Moni und Bruno reisen nach Alaska, Colorado und ein bisschen Utah

  • Wir sind euch dort ja teilweise gefolgt :gg:

    Unsere Nachhut, gewissermassen :D

    Das zeigt mal wieder, wie sinnvoll ein gutes networking ist - tolle Aktion von TUI :!!

    Wir waren auf jeden Fall, das hat uns ein paar Hundert Franken gespart :!!

    In Frankfurt musste ich gar nix extra machen wegen der neuen Scanner.

    Da konnte ich auch einfach durchmarschieren ;;NiCKi;:

    Aber in Denver wurde ich mitten durch den großen Trubel persönlich zu einer Extra-Handicap-Line geführt :EEK: .

    War bei mir genauso :!!

    dann fahre ich mal schnell hinterher :wink4:

    Brauchst dich nicht zu beeilen, ist ja noch nicht viel passiert =) Ich freue mich, dass du mitfährst :app: :app:

  • mir bis dahin unbekannten Discover Airlines.

    Davon habe ich bin zum Bericht auch noch nie gehört. :nw:



    Dass United mit Boeing fliegt, ist jetzt halt so

    Boeing ist nicht so Deins ? Ich vermisse die 747 :(



    Ca. 2 Wochen vor Abflug erhalten wir die Nachricht, dass FTI Insolvenz angemeldet hat

    Ja daran kann ich mich erinnern. Ich dachte immer die wären gut aufgestellt. Über denen habe ich öfter Autos, Flugreisen, Hotels gebucht.



    dass wir das Geld von FTI rückerstattet bekommen!

    Zumindest das hatte gut geklappt.


    Markus aus dem Forum informiert mich ziemlich schnell, dass TUI Drive Mietwagen,

    Mich hat er auch dazu genötigt ähm überredet. Allerdings für Europastaaten. Das ist schon einige Jahre her und seit dem buche ich oft und gern bei denen.


    Ich habe wieder einmal über Germanwho.com gebucht.

    ;;NiCKi;: Die letzten Reisen über Germanwho und dann Alamo Gold Paket. Immer super Preise.

  • Überfüllt ist das Wägelchen ja nicht gerade,

    Jetzt wo ich 10 Kilo abgenommen habe und somit noch mehr Platz ist.



    aber so finden alle einen gemütlichen Platz

    Ich sitze am Fenster. Falls der Wagen so voll wird, dass wir zu dritt in einer Reihe sitzen müssen.

  • beim Einchecken gestern Abend hat leider nicht alles geklappt:

    Ich weiß schon, warum ich das nie Online mache.

    ( Ja auch weil ich es nicht kann) :rolleyes:



    Die Dame am Check-In erkennt den Fehler ziemlich schnell.

    Oh, eine Fachkraft. Sehr schön.



    Pass besteht aus zwei durchgestrichenen „0“ Sind das nun 0 oder O?

    Notiz an mich, keinen neuen Pass mit O und oder 0 annehmen. :MG:



    wo ich natürlich wegen meiner Knieprothese separat durchgecheckt werde

    Ich wollte schon immer mal wissen, ob ein normaler Magnet z.B von der Schultafel an so einem Knie hält.

    Kannst Du das mal testen ? Eventuell auch noch mit einem Lautsprecher Magneten.


    Der Lufthansa Airbus

    Uh Lufthansa. Bin ich bisher noch nie geflogen. Irgendwie sitz da in meinem Kopf ein kleines Männchen und sagt "NEIN"

    Von 52 Wochen pro Jahr, streiken die gefühlt 78 Wochen.


    gute Sitze vor einer Trennwand

    :!!



    Die Security dauert dann aber unendlich lange.

    Warum?



    in den Ford Escape

    Ach doch so ein kleines Ding. Nur gut, dass nicht so viele mitreisen. :p

  • Davon habe ich bin zum Bericht auch noch nie gehört. :nw:

    Forum bildet ;)

    Boeing ist nicht so Deins

    Es geht nur um den Max, welcher ja Probleme hatte.

    Jetzt wo ich 10 Kilo abgenommen habe

    Gratuliere :clab: Pass bloss auf, dass du das jetzt halten kannst ;,cOOlMan;:

    Ich weiß schon, warum ich das nie Online mache.

