August 2008: NY - S.F.

  • Hallo erstmal,


    hab jetzt hier schon ein wenig im Forum gestöbert und hoffe, ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben, auch wenns hier schon einige ähnliche Planungen gibt.


    Ich (24 J.) plane mit meiner Freundin nächsten Sommer (1.8. - 6.9.08 ) eine Reise in die USA. Den momentan geplanten Reiseverlauf hab ich angehängt als Excel-Datei.


    Wir planen von FRA - Washington D.C., dann Washington ansehen, Zug nach Phili und weiter nach New York. Dort nach 2 Tagen ein Wohnmobil übernehmen.


    Die Wohnmobilreise soll in 31 Tagen von N.Y. über die Niagara-Fälle, Toronto, große Seen, Chicago, quer durchs Land zum Monument Valley (evtl unterwegs Bruce oder weiter N.P.s), Grand Canyon, Las Vegas, L.A. und San Francisco, dort wollen wir das Wohnmobil wieder abgeben und von San Francisco - FRA wieder heim fliegen (vgl. auch Anhang).


    Uns ist klar, dass die Reise so wie geplant ziemlich stressig werden wird, aber das würden wir in Kauf nehmen. Haben auch über eine Teilung geredet (Nordost / Südwest), aber wollen schlussendlich doch alles auf einmal machen.


    Aber mich würde interessieren, was ihr als erfahrene USA-Reiser dazu meint, sind die Etappen machbar? Bei einer reinen "Überbrückungsetappe" mit evtl. paar kleiner Stopp (aber ohne längere Besichtigungen), wieviele Meilen kann man da rechnen zu schaffen?


    Habt ihr so evtl Anregungen?


    Vielen Dank schonmal, Gruß
    Markus

  • Hallo Markus,


    erstmal


    :disamer:




    Nun zu Deiner Tour, machbar müsste es sein, aber ob es sinnvoll ist?
    Eher nein.


    Ich habe auch keine Erfahrung mit Wohnmobilien, aber da ist sicher eine
    ganz saftige Einwegmiete fällig, bei Anmietung in NY und Abgabe in SFO.
    Eventuell müsst Ihr auch noch ordentlich für die zusätzlichen Meilen zahlen,
    da doch bloss eine bestimmt Zahl an Meilen/ pro Tag frei sind.


    Ihr habt 37 Tage mit Hin- und Rückflug zur Verfügung, hört sich viel an,
    aber für das was Ihr vorhabt doch zu wenig. Für diese Strecke kann man
    Monate verplanen.


    Wenn ich mir schon Euren ersten Urlaubstag ansehe, die Stadt Washington
    und dann schon mit dem Zug nach NY. Wenn man Washington ansehen will
    braucht man schon ein paar Tage.


    Der Plan erinnert mich mehr an ein "abhaken" bekannter Städte und Ziele in USA.


    Mein Vorschlag, macht einen Stop-Over mit 4 Tage New York, fliegt an die
    Westküste und plant von dort, eine schöne erlebnisreiche 4 Wochen Tour
    durch den Westen der USA.


    Hoffe Du bist nicht enttäuscht, dass ich gegen Deine Planung bin.


    Gruss
    Christian

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Markus,



    ich seh es wie Christian und bin aber auch kein WoMospezi.
    1. Die Route ist vollgepackt mit Highlights die Du links liegen lässt.
    2. Bei Womos gibt es standardmässig keine unbegrenzte Meilen somit muss man Meilenpakete dazukaufen
    3. Die Einwegmiete ist mit Sicherheit teuer. Es gibt aber Wohnmobilvermieter die Überführungen anbieten, das heisst die wollen ein WoMO von A nach B gebracht haben. Das ist für den Mieter oftmals recht günstig im Vergleich zum normalen Preis. Da musst Du Dich erkundigen bei Firmen wie Road Bear, Cruise America, El Monte oder Moturis. Ob sowas gerade in Deiner Zeit verfügbar ist weiss ich nicht, auch nicht ob es für die Länge der Reise (5Wochen ) möglich ist.


    Ah ja, nachfragen kannst Du auch mal hier, da gibt es viele WoMo-Fahrer

  • Muss euch schon recht geben, ist sehr zusammengepresst. Die Kosten für das Wohnmobil incl. allem (Einwegmiete, unbegrenzte Meilen, etc....) würde rund 3.700 € laut letztem Angebot ausmachen. Die Kosten (Sprit, Campinggrounds, Verpflegung, Eintritte etc...) sind schon bedacht.


    Ja, Christian, ähnliches wie du vorschlägst, hatten wir auch schon geplant, aber dann wieder verworfen. Das war uns zu wenig im Nordosten. Wir wollen den Osten (N.Y. / Washington), die großen Seen und den Südwesten irgendwie verbinden.


