Detailplanung 4 Wochen Südwesten

  • Ich habe jetzt meine Planung schon ziemlich genau geplant und bin für den einen oder andren Tipp dankbar. Die Tage lassen sich kaum noch verändern. Sie ist ein Kompromiss, da ich mit einem „Ersttäter in den USA unterwegs bin. Eigentlich eine Tour, wie sie nie wieder machen wollte, nämlich möglichst viel hineinpacken. Wäre es nur nach mir gegangen, hätte ich New York, SFO und LA gestrichen und wäre direkt nach LV geflogen. Dann wäre wesentlich mehr Zeit für die „Natur“ gewesen.


    1. Tag: 16. 7. Flug nach New York
    2. und dritte Tag: 17. und 18. 7. Sightseeing und Shopping in New York (wenn der Sprit im Flieger nicht vor der Landung ausgegangen ist.


    4. Tag: 19. 7. Vormittags Flug nach San Francisco. Mietwagenübernahme und abends erste Tour durch Downtown von SFO


    5. Tag und 6. Tag:: 20. und 21. 7. San Francisco


    7. Tag: 22. 7. irgendwann mittags Aufbruch in Richtung Grand Canyon. Je nachdem wie weit wir kommen Übernachtung in Bakersfield (Ecno Lodge) oder Barstow (Ecno Lodge)


    8. Tag: 23. 7. Fahrt nach Laughlin. Dabei wollen wir das Rainbow Basin bei Barstow (falls wir am Vortag bis Barstow kommen) und den Black Canyon mitnehmen. Übernachtung in Laughlin im Golden Nugget.


    9. Tag: 24. 7 Fahrt nach Grand Canyon Village über die Route 66 Oatman, Peach Spring und Seligman. Übernachtung in der Maswik Lodge


    10. Tag: 25. 7. Grand Canyon. Je nach Wetter Wanderung zum Plateau Point oder den South Kaibab Trail ein Stück und wieder zurück. Abends Sonnenuntergang, wo auch immer, da ja die Stecke nach Hermits Rest total gesperrt ist.


    11. Tag: 26. 7. Weiterfahrt am East Rim bis zum Marble Canyon. Gepäck schon einmal in Cliff Dwellers Lodge (oder Lees Ferry Lodge) abstellen und wenn genügend Zeit (hängt davon ab, wie lange wir uns am East Rim aufhalten) zum North Rim fahren. Alternativ können wir auch zu Lees Ferry fahren und dort Lonely Dell Ranch und Spencer Trail oder Cathedral Wash machen (erscheint mir sinnvoller).


    12. Tag: 27. 7 Morgens um 5 Uhr zur Wave (sind ja nur ein paar Meilen). Je nachdem, wann wir zurück kommen, noch kürzere Wanderungen um den Wire Pass z. B. Wire Pass Slot Canyon soweit wir kommen. Übernachtung Marble Canyon.


    13. Tag: 28. 7. Cottonwood Teepees im CBS, danach Fahrt nach Page. Je nach Zeit Paria Movie Set und Alstrom Point. Übernachtung in Page Landmark Inn.


    14. Tag: 29. 7. Antelope Canyon (Lower und event. auch Upper). Hier würde sich vielleicht noch etwas für den Tag anbieten z. B. Horseshoe Bend. Übernachtung in Page.


    15. Tag: 30. 7. Sehr früh los. Fahrt über einen bestimmten Canyon und Monument Valley nach Mexican Hat Übernachtung in der Mexican Hat Lodge. Ich hoffe auf einen Sonnenuntergang im MV.


    16. Tag: 31. 7. Sehr früh los. Fahrt durch das Valley of the Gods und Moki Dugway (Muley Point?) über die 261 nach Moab, dabei würde sich auch der Abstecher zu den Natural Bridges anbieten . Übernachtung im Landmark Inn in Moab.


    17. Tag: 1. 8. Über die Long Canyon Road und Dead Horse Point nach Island in the Sky. Wanderungen z. B. Upheavel Dome. Rückfahrt über den Shafer Trail und Potash Road nach Moab. Eigentlich sollte auch noch der Hurrah Pass hier hinein, man kann nicht alles machen! Übernachtung in Moab


    18. Tag: 2. 8. Arches National Park. Wanderungen Devils Garden, Delicate Arch oder Sand Dunes Arch & Broken Arch, müssen wir wählen. Eventuell auch Fahrt zum Tower Arch. Alles ist nicht machbar. Übernachtung in Moab.


    19. Tag: 3. 8. Vormittags „Rafting“ auf dem Colorado (Zugeständnis an meinen Mitfahrer). Ab Mittag Onion Creek und gegen Abend Fisher Towers. Irgendwie fehlt mir noch Needles, aber 4 Tage sind einfach zu wenig. Übernachtung in Moab.


