Nach einigen Jahren der USA-Abstinenz geht es im Oktober endlich wieder über den Teich, diesmal nach Denver. Über die Route bin ich noch unschlüssig, eher Richtung Utah zu den roten Steinen (da war ich schon mehrfach) oder nach Norden Richtung Grand Teton und Yellowstone wo es aufgrund der späten Jahreszeit nicht mehr so voll sein sollte. Aber macht das so spät im Jahr noch Sinn? War jemand in diesem Zeitraum schon mal in der Ecke? Oder nach Süden? Ihr seht, ich hab echte Luxusprobleme...
16 Tage im Oktober ab Denver
-
-
Wann denn im Oktober? Eher erste Hälfte oder zweite? Und wie lange?
-
Und wie lange?
Steht im Titel.
Ich war schon öfter zu dieser Zeit drüben, allerdings nicht im Yellowstone, sondern u.a. In Utah und Colorado. Da kann‘s noch sehr schön herbstlich sein, aber auch schon schneien. Vorhersagen kann das keiner.
-
Steht im Titel.
Ich lese doch den Text.
-
Wann denn im Oktober? Eher erste Hälfte oder zweite? Und wie lange?
Flug ist am 8., der Start wäre also am nächsten Morgen. Für die reine Tour hab ich 16 Tage, An- und Abreisetag zähle ich nicht mit.
Und wie lange?
Steht im Titel.
Ich war schon öfter zu dieser Zeit drüben, allerdings nicht im Yellowstone, sondern u.a. In Utah und Colorado. Da kann‘s noch sehr schön herbstlich sein, aber auch schon schneien. Vorhersagen kann das keiner.
Klar, ne Glaskugel hat keiner. In den Hochlagen der Rockies ist sicher schon mit Schnee zu rechnen, da stellt sich dann auch die Frage, ob die Mietwagen Winterreifen haben. In Utah war ich mal Mitte November, da war es in den Hochlagen nachts um -10, tagsüber aber wunderschön und angenehme Temperaturen.
-
Das meint die offizielle NPS-Seite: https://www.nps.gov/yell/planyourvisit/weather.htm
Kann man aber natürlich nie verbindlich um Monate voraussagen - ich musste am 16.09.2017 die geplante Ausfahrt über den Beartooth umplanen, weil die Straßen wg. Schnee gesperrt war. Wer an dem Tag in Mammoth Hot Springs war und zurück ins Hotel nach West Yellowstone hätte zurück wollen, hätte über Bozeman fahren müssen, weil Mammoth - Norris wg. Baustellen gesperrt war (ob man da durchgekommen wäre, wenn es keine Bauarbeiten gegeben hätte) . Auch wenn man meistens irgendwie raus kommt aus dem Park, würde mich Oktober eher nach Süden tendieren lassen.
Warst Du schon mal in Albuquerque Ballone gucken https://balloonfiesta.com/?
-
Im Yellowstone könnte es schon recht "frisch" werden.
Ich würde im Oktober in den Süden fahren, nach New Mexico und/oder Arizona.
-
Alle die ich kenne und die im Oktober über mehrere Tage im Yellowstone NP waren, hatten die ersten 1-3 Tage kühles, Schnee freies Wetter. Dann am nächsten Morgen hatte es geschneit.
Von Straßen schnell geräumt und Erkundungen im Weiß bis Totalsperrungen.
Du kannst also am Anfang Schneefrei haben. Allerdings eben auch Schnee in Massen.
-
Danke für eure Antworten. Ja, ich denke es wäre klüger sich nach Süden zu orientieren, frisch macht mir nichts, ganz im Gegenteil. Aber irgendwo im nirgendwo im Schnee stecken zu bleiben ist bestimmt nicht lustig. Die Trail Ridge Rd im Rocky Mt NP ist dieses Jahr durchgehend gesperrt, die würde sowieso schon raus fallen was natürlich schade ist. Der Bearthooth Hwy schließt auch schon Mitte September.
Warst Du schon mal in Albuquerque Ballone gucken https://balloonfiesta.com/?
Solche Massenveranstaltungen sind so gar nicht mein Ding, aber danke für den Vorschlag.
-
Ich würde da mal die Yellowstone Page anschauen: "Die meisten Parkstraßen sind von Anfang November bis Ende April für reguläre Fahrzeuge gesperrt. .... Der Beartoothpass ist für diese Saison geschlossen" steht dort.
Es scheint nach wie vor noch Hochwassersanierungen zu geben. Damals war hauptsächlich der Nord-Osteingang betroffen.
Ich würde einen "Doppelplan" erstellen: Yellowstone kann sehr hübsch im Winter sein, aber auch geschlossen. Im Süden gibt es auch tole Ziele. Vor Allem schaue Dir auch die Höhenlagen an. Santa Fee, Taos liegen nämlich auch recht hoch.
-
Hast du eine Quelle für die Schließung des Beartooth Passes für 2023?
Ich finde nur das die Straße letztes Jahr im Juli nach der Reparatur wieder geöffnet wurde KLICK und das sie jetzt am 25 Mai nach dem Winter wieder geöffnet wird. KLICKAuf der Yellowstoneseite steht das er über den Winter geschlossen ist. KLICK
Die Zufahrten zum Yellowstone werden nach dem Winter meines Wissens alle wieder geöffnet. Es gibt Baustellen, es ist mit Wartezeiten zu rechnen, aber man kann überall rein fahren.
-
Hast du eine Quelle für die Schließung des Beartooth Passes für 2023?
Hatte mal kurz auf der Yellowstone Page geguckt. Da stand soetwas. Kann mich auch verlesen haben.
-
Da die Straße ja erst Ende Mai (29.5.) wieder aufmacht, würde ich drauf tippen, dass das noch der Stand 2022 ist
-
-
Vielen Dank für eure Anregungen. Ich probiere einige Alternativen aus, entscheiden muss ich mich ja erst kurz bevor die Stornierungsfristen ablaufen.
Ich wäre auch lieber einen Monat früher gestartet, aber eine Kollegin schneller, dazu war es gar nicht so einfach Meilen für einen Prämienflug einzulösen, die Verfügbarkeiten waren alles andere als üppig. Und nach mehrjähriger Pause hab ich einfach Entzug.
Ich stöbere auch fleißig in den Reiseberichten und hab schon einige interessante Dinge gefunden, deshalb ein ganz dickes DANKE an alle die sich die Arbeit machen und andere an ihren Reisen teilhaben lassen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!