    Schönen Gruß
    Markus

  • Hallo nochmal Markus,


    ich will Euch Eure Tour nicht ausreden, aber nach dem Urlaub
    werdet Ihr sagen:


    "Wir müssen alles nochmal ansehen, weil wir so vieles ausgelassen haben"


    In der Anlage habe ich nur mal einen kleinen Teil des Urlaubs
    rausgepickt um Dir zu zeigen, was man dort alles sehen sollte.


    Du veranschlagst 6 Tage und ich 10, aber sieh selbst:


    Gruss
    Christian

  • Hallo Markus,


    auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen bei ;disamer;


    Auch mir scheint der Plan nicht wirklich gut.


    Habt ihr schon mal an einen Flugpass gedacht, mit dem ihr verschiedene Strecken statt mit dem WoMo zu fahren, fliegt?


    Dann könntet ihr 2 oder 3x verschiedene WoMo-Routen, die ohne Einwegmiete zurückführen, miteinander dadurch verbinden, dass ihr fliegt.


    BTW: die Strecke von LA nach SF finde ich ein wenig lang, sofern nicht da Besichtigungen von LA und SF mit drin sind.

    • Offizieller Beitrag

    Volle Zustimmung Christian.


    Markus das Land ist zu gewaltig um es mit einem mal auch nur annähernd zu kennenzulernen.
    In eurem Fall würde ich entweder den Urlaub splitten in OST und WEST je 2-3 Wochen oder dieses Mal den Osten und dann einen weiteren Urlaub einplanen. Eines ist ziemlich sich: dieser USA Urlaub wird nicht Dein letzter sein. Der Virus wird Dich befallen und Du wirst noc einigemale vor der Frage stehen: was mache ich dieses Jahr? ?(=)

  • Vielleicht noch ein Hinweis,


    wenn wir es absolut nicht schaffen, Dich von einer "Westkonzentration"
    zu überzeugen :MG:, würde ich vom Wohnmobil absehen.


    Warum ein Womo, klar man will draussen übernachten, grillen,
    die Natur genießen, einfach auch relaxen.


    Dazu werdet Ihr bei Deiner Tour keine Zeit haben.


    Dann lieber den Pkw nehmen, der ist schneller und wendiger!


    Hier noch ein Bericht von Volker, der allein im kleinen
    Teil Deiner Planung 2 Wochen in Neuengland unterwegs war.


    http://www.usatravelcenter.de/…bb2/index.php?thread/6009


    Ein Bericht über Washington, klick hier:


    http://www.beepworld.de/members/americanhero/tagesplaner.htm


    Noch einer zu New York:


    http://www.beepworld.de/members/americanhero/newyork2006.htm


    Gruss
    Christian

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen hier!


    Bin hier, neben Heinz, ein wenig der WoMo Spezialist!
    Ich denke, die Strecke von Ost nach West mit WoMo ist zu lang - dass kann man eventuell machen, wenn man nur die Route 66 abfährt!


    Unsere längste Strecke sollte mal von den Badlands (South Dakota) nach Page, Arizona gehen - dachten bei der Planung ,das es mit zwei Fahrern zu schaffen sei, an einem Tag! (Und wir waren vorher schon 4x mit WoMo unterwegs!)
    Wir haben eine Übernachtung eingeschoben, weil es einfach irgendwann nervig war - man kommt doch nicht so schnell voran, wie mit PKW - und merkt plötzlich, was noch vor einen liegt!


    Wegen Einwegmieten und Meilen hast Du Dich ja wohl schon "schlau" gemacht!
    O.K.,trotzdem würde ich Dir als WoMo Fan raten - wenn Du Dich schon nicht einschränken willst, im Nordosten und bei den großen Seen - nimm für diesen Abschnitt einen PKW!


    Das WoMo dann in Las Vegas übernehmen und einen Rundkurs fahren, dann wieder in LV abgeben!
    Eventuell noch in Denver anmieten - Abgabe Las Vegas!

  • Schonmal recht herzlichen Dank für die vielen Antworten.


    Hört sich überzeugend an. Dann werd ich mir nochmal Gedanken machen müssen, wie man das entzerren kann. Werde euch dann mitteilen, in wieweit wir die Planung umstellen.


    rehsde: Die längere Zeit für L.A. - S.F. war eingeplant als Puffer, evtl. nen Bade-Tag einschieben o.ä.


    Matze: So in der Art hatten wir uns das auch überlegt: Mietwagen an N.Y. bis Las Vegas und ab dort Wohnmobil. Oder gar nur bis Chicago und Flug nach Vegas oder L.A. und dort Wohnmobil. Dann fass ich dass mal wieder ins Auge.