    ( Ja auch weil ich es nicht kann) :rolleyes:

    Ist ja normalerweise ganz einfach, das schaffst du locker ;;NiCKi;:

    Ich wollte schon immer mal wissen, ob ein normaler Magnet z.B von der Schultafel an so einem Knie hält.

    Kannst Du das mal testen ? Eventuell auch noch mit einem Lautsprecher Magneten

    Du hast Ideen ;haha_ Bisher ist noch kein Magnet hängen geblieben :D

    Warum?

    Da hat sich ein Fehler eingeschlichen :schaem: Es geht natürlich um die Immigration. Ging sehr langsam vorwärts und war mühsam.

  • 19. Juni: Wasilla – Denali NP – Healy

    Wir schlafen beide relativ gut bis ca. halb 6 morgens. Bald darauf stehen wir auf und packen unseren Kram zusammen.

    Regenjacken, Wanderstöcke und – schuhe haben wir gestern Abend schon ins Auto gelegt. So gibt es heute Morgen etwas weniger Gepäck die steile Treppe hinunter zu schleppen.

    Die Sonne scheint, als wir um 6:45 Uhr die Unterkunft verlassen. Mit knapp 9 Grad C ist es relativ frisch, so dass ich mich für lange Hosen entschieden habe. Für Bruno kommen nur die Kurzen in Frage 😉


    Unser erstes Ziel ist das Crema Coffee House&Pastries, welches wir nach knapp 10 Minuten Fahrzeit erreichen. Das kleine, nette Häuschen liegt etwas abgelegen am East Palmer – Wasilla Hwy. Auf dem Parkplatz stehen bereits zwei Polizeiwagen und zwei weitere Fahrzeuge. In dem gemütlichen Café bestellen wir Cappuccino und zwei leckere Gebäckstücke. Der Laden läuft gut, mehrere Tische sind besetzt und es kommen und gehen Leute, die sich mit Kaffee und Gebäck eindecken.

    Gut gesättigt fahren wir bald darauf Richtung Norden auf dem Parks Hwy. Nach guten 1.5 Stunden halten wir am Denali Viewpoint South. Wir sind bei Weitem nicht die Einzigen hier. Kein Wunder: Dieser Aussichtspunkt bietet einen richtig tollen Blick auf den Denali ;;PiPpIla;;

    2024_19.06-2.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Wir wissen, was es für ein Privileg ist, den stolzen Berg in seiner ganzen Pracht bewundern zu dürfen! Sehr viele Tage im Jahr gibt es nicht, wo sich der Denali unverhüllt zeigt.


    2017 war es uns nicht vergönnt, und so freuen wir uns heute doppelt und dreifach! Wir lassen uns Zeit und geniessen das herrliche Panorama.


    2024_19.06-5.jpg?fit=800%2C488&ssl=1


    Auf der Weiterfahrt stellen wir fest, dass der Viewpoint South den bei Weitem schönsten Ausblick geboten hat.


    Nach ein, zwei kurzen Stopps gibt es aber trotzdem noch ein Highlight für uns:


    2024_19.06 (4)


    2024_19.06 (3)


    Nachdem wir letztes Jahr in Kanada kein einziges Moose gesehen haben, freuen wir uns natürlich sehr, schon an unserem ersten Alaska-Tag auf ein Moose-Mädchen zu treffen :!! :clab:

    Es ist bereits Mittag, als wir den Denali NP erreichen. Zuerst holen wir uns im Visitor Center den Annual Pass für die Nationalparks und erkundigen uns nach der Wanderung zu den Sled Dog Kennels. Wir erfahren, dass der Rock Creek Trail leider gesperrt ist, weil dort oben Falken nisten. Der Roadside Trail ist aber offen und gut begehbar. Das ist für uns kein Problem, dann werden wir einfach den gleichen Weg wieder zurückgehen.


    Zuerst trinken wir aber im Morino Grill Kaffee und teilen uns einen Muffin. Das Lokal ist voll und wir sind froh, dass wir noch einen Platz finden. Deshalb halten wir uns auch nicht allzu lange hier auf, sondern machen uns bald auf den Weg. Ziemlich überrascht stellen wir fest, dass sich nur wenige Leute auf dem schönen Trail befinden.


    2024_19.06-13.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Die Temperatur ist angenehm, der Weg moderat und wunderschön. Wir geniessen diese Wanderung und freuen uns über das schöne Wetter.


