Choice Line


  • Ich bin sprachlos ueber soviel Unverschaemtheit.


    Ulrich

  • Eine Frage habe ich noch betr. Choice Line:


    Wenn ich bei Alamo z.B. einen Standard-SUV reserviert habe, kann ich dann nicht einfach in einen Luxury-SUV steigen und an die Ausfahrt zur Schranke fahren ?......wenn derjenige / diejenige im Häuschen was sagt, kann ich dieser Person immer noch erklären, dass dieser Wagen in der Line der Standard-SUV's stand.....oder ich wisse nicht wie die Choice Line funktioniere :pfeiff:
    Oder müsste ich dabei mit Mehrkosten (den Aufpreis vom Standard- zum Luxury-SUV) rechnen ? Habe jedoch den Vertrag mit den Fixpreisen bereits unterschrieben; oder kann der Vermieter auch nachträglich noch was auf die Kreditkarte verrechnen ?

  • Klar, behaupten kannst Du vieles. Aber ich kenne es jedenfalls so, dass man von einem Alamo-Mitarbeiter zur richtigen Choice Line dirigiert und dann auch ein bisschen beobachtet wird. Trotzdem dürfte es schon möglich sein, mit einem Fahrzeug aus einer anderen Line zum Ausgang zu fahren. Aber dort wird ja nochmal gescannt, und spätestens da fällt es dann auf. Ich glaube nicht, dass Du damit durchkämst, wenn Du dann behaupten würdest, es sei gerade kein Standard-SUV mehr da gewesen.


    Wenn Deiner Kreditkarte etwas zu Unrecht belastet wird, kannst Du das beim Aussteller Deiner Karte reklamieren. Der Betrag wird Dir dann vorbehaltlich einer endgültigen Klärung in der Regel umgehend wieder gutgeschrieben.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    dass man von einem Alamo-Mitarbeiter zur richtigen Choice Line dirigiert und dann auch ein bisschen beobachtet wird


    Das habe ich noch nie erlebt.


    Am Schalter bekommt man gesagt das man ein Auto aus der gebuchten Line nehmen kann, aber das man dorthin dirigiert wird war weder in LV, noch SF oder LA so. Auch in NY musste man seine Line selber suchen.

  • Zitat

    Original von Michi
    ... Das habe ich noch nie erlebt.


    Mag sein, aber z. B. in Las Vegas war es im September letzten Jahres so, dass sofort jemand auf uns zugeschossen kam und mit uns bis zur schelcht bestücken Choice Line ging. Allerdings war dort abends um 17.30 Uhr nicht viel los. Möglich, dass es zu den Stoßzeiten anders ist.

  • Zitat

    Original von Michi


    Das habe ich noch nie erlebt.


    Am Schalter bekommt man gesagt das man ein Auto aus der gebuchten Line nehmen kann, aber das man dorthin dirigiert wird war weder in LV, noch SF oder LA so. Auch in NY musste man seine Line selber suchen.


    Genauso kenne ich es auch. Wir wurden noch nie hingeführt oder beobachtet.


    @ Hagi


    Beim Verlassen des Geländes wird Dein Vertrag angesehen und das Auto eingescannt. Ich denke spätestens da würde es auffallen, wenn Du zu Unrecht ein besseres Auto genommen hättest.


    Gruß


    Sandra

  • Wir haben schon öfters bei Alamo ein Auto gemietet, aber dass uns ein Mitarbeiter eingewiesen oder uns kontrolliert hätte, das habe ich doch auch noch nie erlebt. Nur in Las Vegas (im neuen Rental-Car-Center), als wir letztes Jahr unseren Trail Blazer zu einem Grand Cherokee umgetauscht haben, da hat ein Mitarbeiter uns zur richtigen Line begleitet......diese hätten wir ja ohne ihn nie und nimmer gefunden ;)
    Dies war jedoch eine Ausnahme, denn wir wollten unbedingt ein GC und dieser Staff hat uns zu diesem Fahrzeug geführt.



    @ Daniel


    Du musst ja nicht gleich extrem "bescheissen", aber wegen einer Kategorie mehr oder weniger.........besser mehr, zu meinen Gunsten :!!



