Südwesttour für Neulinge

  • wir waren vor ca. 3 Monaten das erste Mal in den USA unterwegs.... ;;NiCKi;:
    Unsere Route war gut machbar und kann ich so auch für Erstis empfehlen:

    Danke für die Route. Das passt ja so ungefähr - in umgekehrter Reihenfolge - in die von uns geplante Tour. Allerdings haben wir hier wohl zwei oder drei Nächte weniger zur Verfügung. Aber wichtig für uns ist Deine Einschätzung bzw. Erfahrung als "Ersttäter" (nicht böse gemeint). Waren wir ja auch mal. Aber da wir inzwischen doch schon öfter drüben waren, fehlt ein bisschen die Einschätzung, was man alles aufnehmen kann.

    wir fanden es stinklangweilig und sind nach etwa einem Drittel gegangen :nw:


    wir halten es ja vor dem Fernseher kaum länger als 5 Minuten aus. Wir denken immer, wir hätten die Regeln kapiert, und dann passiert etwas, was wieder gar nichts damit zu tun hat. Wer versteht das denn? Wie einfach ist da unser geliebter Fußball.



    Betty, der Smiley ist ja süss

  • Sorry ich konnte die ganzen Bemerkungen nicht lesen, aber was mit durch den Kopf ging ist:


    Wenn sie so lange Zeit in den Städten einplanen, wissen sie denn schon welche Sportveranstaltungen sie besuchen wollen. Da ich davon ausgehe, dass es nicht irgendwelche Schulsportfeste sein sollen, würde ich erst mal klären, ob es in SF und LA überhaupt Sportveranstaltungen gibt, die sie interessieren.
    Wir haben das ja auch schon mal gemacht und es war gar nicht so einfach, ein Spiel zu finden, das zeitlich in unsere Tour passte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da vier Sachen am Stück finden werden. Deswegen kann ich mir gut vorstellen, dass man da auch den ein oder anderen Tag zu Gunsten der Natur kürzen könnte.


    Die Frage ist ja dann auch, wollen sie das auch. In wie weit interessieren sie die Nationalparks überhaupt? Bryce Canyon würde ich auf keinen Fall weg lassen. Den fand und finde ich immer noch super toll. Eher würde ich VoF weglassen. Da haben wir erst sehr viel später besucht. Aber wie immer ist ja alles Geschmacksache. :gg:

  • Die Strecke empfinde ich aus meiner Erfahrung heraus als sehr lang, wenn man sich noch im Yosemite umsehen möchte und ggf. noch am Mono Lake.... Wir hatten noch einen Zwischenstopp in Lee Vining, was ich sehr empfehle...

    Lee Vining als Übernachtung haben wir absichtlich weggelassen. Wir fanden es seinerzeit total langweilig. Auch Mono Lake fanden wir nicht wirklich spannend. Wir bauen es ein, weil es am Weg liegt (sofern Tioga-Pass überhaupt offen ist). Extra hinfahren würden wir nicht.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da vier Sachen am Stück finden werden. Deswegen kann ich mir gut vorstellen, dass man da auch den ein oder anderen Tag zu Gunsten der Natur kürzen könnte.

    Es sollen auch keine 4 Sportveranstaltungen sein. Alles rund um den Film mit Universal, Walk of Fame etc. ist für die beiden interessant.



    Btw: Unsere anfängliche Frage ist noch offen: Kann man damit rechnen, dass der Tioga-Pass noch offen ist?

  • man kann das SFO-LAS-LAX-Dreieck aber auch drehen:


    LAX - #1 - SFO - Yose - Zion - Bryce - MV - GC - LAS

    Durchaus eine Überlegung wert. Allerdings sind unsere Bedenken Folgende: Wie sieht es aus mit der Fahrerei, wenn ein Neuling die Tour in LA startet. Zu Schluss mit Sicherheit kein Problem, aber am Anfang? Ausserdem wäre die Fahrt über den Tiogapass nochmal ca 5 Tage später.

  • Unsere anfängliche Frage ist noch offen: Kann man damit rechnen, dass der Tioga-Pass noch offen ist?


    Wer soll das genau beantworten ?
    Schau doch mal auf die Home Page vom Park da stehen alle Schließungen und Öffnungen der letzten glaube 10 Jahre drin.
    Mach mal einen Schnitt.


    Als ich 2012 im Dezember dort unterwegs war, standen auf den Straßen diese Leuchtschilder mit "" Tioga Road open ""
    Wer hätte das gedacht, im Dezember .

  • [quote='Ria2005','index.php?page=Thread&postID=863105#post863105']Die Strecke empfinde ich aus meiner Erfahrung heraus als sehr lang, wenn man sich noch im Yosemite umsehen möchte und ggf. noch am Mono Lake.... Wir hatten noch einen Zwischenstopp in Lee Vining, was ich sehr empfehle...

    Lee Vining als Übernachtung haben wir absichtlich weggelassen. Wir fanden es seinerzeit total langweilig. Auch Mono Lake fanden wir nicht wirklich spannend. Wir bauen es ein, weil es am Weg liegt (sofern Tioga-Pass überhaupt offen ist). Extra hinfahren würden wir nicht.




    Das stimmt. Da war echt tote Hose - aber ich wüsste jetzt nicht, wo man sonst übernachten sollte, wenn man den Tioga Pass fahren und die Strecke etwas unterteilen möchte. Für uns wäre die Strecke Lone Pine - Yosemite -auch im Nachhinein betrachtet- zu lang gewesen, deshalb die Zwischenübernachtung... Allerdings haben wir auch nicht im Village übernachtet, sondern mussten noch weiter bis nahe Mariposa Grove....

