4 Wochen Urlaub im Westen USA mit zwei Kindern und Mietwagen

  • also dass mit word vorschreiben hat auch so seine tücken ;-))
    irgendwie nimmt es viel Platz weg, sorry dafür - in Word ist alles hintereinander geschrieben ;-))) aber so ist es sicherer und ich kann mir Zeit nehmen nochmal nachzudenken ;-)) bin zwar nicht blond, aber manchmal ein wenig blauäugig.... *grins*

  • Naja Beate, ich traue es mir gar nicht zu sagen ;-)) aber ja geplant
    war damit ab MV über die 95, 24, 12 zum Bryce Canyon. Zu lang, oder??? Ist
    Quatsch, richtig? Und zu blauäugig wahrscheinlich ;-)) Deine Alternative (von
    Beate und Malenz) klingt auch verlockend – stimmt…. Die Route sollte nur laut
    Reiseführer super sein, deswegen wollte ich da lang… hmm

    Hallo Midor,


    hast Du Dir das schon mal auf Google Maps angeschaut?
    Das sind 500 km, mindestens 6 1/2 Stunden Fahrzeit. Und dann hast Du aber den Arches NP noch gar nicht gesehen, denn dafür musst Du erst nochmal 20 km eine Seitenstrasse in den Park. Allein für diesen NP brauchst Du mindestens einen vollen Tag.
    Und dann gibts noch den Canyonland NP, ebenfalls nur in einer Seitenstrasse erreichbar und wiederum ein voller Tag (zusammen mit Dead Horse Point State Park).


    Natürlich, die Strecke ist schön, aber nicht, wenn man nur durchfährt. Da habt Ihr rein gar nichts davon. Denn auch die anderen Strecken sind schön und Ihr könntet sie wenigstens geniessen.


    Canyon de Chelly und Petrified Forest sind zwar schön, aber nun nicht wirklich ein MUSS. Das könnt Ihr mal machen, wenn Ihr mehr Zeit habt. Ich würde in dieser jetzigen Runde lieber Grand Canyon, Bryce und Zion ausgiebiger bewundern.


    Meine Meinung zum Sequoia habe ich ja schon geschrieben. Natürlich ist auch dieser Park wunderschön (wie eigentlich alles im Westen), aber er liegt halt mal überhaupt nicht auf Eurer Route. Deshalb dann lieber für den Yosemite mehr Zeit einplanen.


    Und, ganz wichtig: wirklich vorbuchen!!!!!
    Ich gehöre auch zu denen, die so wenig wie möglich vorbuchen, aber wir fahren in der Nebensaison. In der Hauptsaison und noch dazu mit Kindern geht es gar nicht, ohne vorbuchen. Und da Ihr so wenig Zeit habt, solltet Ihr immer versuchen, direkt IM Nationalpark zu übernachten. Ist zwar ab und zu etwas teuerer, aber Ihr erspart Euch lange und nervige Anfahrten.


    Wenn Eure Route mal klar ist können wir auch mit Hotels helfen. Momentan kannst Du hier mal schauen was noch frei ist:


    http://www.grandcanyonlodges.com/



    http://www.yosemitepark.com/lodging.aspx


    (mein Vorschlag: Curry Village, zentraler kann man nicht wohnen)


    LG
    Beate

    • Offizieller Beitrag

    Las Dich nicht kirre machen von den Wenigfahrern hier. ;)
    Ich hatte ja meine Tour verlinkt, wo ich es mit Kind in 2 Wochen gefahren bin. ;,cOOlMan;:
    Du fährst 4 Wochen, hast die doppelte Zeit, also kannst Du auch oben rum fahren, die Strecke ist nämlich toll.


    Also Phoenix, Petrified Forest, Flagstaff, Grand Canyon South Rim, Page, Antelope, Canyon de Chelly, Monument Valley, Natural Bridges, Arches, über Utah State Road 12/24 zum Bryce, Zion, Las Vegas, Death Valley, Lone Pine, Alabama Hills, Visalia, Seqouia, Yosemite, San Francisco, Monterey, Pismo Beach, Santa Barbara, Los Angeles, Joshua Tree, Phoenix.


