Tour-Planung AZ und NM

  • Hallo,


    Nachdem wir nun lange überlegt habe, ob oder ob nicht, haben wir nun doch (wieder) einen Flug in die USA gebucht. Diesmal geht es nach Phoenix und auch von Phoenix wieder zurück.


    Die folgende Route haben wir uns für 21 Tage überlegt. Los geht es Anfang September. Mit dem ganzen Gepäck im Auto fahren wir nicht gerne immer herum, d.h. wir deponieren dies lieber im Motel. Desweiteren sind wir lieber mal mehrere Tage an einem Ort, anstatt jede Nacht das Motel zu wechseln. Im Vordergrund unserer Tour steht die Fotografie, wandern tun wir auch mal, allerdings keine Tageswanderungen. Motels werden vorgebucht. Eine große Hetzerei sollte die Tour auch nicht werden.


    Passt die Tour einigermaßen ? Was gibt es noch anzusehen, was wir bisher nicht berücksichtigt haben ?


    1. Tag: Ankunft Phoenix gegen spätnachmittag
    2. Tag: Phoenix Innenstadt, Einkaufen, …
    3. Tag: Fahrt nach Flagstaff
    4. Tag: Umgebung Flagstaff
    5. Tag: Umgebung Flagstaff
    6. Tag: Umgebung Flagstaff
    7. Tag: Fahrt nach Holbrook
    8. Tag: Petrified Forest NP
    9. Tag: Fahrt nach Chinle
    10. Tag: Canyon de Chelly
    11. Tag Fahrt nach Santa Fe
    12. Tag: Santa Fe und Umgebung
    13. Tag: Santa Fe und Umgebung
    14. Tag: Santa Fe und Umgebung
    15. Tag: Fahrt nach Alamogordo
    16. Tag: White Sands NM
    17. Tag: Fahrt nach Tucson
    18. Tag: Tucson und Umgebung
    19. Tag: Tucson und Umgebung
    20. Tag: Fahrt nach Phoenix
    21. Tag: Phoenix (Apache Trail, …)
    22. Tag: Abflug gegen Mittag


    Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen !


    Gruss,


    Anke

  • Hallo Anke


    generell passt die Tour und ist machbar.


    Was meint Ihr mit „Umgebung Santa Fe“? Wo liegen da Eure Schwerpunkte, was wollt Ihr anschauen?
    Dies gilt auch für Flagstaff.


    Dass Ihr nicht gerne jede Nacht in einem anderen Quartier sein möchtet, das kann ich verstehen. Aber evtl. könnte man den einen oder anderen Punkt noch etwas ändern, denn sonst könnte ich mir vorstellen, dass sehr viel Hin- und Herfahrerei (und damit Hetzerei) entsteht.

  • Hallo Silke,


    Danke für Deine Antwort !


    Bei der Umgebung Santa Fe habe ich mir u.a. Bandelier NM, Tent Rocks vorgestellt. Leider habe ich keine Vorstellung, wieviel Zeit man ungefähr dafür einplanen sollte. Dann würde ich sie verdoppeln und wüsste wie lange wir dafür brauchen ;) (Als Beispiel: Wir haben ohne Problem 2 Tage am Grand Canyon NP verbracht ohne in den Canyon zu wandern).


    Bei Flagstaff bin ich mir auch nicht wirklich sicher was man von dort aus alles machen könnte: Sedona (etwas arg teuer zum direkt übernachten), Walnut Canyon NP, ... Über weitere Tipps würde ich mich freuen.


    Desweiteren würde ich mich auch über Tipps zum Ändern der einzelnen Punkte freuen !


    Bis jetzt ist auch das Chiricahua NM nicht eingeplant. Lohnt sich der Abstecher dort hin ? Und wieviel Zeit braucht man dafür ?


    Reicht die Zeit für Phoenix ? Im speziellen ein Tag für Apache Trail und die State Parks ?


    Viele Grüße,


    Anke

  • Tag 2 ist ein verschenkter Tag
    Tag 3, da kann man Sedona mitnehmen
    Tag 4/5/6, da reicht auch einer
    Tag 7, da kann man gleich Petr. F. mitmachen (ist ja eine kurze Strecke)
    Tag 9, wieder eine kurze Strecke
    Tag 10, Chaco Canyon anschauen und in Cuba übernachten
    Tag 11, über Bandelier NM nach Fanta Fe
    Tag 12/12/14 Da reichen locker 2 Tage
    Ich würde dann White Sands, Carlsbad Caverns und Chiracahua (einer der besten Parks überhaupt) mit einbauen.
    Außerdem wäre noch Platz für Bistis oder ähnliches.


