Von Albuquerque nach Las Vegas - September 2012

    • Offizieller Beitrag

    Und Aztec ist zwar super interessant, kommt aber m.E. lange nicht an Chaco 'ran. Das wuerde ich eher als Ergaenzung sehen. Und in 1-2 Stunden hat man dort alles gesehen, zumindest das, was oeffentlich zugaenglich ist.

    Da bin ich der gleichen Meinung, ich würde Aztec auch als Ergänzung zu Chaco sehen. Ich würde Chaco auf die gleiche Stufe stellen wie Machu Picchu in Peru und Palenque in Mexico, sowohl von den Bauten als auch kulturell.

  • Danke Claudia und Gerd,



    Aztec fand ich sehr klein und habe es nicht weiter intensiv verfolgt. Dafür ist Chaco jetzt fest eingeplant, vermutlich aber ohne geführte Tour um 10 :nw: . Vielleicht nehmen wir an der 14:00 Uhr Tour teil, wenn Pueblo Bonito sich nicht auch alleine gut erkunden lässt (so gut ist mein Englisch leider auch nicht, dass ich den Rangern in allem folgen könnte). Dann schaffen wir bequem die von Claudia empfohlenen Punkte und müssen nicht schon vor Sonnenaufgang los. ;)
    Hotel in Farmington oder Bloomfield - da habe ich mich noch nicht entschieden. Wir wollen noch zu den Bistis und dann zum Canyon de Chelly, da ist wiederum Farmington näher. Mal sehen.

  • Aztec fand ich sehr klein und habe es nicht weiter intensiv verfolgt. Dafür ist Chaco jetzt fest eingeplant, vermutlich aber ohne geführte Tour um 10 . Vielleicht nehmen wir an der 14:00 Uhr Tour teil, wenn Pueblo Bonito sich nicht auch alleine gut erkunden lässt (so gut ist mein Englisch leider auch nicht, dass ich den Rangern in allem folgen könnte). Dann schaffen wir bequem die von Claudia empfohlenen Punkte und müssen nicht schon vor Sonnenaufgang los.

    Ja, das sollte auch passen. Die gefuehrte Tour ist halt fuer diejenigen interessant, die sich noch nicht so sehr mit der Materie befasst haben. Aber wenn es mit der Tour nicht klappt, gibt's ja auch noch sehr gut gemachte Trail Guides (ich glaube, die kosten 50 Cent) - zu erwerben entweder im Visitor Center oder am Trailhead. Die gibt's fuer alle wichtigen Ruinen und Trails. Und die koenntet ihr ja mit nach Hause nehmen und dann nachschlagen, wenn irgendwas unverstaendlich ist. Bei den Ranger-Touren waere das ja ein bisschen umstaendlich. ;)

  • Hi manu
    wenn Du die Zeit hast für den Chaco Canyon, fahre hin. Ich war dort einen Tag mit Übernachtung, ich bereue es nicht.
    Geführte Touren habe ich mangels ausreichender Sprachkenntnisse auch nicht gemacht.
    Über Aztec sollte man urteilen, wenn man es gesehen hat. Es hat seinen Reiz und es ist einen Besuch wert .


    Zwischen Farmington und Canyon de Chelly, versuche die Indian Route 13 zu fahren, die führt nach Lukachukai über die Berge mit den wunderbaren Felsen kurz vor Lucachukai
    Man fährt dann den Nordrand des Canyons de Chelly entlang.


    Wegen der Arches nähe Chinle hast Du dich bei Lala informiert? Einfach zu erreichen und wunderbar!


    Grüße
    Rainer

  • GERNE!!! ;;PiPpIla;; ;;PiPpIla;; ;;PiPpIla;;
    Bitte nicht vergessen


    Gerne, Manu. Anfang Juni kann ich dir dann sagen, ob wirklich alles gut geklappt hat, wenn du magst.


    Hallo Manu,


    hab dich nicht vergessen. :gg: Vielleicht hast du es aber ja auch schon in meinem Thread gelesen.