    Der kleine Kerl beobachtet und aus sicherer Höhe und hat auch kein Problem damit, dass wir ihn fotografieren =)


    2024_19.06 (7)     2024_19.06 (6)


    Nach einer guten Stunde erreichen wir das Gelände der Dog Kennels. Die Schlittenhunde haben wir schon 2017 besucht und weil sie uns damals so gut gefallen haben, sind wir jetzt wieder da und werden bereits erwartet :D


    2024_19.06-9.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Die meisten Hunde sind noch bei ihrem Mittagsschläfchen und lassen sich durch die Besucher überhaupt nicht stören =)


    2024_19.06 (10)    2024_19.06 (8)


    Wir spazieren an den sauberen Gehegen vorbei. Etwas später soll eine Vorführung stattfinden, die wir uns ansehen wollen. Dafür müssen wir aber frühzeitig einen guten Stehplatz einnehmen, denn inzwischen sind viele Leute mit dem Parkbus angekommen, die der Show ebenfalls beiwohnen möchten.


    Endlich ist es soweit und ein Gespann fährt auf das Gelände, während die anderen Hunde in ihren Gehegen, ein riesiges Gebell angestimmt haben: sie wären ebenfalls gerne losgeprescht :D


    2024_19.06-11.jpg?fit=800%2C607&ssl=1


    Eine junge Parkrangerin erzählt, dass jeder der Hunde, ausnahmslos, jeden Tag begeistert seiner Arbeit nachgeht! Aber auch der jungen Frau merkt man an, wie gerne sie ihrer Tätigkeit mit den Dog Kennels nachgeht.


    2024_19.06-12.jpg?fit=800%2C670&ssl=1


    Die kleine Vorführung hat uns gefallen :!!


    Bald sind wir wieder auf dem Weg zurück zum Visitor Center. Inzwischen begegnen uns etwas mehr Wanderer, aber wir sind trotzdem immer wieder eine Weile alleine unterwegs.


    Am Schalter erkundigt sich Bruno nach der Busfahrt, die wir für morgen gebucht haben. Wir sollen morgen früh mindestens 20 Minuten vor Abfahrt hier sein, erklärt der Ranger.


    Bevor wir den Park für heute verlassen, geniessen wir noch einmal die schöne Landschaft.


    2024_19.06-1.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Zurück bei unserem Wagen, fahren wir noch beim Bus Depot vorbei, wo wir unsere vorreservierten Tickets für die morgige Busfahrt in den Park abholen.


    Nach einer guten Viertelstunde erreichen wir bereits unsere Unterkunft für die nächsten beiden Nächte. Wir werden freundlich begrüsst und beziehen etwas später ein, nicht mehr ganz neues, aber nettes Zimmer, welches uns gefällt.


    Das Lokal für das heutige Abendessen liegt ganz in der Nähe: Der Black Diamond Grill liegt am Otto Lake, direkt neben dem Golfplatz, und wir erreichen ihn schon nach 2 Minuten. Hier haben wir auch 2017 einmal gegessen und es hat uns gut gefallen.


    Wir sind auch heute mit dem Essen und dem Service zufrieden. Bruno nimmt einen leckeren Burger und ich entscheide mich für Pasta mit Lachs. Leider ist die Portion viel zu gross für mich… :rolleyes:


    Glücklich mit dem ersten Urlaubstag, sinken wir relativ früh in die Betten.

    Infobox

    Wetter: Sonnig, teilweise leicht bewölkt

    Temperatur: morgens 9 Grad C, nachmittags 22 Grad C


    Unterkunft: Denali Park Hotel, die Lobby befindet sich in einem alten Zugwaggon. Die Zimmer sind einfach, aber sauber und sehr ruhig. Der Denali NP ist nur eine Viertelstunde entfernt.

    Preis: 406$ für 2 Nächte, ohne Frühstück.


    *Hier geht's weiter ohne Schnattern*:


  • Du hast Ideen ;haha_ Bisher ist noch kein Magnet hängen geblieben :D

    :la1; normalen magnetischen Stahl kann man auch magnetisieren. Wenn das auch mit dem Knie ginge, würdest Du bald ne Menge Metall hinter Dir her ziehen.

    Wir wissen, was es für ein Privileg ist, den stolzen Berg in seiner ganzen Pracht bewundern zu dürfen! Sehr viele Tage im Jahr gibt es nicht, wo sich der Denali unverhüllt zeigt.

