Auf der Suche nach dem Raketenwurm

  • Zitat

    Original von PhilippJFry
    ... Auf dem Weg haben wir immer wieder rumfotografiert. Das war schon eine große Baustelle, die vom City Center. Kriegt man gar nicht richtig aufs Bild.


    Also ich wäre froh, wenn diese blöde Baustelle endlich mal aus dem Blick verschwinden würde. X( X( X(


    Zitat

    Original von PhilippJFry
    ... Zuerst ins Caesar's Palace. Der Eingang, den wir genommen haben, war eine Art Einbahnstraße, das heißt, wir kamen da nicht mehr raus. Wir mussten also entweder für immer drin bleiben oder einen anderen Ausgang finden.


    So isses :!! Es gibt bestimmt 1000de von Touris die dort nie wieder raus kommen. Wir haben es vor ein paar Jahren auch nur mit Mühe und einem Cocktail von Fat Tusday geschafft. :!!


    Zitat

    Original von PhilippJFry
    ...Nix gegen Las Vegas, aber meine Lieblingsstadt wird das auf keinen Fall. Man sollte es schon mal gesehen haben, ist ja ganz interessant, was da so alles steht. Aber ich denke nicht, das ich da so schnell nochmals hinfahre.
    .. Und außerdem, Raketenwürmer gab's da auch nicht.


    Mein erster LV Besuch war lag auch in der Mitte der Tour und die Stadt hat mich nicht vom Hocker gehauen. Seit wir in LV immer erst zum Abschluss der Tour einlaufen und dort unseren USA-Aufenthalt ausklingen lassen, gefällt es mir besser und ich freue mich richtig darauf. Las Vegas ist für mich das Disneyland für Erwachsene. :!! :!! :!!

  • Zitat

    Original von Canyonmurmel
    Im Caesars haben wir uns 1994 auch verlaufen und gedacht, wir finden da nie mehr raus. Seitdem hab ich es nicht mehr betreten


    Ich geh da auch nie wieder rein.




    Zitat

    Original von bikejoe


    War Deine Frau auch aus wissenschaftlichen Gründen in der Show?


    Ja natürlich. Für was denn sonst?


    Ich hatte aber den Eindruck, dass sie mit ihren Untersuchungsobjekten nicht ganz so zufrieden war wie ich mit meinen. ;)


    Zitat

    Original von bikejoe
    Jetzt wirds aber so langsam Zeit für das Finden des Raketenwurms!


    Das stimmt, das wird jetzt wirklich Zeit.




    Zitat

    Original von Grille
    Was für ein Glück, dass es auch Leute wie euch gibt, sonst wäre es ja noch voller dort :gg:


    Umgekehrt gilt das gleiche: Vergnügt Ihr Euch nur alle in Vegas, dann ist wo anders mehr Platz für uns. :gg:




    Zitat

    Original von Yukon1
    In LV kann man (ich) sich immer ein/zwei Tage aufhalten
    und immer wieder Neues sehen. :!!


    Ja immer wieder was Neues. Z.B. neue Hotels, wo man sich drin verlaufen kann. :rolleyes:;)




    Zitat

    Original von beateM
    So isses :!! Es gibt bestimmt 1000de von Touris die dort nie wieder raus kommen. Wir haben es vor ein paar Jahren auch nur mit Mühe und einem Cocktail von Fat Tusday geschafft. :!!


    Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich in der einen oder anderen Ecke auch das eine oder andere verstaubte und mit Spinnweben übersäte Skelett entdeckt. :gg:


    Zitat

    Original von beateM
    Mein erster LV Besuch war lag auch in der Mitte der Tour und die Stadt hat mich nicht vom Hocker gehauen. Seit wir in LV immer erst zum Abschluss der Tour einlaufen und dort unseren USA-Aufenthalt ausklingen lassen, gefällt es mir besser und ich freue mich richtig darauf. Las Vegas ist für mich das Disneyland für Erwachsene. :!! :!! :!!


    Mag sein, dass es dann erträglicher ist, aber so schnell geh ich da trotzdem nicht mehr hin.

  • Ein Las Vegas Tag, wie ich ihn liebe =)


    Ich mag diese verrückte Stadt sehr gerne. Wie Beate schreibt, gerade am Ende der Tour ist es schön, in diese künstliche Glitzerwelt einzutauchen. Mit einem Cocktail in der Hand das verrückte Treiben zu beobachten usw.
    Ich habe den Tagesbericht sehr genossen.


