Red Rock and Geysir Tour 2008

  • Ich musste erstmal wieder zwei Tage nachlesen und bin dabei ganz in alten Erinnerungen versunken. Beim Natural Bridges NM wollten wir damals ursprünglich die Wanderung machen die alle Brücken miteinander verbindet, aber da uns vorher schon die Zeit davongaloppiert war reichte es nur noch die Brücken direkt anzusteuern und hinzulaufen.
    An der UT 95 gibt es in der Tat noch einiges zu entdecken und irgendwann werden wir damit mal loslegen, ein bisschen was haben wir schon gemacht.
    Die Wanderung zur Hickman Bridge hat mir auch sehr gut gefallen.
    Wir waren im Circle D auch in einem der renovierten Zimmern und da gab's echt nichts zu meckern. Ansonsten empfehle ich ja auch immer wieder gerne das Rainbow Country B&B - gut und günstig!


    Gruß
    Eva

  • @Sandra, Cunningham und Erst:
    Hey,ihr wart ja alle zeitgleich. :wink4: :gg: :wink4:


    Ja, tanken ist wirklich wichtig! Wir haben auch nicht verstanden, wieso der Tank plötzlich leer war. Ganz davon abgesehen, dass Dickie wirklich ein Säufer war. X(


    @Ernst:
    Der Burr-Trail war klasse zu fahren. :!!Fester Untergrund und wenig Schlaglöscher. Wir werden diese offene Rechnung nächstes Jahr begleichen. ;)


    @Eva:
    Wir werden nächstes Jahr wohl wieder im Cirle D übernachten.


    Warum...........erfahrt ihr am Tag 13. der Reise :gg:


    Ciao beate :songelb:

    • Offizieller Beitrag

    Wenn sich die Tankanzeige immer mehr dem Ende zuneigt, braucht man ganz starke Nerven.:EEK:
    Gottseidank ging's gut.


    Klasse Fotos, Beate, vor allem vom LWHC, den ich leider noch nicht
    gesehen habe.

  • Ein sehr schöner Tag aber die nervliche Anspannung mit der leuchtenden Tankanzeige, da kann man wirklich drauf verzichten... :EEK: :traen: :wut1:


    Mir ging es wie Sandra, ich kann mir gar nicht vorstellen, wo Ihr den ganzen Sprit verfahren habt ?( ?( ?(


    War der Tank wirklich voll oder hat die Zapfsäule einfach abgeschaltet? Dies ist mir nämlich hier daheim schon ein paarmal passiert.

  • Zitat

    Original von Westernlady
    Ein sehr schöner Tag aber die nervliche Anspannung mit der leuchtenden Tankanzeige, da kann man wirklich drauf verzichten... :EEK: :traen: :wut1:


    Mir ging es wie Sandra, ich kann mir gar nicht vorstellen, wo Ihr den ganzen Sprit verfahren habt ?( ?( ?(


    War der Tank wirklich voll oder hat die Zapfsäule einfach abgeschaltet? Dies ist mir nämlich hier daheim schon ein paarmal passiert.


    Wir auch :!!


    Wir können es auch nicht nachvollziehen ?(. Wer weiss, viell. hat sich ja wirklich die Zapfsäule einfach abgeschaltet. ?(


    Cunninghams These könnte natürlich auch zutreffen :la1;


    Danke Toni :wink4:


    Ciao beate :songelb:

  • Wieder zwei perfekte Tage! Gefällt mir sehr gut - auch wenn mein PC mit den vielen Fotos so seine Probleme hat!!!


    Ehe ich den Bericht vollständig lesen und alle Fotos sehen kann, haben andere einen ganzen Bericht geschrieben....! :EEK: :EEK:
    Aber macht nichts, muß ich eben Geduld haben! Und die Anzahl der Fotos wollen wir doch nicht einschränken....!! :neinnein: :neinnein::neinnein:


    Zitat

    Original von Westernlady




    War der Tank wirklich voll oder hat die Zapfsäule einfach abgeschaltet? Dies ist mir nämlich hier daheim schon ein paarmal passiert.