    :!! :!! :!!

    Preis: 406$ für 2 Nächte,

    für diesen Ort geht das ja noch, obwohl es viel ist.


    Glücklich mit dem ersten Urlaubstag, sinken wir relativ früh in die Betten.

    :app:

  • Wenn das auch mit dem Knie ginge, würdest Du bald ne Menge Metall hinter Dir her ziehen.

    Das wäre ganz schön anstrengend .puh!; Aber die Gelenke bestehen ja grösstenteils aus einer Chrom-Kobalt-Legierung, die vermutlich nicht magnetisch ist, und einem Kunststoffanteil.

    für diesen Ort geht das ja noch, obwohl es viel ist.

    Ja, leider sind die Preise nicht mehr, was sie mal waren :neinnein: Das ist aber inzwischen überall so :rolleyes:

  • Na, dann mache ich mal wieder einen Versuch mit einem RB und hoffe, dass sich ein paar Interessierte finden werden ;)

    Der Versuch scheint zu klappen und ein weiterer Interessant ist mit an Bord

    mir bis dahin unbekannten Discover Airlines.

    Davon habe ich bin zum Bericht auch noch nie gehört. :nw:

    Früher als Eurowings Discover auch nicht? Wobei die außer dem Namen nicht wirklich was mit Eurowings zu tun hatten, ich bin einer der wenigen die die Strecke Köln - Las Vegas vermissen, die von der "echten" Eurowings betrieben wurde.

  • Petrus hatte ja diesmal ein Einsehen mit Euch.

    zwei leckere Gebäckstücke

    Muss ich mir Sorgen machen?

    Dieser Aussichtspunkt bietet einen richtig tollen Blick auf den Denali

    Huch schon wieder Sonne. Die Aussicht ist Top. :thumbup:

    noch ein Highlight für uns

    Es gibt sie also wirklich. :EEK:

    teilen uns einen Muffin

    Muss mir doch keine Sorgen machen. ;)

    dass wir noch einen Platz finden

    Den teilt ihr euch wie? ;)

    Leider ist die Portion viel zu gross für mich… :rolleyes:

    Lag bestimmt am Gebäck. :gg:

  • Wie schön - ein Alaska-Bericht :SCHAU:

    Überfüllt ist das Wägelchen ja nicht gerade

    Dann kann ich mich ja noch in ein Eckchen quetschen. ;) Ich wäre ja so gerne auch noch mal nach Alaska, aber USA-Urlaub hat sich für uns erstmal erledigt. Was in 4 Jahren ist....mal sehen.


    gibt es aber trotzdem noch ein Highlight für uns:

    ;dherz;

    Das ist aber inzwischen überall so

    Ja, zumindest in den üblichen Hotspots wie Moab, Page, Green River etc.
    Überrascht waren wir letzten Oktober über die Preise im Northshore Inn - wir bezahlten exakt den selben Preis wie 2018. Ich konnte es kaum glauben.


    Ein Zitat hab ich irgend wie versemmelt - ich finde den Blick auf dem allerersten Foto auf den Denali sensationell. :wow:

  • Der Versuch scheint zu klappen und ein weiterer Interessant ist mit an Bord

    Ja, es hat sich tatsächlich ein hübsches Grüppchen zusammengefunden :!! :clab:

    Muss ich mir Sorgen machen?

    War schon etwas übertrieben ;)

    Muss mir doch keine Sorgen machen. ;)

    So hatte alles wieder seine Ordnung :D

    Den teilt ihr euch wie? ;)

    Ein Plätzchen für 2 =)

    Ich wäre ja so gerne auch noch mal nach Alaska, aber USA-Urlaub hat sich für uns erstmal erledigt. Was in 4 Jahren ist....mal sehen.

    Wir sind richtig froh, dass wir letztes Jahr noch einmal drüben waren. Vermutlich hat es sich damit für uns erledigt :(

    Überrascht waren wir letzten Oktober über die Preise im Northshore Inn - wir bezahlten exakt den selben Preis wie 2018. Ich konnte es kaum glauben.

