Von Albuquerque nach Las Vegas - September 2012

  • Wir haben leider nur den einen Tag zur Verfügung. Warum meinst Du ist es nicht möglich, zunächst über die Chocolate Hoodoos zu den Cracked Eggs weiter über das Tal der Knochen zum Nordteil und zum Auto zurück zu gehen? Nehme Hinweise gern an, da wir noch nicht dort waren, aber im www. finde ich eben auch die Angabe, dass man beide Routen gut an einem Tag miteinander kombinieren kann.


    Hallo Manu, ich bin zwar nicht Werner, klinke mich aber mal ein.


    Das Gebiet um die Bistis ist rieseig und es gib irre viel zu sehen. ;;NiCKi;:
    Ich selbst habe es bis jetzt lediglich in die North-Unith geschafft und da waren wir schon Stunden unterwegs, da wir sie vom Süden her gelaufen sind. ;;NiCKi;: Man vertut sich da leicht. Außerdem muss man gerade im Norden, wo man viel über die kleinen Hügel läuft, aufpassen, dass man nicht die Orientierung verliert. Mit einem Tag habt ihr einfach etwas wenig Zeit für Farmington kalkuliert. Wenn du es ändern kannst, ändere es. Falls nicht, würde ich an euerer Stelle eher die Zeit in den schönen Badlands genießen, anstatt mir zuviel zuzumuten. :!!


    Noch ein kleiner Nachtrag: Ich benutze seit 2 Urlauben das Dakota 20 von Garmin und möchte es nicht mehr missen :!!

  • Hallo Manu, ich bin zwar nicht Werner, klinke mich aber mal ein.

    Aber gerne ;;NiCKi;:


    Dass die Bistis riesig sind, ist mir schon klar. Ebenso, dass es dort viel zu sehen gibt. Gerade deshalb bin ich ja so unsicher, ob das, was ich geplant habe, auch machbar ist. Rainer schreibt ja, dass man das locker schafft, Ursula hat es auf 2 Tage verteilt, im www. steht, dass man mind. 4 Stunden für Nord- und Südroute braucht - da werden wir wohl vor Ort schauen, was geht und was dann eben ausfallen muss. Wir wollen von Süd starten.


    Mit einem Tag habt ihr einfach etwas wenig Zeit für Farmington kalkuliert.

    Wir haben 2 Tage in Farmington, davon ist einer aber schon für Chaco reserviert. Und auf dem Weg von Albuquerque nach Farmington nehmen wir Ah-Shi-Sle-Pah mit. Mehr passt dies Jahr einfach nicht rein. Es gibt noch soviel, wo wir hin wollen :nw: .

  • Warum meinst Du ist es nicht möglich, zunächst über die Chocolate Hoodoos zu den Cracked Eggs weiter über das Tal der Knochen zum Nordteil und zum Auto zurück zu gehen?


    Da wurde ich missverstanden. Ich kenne die Locations gar nicht. Ich hab nur gemeint, dass wir froh waren, das ganze auf 2 Tage aufzuteilen. Da ist aber zu berücksichtigen, dass ich nach 5 Wochen schon ein wenig sanierungsbedürftig war.


    für Androids können wir dir Maverick empfehlen


    Also ich habe Maverick gekauft (weils eh fast NIX kostet) und ausprobiert. Ich komm mit dieser Software absolut nicht zurecht FÜR MICH ist das Schrott. (Ich entwickle Software).


    Die Karten, die ich auf meinem IPod (sorry Gerd, es war ein Schreibfehler, kein IPad) sehe, sind auch weiß. Hikes sind in den Bistis keine, aber an anderen Stellen gibt es gestrichelte Linien, z.B. zum Lower und Upper Creek falls. Die Punkte, die ich in google maps markiert habe, sind auf dem IPod als Sternchen, die man dann ansteuern kann. Ist das mit Deinem Handy vergleichbar? Dann könnte dies ja reichen?


    Kann ich so nicht nicht sagen. Ich nehme an, du kannst auf gespeicherte Punkte losmarschieren. Dann reicht das vollkommen. Du speicherst ab, wo die Eier sind und wo dein Auto ist. Dann findest du zurück. Die Trails habe ich in Google Earth und von dort exportiert.


    Das große Problem beim iPod und Smartphones ist immer noch die geringe Akkulaufzeit. Nach ein paar Stunden ist der Akku leer.


    Das stimmt absolut. Ich habe immer einen Ersatzakku mit und wenn ich den einlege, dann schalte ich die Navigation zwischendurch aus.

