Faszination Natur, Freiheit erleben, Abenteuer Wildnis!

  • So, nun hab ich aber endgültig aufgeholt


    Was für wunderschöne Moab-Tage, einfach herrlich :clab::clab::clab:


    Ich bin ja absolute Langschläferin, aber den Spruch "Der frühe Vogel fängt den Wurm" hab ich diesen Urlaub jetzt auch sehr oft gebraucht. Wir haben uns geschworen, künftig immer, wenn wir was besonderes sehen wollen, früh aufzustehen. Man muß wissen, früh aufstehen ist für uns eine Qual. Aber es hat sich jetzt wirklich schon oft bewährt. Erst diesmal wieder auf der Bumpass Hell Wanderung. Wir waren ganz allein, dank der frühen Stunde und auf dem Rückweg kamen uns drei Schulklassen 3rd Grade entgegen :schreck::schreck::schreck: Hatten wir ein Glück, daß wir schon auf dem Rückweg waren.


    Gruß


    Sandra

  • Gratulation Patentante Sarah :app: !


    Bin auch wieder up-to-date und konnte mich gleich an eurer Wanderung zum Corona Arch erfreuen :SCHAU: . Warum geht eigentlich jeder die komische kleine Leiter hoch :nw: ? Wenn man links davon den Slickrock hoch- bzw. runter geht, ist das wesentlich einfacher, als über die Leiter ;) .


    LG,


    Ilona


  • Trotzdem schade, dass ihr das Natural Bridges nicht gesehen habt.
    Ich bin ja mal gespannt, ob morgen das Wetter im MV besser ist.


    Ja, auf die eine Art ist es schade, auf der anderen Seite haben wir ja schon viele Arches gesehen. Und irgendetwas muss ja für einen nächsten Besuch übrig bleiben ;)
    Das Wetter wird besser, soviel sei dir verraten.



    Heute war aber ein gemütlicher Tag. :D


    Das Desert Rose ist klasse und im Twin Rocks Cafe gibt es ja auch einiges zu sehen. :!!


    Ja, heute war es geradezu erholsam. Das Desert Rose Inn würde ich jederzeit wieder wählen. Und alte, rostige Autos, werden uns noch mehr begegnen.




    Ich bin ja absolute Langschläferin, aber den Spruch "Der frühe Vogel fängt den Wurm" hab ich diesen Urlaub jetzt auch sehr oft gebraucht. Wir haben uns geschworen, künftig immer, wenn wir was besonderes sehen wollen, früh aufzustehen.


    Wir haben wirklich die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt, früh aufzustehen. Du erlebst völlig ruhige Momente, in denen nur du und die Natur zählst und auf dem Rückweg kommen dann die ganzen Massen. Ich kann es einfach besser geniessen, wenn ich alleine bin. Deshalb haben wir uns auch gegen den Mesa Arch zum Sonnenaufgang entschieden und für den Corona Arch.



    Gratulation Patentante Sarah :app: !


    Bin auch wieder up-to-date und konnte mich gleich an eurer Wanderung zum Corona Arch erfreuen :SCHAU: . Warum geht eigentlich jeder die komische kleine Leiter hoch :nw: ? Wenn man links davon den Slickrock hoch- bzw. runter geht, ist das wesentlich einfacher, als über die Leiter ;) .


    Danke schöööön, ich bin überglücklich ein "Gotti" zu sein. Das hab ich mir immer gewünscht und musste erstmal aufs 3te Kind von meinem Bruder warten.
    Ehm, wegen der Leiter....ich habe einfach den beschriebenen Weg genommen ;)



    Irgendwann kommt bei uns auch immer der Tag, an dem wir kein großes Programm machen, sondern einfach mal abhängen wollen. Dieses Jahr in Reno.


    Wir haben 2-3 Mal uns einen halben Tag gegönnt, um dann wieder Vollgas zu geben. Gegen Ende des Urlaubs ist das Programm dann auch einwenig abgeflacht.


    Aber was man nicht gemacht hat, das sparrt man sich halt für ein anderes Mal. Ich seh das eh nicht so eng. Weil es gibt überall so viel zu sehen, dass man sowieso nicht alles schafft.