    Moment mal, ob der Tank wirklich voll war, kann man doch leicht an der Tankanzeige im Fahrzeug überprüfen....!
    Ist doch nur ein kurzer Blick!


    Und auslaufendes Benzin sollte man eigentlich riechen können - ist ja auch nicht ungefährlich bei heißem Motor....und Landschaft!

  • Zitat

    Original von suzemir
    Das mit dem Benzin würde mich auch interessieren. War der wirklich leer, und nur zu wenig getankt? aber das stimmt schon, manchmal wenn der nur leicht schräg drin steckt, dann schaltet der sich schnell mal ab.


    Im Death Valley hatten wir später noch einmal ein ähnliches Problem.
    Ein Amerikaner, den wir im Amargosa kennnenngelernt haben erklärte es uns so:


    Wenn es sehr heiß ist (und das war es) dehnt sich das Benzin im Tank aus und wen man dann tankt meint man zwar, dass der Tank ganz voll ist, obwohl er es nicht ist. Es geht halt einfach nichts mehr rein.


    Keine Ahnung, ob das wirklich so ist. Wir haben daraufhin auf jeden Fall sicherheitshalber noch einmal getankt, obwohl wir dachten, dass die Tankfüllung eigentlich noch reichen müsste bis Las Vegas.


    Ciao beate :songelb:

  • Beate, habt Ihr an dem Tag mit KK getankt?
    Und wisst Ihr, was die Tankanzeige vorher gesagt hat?
    Vielleicht gibt ja der Betrag etwas Aufschluss darüber, ob die Pumpe evtl. selber abgeschaltet hat.
    Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht anders vorstellen.
    Ok, mein Commi hat dieses Jahr auch wie ein Loch gesoffen aber Ihr seid ja an dem Tag wirklich keine riesigen Entfernungen gefahren, so dass der Tank schon auf der Notom Rd fast leer sein kann.


    Seit mir das hier mal passiert ist, gucke ich auch immer automatisch nach dem Tanken, was die Tankanzeige sagt. Aber halt erst, nachdem ich mal von der Tanke losgefahren bin und der Tank nur halb voll war...

  • Also ausdehnen ist Blödsinn, das ist in der Menge nicht möglich


    Abschalten wäre möglich, aber es hätte sehr früh klicken müssen. Da hättet Ihr erstens an der Menge der getankten Gallones und des Preises sehen müssen, daß da was nicht stimmt und spätestens beim Blick auf die Anzeige.


    Ich stelle mal eine andere Vermutung an. Beim Trailblazer ist der Tankdeckel nicht verriegelt. Wenn er das bei Dickie auch nicht war, vielleicht hat Euch einer das Benzin abgezapft.


    Gruß


    Sandra

  • Nöö Sandra nix klauen, Beate meint später noch einmal ein Problem der selben Art gehabt zu haben, ich gehe von Selbstabschaltung aus. Keine Ahnung wie der Tank konstruiert ist um das einlaufende benzin zu beruhigen, vieleicht spritzt das ab einer bestimmten Höhe schnell zurück, oder einer macht die Scheiben sauber und lehnt sich dabei gegen das Auto und das wackelt leicht. da gibts so viel. Ich tanke nach dem Abschalten noch weiter, bis ich den Kraftstoff sehe im Tank ;)

  • Hi Sandra,


    abzapfen kann es nicht gewesen sein. Wir sind direkt nach dem Tanken weiter gefahren. Ich denke eher, dass die Zapfsäule vorher abgeschaltet hat und wir es wohl nicht gemerkt haben. :EEK:


    Nächstes Jahr werden wir die Tankanzeige wohl besser im Auge behalten. ;)


    Getankt hatten wir für 50 $, was auf eine halbe Tankfüllung schließen lässt.


    Ciao beate :songelb:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!