    Das ist allerdings überraschend: schön, dass es das doch noch gibt :!!

    ich finde den Blick auf dem allerersten Foto auf den Denali sensationell. :wow:

    Da geht einem wirklich das Herz auf :HERZ4;

  • 20. Juni: Denali Nationalpark

    Es ist auch heute Morgen nur leicht bewölkt, als wir unsere Unterkunft um 6:45 Uhr verlassen und Richtung Denali NP fahren. Die Temperatur ist wieder um 9 Grad Celsius herum und ich bin froh über die Sitzheizung im Wagen.


    Den Mercantile beim Campingplatz erreichen wir genau zur Öffnungszeit um 7 Uhr. Sehr viel gibt der Laden allerdings nicht her. Nach längerem Suchen finden wir zwei abgepackte Gebäckstücke, die wir uns mitnehmen.


    Beim Bus Depot stellen wir den Wagen ab und gehen dann zu dem Gebäude, wo wir uns zwanzig Minuten vor der Abfahrt einfinden sollen. Es ist schon ziemlich viel los hier. Ich stelle mich in die Reihe für den Kaffee, der ziemlich begehrt zu sein scheint. Nach einem ersten Schluck stelle ich fest, dass er tatsächlich richtig gut schmeckt :!!

    Eine Lautsprecherstimme fordert uns nun auf, draussen auf den Bus zu warten. Gerade gemütlich ist es da nicht: Ich friere und würde mich zum Warten lieber drinnen hinsetzen. Aber die junge Rangerin dirigiert die Leute wie ein General in eine ordentliche Reihe und erzählt dann durch ihr Mikro irgend etwas, ich verstehe nur Bahnhof und auch Bruno schüttelt den Kopf… :rolleyes:


    Mit leichter Verspätung trifft der grüne Tourbus ein, wir müssen unsere Tickets vorzeigen und dürfen dann einsteigen. Unser Fahrer ist ziemlich gesprächig und weiss alles Mögliche zu berichten.


    Schon bald dürfen wir uns über dieses herrliche Panorama freuen!


    2024_20.06-1.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Nach einer Weile ruft Jemand durch den Bus und der Fahrer hält sofort an:


    2024_20.06 (2)


    2024_20.06 (3)


    Eine ganze Weile fahren wir langsam neben dem Stromer her, bis dieser gemächlich im Gebüsch verschwindet.


    Ansonsten zeigen sich leider überhaupt keine Tiere, aber das Wetter ist nach wie vor freundlich und so können wir die schöne, weite Landschaft geniessen.


    Zur Zeit können die Busse nur bis Ghiglione Bridge (Meile 43) fahren, weil der schönste Teil der Strasse noch immer repariert wird. Dies, weil in der Polychrome Area im Frühjahr 2022 grosse Teile der Strasse verschüttet worden sind. Die Bautätigkeiten sollen 2026 abgeschlossen sein.


    Vor der grossen Baustelle hält der Bus an und wir können uns eine Weile die Beine vertreten.


    2024_20.06-4.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Die grünen Tourbusse sind in der Regel unkommentiert, wobei unser Fahrer viel zu erzählen wusste. Der Vorteil ist, dass man den Bus jederzeit verlassen und wieder besteigen kann. Der Driver hält auf Verlangen an und lässt die Leute ein- und aussteigen.


    Wir geniessen noch eine Weile die schöne Stimmung am Toklat River, bevor sich der Bus auf die Rückfahrt macht.


    2024_20.06-5.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Wir verlassen den Bus an der Station Savage River. Hier sind wir schon 2017 dem Fluss entlang gewandert. Damals war das Wetter nur mässig gewesen, heute dürfen wir uns über viel bessere Bedingungen freuen :SCHAU: :SCHAU:


    Es sind auch sehr viel mehr Wanderer unterwegs wie letztes Mal.


    2024_20.06-6.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Der Weg führt über Stock und Stein und gefällt uns auch heute ausgesprochen gut. Mich hätte eigentlich der Savage Alpine Trail gereizt, aber da er wegen Bären sowieso geschlossen ist, hat sich das Thema erledigt und ich geniesse die tolle Runde genauso wie Bruno.


    2024_20.06-7.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Nach etwa einer Meile erreichen wir die Savage Canyon Trail Footbridge, wo man den Bach überquert und auf der anderen Seite wieder zurückgehen kann.


    2024_20.06-8.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Kurz vor Ende des Trails verlassen wir den Hauptweg und spazieren noch ein Stück in Bach Nähe. Kurz setzen wir uns auf eine Bank und betrachten die ruhige Gegend.