    20. Tag: 4. 8. Über die 95 (wenn wir Natural Bridges nicht schon am 31. gemacht haben, dann jetzt), mit Little Egypt zum Capitol Reef. Einige kleinere Wanderung(en) im Capitol Reff, z. b. Hickman Bridge oder Rim Overlook Trail. Übernachtung in Torrey im Austins Chuckwagon Motel.


    21. Tag: 5. 8. Cathedral Valley Loop. Wenn noch Zeit, weitere Wanderung im Capitol Reef. Übernachtung in Torrey


    22. Tag: 6. 8. Früh los über die Notom Road und Burr Trail nach Boulder. Die Lower Calf Creek Falls werden wir wohl auslassen und gleich weiter über die 12 Richtung Tropic fahren. Dabei wollen wir den Kodachrome Basin State Park mitnehmen. Übernachtung in Tropic im Bybee Steppinstone Motel.


    23. Tag: 7. 8. Von Tropic zu Parkplatz am Bryce Creek und von dort zur Wanderung im Bryce Canyon starten z. B. Fairyland loop trail. Übernachtung in Tropic.


    24. Tag: 8.8. Sehr früh Fahrt über die CCR nach Hurricane. Die Wahweap Hoodoos müssen wir wohl links liegen lassen, da wir noch den Overlook Trail im Zion eingeplant haben. Übernachtung in Hurricane.


    25. Tag: 9. 8. Entweder wandern im Zion (Angels Landig und Emerald Pools) oder Fahrt über die 389 und CR 5 zum Toroweap Point. Ich würde wahrscheinlich wandern im Zion vorziehen, beides geht nun definitiv nicht. Übernachtung in Hurricane.


    26. Tag: 10. 8. Fahrt über das Valley of Fire, dort Wandern bzw. Rundfahrten? Ob wir da auch noch den Snow Canyon mitnehmen können? Bezweifle ich stark, die Zeit ist im V. o. F. besser angelegt! Übernachtung in LV.


    27. Tag: 11. 8. Red Rock Canyon. Dann könnten wir von dort vom Süden her das Death Valley anfahren, über die 127 Dantes View, Zabriskie Point und zurück nach LV. (haben dort zwei Übernachtungen).


    28. Tag: 12. 8. Wenn der 11. 8. so abläuft, wie beschrieben, werden wir nördlich ins DV fahren: über Beatty (Rhyolite?) und den Titus Canyon zum Furnace Creek Inn. Da ist dann bestimmt noch ein Abstecher zum Artist Drive und Bad Water möglich, vielleicht auch noch eine kürzere Wanderung im GC. Wenn wir am 11. 8. nur den RRC geschafft haben, streichen wir den Titus Canyon und nehmen die südliche Route und fahren dann die „Touri Highlights“ im DV ab. Übernachtung Furnace Creek Inn.


    29. Tag: 13. 8. Fahrt über die 190 Trona Wild Rose Road oder 395? zu den Trona Pinnacles, dann weiter nach LA (wird heftig). Übernachtung in LA.


    30. Tag: 14, 8. LA Sightseeing und Shopping.


    31. Tag: 15. 8. irgendwann mittags Fahrt nach Morro Bay Übernachtung im Best Western.
    32. Tag: 16. 8 Fahrt über die Nr. 1 bis Salinas. Ob wir hier auch noch den Seventeen-Mile-Drive mitnehmen, entscheiden wir vor Ort. Übernachtung in Salinas Ecno Lodge.
    33. Tag: 17. 8. Fahrt nach San Francisco, Rückgabe Mietwagen. Letzter Abend in SFO.
    34. Tag: 18. 8. Früh Rückflug nach Berlin. Wenn der Sprit reicht sind wir am 19. morgens wieder in Berlin.


    Na, ihr habt euch ja tatsächlich bis hier durchgequält.


  • War keine Qual =)


    Wahrscheinlich steht die zweite ÜN in LV am 27. Tag fest, da Du es extra erwähnst. Ist natürlich schon unsinnig, die Strecke nach LV wieder zurückzufahren, wenn Ihr am nächsten Tag wieder im DV seid.


    29. Tag: Die Strecke DV-LA ist gut machbar. So ähnlich haben wir sie selbst auch schon öfter gemacht.


    Ansonsten, soweit ich das beurteilen kann, eine schöne Tour :!!


    Gruß


    Sandra

  • Zitat

    Original von schneeweiss
    Silke, jetzt müssen wir esrt einmal Dein Notebook ins WWW bekommen!