    Vor allem Deine wissenschaftlichen Gründe für das Aufsuchen vom Coyote Ugly haben mich sehr überzeugt ;fei: (Bist Du plastischer Chirurg???)

  • Zitat

    Original von Westernlady
    (Bist Du plastischer Chirurg???)


    Nein nein, was Du wieder denkst. :rolleyes:


    Ich sagte doch, ich wollte nur verifizieren, dass der Film auf einer detail- und originalgetrauen Adaption der namensgebenden Bar beruht.


    Aber ich sehe schon, als Wissenschaftler wird man hier oft missverstanden. :rolleyes:



    Zitat

    Original von rehsde
    Ich finde deine Frau tapfer, dass sie deinen wissenschaftlichen Forscherdrang unterstützt und dich zu Coyote begleitet.


    Meiner Frau geht die Wissenschaft nun mal über alles.

  • 12.06.2009 - Las Vegas - Lone Pine


    Puh, endlich raus aus Vegas. Ab in die Wüste! Yihpie!


    Um möglichst schnell rauszukommen hatten wir diesmal den Wecker wieder auf ganz früh und um Punkt ganz früh sind wir dann auch aufgestanden. Wir hatten ganz kurz überlegt, ob wir so zeitig losfahren, dass wir den Sonnenaufgang im Death Valley ansehen können, aber dann hätten wir um drei Uhr nachts losgemusst und das musste ja nun wirklich nicht sein.Wir sind zwar verrückt aber nicht so verrückt. Und außerdem: So toll war der Sonnenaufgang da bestimmt auch nicht.


    Am Buffet waren wir heute früh nicht, denn erstens hatten wir uns in den letzten Tagen schon voll genug gefressen (nicht dass wir aus Versehen von Dante's View unterrollen) und zweitens hätte das einiges an Zeit gekostet. Also leider keine Pecan Pie-Teilchen.
    :traen:


    Den ersten Stop gab's trotzdem noch in Vegas, nämlich an diesem Schild.



    Drive carefully - ok, das geht in Ordnung, aber Come back soon - ne, bestimmt nicht.


    Kurz nach Vegas ham wer noch schnell getankt und Kaffee und Muffins als Buffetersatz gekauft. Ich trauerte schon jetzt dem Pecan-Zeugs hinterher.
    :traen:


    Ich hab mir einen Riesenbecher Kaffee besorgt, den größten, den es gab, über einen halben Liter. Ich liebe ja diesen amerikanischen Tankstellen-Kaffe. Nicht dass der besonders gut schmeckt, aber der ist so dünn, dass man den literweise trinken kann. Was ich dann auch bei jeder Gelegenheit gemacht habe. Lecker.


    So ausgerüstet konnte es richtig los gehen.




    Die Fahrt war lang aber nur mäßig spektakulär. Wüste und Casino-Schilder. Aber da wir normalerweise nicht so oft in der Wüste unterwegs sind, war's erträglich. Ein paar leicht gefärbte Steine waren immerhin dabei.




    Schließlich kamen wir ins Death Valley. Toll. Leider hatten wir nicht besonders viel Zeit. Eine Übernachtung oder so hatten wir nicht eingeplant, nur die Durchfahrt. Denn erstens wußten wir vorher nicht, ob und wie es uns da gefällt und zweitens dachten wir, dass es Mitte Juni voraussichtlich bereits ziemlich heiß dort werden könnte. Um aber trotzdem einen groben Eindruck zu bekommen, hatten wir wenigstens die Durchfahrt mit ein paar kleinen Stopps geplant. Und was soll ich sagen, es war wirklich nett. Um nicht zu sagen, hat uns gut gefallen. Wir fanden das ganze sehr faszinierend, so etwas sieht man bei uns schließlich nicht alle Tage. Diese Wüste hat schon was.


    An der Self-Pay-Station haben wir uns eine Parkzeitung geholt. Zahlen mussten wir natürlich nicht, wir hatten ja den Annual Pass. Ein "Problem" weniger.