    Stornierbar vorbuchen ist inzwischen eine wichtige Option geworden. Es ist einfach mehr los in der Gegend zudem sind frühere Buchungstermine günstiger. ;,cOOlMan;:

  • Es ist halt immer die Frage, was man im Urlaub will.
    Will man nur fahren, ok. Aber in obigem Beispiel ist dann einfach der Arches und der Canyonland NP nicht möglich.


    Und wir wollen doch alle, dass Midor einen schönen, unvergesslichen Urlaub hat. Wenn er dann heimkommt und vollkommen gestresst ist, weil die Kinder genervt haben bei diesen langen Strecken, dann wird er bestimmt nicht mehr in die USA fahren, bzw. die Kinder würden sich weigern.
    Deshalb: weniger ist mehr.


    Aber klar doch kann das jeder machen wie er selber will.


    Beate

  • irgendwie nimmt es viel Platz weg, sorry dafür - in Word ist alles hintereinander geschrieben ;-)))


    Deswegen schrieb ich dir ja, beim einfügen kurz (nur zum einfügen selbst) auf den Quellmodus umschalten. Dann hast Du keinen ellenlangen Blocksatz, weil dir nur da die Formatierung beibehalten wird. Nach dem einfügen kannst du sofort wieder in den Editor umschalten, der wird von den meisten als übersichtlicher zum posten empfunden. Wenn Du auf die eingefügte Grafik klickst, wird sie grösser und du siehst, was ich meine...


    quell.JPG

    • Offizieller Beitrag

    Ja schon, aber ohne Übernachtung zwischen MV und Bryce Canyon??


    Natürlich mit Übernachtung in Moab ;,cOOlMan;:


    Gut, dass du mich erinnerst, wollte unbedingt Deinen Aspach Uralt bericht lesen


    :!!


    Will man nur fahren, ok. Aber in obigem Beispiel ist dann einfach der Arches und der Canyonland NP nicht möglich.


    Wenn ich das in 2 Wochen geschafft habe, wird der Threadstarter es wohl in der doppelten Zeit erst recht relax abarbeiten können. ;,cOOlMan;:

  • beate, Ulli und Markus ich weiß gar nicht wie ihr auf Arches und Canyonlands kommt, die 95 geht doch gar nicht da lang. Das ist die Strecke Natrural Bridges NM und Hanksville, Capitol Reef NP und dann über die 12 zum Bryce Canyon. :nw:


    Die Strecke ist nicht unbedingt kurz, aber dafür landschaftlich sehr schön, wenn eure Kinder nicht bei langen Autofahrten quängeln würde ich die Strecke durchaus für machbar halten. Ist halt dann ein Fahrtag mit ein paar mal austeigen und gucken. Wanderungen oder so sind dann natürlich nicht mehr drin.


    Man könnte ja auch eine Zwischenübernachtung am Capitol Reef in Erwägung ziehen. Im Grunde hängt die ganze Tour davon ab, wieviel Fahrzeit/Tag ihr euren Kindern zumuten wollt/könnt. Da sind ja die Kids alle unterschiedlich.

    • Offizieller Beitrag

    ich weiß gar nicht wie ihr auf Arches und Canyonlands kommt


    weil


    Tag lange Fahrt zum Bryce Canyon (die schöne
    Route durch die nördlichen Nationalparks)


    Da geht keine 95 entlang ;,cOOlMan;: was ein Option wäre, mit Übernachtung, aber Arches kann sie noch mitnehmen.

  • Markus ich weiß gar nicht wie ihr auf Arches und Canyonlands kommt,


    :nw: keine Ahnung, ich dachte halt... aber jetzt wo Du es sagst...
    Trotzdem finde ich es von der Streckenführung unrund, erst obenrum zum Bryce Canyon, dann nach Page und dann zum North Rim. ich fände die Route MV - Page - North Rim - Bryce Canyon geschmeidiger ;;NiCKi;:

  • Das "Problem" ist halt immer, dass jeder andere Vorlieben beim Reisen hat. Ich kann dir nur meine Meinung dazu schreiben und das was ich an der Route gut oder nicht so gut finde. Aber letztlich kennst du dich und deine Familie und weißt, was für euch passt oder nicht passt.