    Was würdest du denn meinen, wie viele Meilen kann man an einem Tag ohne Besichtigung etwa einkalkulieren mit dem WoMo?


    Schönen Abend
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich Willkommen im Forum, Markus.


    Ich mische mich einfach mal ein und sage, dass ich ebenfalls WoMo-Fan bin
    und schon ein paar mal mit diesem in USA und Kanada unterwegs war.


    3 Wochen WoMo waren bisher immer insgesamt ca. 3.ooo km insgesamt.
    Edit: Es sind doch etwa 3.500 km gewesen


    Wenn ich Eure km-Leistung sehe: 7.408 km in 31 Tagen, dann bekomme
    ich Krämpfe. Das sind 240 km pro Tag im Schnitt.
    Ich sehe, Du kommst aus Franken. Überlege mal:
    Fahr doch mal von Nürnberg nach Dillingen über die Landstrasse und wieder zurück.
    Ich schätze bis Dillingen brauchst Du 3 Stunden und zurück nochmal 3 Stunden.
    Und das bei unseren Straßen mit 100 km/h.
    In USA darfst Du nur 88 fahren und hast Berge und Pässe vor Dir und willst auch noch
    was essen und die Beine vertreten. Dann bist Du allein 8 Stunden nur mit Fahren
    beschäftigt.
    Und wenn Du dann unterwegs bist mit Deinen 88 Sachen und Deine Freundin sagt:
    "Booh, kuck mal da, ein Kojote," oder "schau mal eine Schlucht", dann bist Du schon vorbei und sagst: "geht nicht, keine Zeit!"
    Und so geht das jeden Tag, alle 31.


    Tipp von mir: Flieg nach Washington oder New York für 3-4 Tage und dann
    in den Südwesten für 30 Tage und dann wieder für 3-4 Tage nach Wash. oder NY.


    Oder flieg direkt in den Südwesten.

  • Hallo Markus,


    ich muß mich auch der Meinung der Anderen anschließen.


    Erstmal denke ich, daß Ihr für die geplante Tour nicht wegen der langen Strecke sondern schon allein wegen der vielen Großstädte die Ihr besuchen wollt auf ein Wohnmobil verzichten solltet. Und von den Kosten mal ganz abgesehen.


    Dann ist es sinnvoll min. 4-5 Tage für NYC und min. 2-3 Tage für D.C. einzuplanen.


    Deshalb schlage auch ich vor, konzentriert Euch auf West oder Ost.


    Ich schließ mich auch Toni an und sag


    NYC - Südwesten - D.C. (wenn noch Zeit ist).


    Wenn Ihr nach Eurer bereits geplanten Reise nach Hause kommt werdet Ihr sagen,
    "wir haben viel gesehen aber nichts davon richtig".


    Die USA ist halt leider nichts für einmal rüber und fertig.


    "Weniger ist manchmal mehr".



    Liebe Grüße Michael

  • also dann werde ich auch mal meinen Senf dazugeben.
    Eine Tour erst an der Ostküste und dann mit dem WoMo in den Südwesten zu fahren, halte ich nicht für sinnvoll.
    Entweder, ihr legt euch auf eine Region fest, oder ihr macht zu Beginn oder am Ende ein paar Tage DC und NYC und fliegt dann in den Südwesten.Alles andere wird wirklich viel zu viel und ihr habt ansonsten am Ende der Reise das Gefühl, eigentlich gar nichts richtig gesehen zu haben, da ihr nur von einem Punkt zum nächsten hetzten musstet.
    So hatte ich es dieses Jahr auch gemacht und habe einen Gabelflug genommen. Somit konnte ich 9 Tage lang DC und UMgebung ansehen und dann noch eine wundervolle Südwest Tour dranhängen.


    Für New York braucht man beim groben Überblick auf jeden Fall 4-5 Tage, auch für DC würde ich mindestens 2-3 Tage empfehlen, wenn nicht sogar mehr.Und an der Ostküste kommt ihr aufgrund des dichten Verkehrs sowieso nicht so schnell voran.
    Ich würde dort von einem Ort zum nächsten mit dem ZUg fahren oder fliegen, denn weder in NYC noch in DC braucht man ein Auto geschweige denn ein WoMo.


    Mich würde jetzt interessieren, was eure Prioritäten sind. Der Südwesten hat ja schon aufgrund der einzigartigen Landschaft viel mehr zu bieten als die Ostküste. Aber auch hier gibt es sehr vieles zu entdecken und man kann auch hier einen wundervollen Urlaub verbringen





    Greetz,


    Yvonne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!