    Selten, dass ich das schreibe, aber Eure Tour kann man noch richtig straffen und viel schönes mit einbauen.



    Joe

  • Also ich für meinen Teil finde ja, daß man viel mehr km zusammenbekommt, wenn man an einem Ort bleibt und morgens weg und abend wieder zurück fährt.
    Kontinuierlich von einem Ort zum anderen spart meines Erachtens Zeit und die Gefahr, irgendwo doppelt langzufahren, ist auch geringer. Ich nehme dafür lieber jeden Tag ein neues Motel in Kauf.


    Dann: von Alamogordo nach Tucson sind es über 500km und auch von Chinle nach Santa Fe und von da nach Alamogordo auch wieder. Das kann man anders planen. 3 komplette Tage auf dem Highway ist mehr vergeudete Zeit, als jeden Tag 100 oder 200km-Häppchen.


    Gepäckproblem: nehmt ein Auto, wo es nicht stört, wenn irgendwo 2 oder 3 Koffer rumstehen.

    • Offizieller Beitrag

    Generell ist die Tour so machbar.


    Mich würde interessieren, ob ihr schon ein paar Ziel ausgesucht habt, z. B. in Flagstaff. Was wollt ihr sehen, Landschaft, Indian Ruins?


    3 Tage in Flagstaff erschein mir recht viel oder wollt ihr zum Grand Canyon?
    Das gleiche gilt für Santa Fe. Man kann dort einiges sehen, auch hier kommt es darauf an, was man sehen möchte bzw. wieviel man fahren will.


    Am 8. Tag würde ich nach dem Petrified Forest NP noch weiterfahren nach Chinle, das müsste man locker an einem Tag schaffen. Den gewonnen Tag könnte man dann woanders einsetzten.


    Auch am 16. Tag: White Sands NM. Da braucht man keinen ganzen Tag, es sei denn, ihr wollt morgens zwei Stunden (müsste eigentlich ausreichen) in den Park, dann 6 Stunden am Pool liegen und dann noch gegen Abend ein/zwei Stunden in den Park. Man könnte aber auch schon weiterfahren nach z. B. Deming und dort übernachten. Wie sieht es mit Chiricahua NM aus. Auf der Weiterfahrt nach Tucson könnte man den Park besuchen und dann weiterfahren nach Tucson.


    In den Nationalparks fühle ich mich recht sicher, da lasse ich auch mein Gepäck im Auto.

  • Zitat

    Original von Anke
    Bei Flagstaff bin ich mir auch nicht wirklich sicher was man von dort aus alles machen könnte: Sedona (etwas arg teuer zum direkt übernachten), Walnut Canyon NP, ... Über weitere Tipps würde ich mich freuen.


    Da gibt es außer dem Walnut Canyon noch einige National Monuments: Sunset Crater, Wupatki und (etwas weiter weg) Montezuma Castle und Tuzigoot. Ich kenn davon aber nur den Sunset Crater.




    Zitat

    Original von Anke
    Desweiteren würde ich mich auch über Tipps zum Ändern der einzelnen Punkte freuen !


    Wo liegen denn Eure Interessen? Wandern? Museum? Dirt Roads? Indian Ruins&History?



    Zitat

    Original von Anke
    Reicht die Zeit für Phoenix ?


    Geschmacksache und abhängig davon, was Ihr vorhabt. Ich könnte mich in und um Phoenix ohne Probleme 2 Tage beschäftigen, oder noch länger. Aber ich glaube ich bin da in der Minderheit.



    Zitat

    Original von Anke
    Im speziellen ein Tag für Apache Trail und die State Parks ?


    Für Apache Trail ja. Bei den State Parks ist die Frage eher, ob die dann wieder offen sind.

  • Ich möchte mich lediglich zu Flagstaff äussern. Meiner Meinung nach kann man dort sehr viel Zeit verbringen, wenn man sich ein wenig umsieht. Das kann man alles erreichen:


    1) Museum of Northern Arizona: Gibt hervorragende Eindrücke zur Gelogie des Grand Canyon


    2) Lowell Observatory: Hier wurde Pluto und Shoemaker-Levi entdeckt


    3) Walnut Canyon (Anasazi)


    4) Sunset Crater (Vulkanologie) und Wupatki (Anasazi)


    5) das Vulkanfeld um die San Franciscos mit über 400 vulkanischen Features, z.B. SP Crater


    6) Red Mountain an der US 180 in Richtung Tusayan: Begehbares Inneres eines Vulkans


    7) Government Cave: Begehbare Lavatube (bring your own flashlight!)