    Zum Vorbuchen: Bis vor 2 Jahren haben wir auch nie was vorgebucht. Das war so lange, bis wir wirklich mal fast kein Hotelzimmer mehr bekommen hätten. Seit dem buche ich immer alles, stornierbar vor. Besonders an den Nationalparks ist das leider wirklich nötig geworden. Besonders wenn du nicht sehr flexibel bist und zu bestimmten Tagen Zimmer brauchst. Besonders in den Ferienzeiten sind manche Regionen sehr schnell ausgebucht. Grand Canyon, besonders wenn du am Canyon wohnen willst, oder auch Bryce Canyon, weil es da nicht unbeschränkt viele Zimmer gibt, könnten da jetzt schon ausgebucht sein. Eine Sicherheitsbuchung die du kostenlos stornieren kannst ist ja kein Problem und ihr habt die Sicherheit, dass ihr nicht im Auto übernachten müsst.



    Grundsätzlich könntest du in der Region Jahre verbringen, ohne alles gesehen zu haben, deswegen würde ich dir raten, das anzusehen, was dir davon am besten gefällt und Prioritäten zu setzten. Alles wirst du nicht in einen Urlaub packen können. Aber wenn euch viel fahren nichts ausmacht, dann nur zu. Wir haben unsere ersten Urlaube in den USA auch eher im Auto verbracht und die Urlaube waren super cool. :gg: ;;NiCKi;: Wir hatten allerdings keine zwei kleinen Kinder dabei. :gg:


    1. Tag Anreise Phoenix
    Hotel: bisher haben wir im Best Western am Flughafen und im Best Western Tempe by the Mall übernachtet. Zweiteres liegt direkt an der Arizona Mills Mall, wenn euch Shopping interessiert. :gg: Beide Hotels waren ok.



    2. Tag Petrified Forrest und anschließend Weiterfahrt zum Canyon De Chelly
    Das sind auf direktem Weg 330 Meilen (5,5 Stunden reine Fahrzeit). Da habt ihr aber noch keinen Park angesehen. Der Petrified Forest NP ist super , den würde ich nicht unbedingt streichen. Die Strecke ist sicher machbar, ob ihr es euren Kindern zumuten könnt, weiß ich natürlich nicht.


    In Chinle gibt es nicht so viele Übernachtungsmöglichkeiten, da würde ich evtl. auch vorbuchen. Wir waren im Best Western, das war ok.



    3. Tag Besichtigung Canyon De Chelly und am späten Nachmittag zum Monument Valley
    Hier stellt sich die Frage wo ihr übernachten wollte. Kayenta? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das View oder die Goldings Lodge noch Zimmer frei hat. Wenn ja, dann sofort buchen, denn da wird es kurzfristig nichts mehr geben.
    Wenn ihr bereit seit den Preis zu zahlen ist das The View direkt am Monument Valley natürlich super cool. Allerdings sehe ich dabe eher das Problem, dass es schon längst ausgebucht ist.

    4. Tag lange Fahrt zum Bryce Canyon (die schöne Route durch die nördlichen Nationalparks)
    Das sind gute 300 Meilen, also auch nicht weiter als die Fahrt an Tag 1. Wie gesagt landschaftlich super toll, ob ihr das machen wollt/könnt müsst ihr entscheiden.
    Am Bryce Canyon kenne ich die beiden Best Western. Das Ruby´s Inn ist eher einfach, aber völlig ok. Das Grand Hotel ist neuer uns sehr schön, hat ein sehr gutes Frühstück, ist dafür aber teuere. Es gibt aber auch noch ein paar andere Motels, die ich nicht kenne.


    5. Besichtigung Bryce Canyon



    6. Tag Fahrt zum Antelop Canyon
    Kann man so machen, geht aber natürlich auch so, wie die anderen das vorgeschlagen haben, also direkt vom Monument Valley aus. Allerdings ist der Weg oben rum auch sehr schön.
    Wenn ihr so fahrt, könntet ihr vielleicht einen Halt an den Toadstool Hoodoos machen. Das ist ein leicher 1mi Hike, den auch die Kinder sicher gut meistern können.
    In Page gibt es von fast jeder Kette ein Motel. In der Saison sind die Preise in den letzten Jahren astronomisch geworden, besonders, wenn du kurzfristig buchst wirst du kaum noch bezahlbares bekommen. Eine Alternative ist Kanab. Kommt halt darauf an, was ihr außer den Antelope Canyons noch anschauen wollt.