    Auf dem schmalen Pfad zurück zum Hauptweg sehen wir dieses Schneehuhn (Ptarmigan). Die Dame scheint allein unterwegs zu sein. Wir beobachten sie eine Weile…


    2024_20.06-9.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    …nach einer Weile entdecken wir dann auch noch den hübschen Nachwuchs! ;dherz;


    2024_20.06-10.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Die Wanderung am Savage River hat uns wieder sehr gut gefallen und wir empfehlen sie auf jeden Fall ;;NiCKi;:

    Der grüne Tourbus steht schon wieder bereit und wir steigen ein. Bereits kurze Zeit später verlassen wir den Bus aber wieder an der Mountain Vista Picnic Area. Diesen Trail nehmen wir aber gar nicht erst in Angriff: Es wimmelt hier von Mücken :EEK: So besteigen wir den nächsten Bus wieder und fahren nun zurück bis zum Bus Depot.


    Im Morino Grill trinken wir Kaffee und teilen uns einen Muffin ;) Inzwischen hat sich der Himmel etwas zugezogen, aber wir beschliessen, doch noch zum Horseshoe Lake zu wandern.


    Zur Sicherheit binden wir uns die Regenjacke um den Bauch und marschieren los. Schon bald beginnt es etwas zu tröpfeln. Ab und zu donnert es ein wenig, das Gewitter scheint aber noch ziemlich weit weg zu sein.


    Als wir am See ankommen, beginnt es kräftiger zu regnen und wir ziehen beide die Regenjacke an. Obwohl der Regen eine Weile kräftig auf den kleinen Horseshoe Lake prasselt, ist der Himmel hell und die Stimmung toll.

    2024_20.06-11.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Als wir den Wagen wieder erreichen, ist es bereits wieder trocken. Auch der kurze Trail zum Horseshoe Lake ist empfehlenswert und hat uns sehr gut gefallen :!!


    Ein Parkschild-Foto beim Ausgang muss natürlich noch sein.


    2024_20.06-12.jpg?fit=800%2C600&ssl=1

    Dann verlassen wir den Denali NP, der uns dieses Mal, vor allem wegen des schönen Wetters, noch besser gefallen hat, als bei unserem ersten Besuch :clab: :clab:

    Schon nach wenigen Minuten erreichen wir das Denali Doghouse, wo wir leckere Hotdogs bestellen und uns auf die winzige Terrasse setzen.


    Ich habe mich für einen Kraut Dog mit Sauerkraut und frittierten Zwiebeln entschieden. Bruno nimmt den Sled Dog mit Käse, Zwiebeln und Senf. Es schmeckt uns sehr gut und wir geniessen unser Essen .


    2024_20.06-13.jpg?fit=800%2C600&ssl=1


    Das Doghouse liegt gegenüber der Denali Princess Wilderness Lodge. Auf dem Gelände gibt es ein paar kleine Shops, Adventure Anbieter und weitere, winzige Restaurants. Wir bummeln nach dem Essen der kleinen Ladenzeile entlang und machen uns dann auf den Weg zurück zur Unterkunft.


    Nachdem wir den Nenana River überquert haben, direkt an der Bison Gulch Bridge, stehen mehrere Autos am Strassenrand. Da gibt es doch bestimmt etwas zu sehen ;;PiPpIla;;

    Schnell hüpfen wir aus dem Wagen und gehen die paar Schritte zur Brücke zurück:


    2024_20.06 (14)


    2024_20.06 (15)


    Na, wenn das kein schöner Tagesabschluss ist :SCHAU: :SCHAU:


    Wir verbringen längere Zeit damit, Mutter und Kind zu beobachten. Eine einheimische Dame erzählt uns, dass sie regelmässig Ausschau hält nach den beiden, sie aber heute zum ersten Mal sieht.


    2024_20.06 (17)


    2024_20.06 (16)


    Sehr zufrieden mit dem heutigen Tag fahren wir noch das letzte Stück zur Unterkunft, wo wir es uns im Zimmer gemütlich machen mit Lesen, Fotos anschauen und etwas Internet.


    Infobox


    Wetter: morgens freundlich, nachmittags etwas Regen, später wieder sonnig.

    Temperatur: morgens 9 Grad C, nachmittags 20 Grad C


    *Hier geht's weiter ohne Schnattern*:


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!