    Das Klohäuschen kennen manche von Euch vielleicht. Der besuch ist nicht empfehlenswert, es sei denn, man hat gerade ganz starken Schnupfen und die Nase ist total zu. Was bei mir gerade zutraf. Ich hatte mir tatsächlich einen Schnupfen zugelegt. Und nicht nur das, auch andere Erkältungssymptome begann ich immer stärker zu spüren. Das lag bestimmt an den doofen Klimaanlage in Vegas. Blödes Vegas. :wut2: Wusste ich doch schon immer, so eine doofe Stadt. :wut1:


    Wobei, wer weiß ob die durchnäßte Wanderung im Zion und das ganze ;hicks; da nicht auch noch die Finger im Spiel gehabt hatten. War aber echt blöd. Mit Erkältung in der Wüste. :(


    Zuerst sind wir zu Dante's View hoch. Die Strecke ist stellenweise sehr kurvig und zieht sich. Aber Chrysler machte das gut mit. Tolle Aussicht von da oben auf das Tal.





    Da oben haben wir ein Blümchen entdeckt, siehe Bilderrätsel Nummer 2905.


    Es war noch ziemlich früh am Tag, die Temperaturen hielten sich in Grenzen.


    Die Bilder hier sind vom Rückweg. Toll, überall diese unterschiedlichen Färbungen. Ich glaube, das kommt meistens vom Borax.




    Auf dem Weg kommt man auch an einer Mine vorbei, welche das ist, weiß ich nicht, aber Sandra weiß das bestimmt.




    Dann sind wir weiter zu Zabriskie Point, der liegt ja auf dem Weg. Schöne Ecke. Absolut toll. Da geht's hoch...




    ... und so wieder runter.



    Wen man oben ist, sieht man das hier:





    Vom Parkplatz aus sahen wir einen größere Reisegruppe aus einem Kleinbus steigen und ab in die Wüste marschieren, natürlich Deutsche.




    Als wir wieder zurück zum Auto liefen, raste gerade ein Fahrradfahrer vorbei, mitten in die Wüste :pipa: (nix für ungut, Johannes).




    OK, noch gingen hier die Temperaturen. Aber der raste geradewegs ins Tal. Und es wurde sehr schnell immer heißer.



    Da fällt mir ein Witz ein, den kennt Ihr bestimmt schon, aber egal:


    Ein Beduine zuckelt ganz langsam auf seinem Kamel durch die Wüste. Da sieht er, wie aus der Ferne ein Läufer entgegenkommt (nein, kein Teppich, ein Jogger). Der Beduine wundert sich und als der Jogger auf gleicher Höhe ist, hält er ihn an. Der Beduine: Sag mal, bist Du verrückt? Bei der Hitze!? Wenn Du da so schnell rennst, kriegst Du doch einen Hitzschlag! Der Jogger, auf der Stelle weiter laufend: Ach was, ich bin so schnell, da kühlt mich der Fahrtwind. Und weg. Der Beduine reitet langsam weiter und ihm gehen die Worte des Joggers nicht mehr aus dem Kopf: Da kühlt mich der Fahrtwind, gar nicht so dumm. Kurzentschlossen treibt er sein Kamel an, es fängt an zu rennen und wird immer schneller und rennt und rennt. Meilenweit. Dies geht einige Zeit so. Doch plötzlich bäumt sich das Kamel auf und fällt tot um. Der Beduine rappelt sich auf, geht einmal um das Kamel rum, schaut es noch einmal an und meint dann: Aha, erfroren!


    Witzig, was?


    Nach Zabriskie Point fuhren wir zu Badwater. Wenn wir schon da waren, dann wollten wir auch an den tiefsten Punkt. So schaut's da aus. Tief halt. Wir liefen ein wenig auf den ausgetrockneten See.





    Aber hier wurde es wirklich langsam so richtig heiß. Über 40 Grad. Langsam wurde es unerträglich und es war noch lange nicht Mittag. Wir beschlossen daher, so langsam weiterzufahren, ohne größere Zwischenstopps. Eigentlich sehr schade, es gäbe hier noch so viele tolle Sachen zu sehen. Aber auf der anderen Seite hatten wir keine Lust, hier in der Mittagshitze rumzugeistern. Müssen wir halt wiederkommen, dann aber besser zu einer anderen Jahreszeit.


    Ich könnte Euch noch lauter Bilder vom Death Valley zeigen, aber irgendwann ist Schluss und außerdem werde ich sonst nie fertig mit dem Bericht.


    In Stovepipe Wells haben wir nochmals gehalten, einmal kurz für kleine Raketenwürmer und ein paar Kleinigkeiten kaufen. Dann aber nix wie weg, bevor es noch heißer wird und Chrysler schlapp macht. Die Sorge war aber unberechtigt, der hat sich so gut gehalten, die Temperaturanzeige von ihm ging nie über den mittleren Strich hinaus, selbst bergauf. Vielleicht wird da doch manchmal übertrieben, mit der Panikmache, dass die Autos schlapp machen, wenn man zu schnell den Berg hoch fährt.