    Nach dem Nachtessen schreib ich den Bericht weiter.....jetzt muss ich erstmal in die Küche

  • 12. Juli 2010 - Monument Valley zum Sonnenaufgang - Horseshoe Bend - Lower Antelope Canyon und jede Menge Wows


    Einige von euch dürfen gerne wieder den Kopf schütteln.....jetzt stehen die schon wieder so früh auf. Aber, wer das Monument Valley bei Sonnenaufgang sehen will, der muss früh los, oder im "The View" übernachten. Wir aber haben uns fürs Desert Rose Inn entschieden und müssen daher früh raus.Um 5.00 Uhr fahren wir los und warten schon sehnsüchtig auf diese berühmte Strasse, welche alle auf dem Weg zum Monument Valley fotografieren. Aber irgendwie ist es noch ganz schön dunkel und wir sind uns nicht sicher, ob es nun die Strasse ist oder nicht. Zudem will das Bild im Halbdunkeln natürlich nicht ganz so, wie wir es wollen.



    Aber auch ein Blick zurück lohnt sich.....


    nun aber rasch weiter....
    Gerade rechtzeitig kommen wir beim Parkplatz an, wo sich auch das Hotel "The View" befindet. Schnell packen wir unsere Kameras aus und versuchen den besten Platz zu finden.
    Die ersten Sonnenstrahlen steigen hervor.





    Kein Wunder wurden hier mehrere Westernfilme gedreht, die Kulisse ist grossartig.
    Wir entscheiden uns gegen den Loop im Monument Valley und fahren weiter nach Page, wo wir als erstes Starbucks ansteuern und erstmal Kaffee trinken und etwas essen. Danach kaufen wir bei Safeway ein. Ich habe mich noch immer nicht an diese riesige Auswahl und vor allem die Grosspackungen gewöhnt. Schon alleine bei der Wahl der richtigen Salzbrezeln, bin ich etwas ratlos. Gibt es wirklich nur solche riesigen Packungen? Nachdem wir wieder mit Esswaren für die nächsten 2 Tage und vor allem Wasser versorgt sind, fahren wir zum Parkplatz des Horseshoe Bends. Die fotogene Schleife des Colorados wollen wir uns nicht entgehen lassen.


    Der Weg vom Parklplatz führt erstmal auf eine kleine Anhöhe und schlängelt sich dann runterzu immer dem Colorado entgegen. Aber wo der Colorado sich genau durchschlängelt, sieht man erst wenige Meter, bevor man sich schon an der Kante des Horseshoe Bend befindet. Der Weg ist im unteren Teil etwas sandig, was sich beim Rückweg als mühsam zeigen wird.
    Und dann sehen wir sie....die Schleife, die die Farbe des Wassers, der roten Felsen und der Luft zu einer Komposition verschmelzen lässt, die wohl jedem, der hier zum ersten Mal steht, den Atem verschlägt. Und huch.....ganz schön tief runter geht es hier.




    Ich habe das Gefühl, wenn ich der Kante zu nahe bin, fange ich an zu schwanken. Dass es nicht nur mir so geht, zeigt sich an einer Gruppe Asiaten. Diese wagen sich nur auf allen Vieren nach vorne.


    Vorsichtig setzte ich mich etwas auf der Seite auf einen der Felsen. Wir lassen die Schönheit einfach auf uns wirken.



    Eigentlich waren wir fast etwas zu früh, denn die Schlaufe lag noch etwas im Schatten. Irgendwann raffen wir uns aber auf und kriechen den Hügel in der Hitze auf dem sandigen Untergrund wieder hoch. Bääääh, Sand ist zum am Strand liegen toll, aber zum bergauf gehen irgendwie lästig. In gemütlichem Tempo und mit genügend Wasser geht es aber ganz ordentlich. Nach den ersten 2 grossern Highlights sind wir heiss auf den Lower Antelope Canyon. Ein Highlight halten wir noch aus :gg:
    Schon bei der Anfahrt stellen wir fest, bei weitem nicht die Einzigsten zu sein.
    Als wir den Parkplatz erreicht haben, startet gerade eine Gruppe in Richtung Canyon. Andere warten im Schatten, dass ihre Tour in 30 Minuten losgeht. Dank dem Forum weiss ich, dass ich mich nach Fotografenpässen erkunden soll und dafür statt nur 1 Stunde ganze 4 Stunden im Lower Antelope Canyon verbringen darf. Dank dieser Pässe müssen wir nicht auf die nächste Tour warten, sondern uns wird direkt nachdem wir die 26 Dollar pro Person bezahlt haben, der Weg zum Eingang gezeigt.
    Ehm....durch diese Ritze geht es rein?



    Wir haben ja schon Fotos vom Antelope Canyon gesehen....aber wenn man selbst da drin ist....das ist einfach unglaublich. Ich knipse was das Zeug hält und tatsächlich kann man dabei mit einem guten Iso-Wert fast nichts falsch machen.
    Wie man sich auch dreht, die Formen und Farben wechseln....von rötlich bis hin zu violettlich.