    8 ) Grand Falls des Little Colorado


    9) Walter Powell Point: 1.000 Meter hoch über der Mündung des Little Colorado Rivers in den Colorado River


    10) Diamond Creek bei den Hualapai Natives


    11) Montezuma Castle (Anasazi)


    12) Jerome (Living Ghost Town)


    13) Hopi Dörfer der Second Mesa (Silberschmuck)


    14) Meteor Crater (wie der Name schon sagt!)


    15) Devils Canyon (tiefer Einschnitt im Hochplateau östlich von Flagstaff)


    16) Petrified Forest (Versteinerungen, Badlands)


    17) Schnebly Hill Road (panoramic road)


    18 ) Tonto Natural Bride (grösste Sinterbrücke der Wert) und Mogollon Rim


    19) Interior Valley (Naturschutzgebiet mit ungewöhnlich reichhaltiger Gebirgsflora - geologisch sehr interessant)


    20) Grand Canyon Railroad (Williams)


    Das ist ganz bestimmt noch lang nicht alles und für 3 Tage findet sich für jeden Geschmack etwas. Man muss nur aussuchen! ;)


    Gruss


    Rolf

  • Vielen Dank für Eure Meinungen !



    utahjoe: Freut mich ja, dass Du in den Genuss kommst und mal schreiben kannst, dass man die Tour straffen kann ;-). Vorbuchen tun wir eigentlich die letzten Jahre immer, weil es sich für uns persönlich praktikabler erwiesen. Ich werde mir Deine Anregungen später nochmal in Ruhe mit Karte anschauen. White Sands ist schon eingeplant ;-)


    nuu-ya: Natürlich hast Du damit vollkommen Recht, dass man mit unserer Art zu reisen, mehr km zusammen bekommt, als immer weiter in den nächsten Ort zu fahren. Da schlagen halt 2 Herzen in meiner Brust. ;-)


    desert-Gerd: So richtig klar, was man im einzelnen in Flagstaff machen kann ist es mir leider noch nicht. Landschaft interessiert, Indian Ruins auch, wobei Priorität halt eher auf Landschaft liegt. Hier kommt halt auch wieder der Punkt zu tragen, dass wir nicht gerne mit vollgepacktem Auto rumfahren und das Auto mit Gepäck längere Zeit stehen lassen. Ich glaube auch nicht, dass sich diese Eigenart so schnell über Board werfen lässt. Zum Grand Canyon möchten wir nicht. Verstehe ich Deinen Einwand zu White Sands richtig, dass es tagsüber zu heiss dort ist ? Chiricahua NM wäre eigentlich auch wünschenswert, allerdings sind mir da die Tage ausgangen ;-))


    klaus: Wir nehmen immer alles Gepäck mit ins Zimmer. Ist genauso eine "Spinnerei", wie lieber ohne Gepäck tagsüber unterwegs zu sein, wenn es möglich ist. Nach dem Motel werde ich mal schauen.


    PhilippJFry: Wandern ja, aber keine Tagestouren. Fotografieren !! Dirt Roads bedingt, Museum eher weniger. Indian Ruins&History eher. Zu Phoenix: Dann bin ich mal gespannt auf die Stadt um Umgebung. Vielleicht gehöre ich dann nachher auch zu dieser Minderheit. Zu anderen Minderheiten gehöre ich ja mit meinen Eigenarten schon ;-))


    @Hatchcanyon: 1000Dank !! Also scheinen die Tage in Flagstaff sich ja gut ausfüllen zu lassen.



    Ich hoffe, ich habe jetzt keinen vergessen. Heute abend werde ich mich dann nochmal intensiver mit der Route befassen. Über weitere Meinungen freue ich mich natürlich weiterhin.


    Viele Grüße,


    Anke

  • Zitat

    Original von Anke



    PhilippJFry: Wandern ja, aber keine Tagestouren. Fotografieren !! Dirt Roads bedingt, Museum eher weniger. Indian Ruins&History eher. Zu Phoenix: Dann bin ich mal gespannt auf die Stadt um Umgebung. Vielleicht gehöre ich dann nachher auch zu dieser Minderheit. Zu anderen Minderheiten gehöre ich ja mit meinen Eigenarten schon ;-))


    Meinen Reisebericht hast Du gelesen? Da steht ein bißchen was zu Phoenix und Umgebung.