    Wir waren bisher im Best Western Lake Powell und dem Courtyard. Zweiteres ist mein absolutes Lieblingshotel. Leider war es in den letzten beiden Jahren für uns nicht mehr bezahlbar. :pipa:

    7. Tag Besichtigung Antelop Canyon
    In den Tag passt sicher noch einiges mehr. Wenn ihr beide Antelope Canyons besuchen wollt, seit ihr ca. 2x 1,5 Stunden unterwegs. Wenn ihr in Page bleibt, würde sich auf jeden Fall zumindest der Horseshoe Bend noch mit anbieten.


    8. Tag Fahrt zum Grand Canyon North Rim
    Da könnte es mit Übernachtungen eng werden. Da gibt es nur die Lodge und ich könnte mir gut vorstellen, dass das da schon längst voll ist. Man kann den North Rim auch als Tagesausflug von Page oder Kanab aus machen. Wenn ihr da übernachtet, braucht ihr meiner Meinung nach nicht noch einen Tag lang für die Besichtigung. Das kann man ab Page/Kanab auch alles an Tag 8 schaffen. Außer ihr wollt natürlich wandern oder so.
    Hier gibt es die Lodge direkt am Canyon und dann nochmal ein Motel in Jakob Lake. Da hat man dann allerdings noch eine elendig langweilige Fahrt bis zum Canyon. Beide Hotels kenne ich nicht, aber es waren schon einige aus dem Forum da und ich glaube ich hab noch nichts wirklich negatives darüber gelesen. Allerdings vermute ich mal, dass es auch hier für den August schon sehr eng ist mit freien Zimmern.


    9. Tag Besichtigung Grand Canyon
    Der Tag wäre dann wieder frei.



    10. Tag Fahrt über das Valley of Fire nach Las Vegas
    Wenn ihr in Kanab übernachtet, könnte ich mir vorstellen, dass ihr über den Zion NP nach Overton fahrt, da übernachtet und am nächsten Tag das Valley of Fire besucht und nach Las Vegas fahrt. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es im Valley of Fire im August unerträglich heiß sein wird. Wanderungen würde ich da nicht unbedingt einplanen.
    In Kanab und Springdale kenne ich das Best Western, die sind ok. In Overton, kann ich dir das North Shore Inn empfehlen, da bekommst du einen DA 10%Rabatt.


    11. Tag Stadtbummel Las Vegas
    In Las Vegas kenne ich das Paris direkt am Strip, das ist ok. Außerdem das Motel 6 in der Tropicana, das ist aber schon eine Weile her, das wir da waren. Es ist aber eine günstige Alternative und ganz gut gelegen um zum Strip zu kommen. Aber wenn euch ein Strip-Hotel nicht so wichtig ist, dann kann man auch günstiger übernachten und mit dem Auto in die Stadt fahren. Parken ist kostenlos.


    12. Tag Fahrt über Death Valley zum Sequoia Nationalpark
    Da hatten die anderen ja schon was dazu geschrieben. Ich würde hier hinten an der Sierra rumfahren und die Alabama Hills und eventuell die Bristlecone Pines mitnehmen. Das hat uns super gefallen. Außerdem wäre da noch der Mono Lake und die Fahrt über den Tioga Pass in den Yosemite NP. Die Strecke so rum ist sehr schön.
    Hier kann ich dir Furnance Creek Ranch im Death Valley und das Best Western in Lone Pine bzw. Mammoth Lakes empfehlen.


    13. Tag Besichtigung des Nationalparks (in Kernville)


    14. Tag Fahrt zum Yosemite NP
    Tag 13 und 14 könntest du wie gesagt für Alabama Hills, Mono Lake, Bodie usw. nutzen.


    15. Besichtigung Yosemite
    Hier könnte ich mir auch vorstellen, dass es bereits jetzt zu Engpässen bei den Übernachtungen im August gibt. Vielleicht hast du ja Glück, aber hier würde ich auf jeden Fall was vorbuchen.


