dass man das Gefühl hat fast da zu sein und es dauert dann doch langer. ;;NiCKi;:;;NiCKi;:
    Freunde von uns mussten mal umdrehen, da alles was sie sich vorgenommen hatten zeitlich nicht durchführbar war :wut1: Am ersten Tag haben sie der eingeplante Strecke schon nicht geschafft und das wurde dann immer schlimmer. Dann lieber Zeit übrig haben und noch was extra machen, etwas was nicht eingeplant war.

  • Zum Thema Tagesetappe möchte ich nur noch sagen, dass wenn man mal in Verzug kommt es schwierig ist die Zeit wieder aufzuholen.

    Naja.
    Was spricht zB dagegen sich als Hotelzeit 18 Uhr zu setzten, dann aber bei einer Location länger zu verweilen und 18 Uhr noch 3 Stunden vom Hotel entfernt zu sein und dann ohne Stopps dort hin zu fahren ? :nw:
    Ich bastle regelmäßig für Freunde und Bekannte Touren zusammen.
    Da gibt es die einen, welche bis 8 Uhr schlafen wollen, dann gemütlich frühstücken und packen und schön machen und gegen 9.30/10.00 starten.
    Dann muss die Mittagspause unbedingt sein und gegen 16 Uhr im Hotel wegen Pool und Bar und Restaurant unbedingt 18.30 Uhr.
    Dagegen stehen die welche sich die Tour von 7 Uhr bis 19 Uhr zusammen stellen lassen und dann kein Problem haben, vertrödelte Zeit bis 22 Uhr wieder aufzuholen.

  • wir picken uns aus den Kommentaren auch immer nur das raus was zu uns passt


    Ich würde M nie dazu kriegen zB um Fünf loszufahren Jetlag hin oder her.
    Wi sind die gegen-10-Losfahrer alles vorher wird in unsere Planung schon dick rot als früh markiert und um 17-18 Uhr im Hotel-sein-woller
    Schließlich will der Tagesbericht ja auch noch getippt werden.

  • jeder seins ;)
    Für uns gehört zum USA Urlaub halt morgens die Tasse Kaffee im Bett und ein oder zwei Folgen Charmed :D

    Genau


    Und wenn jemand eine Road-Tour machen will, soll er das machen (müssen ja nicht alle so wie ich 5 oder mehr Sonnenaufgänge an irgendwelchen Locations machen). Dann kann man auch dort immer noch Tipps geben (PS: Habt Ihr oben eigentlich schon mal auf die Highlightkarte geguckt - da gibts nicht nur Highlights, sondern da ist auch die 66 mit allen möglichen POIs drin. Apropos POI: von welcher Fa. ist denn Euer Navi?

  • jeder seins ;)

    Klar doch ;;NiCKi;: nur so habe ich morgens zB den Bryce für mich alleine :aetsch2:



    Für uns gehört zum USA Urlaub halt morgens die Tasse Kaffee im Bett und ein oder zwei Folgen Charmed :D

    Kaffee kann ich auch ins Auto schütten/verschütten und Charmed ist mir zu gruselig.

  • ... und DAS ist die richtige Einstellung.

    Tja, dann hab' ich wohl die falsche Einstellung. :rolleyes:


    Ich will niemandem irgendwas aufzwingen, aber wenn ich lese, daß auch mal gewandert und was angeschaut und nicht nur von Motel zu Motel gefahren werden will, und dann zu Bedenken gebe, daß das bei diesen Entfernungen eben nicht der Fall sein wird, was einem offenbar einfach nicht geglaubt wird, dann kann ich leider nichts mehr beitragen. :nw:

  • Was mir gerade noch zum Thema Navigation einfällt. Solltet ihr die 66 fahren, braucht ihr in jedem Fall Straßenkarten - und dazu am besten noch den EZ66 Guide (ist im Thread erwähnt). Die 66 verläuft ja an vielen Stellen parallel zur Interstate und ein Navi wird euch immer auf die Interstate schicken, wenn ihr da z.B. Williams oder Flagstaff als Zielort eingebt. Die 66 muss man "finden" bzw sogar ein bisschen suchen... und dazu braucht man Karten. Und so was macht richtig Spaß ... auch wenn man sich mal verfranzt. =) Es gibt drüben Straßenkarten (z.B. von New Mexico) auf denen der Verlauf der alten 66 deutlich eingezeichnet ist, was z.B. bei den RandMcNallys State Maps nicht der Fall ist. Allerdings muss man Glück haben, sie gleich zu Anfang einer Tour in einer Tankstelle zu erwischen, es gibt sie nicht überall. Deshalb ist es besser, schon im Vorfeld Karten zu besorgen. Diese Klick Karten sind aus unserer Sicht empfehlenswert.

    Welche der Karten die da aufgeführt sind meinst du?

    :!! darüber steht auch was in meinem Bericht ;;NiCKi;:

    Werd ich im laufe des Tages mal alles durchlesen.

    wir picken uns aus den Kommentaren auch immer nur das raus was zu uns passt


    Ich würde M nie dazu kriegen zB um Fünf loszufahren Jetlag hin oder her.
    Wi sind die gegen-10-Losfahrer alles vorher wird in unsere Planung schon dick rot als früh markiert und um 17-18 Uhr im Hotel-sein-woller
    Schließlich will der Tagesbericht ja auch noch getippt werden.

    Da sind wir flexibel. Je nach Tagesziel können wir um 5 aufstehen, oder halt auch mal um 10
    Und wann wir abends im Motel sind ist uns auch relativ egal.

    Genau
    Und wenn jemand eine Road-Tour machen will, soll er das machen (müssen ja nicht alle so wie ich 5 oder mehr Sonnenaufgänge an irgendwelchen Locations machen). Dann kann man auch dort immer noch Tipps geben (PS: Habt Ihr oben eigentlich schon mal auf die Highlightkarte geguckt - da gibts nicht nur Highlights, sondern da ist auch die 66 mit allen möglichen POIs drin. Apropos POI: von welcher Fa. ist denn Euer Navi?

    Ja die Highlightkarte hab ich mir schon des öfteren angeschaut. Als nächstes werden wir erstmal alle wichtigen POI raussuchen und verbinden.


    Wir haben ein Garmin Nüvi

  • Tja, dann hab' ich wohl die falsche Einstellung. :rolleyes:
    Ich will niemandem irgendwas aufzwingen, aber wenn ich lese, daß auch mal gewandert und was angeschaut und nicht nur von Motel zu Motel gefahren werden will, und dann zu Bedenken gebe, daß das bei diesen Entfernungen eben nicht der Fall sein wird, was einem offenbar einfach nicht geglaubt wird, dann kann ich leider nichts mehr beitragen. :nw:

    Wandern ist bei uns maximal ne halbe Stunde :gg:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!