    Und es gibt auch Beams im Lower Antelope Canyon. 3 Stück habe ich sogar mit Hilfe der Natives gefunden.


    Während Conny am Ende die Treppe hochsteigt und oben rum zurück läuft, gehe ich im Innern des Canyons zurück. Sobald eine Gruppe an einem vorbei ist, ist es auch wieder ruhig. Und als auch noch der Klang einer Indianischen Flöte erklingt, bin ich vollends verzaubert.
    Draussen empfängt mich die Hitze und so flüchte ich mich zu Conny und ins Auto.
    Im Best Western Arizona Inn treffen wir eine Stunde zu früh ein.....Check-In ist erst um 16.00 Uhr. Auf unsere freundliche Anfrage, ob wir jetzt schon einchecken können, kommt ein kurze und knappes Nein. Ok.....dann halt nicht. Aber freundlicher hätte man schon mit uns Reden dürfen.
    Wir entschliessen uns deshalb, an den Lake Powell zu fahren. Hier machen wir auch Bekanntschaft mit der amerikanischen Art, an den See zu gehen. Oder eben nicht zu gehen. Geparkt wird direkt am Ufer, knapp vor dem Wasser. Dann machen wir das auch mal ;)



    Die Abkühlung tut auf jeden Fall gut. Lästig ist aber das Sandpeeling, welches der Wind uns kostenlos zur Verfügung stellt.


    Als wir um 17.00 Uhr zum Best Western kommen, dürfen wir einchecken. Die Aussicht vom Zimmer ist klasse....aber was macht der Hundekeks hinter der Türe? Und warum haben wir nur eine Handtuchgarnitut? Mein Anruf bei der Lobby, mit der Bitte, uns nochmals Handtücher zu bringen, fruchtet auch nicht wirklich. Es wird zwar versprochen, Handtücher zu bringen....passieren tut aber nichts. Als dann auch noch die Klospülung nicht richtig funktioniert und der Darminhalt nur Runden dreht, steht für mich fest, dass dieses Hotel den Preis nicht wert ist. Das Spülungsproblem löse ich immerhin selbst mit der manuellen Zugabe von Wasser.....aus dem Eiseimer. Und hey, als wäre der Eindruck sonst schon nicht der Beste, funktionieren auch nicht alle Sender am TV, dabei haben wir uns auf Animal Planet gefreut *möff*



    Wir flüchten uns ins Fiesta Mexicana, wo wir uns wirklich papp satt essen. Und lecker war es......dazu noch eine Margarita *schlecker*
    Immerhin ist das Bett im Best Western bequem..... Gute Nacht.


    Übernachtung im Best Western Arizona Inn in Page
    gefahrene Meilen: 225

    • Offizieller Beitrag

    Klugscheißer Modus an:

    schon viele Arches gesehen.

    Das sind Bridges im National Bridges, nix Arches. Klugscheißer Modus aus.

    müssen daher früh raus

    Vielleicht beim nächsten Mal doch WoMo mieten?

    Und es gibt auch Beams im Lower Antelope Canyon.

    Interessant, um wieviel Uhr wart Ihr dort? Uns erzählte man gegen 10 Uhr fällt der Beam durch den Arch und das nur im Mai. Und Ihr wart im Juli da. Das BW scheint zum Abgewöhnen zu sein. Ansonsten war es ja ein schöner Tag.

  • Da hätte ich schon mal auf dem Tisch geklopft und ein anderes Zimmer verlangt. :zank: Alles muss man sich bei diesen Preisen nicht gefallen lassen. In solchen Situationen wird jeweils mein Englisch markant besser. ;)


    Sonst hattet ihr ja einen schönen Tag. Ich wagte mich dieses Jahr zum ersten mal in den Lower Antelope Canyon, einfach wunderbar. :)


    Ernst


    Hallo Ernst!
    Das Hotel war komplett ausgebucht. Vor uns war eine Familie, die ein Raucherzimmer hatte, aber eigentlich ein Nichtraucher gebucht hätte....auch sie wurden nicht gerade zuvorkommend behandelt. Man erklärte ihnen, sie seien komplett ausgebucht und könnten nichts machen. Kein sorry, nichts.....
    Naja egal....es war ja nicht sooo schlimm, aber es war einfach enttäuschend, da es ja nicht gerade ein billiges Motel war.


    Buchen würde ich es kein zweites Mal mehr.



    Das BW Arizona Inn war auch eins von den schlechteren BWs die wir je hatten.


    Ja, für ein Best Western wars enttäuschend.