    Also der Flug über den Lake Powell inkl. Rainbow Bridge war echt super. Hat alles ganz problemlos geklappt. Einen Tag vorher mussten wir uns die Flugzeit noch mal rückbestätigen lassen (passiert wahrscheinlich auch nichts, wenn man es nicht macht). Wir mussten nur 30 Minuten vor Abflug am Airport sein (in den Unterlagen stand 45 Min.). Der Flug dauert ca. 30 Minuten und bietet einen tollen Ausblick über den Lake Powell. Die Maschinen sind sehr gut ausgestattet mit bequemen Ledersitzen. 9 Personen konnen max. befördert werden (eine Person sitzt neben dem Piloten). Es ist eigentlich egal auf welche Seite man sich setzt, da man von beiden Seiten die Rainbow Bridge sehen kann.


    Fotos wird es dann sicherlich bei Zeiten in meinem Reisebericht geben.


    Viele Grüße,


    Caro

  • Aber wenn es mit der Tour nicht klappt, gibt's ja auch noch sehr gut gemachte Trail Guides (ich glaube, die kosten 50 Cent) - zu erwerben entweder im Visitor Center oder am Trailhead. Die gibt's fuer alle wichtigen Ruinen und Trails. Und die koenntet ihr ja mit nach Hause nehmen und dann nachschlagen, wenn irgendwas unverstaendlich ist.

    Gut zu wissen, danke :!!
    Habe ohne geführte Tour im Pueblo Bonito jetzt wie folgt geplant und denke, dass so alle deine Tipps reinpassen:
    Visitor Center
    Pueblo Bonito und Chetro Ketl
    (Zeit für ein Picknick muss auch sein ;;NiCKi;: )
    Bonito Overlook und ggf. auch weiter bis Pueblo Alto
    ggf. noch Pueblo del Arroyo (mal sehen, wie späte es dann ist)
    Casa Rinconada
    zuletzt noch Stop am Fajada Butte Overlook.


    wenn Du die Zeit hast für den Chaco Canyon, fahre hin.

    ;;NiCKi;: ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Zwischen Farmington und Canyon de Chelly, versuche die Indian Route 13 zu fahren, die führt nach Lukachukai über die Berge mit den wunderbaren Felsen kurz vor Lucachukai
    Man fährt dann den Nordrand des Canyons de Chelly entlang.

    Ist bereits genauso vorgesehen, trotzdem danke :!!


    Arches nähe Chinle

    Wenn wir von Farmington kommen, ist der Tag dem Canyon de Chelly mit North und South Rim reserviert. Am nächsten Morgen wollen wir zum Hope Arch, anschl. weiter zum Petrified Forest (von Süd noch Nord) und dann noch bis Winslow. Leider bleibt da keine Zeit für weitere Arche in der Nähe von Chinle :nw:

  • Zitat von »Caro«
    Gerne, Manu. Anfang Juni kann ich dir dann sagen, ob wirklich alles gut geklappt hat, wenn du magst.


    Hallo Manu,
    hab dich nicht vergessen.

    ;:HuCKnU;; danke Caro!


    habe eure Tour schon ein wenig in deinem tread verfolgt.
    Mit welcher Gesellschaft seid ihr geflogen, an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit?
    Wir kommen am Freitag abend in Page an und fahren schon am Montag weiter nach Kanab (längerer Aufenthalt in Page scheitert an der wave-lottery, die ja nun leider nicht mehr in der Paria Station stattfindet :( ). So bleiben also nur ST oder So für einen Flug.
    Einen Tag soll's zu den Wahweap Hoodoos gehen - da weiß ich nicht, wie lange wir unterwegs sein werden, denn ob man von Nord rankommt, ist ja wohl Glückssache. Und von Süden her zieht es sich ...
    Den anderen Tag wollten wir vormittags fliegen, um dann am Nachmittag zum Alstrom Point zu fahren. Aber am Telefon sagten man uns, dass sie an dem Tag (22.09.) nur nachmittags fliegen ?( :wut1: :wut1: :wut1:
    Tja, und nun schaut es so aus, als ob wir wohl nicht fliegen können oder der Alstrom wieder ausfallen muss :nw: Ich bin noch ratlos. :pipa:


    Fotos wird es dann sicherlich bei Zeiten in meinem Reisebericht geben.

