Vom Death Valley Richtung Yosemite über Mammoth Lake?

  • Moin,
    ich bin, wie so viele begeisterte auch, bei der PLanung unserer ersten Rundreise im Westen der USA mit nem Wohnmobil.
    Ab Las Vegas wollen wir über Grand Canyon, Monument Valley, Bryce, Zion, runter zum Death Valley und dann in Richtung Yosemite. Dann unterhalb Sacramento an die Pazific-Küste bei Montego Bay und die Küstenstrasse nach San Franzisko.
    Man hat mir empfohlen, zwischen Death Valley und Yosemite einen Stop am Mammoth Lake zu machen. Lohnt sich das? Was habe ich dort zu erwarten? Gibt es dazu Alternativvorschläge?
    Reisezeit wird Mitte September bis Anfang Oktober.
    Gruß Biker

  • Hallo und Herzlich Willkommen in Forum!


    Viel Spass wünche ich Dir!


    Zu Deiner Anfrage:
    Einen mammoth Lake gibt es nach meiner Kenntnis nicht. Dafür aber den Ort "Mammoth Lakes" in der Nähe des Devils Postpile N.M. und des Mono Lakes bzw. dem Ostende der Tioga Road.


    Dort in der Gegend hat es allerdings schon einige Seen: Lake Mary. Horseshoe Lake, die Twin Lakes. (Noch mehr?)


    Wer Hochgebirge mag, findet sicher einiges rund um Mammoth Lakes. allerdings ist dort in der 2. Hälfte des Septembers und Anfang Oktober nicht viel los, weil zwischen Sommer- und Wintersaison. Teilweise haben Hotels und Läden sogar zu. Wer aber mit so einer ruhigen Zeit umgehen kann ist bestimmt gut dran.


    Gruss


    Rolf

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich Willkommen bei ;disamer;


    Wie Dein Name "Biker" sagt, bist Du bestimmt empfänglich für's Radeln.


    Zu Mammoth Lakes habe ich mal folgendes gespeichert:


    Mammoth Lakes und seine Umgebung (Mammoth Mountain) genießt den Ruf, der beste Wintersportort in Kalifornien zu sein, wo man von November bis Mai Skifahren kann. Fast 20.000 Skifahrer tummeln sich täglich im Winter auf den unzähligen Abfahrten und Loipen. Das 4.000 Einwohner große Städtchen verfügt deshalb über ausreichend Übernachtungskapazität um den Ansturm der Skifahrer und Sommertouristen standzuhalten.


    Im Sommer gibt es in Mammoth Lakes einiges zu sehen und zu unternehmen. Hauptsächlich für jene, die etwas ausspannen und Natur pur erleben möchten. Insgesamt gibt es mehr als 100 große und kleine Seen in der Umgebung, die glasklar, unverschmutzt und von traumhaft schöner grünblauer Farbe sind. Der etwas gestresste Urlauber kann in dieser üppigen grünen Gebirgslandschaft (im Sommer) sehr gut relaxen beim Angeln oder Wandern.


    Mammoth Lakes ist ein Mekka für Mountainbikefahrer. Ein Streckennetz von mehr 100 Kilometer stehen den Mountainbikern zur alleinigen Verfügung, ohne dass dabei lästige Wanderer einem in die Quere kommen. Die Strecken im Mammoth Mountain Bike Park sind für Anfänger wie auch für Profis geeignet. Im Sommer werden auch einige Skipisten als Mountainbike-Strecken benutzt. Es besteht auch die Möglichkeit mit der Panorama Gondola (8 Passagiere) auf den Mammoth Mountain hinaufzufahren (mit tollen Rund-um-Blick) inklusive eines Moutainbike.

  • Zuerste einmal ganz herzlich Willkommen im Forum.


    :disamer:


    Vor zwei Jahren machten wir auf dem Weg vom Yosemithe Richtung Death Valley einen Schlenker Richtung Mammoth Lakes. Ich habe es so als schöne und waldreiche Gegend in Erinnerung, wo es sich sicher lohnen würde einige Tage zu bleiben.


    Leider finde ich meine Notizen im Moment in den Tiefen meines Computers nicht mehr. ?( Unsere kalifornischen Freunde gehen fast jedes Jahr einige Tage dorthin in Urlaub, darum wollten wir diesen Ort auch einmal besuchen. ;)


    Ernst

  • Hallo Biker,


    willkommen bei Discover America.


    Zitat

    Original von bikerxxl
    Man hat mir empfohlen, zwischen Death Valley und Yosemite einen Stop am Mammoth Lake zu machen. Lohnt sich das? Was habe ich dort zu erwarten? Gibt es dazu Alternativvorschläge?
    Reisezeit wird Mitte September bis Anfang Oktober.


    Wir waren im Sommer auch auf dieser Strecke unterwegs, allerdings in umgekehrter Richtung. Ob sich Mammoth Lakes lohnt, kann ich dir nicht sagen, allerdings hat uns der gesamte Streckenabschnitt auf der # 395 sehr gut gefallen. Hier gibt es sehr interessante Ziele, wo man durchaus einen Zwischenstopp einplanen kann: die Alabama Hills bei Lone Pine (mehrere schöne Campingplätze; wir haben dort gezeltet), den Ancient Bristlecone Pine Forest nordöstlich von Big Pine (auch mit schönem, einfachen Campground; falls ihr alte Bäume mögt, ist das ein schöner Abstecher), den Mono Lake mit South und Sand Tufas sowie die Ghosttown Bodie. Anschließend könnt ihr dann über den Tioga Pass in den Yosemite NP fahren. Hier solltet ihr Campgrounds unbedingt vorbuchen. Das geht immer 5 Monate im Voraus am 15. eines Monats. Der Tioga Pass ist im September normalerweise noch geöffnet, im Oktober habe ich noch keine Erfahrungen diesbzgl.


    Gruß
    Gundi

  • Herzlich Willkommen!


    Wir sind heuer im Juni genau so gefahren.
    Nachdem es uns im Death Valley bei 50° doch zu heiß war, sind wir früher aufgebrochen und haben dann statt in Bishop in Mammoth Lakes übernachtet.
    Ein sehr netter Ort mit schönen Holzhäusern in einer wunderschönen alpinen Landschaft.


    Lake Mary, Lake George, Twin Lakes, ... sind tolle Alpenseen (wenn man das in der Sierra Nevada so sagen darf). Mit Wanderungen könnte man dort sicher einige Tage verbringen.


    Am nächsten Tag sind wir über den Mono Lake und Bodie zum Yosemite.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!