    National Bridges....heisst das nicht Natural Bridges...? Naja, ob Arch oder nicht Arch....wir habens sein lassen ;)


    Ehm ja, die Uhrzeit....11.34 Uhr beim ersten Beam.......12.45 Uhr und 12.47 Uhr bei den zwei weiteren... :nw:


    Beim Best Western Arizona Inn stimmt allerhöchstens die Aussicht aus den Zimmern. Preis/Leistung/Service war nicht wirklich Best Western würdig.


    Aber es war natürlich trotzallem ein toller Tag...den macht uns auch keine Servicewüste kaputt.

    • Offizieller Beitrag

    Yep Natural Bridges NP, Kurzform National Bridges. :la1; Gut gerbrüllt. =) Danke, also wart Ihr zur gleichen Uhrzeit dort wie wir.

  • Hi Sarah


    Trotz des frühen Aufstehens :neinnein: war das ein schöner Tag.
    Die lange Straße zum MV habe ich im letzten Jahr auch ausgiebig Fotografiert. Allerdings im Hellen, so früh komme ich im Urlaub nicht aus dem Bett.
    :schaem:
    Warum wolltet Ihr den Loop im MV nicht fahren?
    Die Spots im lower Antelope sind toll. :app: :app: Ich habe das nicht geschafft, d.h. bei mir waren keine da, leider.
    Ansonsten kann ich Ulrich zustimmen, warum kein Womo?


    :wink4:

    • Offizieller Beitrag

    Ein wunderschöner Sonnenaufgang :clab:


    Und schöne Fotos vom Bend und dem Antelope :!!


    Geärgert hätte ich mich im BW auch und hätte auch mit dem Personal geredet, aber ob es was genutzt hätte, wäre doch zweifelhaft gewesen.

  • Ein wunderschöner Tag voller Highlights


    Anscheinend ist das Hotelpersonal in jedem Hotel/Motel in Page unfreundlich. Wir waren bisher vor Jahren im Motel 6 und im Quality Inn und das Personal war immer äußerst rüde.


    Über das Zimmer hätte ich mich auch beschwert und wenn es nichts genutzt hätte, hätte ich mich von zuhause nochmal bei Best Western selbst beschwert.


    Wir hatten heuer im Urlaub auch ein Best Western Erlebnis. Wir waren 3 Nächte in Pahrump im Best Western. Gleich nach der ersten Nacht, hatte ich einen kleinen Blutfleck auf Kopfhöhe, da ich wegen der AC im Urlaub ab und an mal Nasenbluten bekomme. Der Fleck war nicht groß und störte mich nicht. Das Laken wurde auch nicht gewechselt. Nach der zweiten Nacht war nach dem Roomservice kein Fleck mehr da, also hatten sie das Laken gewechselt. Als ich abends die Decke unter der Matratze rauszog (ich kann so eingesperrt nicht schlafen), was fand ich bei den Füßen. Meinen Fleck. Hat doch die Roommaid das Laken einfach nur gedreht, so eine Frechheit. Ich durfte also mein Haupt da betten, wo zwei Nächte lang meine Füße waren. Gut, daß ich ein sauberes Mädel bin :gg:


    Beim auschecken hab ich mich natürlich beschwert und mußte für diese Nacht nichts bezahlen!


    Gruß


    Sandra

  • Sarah, ich bin hinterher geeilt.


    Ich kann es vollkommen verstehen, dass man mal zwischendurch einen ruhigen Tag braucht. Irgendwie muss man ja auch alles innerlich erstmal verarbeiten. Jeden Tag neue Highlights, da braucht man mal ne Pause. Und auch der ruhige Tag war klasse.


    Schade, dass Ihr den Loop im Monument Valley nicht gefahren seid. Im Valley bekommt man so viele herrliche Ansichten und Eindrücke.


    Dann noch Horseshoe Bend und Antelope Canyon - wow! Beams im Lower sind ja rar, freut mich, dass Ihr das gesehen habt.


    Deine Beschreibung vom Best Western in Page ... naja, da bin ich froh, dass ich im Page Boy Motel gewohnt habe. Da ging alles auch ohne den Eiskübel :gg:


    Ach je, Sarah, ich will auch wieder dort hin. Sehnsuch hoch drei!!!

  • Hi Sarah
    Warum wolltet Ihr den Loop im MV nicht fahren?
    Ansonsten kann ich Ulrich zustimmen, warum kein Womo?