    Wir waren oben auf dem Berg und was mussten unsere überraschten Augen erleben? Da war noch so ein Tal. :EEK: Wie kommt denn sowas?




    Sowas kommt, wenn man ein Gedächtnis wie ein Sieb hat. Ich hatte das schon so oft vorher gelesen, dass gleich neben dem Death Valley das Panamint Valley ist. Aber irgendwie hab ich an dem Tag gerade nicht dran gedacht.


    Dann fahren wir da halt auch noch durch :rolleyes: Gesagt getan. Auch schön hier, vor allem am Father Crowley Point.




    Schließlich waren wir da auch durch. Auf zur Sierra. Da war das Wetter gleich wieder schlechter.




    Gegen halb drei oder so waren wir im Hotel in Lone Pine. Also noch Zeit, sich etwas umzusehen. Sehr gut. Im Hotel gab es so lustige gezeichnete Pläne der Alabama Hills. Da waren die ganzen lustigen Steinformationen eingezeichnet und wie die heißen und wo man die findet und wo die Locations der ganzen Movies sind. In Lone Pine wurden nämlich unzählige Filme gedreht, vor allem alte Western aber auch einige andere, der hier z.B.: http://www.imdb.com/title/tt0100814/


    Leider hab ich den Plan nicht mehr. Die Wegbeschreibung war irgendwie putzig. Zu den Alabama Hills kommt man ja bekanntlich, wenn man an der Ampel abbiegt. Die war auch im Plan verzeichnet: "The Lights", das war nämlich die einzige Ampel im Ort. Dummerweise hab ich den Zettel im Hotel liegen lassen, als wir gleich weitergefahren sind. Wir waren zuerst kurz im Visitor Center, aber da hatten die natürlich auch keine solche Beschreibung.


    Sind wir halt ohne Beschreibung hin. War nicht so schlimm. Wir sind dann etwas in den Alabama Hills rumgehüpft.




    In der Ferne könnt Ihr Chrysler zwischen den Steinen erspähen. Der hatte sich schon wieder versteckt, der Schlingel. Aber kein Wunder, war ja auch echt schön hier.



    Den Moebius Arch haben wir gleich entdeckt. War schön da in der Gegend. Aber Raketenwürmer haben wir leider nicht gesehen, obwohl die da wohnen. Sind halt scheue kleine possierliche Tierchen.
    :traen:


    Auf dem Rückweg und vor dem Abendessen sind wir dann ins Beverly and Jim Rogers Museum of Lone Pine Film History. Das ist ein kleines süßes Museum über die Filmgeschichte von Lone Pine. Wir sind rein und eine nette Damen kam gleich auf uns zu und knüpfte jedem fünf Dollar ab. Freudestrahlend erklärte sie uns, dass im Eintritt der heutige Film drin sei. Vorstellung 7 Uhr, gezeigt wird "Along the Great Divide" mit Kirk Douglas. Schön, dann wissen wir ja schon, was wir heute Abend machen. Aber zuerst noch ein wenig im Museum umsehen. Fotografieren war leider wegen der Lichtverhältnisse nicht so einfach. Wir schlenderten durch die Räume und entdeckten die Flinte von John Wayne aus "The Alamo" ...




    ... und Roy Rogers Rider Rules




    Dann gingen wir um die Ecke in den nächsten Raum, in den hinten links...



    ...und da sah ich ihn in all seiner Pracht:



    Den Raketenwurm!


    Halleluja!





    ;fwbla; ;fwbla; ;fwbla;
    ;fwbla; ;fwbla; ;fwbla;
    ;fwbla; ;fwbla; ;fwbla;


    :laola: :laola: :laola:



    OK. leider nur ein ausgestopfter und nicht in freier Wildbahn. Aber die armen Würmer sind ja aufgrund der ungerechtfertigten Verfolgung durch den Menschen (insbesondere Kevin Bacon), fast ausgerottet. Da muss man froh sein, wenn man wenigstens im Museum einen sieht.


    Noch ein Fotos, Nahaufnahme mit deutschem Filmplakat:




    Das hier ist ein Shrieker, die Vorstufe des Graboiden.




    Die restlichen Fotos sind leider total verwackelt und unscharf. Dummerweise wußte ich damals noch nicht, dass die wissenschaftliche Erforschung von Raketenwürmern mehrere Monate später hier im Forum auf ein so großes Interesse stoßen wird, sonst hätte ich mehr Fotos gemacht.