    16. Fahrt nach San Francisco
    17. / 18. Tag Besichtigung von San Francisco


    19. Fahrt an der Küste nach Monterey
    20. Tag Strandurlaub
    Hier würde ich mich Markus anschließen und die Strandtage südlich von LA zusammenfassen. Schau dir mal die Reiseberichte von Kalifornien hier im Forum an. Da findest du sehr gute Tipps für die schönsten Strandabschnitte entlang der Küste.


    21. Tag Fahrt nach Santa Barbara


    22. Strandurlaub


    23. tag Fahrt nach Los Angeles
    Wenn du in LA eh nicht unbedingt was ansehen möchtest würde ich es auf den Strand beschränken und vielleicht noch einen halben oder ganzen Tag für den Joshua Tree NP eiplanen. Der Park ist sehr schön.


    24. Tag Besichtigung L.A.


    25. Tag Fahrt zum Joshua Tree NP


    26. Rückfahrt nach Phoenix



    Ich hab mich jetzt mal an deine Route gehalten und versucht nicht alles umzuschmeißen. Ich gehe mal davon aus, dass du die Sachen reingepackt hast, die du gerne sehen möchtest. Meiner Meinung nach ist das so machbar, ich würde vielleicht den ersten und den 4. Tag noch einmal teilen und Zwischenübernachtungen einlegen. Zeit dafür hast du ja.

  • Da geht keine 95 entlang was ein Option wäre, mit Übernachtung, aber Arches kann sie noch mitnehmen.

    Ich glaube sie meinte nicht Arches sondern die Strecke über Hanksville und Capitol Reef.

    keine Ahnung, ich dachte halt... aber jetzt wo Du es sagst...
    Trotzdem finde ich es von der Streckenführung unrund, erst obenrum zum Bryce Canyon, dann nach Page und dann zum North Rim. ich fände die Route MV - Page - North Rim - Bryce Canyon geschmeidiger

    Ja das stimmt schon, dann würde halt der Capitol Reef und die 12 wegfallen. Da muss man mal sehen, welche Prioritäten sie haben.

  • wow wow wow


    mit so vielen Rückmeldungen hatte ich gar nicht gerechnet.... freut mich dolle. Danke!!!


    um jegliche Verwirrungen auszuschließen, ich meite die Strecke von MV über natural brigde durch Canyonlands NP und dann Capitol Reef, Grand Escalante zum Bryce Canyon.
    Ich bin im Bilde viel zu viel Fahrerei.
    Müsste mich entscheiden zwischen meiner ursprünglichen Tour Petrified, Canyon De Chelly, MV oben zum zum Bryce oder wie viele geschrieben haben unten bleiben und über Page fahren (spart Zeit). Arche noch mit zu nehmen, finde ich dann doch zuviel, glaub ich....
    Irgendwie will ich nicht nach Page, keine Ahnung aus dem Bauch heraus. Ansprechen würde mich Springdale.... meint ihr es wäre günstig dies als Basislager zu nutzen um dann Grand Canyon, Bryce, Zion Antelop und was immer zu besichtigen. Dann kann ich mir das vor Ort überlegen. Wenns richtig heiß wird, ist wohl der Zion dem Antelop vorzuziehen. Was meint ihr, ist das machbar?
    Und ihr meint ebenfalls von Springdale nach Las Vegas über Valley of Fire ist auch zuviel?

  • so zweiter teil ;-))


    okay und dann von Springdale über Valley of Fire mit Übernachtung dort und weiter nach Las Vegas. Durch Death Valley würde ich tatsächlich mit den beiden Kindern durchfahren bis zum Sequioa NP dann Yosemite, dann San Francisco


    So die Küste: wenn ich bis Big Sur fahre von dort nach Pismo Beach und dann nach L.A. mit jeweils zwei Übernachtungen, machbar???