    @Sandra


    Dann müssten die Mitarbeiter, welche die Auto's in die entsprechende Line stellen, jeweils mitteilen, dass sie nun kein Auto mehr für diese entsprechende Line haben....... dass der Luxury-SUV nun ein Standard-SUV ist

  • Zitat

    Original von Hagi


    @Sandra


    Dann müssten die Mitarbeiter, welche die Auto's in die entsprechende Line stellen, jeweils mitteilen, dass sie nun kein Auto mehr für diese entsprechende Line haben....... dass der Luxury-SUV nun ein Standard-SUV ist


    Ich glaub schon, daß man irgendeinen Beleg braucht, wenn man das größere Auto nimmt, weil kein anderes mehr da war. Sonst könnte ja jeder Intermediate Bucher mit einem Fullsize rausfahren.


    Gruß


    Sandra

  • Hallo


    Beim stöbern des Forums bin ich auf dieses Thema gestossen. Wir haben letztes Jahr über unser Reisebüro bei Alamo einen Wagen gebucht. Mit den Reiseunterlagen war ein Prospekt mit einer Anmeldekarte von Alamo dabei. Sollten wir diese Proschüre ausgefüllt per Post retournieren, haben wir einige Vorteile bei der Wagenübergabe in LV, wie Extraschalter, Erklärung des Fahrzeug durch ein Mitarbeiter usw. Da diese Dienstleistung ohne zusätzliche Kosten war, entschlossen wir uns diese Karte auszufüllen (Personalien, Adresse, Ankunft in LV etc.) und an Alamo in GB zuzustellten. Bei Alamo in LV angekommen, mussten wir uns nicht in die lange Warteschlange der "Touris" anschliessen. Wir durften uns direkt am Expressschalter melden. Wir zeigten dem Schalterangestellten unsere Karte die wir mit der Anmeldekarte erhalten haben. Dieser musste nur die Karten-Nr. eingeben und siehe wir waren bereits registriert den Führerausweis und die Kreditkarte zeigen und wir hatten innert wenigen Minuten den Mietvertrag und die Fahrzeugpapiere in der Hand.
    Wir suchten uns ein Fahrzeug in der Choiceline aus. Wir waren beim einladen des Gepäcks als ein Mitarbeiter von Alomo zu uns kam und uns das Fahrzeug erklärte. Beim erklären fand er ein defekt an der Elektronik. Sofort holte er uns einen gleichen Wagen der direkt aus dem Service kam und half uns das Gepäck umzuladen. Auch dieses Jahr fliegen wir wieder in die USA und haben wieder Alamo gebucht. Wir haben den Kundendienst in Phönix angeschrieben ob wir in ihrem System noch registriert sind? Auf die Antwort mussten wir nicht lange warten, ja wir sind in der Datenbank registriert und können die gleiche Karte benützen. Fazit: die 5Minuten für das Formular auszufüllen inkl. Portospesen haben sich anscheinend gelohnt.


    roliro

  • Diese Registrierung geht auch online, allerdings jeweils nur für einen Fahrer. Aber auf jeden Fall kommt man damit zum Expressschalter und kann dort noch die weiteren Fahrer nachmelden.
    Hansjörg

    Wer Tippfehler findet, der darf die behalten - ich hab noch. Gilt auch für über- oder unterzählige Interpunktionen. Da bin ich tolerant, darf jeder meiner Meinung sein.


  • Stimmt, das ist Direct Road oder wie vor Ort oft genannt Quicksilver. Kann sehr hilfreich sein, wenn der Schalter wirklich besetzt ist. Leider ist er das sehr oft nicht. Letztes Jahr LA nicht, heuer Denver nicht.


    Aber die Abwicklung geht dank vorher eingegebener Daten doch zügiger.


    Gruß


    Sandra

  • Zitat

    Original von Emmentaler
    Weiss jemand wie es bei National in Chicago funktioniert? Am 4. Juni werde ich dort meinen Wagen übernehmen.
    Bisher hatte ich in ORD immer nur AVIS. Dank diesem Forum kam ich nun zu einer günstigeren Automiete und einer vernünftigen Einweggebühr. (Rückgabe in Los Angeles) :clab:


    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    Ernst


    Bei Einwegmieten wird Dir fast immer ein Wagen zugewiesen. Meistens mit einen speziellen Kennzeichen aus einen anderen Bundesstaat o.ä. Also kannst Du von der Choiceline (falls vorhanden) keine Autos aussuchen. Meistens ist bei National weniger los als bei Alamo.

  • Zitat

    Original von buffaloman
    Nicht nur mit Quicksilver. Ich konnte bei Alamo online vollkommen einchecken. Wir koennen also naechste Woche in PHX direct zur Parkgarage runter, ohne anzustehen und den ganzen Sermon ueber Versicherungen die ich nicht brauch anzuhoeren.


    Ulrich


    Ulrich, geht das auch für "Mitteleuropäer", oder nur für jemanden aus den USA?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!