    Falls Ihr da jetzt eine dramatischere Geschichte erwartet hattet, Sorry. Nix mit Spannung. Ein regelrechter Anti-Klimax, die Geschichte. Aber ich hab Euch auch nie versprochen, dass es spannend wird. Nur, dass wir ihn suchen, den Graboiden.


    So, Raketenwurm gefunden, Ziel erreicht, jetzt könnte ich eigentlich aufhören, mit dem Reisebericht.



    Aber sowie ich Euch kenne, gibt es dann schon wieder (natürlich völlig unbegründeten) Protest. :rolleyes: Dann schreib ich halt weiter. Aber ich warne Euch. Der Höhepunkt ist vorbei, der Rest wird langweilig...


    ... jedenfalls der Rest von dem Tag. Wir waren dann zuerst Steaks essen, und zwar ganz große. Dann sind wir in den Film, der war wirklich nett. Der kleine Vorführsaal war gerammelt voll, die Stimmung gut. Zwischendurch streikte immer wieder der DVD-Player und dann haben sich alle (also fast alle, wir nicht) mit guten Ratschlägen eingemischt. Ein gelungener Abend. Im Hotel hab ich noch ein wenig über meine Erkältung gejammert und damit meine Frau genervt und bin dann ins Bett.

  • Okay Ziel erreicht, Raketenwurm gesichtet. Jetzt könnt ihr zum nächsten Airport - naja da musste wohl wieder nach Vegas zurück. Ne geht ja gar nicht.


    Also doch weiterfahren, aber wohin, ihr wollt ja wohl nur noch nach Hause.


    Hat Barstow einen Airport? Dann könnte man von dort nach LA und nach Hause.


    :!! :!! :!!

  • Wie kann man nur in der Wüste Fahrradfahren! ?(


    Zum Glück denkt jeder so, denn so habe ich die Straße für mich allein! :gg: :gg: :gg:


    Aber im Juni würde ich das glaube ich auch nicht machen. Und wenn dann müsste man morgens um 4 losfahren, damit man vor der großen Hitze wieder am Hotel ist!


    Klasse Tag! :clab: :clab: :clab:
    Und immerhin hat es zu einem ausgestopften Exemplar des Raketenwurms gelangt. Allerdings kannten wir den ja alle schon. Der echte Wissenschaftler begnügt sich doch nicht mit sowas. Also bitte weitersuchen! :!!

    • Offizieller Beitrag

    Ein schöner Tag im DV.:clab:
    Obwohl ich nicht einig gehe, dass man LV so schnell verlassen sollte.;)


    Und ich finde es super, dass ihr Euer Ziel, den Raketenwurm, erreicht
    habt und ihn hier darstellen könnt. :!!


    Und ich bin überzeugt davon, dass uns der Rest der Reise auch interessiert. :wink4:

  • Zitat

    Original von rehsde
    Okay Ziel erreicht, Raketenwurm gesichtet.


    Yup, auf nach Hause. Ach ne, der Flug geht ja erst in ein paar Tagen. Da müsst Ihr es noch ein wenig mit mir aushalten.



    Zitat

    Original von bikejoe
    Wie kann man nur in der Wüste Fahrradfahren! ?(
    ...
    Aber im Juni würde ich das glaube ich auch nicht machen.


    Da kann man sicherlich schön fahren, aber im Juni wäre mir die Sache echt zu heiß. ;)


    Zitat

    Original von bikejoe
    Und immerhin hat es zu einem ausgestopften Exemplar des Raketenwurms gelangt. Allerdings kannten wir den ja alle schon. Der echte Wissenschaftler begnügt sich doch nicht mit sowas. Also bitte weitersuchen! :!!


    Ja wie? Weitersuchen? Du bist mir vielleicht ein Scherzkeks. (Und Du weißt, das ist hier nicht der richtige Bericht für Scherze. Also etwas ernster bitte.) Da reißt man sich 2 Wochen mit der Suche das Hinterteil auf und dann bist Du immer noch nicht zufrieden. :( Jetzt wird erst mal noch eine Woche Urlaub gemacht, wir müssen uns schließlich von der anstrengenden Suche erholen.