    Quatsch - ich kann auch mit dem großen Compi ins http://www.
    Deine Tourplanung ist wichtiger und macht mir ehrlich gesagt auch mehr Spaß ;)

  • Dieter, warum sonst nicht ein Kompromiss für Deinen Mitfahrer: Die Nacht in Laughling lieber auf LV verlegen. Selbst dann könntet Ihr noch am nächsten Tag den Schlenker Oatman etc. fahren, ist zwar ein Stückchen weiter aber es ist ja eh ein Fahrtag.

  • Ich habs angedroht: Sitze im Wohnzimmer und bin im Forum :gg: :eng1:


    11. Tag: 26. 7.

    Zitat

    Original von schneeweiss... Alternativ können wir auch zu Lees Ferry fahren und dort Lonely Dell Ranch und Spencer Trail oder Cathedral Wash machen (erscheint mir sinnvoller).


    Ich denke auch, dass dies sinnvoller ist. Bis zum North Rim, das zieht sich ... Da hättet Ihr kaum Zeit für das North Rim und müsstet gleich wieder zurück. Lieber noch bissl die Ecke bei Lee's Ferry untersuchen, das lohnt sich.


    Tag 14. Horseshoe Bend passt auf jeden Fall. Später Vormittag und Mittag ist zeitlich optimal. Vormittags können noch Partien im Schatten liegen, am Nachmittag dann Gegenlicht.


    Tag 20. Das Natural Bridges NM hat mich persönlich nicht so vom Hocker gerissen. Zwei der Brücken sieht man nur aus sehr großer Entfernung, lediglich die Owachomo Bridge kann man in kurzer Zeit erreichen. Der Park ist sicherlich sehr schön, aber ich denke, er erfordert zeitintensivere Wanderungen - und die Zeit habt Ihr nicht. Da würde ich ihn lieber ganz raus lassen, denn das Tagesprogramm beinhaltet auch so schon viele Highlights. (Auch am Tag 16 würde ich diesen Loop bleiben lassen und dafür lieber schon was in der Ecke Moab unternehmen.)


    Tag 26: Ich denke auch das VoF und Snow Canyon zu viel ist, da habt Ihr letztendlich für keinen von beiden Parks genügend Zeit. Ich kenne den Snow Canyon noch nicht, bin ja aber bekennder Fan vom VoF - nehmt Euch dafür die Zeit.


    Tag 29: Leider bin ich noch nicht vom DV aus zu den Trona Pinnacles gefahren. Ich würde aber die Strecke über Wildrose nehmen. Via 190 und 395 ist ja doch ein ganz schöner Schlenker.


    Zitat

    Original von schneeweiss
    Silke, verstehe ich Dich richtig, anstatt am 23. nach Laughlin na LV? Wird das nicht ein bisschen stressig? Ich möchte auf jeden Fall den Black Canyon sehen. Das einfachste wäre schon, die zweite Nacht in LV zu streichen!


    Optimal ist das sicher nicht ... Ich kann verstehen, dass Dein Mitfahrer gerne zwei Nächte in Las Vegas hätte. Ich kann auch verstehen, dass Du lieber mehr Zeit für das Death Valley hättest und mir gefällt Deine DV Planung auch sehr, sehr gut :!! Ich finde nur gerade keine andere Möglichkeit, beides unter einen Hut zu bringen.

  • Danke Silke, hast Du mir doch bei einigen Sachen, wo ich noch am Zweifeln war, den richtigen Anstoß gegeben. Also Natural Bridges findest Du nicht so spannend, außer, man hätte gügend Zeit zum Wandern. Haben wir mit Sicherheit nicht. Werden wir nach Moab durchfahren, kurz vor Moab git es ja auch noch einen "Arch" nahe der Straße, wenn ich mich richtig erinnere. Hatte eine Email auf Makurs' Rat hin ans Amargosa-Opera-House geschickt, leider ausgebucht X(. Die haben mich an das Longstreet Inn, weiter die Straße rauf, verwiesen. Kennt das jemand. Werde Montag mal Meyers Weltreisen anrufen, da gibts Furnnac Creek Inn eventuell noch auf Anfrage, haben wir ja schon einen Nacht. Gibts um DV noch irgend ein brauchbares Motel, was ungefähr in unsere Route passt, werde mein Freund schon überzeugen :MG:.

    • Offizieller Beitrag

    Hi, Dieter,
    im DV gibt es Furnace Creek Inn, Furnace Creek Ranch und Stovepipe Wells.


    Der Inn ist was exklusives, die Ranch mehr ein Motel und Stovepipe soviel
    ich weiss auch Motelbetrieb.



    Genaues kann ich dazu leider nicht sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!