  • Ja, habe ich !! Muss ich aber nochmal wiederholen, da ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Gedanken in die USA und in diese Gegend zu fliegen abgeschlossen hatte. War dieses Jahr ein ziemliches Hin un Her bei uns, bis wir gestern den Flug gebucht haben !


    Was mir allerdings noch in Erinnerung geblieben ist, dass ihr tagsüber immer ziemlich lange und weit unterwegs ward !?!?

  • Zitat

    Original von Anke
    Ja, habe ich !! Muss ich aber nochmal wiederholen, da ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Gedanken in die USA und in diese Gegend zu fliegen abgeschlossen hatte. War dieses Jahr ein ziemliches Hin un Her bei uns, bis wir gestern den Flug gebucht haben !


    Umso schöner, dass es klappt! :!!



    Zitat

    Original von Anke
    Was mir allerdings noch in Erinnerung geblieben ist, dass ihr tagsüber immer ziemlich lange und weit unterwegs ward !?!?


    Teilweise schon. Aber meistens eher lang als weit.



    Wenn Du noch konkrete Fragen hast, nur her damit.

  • Hallo Anke,


    noch eine allerletzte Frage bzw. zwei, bevor ich Dich mit Vorschlägen überschütte ;)
    Was für einen Mietwagen nehmt Ihr?
    Wollt Ihr auch einfache Gravelroads fahren? (Ich schlage da jetzt nur Strecken vor, die ich selbst (alleinreisende Frau) selber gefahren bin.)


    Deine Argumentation hinsichtlich Gepäck nicht zu lange im unbeaufsichtigten Auto verstehe ich. Sylvi hat Recht, im Motel kann es genauso geklaut werden. Aber Hand aufs Herz: Ich bin auch immer unheimlich froh, wenn ich zum bepackten und geparkten Auto zurück komme und noch alles da ist.


    Ebenso verstehe ich Euch voll und ganz, dass Ihr nicht jeden Tag ein anderes Quartier haben wollt. Immer lässt sich dies nicht realisieren aber die Tour wird einfach ruhiger, wenn man nicht jeden Morgen die Zahnbürste wieder einpacken muss.


    Ich habe da ein paar Ideen aber dafür brauche ich noch die Antwort von Dir.

  • Hallo Silke,


    Danke für Dein Verständnis ;) Jeder hat halt seine anderen Vorstellungen und Vorlieben.


    Wir werden einen Midsize SUV entweder bei Alamo oder National buchen. Allerdings scheint es ja mittlerweile wie beim Lotto zu sein, ob man einen 4-Rad-Antrieb oder einen 2-Rad-Antrieb bekommt.


    Unpaved wäre wohl grundsätzlich kein Problem, den Shafer Trail habe ich 2008 auch fahren lassen ;). Wesentlich mehr unpaved-Erfahrung ist nicht da. Aber ich habe ja jemanden, den ich in so einem Fall fahren lassen kann. Dann bin ich auch nicht Schuld, wenn etwas passiert ;).


    Da ich Deine Reiseberichte immer gerne lese, bewundere ich Dich auch immer dafür, welche Strecken Du alleine fährst. Habe aus Deinen Berichten auch die letzten Jahr immer Anregungen geholt.


    Danke,


    Anke

  • Hi Anke,


    so, jetzt hier mal die Gedanken, die mir so durch den Kopf gegangen sind.
    Erstmal danke für das Kompliment zu den Reiseberichten, freut mich sehr, wenn Du da was gefunden hast, was Dich anspricht.


    Als ich vorhin schon an der Tour getüftelt habe, wusste ich nicht, dass Du meine Touren kennst, daher sind hier nun ein paar Bilder drin, die Dir vielleicht bekannt vorkommen. Als ich das Posting vorbereitet habe, hoffte ich, dass einfache Gravelroads ok sind - passt zum Glück =)


    Vorneweg: Auf mehr als zwei Übernachtungen an einer Stelle habe ich es bei dieser Idee nicht geschafft. Aber dafür erspart Ihr Euch viel unnötige Fahrerei.
    Meine Vorschläge sind auf Eure Fotoleidenschaft ausgerichtet, daher nur Vorschläge für Natur/Landschaft. Mit Städten und Museen kann ich nicht weiterhelfen :schaem:


    Bitte nicht böse sein über die Links zu meiner Webseite, aber die Stationen, die Ihr anvisiert bzw. die Ergänzungen, die ich vorschlage, habe ich 2008 und 2009 besucht. Auch dieses Jahr war ich wieder in NM unterwegs - daher auch das ???* :gg: - die Location hat Gerd gescoutet und mir während meiner Tour die Infos geschickt. Ich war auch dort und mir hat es wunderbar gefallen. Aber die Infos kommen erst morgen oder übermorgen dazu :gg: - habe gerade viel um die Ohren.