    So ich finde es echt Klasse wieviel Mühe ihr Euch macht. Habe mir alles fein ausgedruckt, um nochmal besser drüberlsen zu können und Eure Hotelhinweise gleich mal durchzustöbern.... Ihr seid echt SPITZE!!!
    Danke

  • Ansprechen würde mich Springdale.... meint ihr es wäre günstig dies als Basislager zu nutzen um dann Grand Canyon, Bryce, Zion

    Upsi, nee nee :neinnein: Springdale ist ein wirklich schönes Örtchen - aber keine Ausgangsbasis für Grand Canyon oder Bryce Canyon. O.k. Bryce Canyon vielleicht, aber eigentlich nicht. Nur für den Zion ;;NiCKi;: Wenn Du einen Ort haben willst, als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den drei Parks, dann am ehesten Kanab.
    Und den Zion mit dem Antelope Canyon vergleichen geht nicht. Dad sind zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe.
    Probier es einfach mal mit Page. Wird Euch dort gefallen

    wenn ich bis Big Sur fahre von dort nach Pismo Beach und dann nach L.A. mit jeweils zwei Übernachtungen, machbar???

    Grundsätzlich So gut machbar, aber - die Übernachtung in Big Sur dürfte schwierig werden. Monterey - Pismo Beach - L.A. ist gut machbar

  • Da stimme ich Markus voll und ganz zu Springdale ist nicht gut als Basis. Das sieht auf der Karte vielleicht nahe aus, ist es aber nicht. Kanab wäre da sicher besser geeignet.


    Kanab bis zum Visitor Center vom Zion NP ca. 1h. Da musst du dann eh in den Shuttle Bus umsteigen um richtig ins Tal und in den Park zu kommen. Ansonsten würdest du ja nur durchfahren. Zum Bryce NP sind es von Kanab ca. 2h Fahrt einfach. Das würde ich mir ehrlich gesagt mit Kindern nicht antun, denn die Strecke musst du am Abend ja auch wieder zurück. Da würde ich auf jeden Fall am Bryce Canyon übernachten.


    Du könntest ja auch über zwei Nächte am Bryce Canyon, alternativ Tropic oder Escalante nachdenken und dann noch die Scenic Route 12 mitnehmen bzw. einen Abstecher zum Kodachrome SP oder eine kleine Wanderung zum Lower Calf Cree Fall. Das hat Markus glaube ich mal mit Kinderwagen gemacht. ;;NiCKi;: ;,cOOlMan;:


    Von Kanab aus kann man schon einen Tagesausflug zum Grand Canyon North Rim machen. Ist zwar auch nicht um die Ecke aber machbar. Wir haben das mal von Page aus gemacht. Das ging schon. Allerdings immer mit der Einschränkung, das wir keine Kinder dabei hatten.


    Vorteile/Nachteile von Page gegenüber Kanab:


    Kanab, hat weniger Infrastruktur, trotzdem ist alles vorhanden was man zum Leben braucht. Supermärkte, Restaurants usw. Außerdem gibt es hier jeden Morgen die Wave-Permit Verlosung. Gut das ist jetzt für euch eher kein Argument. ;) :gg:
    Page hat die schöne Lage am See und bietet in näherer Umgebung schon einiges sehr sehenswertes. Antelope Canyons, Horseshoe Bend, Lake Powell, Rainbow Bridge und noch vieles mehr, dass ich euch mit kleinen Kindern jetzt mal nicht empfehle. Außerdem gibt es hier eine ungleich größere Auswahl an Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.


    Der große Nachteil von Page sind die Preise für Übernachtungen besonders in der Hauptsaison.
    Springdale ist übrigens auch ein sehr teures Pflaster, deswegen weichen auch viele nach Hurricane zum Übernachten aus. Da hat man dann halt eine knappe Stunde Anfahrt zum Park.


    Überhaupt wirst du beim Buchen sehr schnell feststellen, wie viel teuer alles im Vergleich zu früher geworden ist. :( Besonders wenn man in der Nähe zu den Hauptattraktionen wohnen möchte.

    • Offizieller Beitrag

    Und bitte nochmal vor Ort checken, wie es im Death Valley aussieht.


    Im August dorthin???


    Da kann's auch mal 50 Grad Celsius sein und das ist dann nicht mehr angenehm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!