  • Wir haben 2 Tage in Farmington, davon ist einer aber schon für Chaco reserviert. Und auf dem Weg von Albuquerque nach Farmington nehmen wir Ah-Shi-Sle-Pah mit. Mehr passt dies Jahr einfach nicht rein. Es gibt noch soviel, wo wir hin wollen


    Don't worry Manu,
    man schafft meistens nicht alles ;;NiCKi;: Deshalb kommen wir doch alle vom Südwesten nicht los. :gg::gg::gg:
    Daher muss man einfach Prioritäten setzten oder etwas schneller laufen. ;)

  • Wir haben 2 Tage in Farmington, davon ist einer aber schon für Chaco reserviert. Und auf dem Weg von Albuquerque nach Farmington nehmen wir Ah-Shi-Sle-Pah mit. Mehr passt dies Jahr einfach nicht rein. Es gibt noch soviel, wo wir hin wollen .


    du weißt, dass die beiden ganz nah beisammen sind?

  • Also ich habe Maverick gekauft (weils eh fast NIX kostet) und ausprobiert. Ich komm mit dieser Software absolut nicht zurecht FÜR MICH ist das Schrott. (Ich entwickle Software).



    Das stimmt absolut. Ich habe immer einen Ersatzakku mit und wenn ich den einlege, dann schalte ich die Navigation zwischendurch aus.


    @ Werner: wir kamen mit Maverick super zurecht. Zur Navigation hatten wir es nur - wie schon geschrieben - an der Wave ausprobiert. Die restliche Zeit haben wir es zum Tracking genutzt. Die Wege kann man nun über gockel earth nachvollziehen, das geht problemlos.


    Der einzige "Nachteil": das Android Phone hatte nicht immer GPS-Empfang und hat sich dann nachher den Weg zwischen den zwei zuletzt empfangenen Punkten selbst "ausgedacht". Dies war aber nur dann, wenn die Felsschluchten um eine rum zu hoch waren oder wenn man im Wald steht ;)




    @ Manu und Gerd: wir werden uns für den jetzigen Urlaub auch noch 1 oder 2 Ersatzakkus zu legen.
    (Ich würde dir gerne von unseren Erfahrungen mit der Navigation an den Bistis berichten, aber du bist vor uns dort. Vielleicht könntest du Schnüre spannen, damit wir nicht suchen müssen :gg: )

  • Das große Problem beim iPod und Smartphones ist immer noch die geringe Akkulaufzeit. Nach ein paar Stunden ist der Akku leer.

    So weit ich weiß haben die iPod´s gar kein GPS, oder? ?(
    Für iPhones gibt es Hüllen mit Zusatz-Akkus, dann hält das Ding den ganzen Tag auch bei eingeschaltetem GPS. Auf unseren Tageswanderungen hat es bisher immer gereicht. ;;NiCKi;:

    • Offizieller Beitrag

    So weit ich weiß haben die iPod´s gar kein GPS, oder? ?(
    Für iPhones gibt es Hüllen mit Zusatz-Akkus, dann hält das Ding den ganzen Tag auch bei eingeschaltetem GPS. Auf unseren Tageswanderungen hat es bisher immer gereicht. ;;NiCKi;:

    :schaem: verschrieben, ich meinte doch iPhone. :gg:

  • Ich nehme an, du kannst auf gespeicherte Punkte losmarschieren. Dann reicht das vollkommen. Du speicherst ab, wo die Eier sind und wo dein Auto ist. Dann findest du zurück.

    Okay, super.


    Zitat von »manu«


    Wir haben 2 Tage in Farmington, davon ist einer aber schon für Chaco reserviert. Und auf dem Weg von Albuquerque nach Farmington nehmen wir Ah-Shi-Sle-Pah mit. Mehr passt dies Jahr einfach nicht rein. Es gibt noch soviel, wo wir hin wollen


    Don't worry Manu, man schafft meistens nicht alles

    Ich weiß :traen: - deshalb versuche ich ja zu optimieren :) .


    du weißt, dass die beiden ganz nah beisammen sind?

    ;;NiCKi;:
    Da wir aber auch noch die Fahrzeit von Albuquerque nach Farmington berücksichtigen müssen, wollte ich Ah-Shi-Sle-Pah und Angel Peak National Recreation Area am Fahrtag mitnehmen, um dann für Chaco einen ganzen Tag Zeit zu haben. Bleibt für die Bistis also noch Tag 2.


    Ich würde dir gerne von unseren Erfahrungen mit der Navigation an den Bistis berichten, aber du bist vor uns dort. Vielleicht könntest du Schnüre spannen, damit wir nicht suchen müssen

    Gute Idee, vielleicht ist ja auch noch vor uns jemand dort und übernimmt das? Aber andererseits: dann ist ja auch der ganze Spaß mit der Navigation wieder im Eimer. Und selbst auf Entdeckungstour zu gehen, ist ja viel spannender.