    Ok, also einfache Backroads sind ok, da passen meine Vorschläge, denn die Backroads sind nicht schwer. (Kann sich natürlich je nach Wetterlage etc. ändern - es sind nur meine Erfahrungen und ich weise immer darauf hin.)


    1. Tag: Ankunft Phoenix gegen spätnachmittag
    2. Tag: Phoenix Innenstadt, Einkaufen, …
    3. Tag: Fahrt über die Castle Hot Springs Road (Ihr haltet nur mal an, um Fotos zu machen, bepacktes Auto stellt also kein Problem dar) nach Wickenburg und weiter nach Prescott zum wunderschönen Watson Lake - Übernachtung Prescott



    (Bild 1: Castle Hot Springs Road - Bild 2: Watson Lake)


    Castle Hot Springs Road


    4. Tag: Fahrt via Sedona (da kann ich jetzt nicht genau Auskunft geben, was man mit beladenem Auto in Sichtweite genau anschauen kann - ich mag die Stadt nicht) nach Flagstaff - Übernachtung Flagstaff
    5. Tag: Umgebung Flagstaff (Walnut Canyon, Wupatki) - Übernachtung Flagstaff
    6. Tag: Fahrt nach Holbrook - Besuch vom Petrified Forest NP - Übernachtung Holbrook
    7. Tag: Fahrt nach Chinle - via Hubbel Trading Post - View Points am Canyon de Chelly - Übernachtung Chinle
    8. Tag: morgens die kurze Wanderung zum Hope Arch - Fahrt über die schöne IR 13, vorbei am eindrucksvollen Ship Rock nach Farmington - zum Sunset dann zum Angel Peak - Übernachtung Farmington



    (Bild 1: Hope Arch - Bild 2: Ship Rock - Bild 3: Angel Peak)


    9. Tag: Bisti Wilderness Nord - Aztec Arches Tour - Übernachtung Farmington



    (Bild 1: Bisti Nord - Bild 2: Pillar Arch der Aztec Arches)


    10. Tag: Ah Shi Sle Pah WSA + La Plata Badlands - Übernachtung Farmington



    (Bild 1: Ah Shi Sle Pah - Bild 2: La Plata Badlands)



    11. Tag Fahrt nach Rio Rancho - Besichtigung Chaco Canyon - Übernachtung Rio Rancho
    12. Tag: ???* :MG: + Kasha-Katuwe Tent Rocks - Übernachtung Rio Rancho
    13. Tag: Fahrt nach Santa Fe + Besichtigung Santa Fe - Übernachtung Santa Fe
    14. Tag: Auflug zur Plaza Blanca, Abstecher zum Bandelier NM ist da noch gut möglich (mir persönlich hat dieses NM gar nix gegeben) - Übernachtung Santa Fe


    Plaza Blanca


    Wenn Ihr an der Stadt Santa Fe nicht interessiert seid, dann kann man die Plaza Blanca auch als Tagesausflug von / nach Rio Rancho machen. Habe ich selbst dieses Jahr gemacht. War zwar schon einiges an Fahrerei aber es ging.) So könnte man einen Tag einsparen und ggf. eine dritte Übernachtung irgenso (vorzugsweise Farmington ;) ) einbauen.


    15. Tag: Fahrt nach Alamogordo - zum Sunset White Sands - Übernachtung Alamogordo
    16. Tag: morgens nochmal White Sands NM - Abstecher zum City of Rocks SP (bepacktes Auto ist immer in Sichtweite) - Fahrt nach Tombstone - Übernachtung Tombstone



    (Bild: City of Rocks SP)


    17. Tag: Ausflug ins Chiricahua NM - dort wandern - Übernachtung Tombstone
    18. Tag: Fahrt nach Tucson via Saguaro NP East - Übernachtung Tucson
    19. Tag: Saguaro NP West, Mission San Xavier del Bac - Übernachtung Tucson
    20. Tag: Fahrt nach Phoenix - am Spätnachmittag zum Lost Dutchman SP - Übernachtung Phoenix
    21. Tag: Phoenix (Apache Trail, …)
    22. Tag: Abflug gegen Mittag


    Wie gesagt, der Schwerpunkt liegt bei der Natur/Landschaft. Die eher längeren Wanderungen wie Bisti Süd, De Na Zin habe ich absichtlich nicht erwähnt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!