    Da freue ich mich schon drauf :clab:

  • Super, das passt. :!!


    Bonito und Chetro Ketl kann man uebrigens super kombinieren, indem man eine Art Dreieck laeuft. Erst entweder Bonito oder Ketl und dann ueber den Petroglyph Trail zum anderen, denn der fuehrt an der Wand der Mesa entlang von einem Great House zum anderen. Damit spart man sogar noch Zeit, sonst muesste man von jedem der beiden Great Houses wieder zum Parkplatz zurueck. ;;NiCKi;:

  • Mit welcher Gesellschaft seid ihr geflogen, an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit?

    Wir sind mit Papillon geflogen und hatten es ja vorher bei einem großen Reiseveranstalter aus Hannover gebucht. Wir sind am 27.05. geflogen, also sonntags. Wir wollten eigentlich um 10:00 Uhr fliegen, da wären wir aber nur auf Warteliste gewesen. Da wir eine feste Zeit haben wollten, haben wir noch mal anfragen lassen und uns dann 08:00 Uhr morgens bestätigen lassen. So konnte man sich den ganzen Tag wieder "frei" bewegen und musste nicht immer auf die Uhr schauen etc. Das war ganz praktisch. Zeitbedarf ab/an Hotel in Page ca. 90 Minuten, max. 2 Stunden.


    Einen Tag soll's zu den Wahweap Hoodoos gehen - da weiß ich nicht, wie lange wir unterwegs sein werden, denn ob man von Nord rankommt, ist ja wohl Glückssache. Und von Süden her zieht es sich ...

    Also wir waren ja nun im Mai beim Sidestep Canyon und sind damit ein ganzes Stück die 431 gefahren. Dort gab es zu unserer Zeit kein Verbotsschild, nur den Hinweis "Administrative Road". Und so lange dort nicht ein richtiges Verbotsschild steht würden wir diese Straße auch weiterhin fahren.


    Den anderen Tag wollten wir vormittags fliegen, um dann am Nachmittag zum Alstrom Point zu fahren. Aber am Telefon sagten man uns, dass sie an dem Tag (22.09.) nur nachmittags fliegen ?( :wut1: :wut1: :wut1:Tja, und nun schaut es so aus, als ob wir wohl nicht fliegen können oder der Alstrom wieder ausfallen muss :nw: Ich bin noch ratlos. :pipa:

    Bei welchem Unternehmen habt ihr denn angerufen? Das ist ja sehr merkwürdig. ?(:pipa: Vielleicht schreibst du einfach noch mal eine E-Mail. Ansonsten würde es ja gegen Nachmittag/Abend an dem Tag Wahweap Hoodoos passen, wenn ihr über die 431 fahrt. Darüber dauert das Ganze ja max. 3-4 Stunden. Oder habt ihr da noch etwas anderes vor?

  • Hi Caro,
    vielen Dank für deine Antwort und die Hinweise :!! .
    Also:


    Wir haben nicht bei Papillon angerufen, sondern bei westwind. Mein Wunschtermin wäre auch 08:00 Uhr AZ-time gewesen, um anschließend noch die Staumauertour mitzunehmen und dann zum Alstrom zu fahren.
    Nun werde ich mal meinen Mann bitten, bei Papillon anzufragen (er kann viiiel besser englisch :gg: ) und Kosten und Zeiten abzufragen. Dann vergleiche ich mal mit Reisebüroangeboten. Bei welchem Veranstalter habt ihr den Flug gebucht (TUI, FTI, Meiers)? Habe im web noch nichts gefunden :( .