    Den Loop fuhren wir nicht, weil Conny nach dem Shafertrail eine gewisse Unlust gegenüber holprige Strassen verspürte und wir, auch wenn das nicht für alle nachvollziehbar ist, mit diesem ersten Eindruck eigentlich erstmal schon genug vom Monument Valley gesehen hatten. Wir wollten jetzt einfach zum Horseshoe Bend und Lower Antelope Canyon :)


    Ich wäre einem Womo gegenüber überhaupt nicht abgeneigt. Allerdings wurde uns aufgrund der geplanten Strecke zu Mietwagen/Motel geraten und der hohe Anmietpreis hat mich auch etwas abgeschreckt.



    Diesmal kein Zimmerfoto vom BW?
    Tolle Bilder, und die Beams sind noch besser .....




    Auf deinen Wunsch ein Bild vom Best Western Zimmer:



    Ein wunderschöner Sonnenaufgang :clab:


    Und schöne Fotos vom Bend und dem Antelope :!!


    Geärgert hätte ich mich im BW auch und hätte auch mit dem Personal geredet, aber ob es was genutzt hätte, wäre doch zweifelhaft gewesen.


    Vielen Dank Toni.
    Ich bin eher von der Sorte, dass ich erdulde...statt meckere... Ich hab mich aber nach der Reise nicht löblich über das Best Western geäussert, als nach meinem Aufenthalt gefragt wurde und eine Sorry-Mail gekriegt.



    Ein wunderschöner Tag voller Highlights


    Über das Zimmer hätte ich mich auch beschwert und wenn es nichts genutzt hätte, hätte ich mich von zuhause nochmal bei Best Western selbst beschwert.


    Vielen Dank!


    Wie bereits Toni geschrieben, habe ich mich von Zuhause dann auch bei der Rückmeldungsmail, beschwert bzw. negativ bewertet und immerhin eine Entschuldigung per Mail gekriegt.
    Interessant war auch, dass alle billigeren Motels sauberer waren, als teilweise die teuren... sei es das Zimmer selber, oder der Flur und und und.

  • Hallo Sarah,


    auf die 3 Beams bin ich natürlich neidisch ;) . Bisher hatten wir kein Glück, auch nur einen Beam zu sehen :traen: .


    Das BW Arizona Inn läßt immer mehr nach. Ich war insgesamt 6 x dort und es wurde von Jahr zu Jahr immer schlechter :rolleyes: . Vor 3 Jahren war das Bad nicht geputzt (es wurde einfach vom Personal vergessen :pipa: ). Am nächsten Tag kamen wir nicht mehr ins Zimmer, da der Karten-Code nur für einen Tag programmiert war. Das war dann auch unser letzter Aufenthalt.


    LG,


    Ilona

  • Ein schöner Urlaubstag mit vielen Highlights :!! Wir sind auch Frühaufsteher im Urlaub. :dafuer:


    Hach, ich bin nicht allein :) Schöööööön. Aber weisst du was, ich bin froh, stehe nicht alle früh auf.....dann wäre ja schon in der Früh ein Gerangel.



    Monument Valley, Horseshoe Bend und Antelope Canyon - was für ein toller Tag :clab::clab:


    Super, dass ihr sogar Beams hattet im AC :!!


    Menno, ich will da auch wieder mal hin ..... *seufz*


    The Big 3 von Bluff nach Page sozusagen ;) Das war wirklich ein toller Tag und die Beams das Tüpfelchen auf dem i.


    Ich würde sofort auch wieder da hin *mitseufz*



    Ja, einmal ganz viel *seufz* und der Sehnsucht sich hingeben.... einfach, weil es so schon ist und war.
    Das Monument Valley nehmen wir uns für ein anderes Mal genauer vor. Dann planen wir vielleicht auch etwas mehr Zeit da ein.


    Weisst du, wenn du schon ein Häufchen (naja, es war ein grosses Häufchen) im Klo hast, dann hast du dich auch nicht dafür, jetzt in der Lobby anzurufen und zu sagen, dass deine Kacke gerade Runden im Klo fährt und ob sich das mal einer angucken kommt :schaem: Also, selbst ist die Frau. Der Blick in den Klokasten hat ergeben, dass da kaum Wasser nachfliesst....also daher mit dem feuchten Nass. Problem behoben und das nächste grosse Geschäft mach ich auswärts ;)



    auf die 3 Beams bin ich natürlich neidisch ;) . Bisher hatten wir kein Glück, auch nur einen Beam zu sehen :traen: .


    Oh schade, dass ihr nicht so viel Glück hattet.


    Und das Best Western scheint wirklich nicht nur bei uns einen schlechten Tag gehabt zu haben.


    Jetzt geht es weiter zum Grand Canyon North Rim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!