    Und außerdem, ich hab mir sagen lassen, dass die armen Würmer in freier Wildbahn ausgerottet wurden, die gibt es leider nur noch im Museum. :wein: Die Armen. :wein:



    Zitat

    Original von Yukon1
    Obwohl ich nicht einig gehe, dass man LV so schnell verlassen sollte.;)


    Stimmt, aber schneller ging nicht. :schweg;


    Zitat

    Original von Yukon1
    Und ich bin überzeugt davon, dass uns der Rest der Reise auch interessiert. :wink4:


    Naja, abwarten, ich bin da nicht so überzeugt. ;)




    Zitat

    Original von WeiZen
    Kann mir schon vorstellen, das Dir Vegas nicht gefällt. Mit den Baustellen ist es z.Z. nicht sehr einladend.


    Och, das waren weniger die Baustellen, ein paar Baustellen stören mich nicht. Ich war eher mit der Gesamtsituation unzufrieden. :gg: Ist halt einfach nicht meine Stadt. Whatever.

  • Das mit der Erkältung ist natürlich doof. Zum Glück war es wohl aber nicht die "schwere Männergrippe". Dieser gefährliche Virus tauchte ja erst Anfang 2010 auf.


    Das Death Valley ist immer wieder toll und 40°C geht doch noch :gg:


    Und endlich war die Suche nach dem Raketenwurm erfolgreich :gg: Wenn auch nur im Museum.

  • Nur 40 °C im Death Valley, dass sind ja fast frühlingshafte Temperaturen. :gg: :gg: :gg:


    Tapfer, :lls:
    dass du trotz schwerer Erkältung dieses Mamutprogramm durchgehalten hast. :schweg;
    Die Belohnung durch die Sichtung des Raketenwurmes war ja dann noch das Tüpfelchen auf dem i. ;)

  • :laola: :laola: :laola:


    Hurrrrrrrrrrrrrrrrrrraaaaaa, der Raketenwurm ist gefunden :SCHAU: :SCHAU: :SCHAU:


    Ein sehr schöner DV-Tag. Die Mine auf der linken Seite auf dem Weg zum Dantes View gehört zu Ryan. Ist aber wegen aktiven Mining gesperrt.


    Gruß


    Sandra

  • Zitat

    Original von Westernlady
    Das mit der Erkältung ist natürlich doof. Zum Glück war es wohl aber nicht die "schwere Männergrippe". Dieser gefährliche Virus tauchte ja erst Anfang 2010 auf.


    Männergrippe?




    Zitat

    Original von Grille
    Ich bin davon überzeugt, dass wir alle noch weiter den Bericht lesen möchten, auch wenn es langweilig wird :gg:


    Da wäre ich mir nicht so sicher...



    Zitat

    Original von Westernlady
    Das Death Valley ist immer wieder toll und 40°C geht doch noch :gg:


    Zitat

    Original von beateM
    Nur 40 °C im Death Valley, dass sind ja fast frühlingshafte Temperaturen. :gg: :gg: :gg:


    Zitat

    Original von WeiZen
    40°? Ist doch recht schattig fürs Valley. :EEK:


    Über 40 Grad. Mit einer Erkältung fühlt sich die Hitze irgendwie trotzdem komisch an.




    Zitat

    Original von beateM
    Tapfer, :lls:
    dass du trotz schwerer Erkältung dieses Mamutprogramm durchgehalten hast. :schweg;


    Und wie tapfer das war. Endlich weiß das mal jemand zu würdigen. :gg:




    Zitat

    Original von Westernlady
    Wenn auch nur im Museum.


    Was heißt hier nur im Museum? :wut1:



    Zitat

    Original von Westernlady
    Und endlich war die Suche nach dem Raketenwurm erfolgreich :gg:


    Zitat

    Original von Canyonmurmel
    Hurrrrrrrrrrrrrrrrrrraaaaaa, der Raketenwurm ist gefunden :SCHAU: :SCHAU: :SCHAU:


    Zitat

    Original von Grille
    Endlich haben wir den Raketenwurm gefunden :SCHAU: :SCHAU: :SCHAU:


    Zitat

    Original von klaus
    Endlich den Raketenwurm gefunden. :SCHAU:



    Raketenwurm, Olé olé. :SCHAU: :SCHAU: :SCHAU:


    :jubjub: :jubjub: :jubjub: :jubjub:


    Zitat

    Original von klaus
    Ich dachte schon ihr wäret unerledigter Dinge nach Hause gefahren. ;)


    Das würden wir doch nie tun. :neinnein: Ohne Wurm hätten wir uns doch gar nicht nach Hause getraut. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!