    Gut zu wissen, dass ihr die 431 fahren konntet ;;NiCKi;: . Wenn wir auch das Glück haben sollten, darüber zu den Wahweap Hoodoos zu kommen, ohne dass uns eine Ranger zurückschickt :nw: (wie bei Alina), dann würden wir den evtl. noch mit dem Sidestep Canyon oder dem nördlichen Teil der White Rocks kombinieren. Aber am späten Nachmittag wollen wir dann eigentlich auch noch zur Great wall und zum Waterhole Arch. Und davor müssen wir ja noch das Permit besorgen, so bleibt vermutlich gar nicht soo viel Zeit nach den Wahweaps. Beziehen sich die von Dir angegebenen 3-4 Stunden für die Wahweaps auf die Zeit vor Ort, oder schließen die die Anfahrt ab Page mit ein? Die Anfahrt müsste doch schon allein so 1,5 h ausmachen, oder?

  • Bei welchem Veranstalter habt ihr den Flug gebucht (TUI, FTI, Meiers)? Habe im web noch nichts gefunden

    Bei TUI. Das findet man sicherlich auch nicht im web bei den Veranstaltern, sondern muss über ein Reisebüro gebucht werden.


    Nun werde ich mal meinen Mann bitten, bei Papillon anzufragen (er kann viiiel besser englisch :gg: ) und Kosten und Zeiten abzufragen. Dann vergleiche ich mal mit Reisebüroangeboten.

    Die Preise findet man aber auch auf der Papillon-Seite (ab 134$, Normalpreis 163$). Wir haben pro Person 78€ bezahlt. Habe gerade noch mal in den Katalog geschaut. Preis scheint über die ganze Sommersaison identisch zu sein.

    Beziehen sich die von Dir angegebenen 3-4 Stunden für die Wahweaps auf die Zeit vor Ort, oder schließen die die Anfahrt ab Page mit ein? Die Anfahrt müsste doch schon allein so 1,5 h ausmachen, oder?

    Das könnte ab/an Page auch passen, ansonsten würde ich max. noch eine Stunde mehr rechnen (also max. 5 Stunden). Kommt ja immer darauf an wie lange man sich am Ziel aufhält. Wir sind damals vom Parkplatz bis zu den Hoodoos 20 Minuten gelaufen. Silke hat das alles hier sehr schön beschrieben.

  • Von den Fotos her scheint mir der Lower Falls jedoch interessanter


    Bei den Upper Falls bist Du ziemlich alleine während zu den Lower Falls Massen unterwegs sind, da dort der Weg einfacher aber auch langweiliger ist. Bei den Upper Falls hast Du zwei Ziele, nämlich einmal unter den Fällen und dann kannst Du noch über den Wasserfällen die Pools bewundern. Ein wirklich schönes Plätzchen. Vom Wasserfall selbst hast Du aber sicher recht. Da sind die Lower Falls sicherlich schöner.

  • Gern, doch dann bleibt Dir ja der Stress der nächsten Routenplanung vorenthalten?

    Das wäre dann wirklich nur noch der halbe Spass :D


    Wir sind zu den Lower Falls ziemlich früh am Morgen (kurz vor acht am Trailhead) los und waren auf den Hinweg mit einem jungen Paar ganz alleine unterwegs :!! Auf dem Rückweg hat dann der "Verkehr" aber zugenommen.


    Aber die Wanderung ist sehr schön (morgens auch noch angenehm schattig) und der Wasserfall traumhaft ;;PiPpIla;;

  • Wir sind zu den Lower Falls ziemlich früh am Morgen (kurz vor acht am Trailhead) los und waren auf den Hinweg mit einem jungen Paar ganz alleine unterwegs Auf dem Rückweg hat dann der "Verkehr" aber zugenommen.


    Aber die Wanderung ist sehr schön (morgens auch noch angenehm schattig) und der Wasserfall traumhaft


    Da stimme ich Moni in allen Punkten zu!
    Zeitig los, da sind noch nicht so viele unterwegs und der Weg hat dann mehr schattige Stellen als später am Tag.

  • Ein paar Bilder vom oberen Teil des Falls,


    es ist das gleiche Wasser wie unten


    aber landschaftlich anders, man ist am Rand des Canyons und nicht unten


    man läuft nicht ?1? Stunde lang im Canyon durch Büsche bis man endlich die Wasserfälle sieht


    Wanderer gibt es oben fast keine


    Entscheide selber, auch der untere Teil hat mir im Herbst sehr gut gefallen


    Rainer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!