  • Gute Idee, vielleicht ist ja auch noch vor uns jemand dort und übernimmt das? Aber andererseits: dann ist ja auch der ganze Spaß mit der Navigation wieder im Eimer. Und selbst auf Entdeckungstour zu gehen, ist ja viel spannender.


    Ok, entweder finden wir noch jemanden, der das übernimmt, oder wir berichten uns nachher gegenseitig von unseren Erfahrungen.

  • Könnt ihr mir bezüglich des Zebra Slot Canyons an der HITRR helfen?
    Bei vielen Berichten im www - aber nicht bei allen - ist zu lesen, dass man in den Zebra Slot nur reinkommt, wenn man zuvor durch saukaltes Wasser am Eingang watet. Wer hat Erfahrungen, ob das Ende September der Regelfall oder die Ausnahme ist? Würde den Canyon gern in die diesjährige Tour mit reinnehmen, aber auf hüfttiefes Dreckwasser bin ich nicht scharf. Dann lieber was anderes.
    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Könnt ihr mir bezüglich des Zebra Slot Canyons an der HITRR helfen?
    Bei vielen Berichten im www - aber nicht bei allen - ist zu lesen, dass man in den Zebra Slot nur reinkommt, wenn man zuvor durch saukaltes Wasser am Eingang watet. Wer hat Erfahrungen, ob das Ende September der Regelfall oder die Ausnahme ist? Würde den Canyon gern in die diesjährige Tour mit reinnehmen, aber auf hüfttiefes Dreckwasser bin ich nicht scharf. Dann lieber was anderes.
    Danke!


    Das ist nicht so leicht zu beantworten, wenn es längere Zeit geregnet hat, dann steht dort Wasser im Slot. Auch wenn außerhalb schon längst alles abgetrocknet ist, kann sich das Wasser im Slot längere Zeit halten.


    2008 war der Slot Anfang September trocken. Im Herbst ist das Wetter eher beständig, man kann damit rechnen, dass der Slot trocken ist. Du kannst aber beim BLM in Escalante nachfragen, dort sollten sie es eigentlich wissen.

  • Du kannst aber beim BLM in Escalante nachfragen, dort sollten sie es eigentlich wissen.

    Danke Gerd :!!
    eine Nachfrage beim BLM habe ich bereits eingeplant - auch wegen Peak-a-boo und Spooky Gulch. Und wenn die Chance im September besteht, dass man (halbwegs) trockenen Fußes in den Zebra Slot rein kommt, lass ich es bei meiner Planung. Wenn das Wetter dann nicht mitspielt und BLM was anderes sagt, muss ich die Tagestour eben umstellen.

  • Die Chance das er trocken ist ist 50/50, dies gilt allerdings für alle Slots in dieser Region. ;;NiCKi;:;;NiCKi;:;;NiCKi;:


    Zum Glück gibt es ja rund um Escalante genug zu sehen, so dass du recht einfach umdisponieren kannst. :!!


    Ich würde dir auf jeden Fall raten, vor einem Besuch der Slots im Visitor Center in Escalante vorbei zu schauen.


    Beim Zebra Slot ist übrigens der Weg allein schon recht schön, so dass es gar nicht sooooo schlimm ist ,wenn man nicht in den Slot kommt :)

  • Danke euch beiden!

    Beim Zebra Slot ist übrigens der Weg allein schon recht schön, so dass es gar nicht sooooo schlimm ist ,wenn man nicht in den Slot kommt

    Das habe ich auch schon gelesen und deshalb den Zebra Slot eigentlich schon fest eingeplant. Wenn dann doch der Zugang doch nicht möglich sein sollte, hatten wir zumindest die schöne Wanderung und die Moqui Marbles hinter dem Zebra sind ja auf jeden Fall regenunabhängig. Drück mir mal die Daumen für die trockenen 50% ;) .

  • Welches Hotel/Motel (möglichst mit Frühstück) könnt ihr für Farmington empfehlen?
    Habe schon oft hier vom ABVI gelesen, die Beurteilungen bei tripadvisor sind allerdings widersprüchlich. Wurde das Hotel kürzlich renoviert? Wie störend ist der angrenzende Nachtclub?
    Danke für eure aktuellen Erfahrungen/ Empfehlungen.

  • Wir haben letztes Jahr im Courtyard übernachtet. Es hat uns sehr gut gefallen und wir werden dieses Jahr auch wieder da übernachten.
    In der Lobby gibt es übrigens ein kleines Kaffee. ;;PiPpIla;;


    Ist ja cool. Da werde ich nächsten Monat auch nächtigen. Dann freu ich mich ja, so was gutes gefunden zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!