von Las Vegas bis Seattle?

  • Hallo Tanja,


    ich möchte ja ungern deine Begeisterung für den neuen Vorsöchlag schmälern, aber die Temperaturen sind im August im Death Valley schon ganz schön heftig!


    Nur mal eingeworfen...............im Death Valley musst du schon mit Temperaturen um die 50 °C rechnen, da machst du dann garnichts. :EEK: Glaub mir, wir haben das schonmal im Juni erlebt. Ich möchte gar nicht wissen, wie heiß es dort erst im August ist. :EEK::EEK::EEK:

  • Hallo Tanja,


    ich möchte ja ungern deine Begeisterung für den neuen Vorsöchlag schmälern, aber die Temperaturen sind im August im Death Valley schon ganz schön heftig!


    Nur mal eingeworfen...............im Death Valley musst du schon mit Temperaturen um die 50 °C rechnen, da machst du dann garnichts. :EEK: Glaub mir, wir haben das schonmal im Juni erlebt. Ich möchte gar nicht wissen, wie heiß es dort erst im August ist. :EEK: :EEK: :EEK:


    Zum einen: Trotzdem weiter her mit Kritik! Auch wenn ich mich freue, vielleicht doch eine Möglichkeit gefunden zu haben, möchte ich schon alles genau durchdenken und bin für jeden Einwurf dankbar!!


    Und zu den Temperaturen: Wir waren 2007 schon einmal im August im Death Valley- da hat man wirklich das Gefühl, man atmet heiße Fönluft ein ;) Wandern werden wir daher nicht, nur auf der Durchfahrt ein paar kleine Stopss einlegen. zB Badwater und die Stovepipe Wells. :)


    Ich halte sowohl die Variante von Toni bis Seatlle (Problem Einwegmiete oder Autotausch) für möglich als auch die Variante von WalkingMan, wobei beides seinen Reiz hat.

    ok, dann bin ich beruhigt! Möchte ja auch nicht nur von einem Ort zum nächsten hetzen!

    • Offizieller Beitrag

    Nur mal eingeworfen...............im Death Valley musst du schon mit Temperaturen um die 50 °C rechnen, da machst du dann garnichts. Glaub mir, wir haben das schonmal im Juni erlebt. Ich möchte gar nicht wissen, wie heiß es dort erst im August ist.


    Stimmt, so ging es uns auch mal. Wir haben dann eine grossen Bogen ums DV gemacht.
    Aber für wen Hitze kein Problem ist.... :rolleyes:

  • Aber für wen Hitze kein Problem ist....


    Bis zu den 50 °C dachten Doris und ich, wir hätten auch kein Problem mit Hitze. :gg::gg::gg: Das hat sich aber, nachdem wir kurz aus dem Auto gestiegen sind und sogar das Atmen unangenehm war, schlagartig geändert. :schaem::EEK::gg:


    Nicht umsonst, sind manche Campgrounds im DV im Hochsommer geschlossen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich halte immer noch die 3-Wochentour (Südwesten und Nordwesten) für zu stressig.


    Erstens kann man sich da nur auf wenige Punkte konzentrieren und die Fahrtstrecken sind meiner Meinung viel zu weit. Ihr habt nur wenig Zeit in den Parks/Location. Die meiste Zeit verbirngt man, um von einer Lacation zur anderen zu kommen.


    Außerdem sind einige sehr interessante und schöne Location gar nicht in Deiner Tour:


    - z. B. die Columbia River Gorge
    - Umgebung von Bent mit Smith Rock SP, Cascade Lakes Hwy, Newberry National Volcanic Monument, usw.
    - die Cascade Rande mit ihren tollen Seen, Bergen, Vulkanen und Wasserfällen.
    - Fort Rock State Monument und Crack in the Ground
    - John Day Fossile Beds NM (Painted Hills Unit)
    - Mount Saint Helens National Volcanic Monument
    - es gibt etliche Covered Bridges in Oregon
    - Wasserfälle
    usw.


    Falls es noch nach California gehen sollte:
    - Humboldt Redwoods State Park
    - oder Jedediah Smith Redwoods State Park
    - oder Del Norte Coast Redwoods State Park
    - Redwood National Park
    - Lassen Lassen Volcanic National Park


    Katja hat recht, der Olympic NP ist viel zu schade zum Durchfahren. Da braucht man mindestens 2 Tage. An der Küste (Washington und Oregon) würde ich mindestens 3 Tage einplanen, eher mehr.


    Das sind ja nur ein paar Location. Ich finde auch den Südwesten von Oregon sehr sehenswert. Ich war dort 2009.



    Falls ihr aber nie mehr eine USA-Tour machen wollte, dann würde ich auch eine Fahrt-Tour (Südwest-Nordwest) empfehlen. ;)

  • Ich verfolge mit höchstem Interesse eure Diskussionen, kann aber im Moment noch keinen Beitrag dazu leisten. Vielleicht hilft es aber bei unseren Planungen etwas da meine Helga einmal den Glacier NP besuchen, ich mich aber nicht bloss im Norden herumtummeln möchte.


    Also so in dem Sinne etwas Arizona und Utah (Page, Moab Escalante)
    dann nach Norden (Teton, vielleicht nochmals etwas Yellowstone)
    weiter ganz nach Norden (Glacier)
    und dann langsam wieder runter Idaho, Oregon.


    Allerdings haben wir dazu sechs Wochen Zeit, doch Hin- und Rückflug nach, bzw. von Los angeles steht fest.


    Für uns wird es nun wohl definitiv die letzte grosse Reise sein die wir absolvieren können. Allerdings nicht aus den gleichen Gründen wie bei euch. ;)


    So bin ich nun gespannt darauf was bei euch herauskommt.


    Ernst

  • So, jetzt sind wir so gut wie sicher- unsere diesjährige Tour wird uns von Seattle nach Las Vegas führen! Genauere Details werde ich dann mal in einem Thread unter Tourenplanung erstellen!


    Vielen Dank für die Entscheidungshilfen!


    LG Tanja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!