  • Betty, der Smiley ist ja süss


    :D Ich wollte den schon immer mal benutzen.


    Bryce Canyon würde ich auf keinen Fall weg lassen. Den fand und finde ich immer noch super toll. Eher würde ich VoF weglassen. Da haben wir erst sehr viel später besucht.


    ;;NiCKi;: ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    man kann das SFO-LAS-LAX-Dreieck aber auch drehen:


    Finde ich gut.


    Kann man damit rechnen, dass der Tioga-Pass noch offen ist?


    ;;NiCKi;: Ja. Würde ich von ausgehen.


    Allerdings sind unsere Bedenken Folgende: Wie sieht es aus mit der Fahrerei, wenn ein Neuling die Tour in LA startet


    Man kann aber auch in LV starten und in LA enden. Würde ich so machen. Sonst finde ich die Idee gar nicht schlecht.

  • Man kann aber auch in LV starten und in LA enden. Würde ich so machen. Sonst finde ich die Idee gar nicht schlecht.

    Ihr macht es uns nicht wirklich leicht :gg: :gg: Auf dem Hinflug soll es auf jeden Fall ein Direktflug sein, müssten wir mal schauen, was es von SFO bzw. LAX an Möglichkeiten mit Condor gibt.


    Stimmt, auch wir haben VoF erst bei unserem letzten Urlaub wirklich mit reingenommen. 2005 mit den Harleys sind wir mal durch, aber für alles andere war es viel zu heiß.

  • Ich finde die Tour von Ria für Neulinge optimal. ;;NiCKi;:
    Da ist alles drin, was man sich gemeinhin unter dem Südwesten vorstellt, die wichtigsten Nationalparks, Highway No. 1, ein paar Tag in der Städten (da können sie dann auch Sportveranstanltungen besuchen). Ich halte es für schwierig, eine Tour für Neulinge gleich mit so kleineren Sehenswürdigkeiten zu überfrachten. Sie werden schon genug staunen
    Wenn es Ihnen gefällt, kommen sie wieder und gucken sich auch das VoF an.


    Und die Tour von Ria kann man genausogut in San Francisco beginnen.

  • Ich finde die Tour von Ria für Neulinge optimal.

    absolute Zustimmung. Und soviel unterscheidet sie sich gar nicht von unserer geplanten Tour.


    Nichts. Dann fällt LV flach.


    Nicht unbedingt. Der Hinflug muss Direkt sein, beim Rückflug sollte es ein Direktflug sein.

  • Zitat von »Desertwolves«
    Allerdings sind unsere Bedenken Folgende: Wie sieht es aus mit der Fahrerei, wenn ein Neuling die Tour in LA startet



    Man kann aber auch in LV starten und in LA enden. Würde ich so machen. Sonst finde ich die Idee gar nicht schlecht.


    Diese Idee gewinnt für uns immer mehr. Es fällt zwar Joshua Tree raus, aber insgesamt dürfte die Tour hier gewinnen. Nun müssen die beiden auf jeden Fall erstmal die ein oder andere Entscheidung treffen. Dann geht es daran, die Feinheiten zu planen.


    Auf jeden Fall allen nochmals einen ganz herzlichen Dank. Ihr seid einfach nur spitze ;gk;

  • Zitat von »betty80«
    Nichts. Dann fällt LV flach.



    Nicht unbedingt. Der Hinflug muss Direkt sein, beim Rückflug sollte es ein Direktflug sein.


    Doch, weil ich von D nur Condor kenne, die Non-Stop fliegen und die fliegen nicht nach LA oder SFO soweit ich weiß.

  • Wenn man von LA zurückfliegt, gewinnt man ja auch noch 2 Tage, von denen ich einen Tag im Raum Las Vegas (und das von mir, der ich diese Stadt überhaupt nicht mag - aber ich musste da immer wieder hin, weil alle anderen aus der Gruppe das geil fanden) und einen im Bereich Page - MV investieren könnte.


    Wenn die Geldbörse es erlaubt ist The View eine wirklich tolle Sache (muss ja nicht jedes Hotel so viel kosten - aber das ist eines von denen, wo ich es wg. Sonnenuntergang, Sternenhimmel, Sonnenaufgang immer wieder machen würde, während mir sonst im Hotel eigentlich nur Sauberkeit und Preis wichtig sind).


    Aber letztendlich ist die Tour ja vom Spielplan abhängig. Da San Francisco und Los Angeles dann ja aber ohnehin fix sind, wird es ja auch nur noch um Las Vegas gehen können, wo man auf der Strecke die Möglichkeit hat, höherklassigen Sport zu sehen. Zu den amerikanischen Sportarten
    Baseball ist dann bereits vorbei
    NBA: wird da gerade anfangen (da wirds also noch etwas dauern mit dem Spielplan)
    NFL: die wird dann laufen
    NHL: die Saison beginnt im Oktober, da dürfte man in LA oder San Diego (evtl. als "Abstecher") Glück haben


    Und dann gibts ja auch noch die MLS und College Sport (der ja im Gegensatz zu uns in den Staaten ein großes Thema ist - was waren wir erstaunt als wir in der KU auf den Platz gingen - und das Stadion der Uni hatte über 50.000 Plätze). Also von daher würde ich neben den bereits vorhandenen Blöcken San Francisco und Los Angeles noch einen weiteren 3 Tage Block Las Vegas bilden - dann wird man zweifelsfrei was finden. Man muss nur die Spielpläne abwarten.


    Interessante Links:
    Ein Footballspiel der San Francisco 49ers , live erlebt
    Amerikanische Sportarten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!