Reisebericht Australien im April 2010

  • Zitat

    Original von Grille
    Die Vögel waren ja scheinbar recht zutraulich, klasse :clab:


    Die Wanderung hört sich toll an, tolle Bilder auch davon :!!
    Hört sich insgesamt nach einem tollen Tag an


    So Känguruhs direkt vor der Cabin sind bestimmt beeindruckend :!!


    Das war auch ein richtig schöner Tag nach unserem Geschmack. Eine tolle, abwechslungsreiche Wanderung, schönes, nicht zu heißes Wetter und hinterher all die Tiere an der Cabin. :!!

  • Zwei super Tage :clab: :clab: :clab:
    Und die Unterkunft ist ja klasse. Würde mir auch super gefallen, wenn die Kängurus gleich vor der Türe rum hopsen.
    Nur der Schreck in der Nacht hätte nicht sein müssen. Aber stellt Euch mal vor, wie peinlich es gewesen wäre, wenn Ihr die Sicherung für die ganze Anlage rausgewummt hättet :gg:
    Die Wanderung klingt auch klasse.
    Spendiere doch dazu noch ein paar Bilder mehr :!!

  • Zitat

    Original von Westernlady
    Danke für die weiteren Bilder zur Wanderung =) Schaut wirklich klasse dort aus. Da war die Zeit wohl weg wie nix.


    Habe den Titel ergänzt :!!


    Stimmt, die Zeit lief uns fast davon, aber wir haben es trotzdem langsam angehen lassen können, denn sooo lang war die Wanderung ja nun nicht.



    Danke für´s anpassen. :clab:

  • Auch wenn es nicht so viele Mitfahrer sind, aber die sollen nun auch den nächsten Tag erleben dürfen:


    16.04.10 Freitag


    Halls Gap – Mildura


    Nach unserem selbstgemachten Frühstück checkten wir aus und machten auf den Weg nach Mildura.


    Irgendwo unterwegs, rechts und links war Buschland, spielte unsere CD das Apres Ski Lied „Schneewalzer“. Passt wohl nicht so ganz hierhin, oder?


    Die B210 zog sich schnurgerade durch die Felder mit leichtem Baumbestand. Eintönig, aber man muss ja von A nach B kommen.



    Mittagspause haben wir am Lake Goorang bei Hopetown gemacht. Die Hälfte des Weges nach Mildura war geschafft.



    Mittagspause


    Gerade lief ein weiterer Apres Ski Hit, mitten im Steppen-Outback „Bei uns in Kufstein“, wir sind schon ein komisches Pärchen, die solche Musik mitnehmen.


    Mittlerweile waren unsere Frontscheibe und der Kühlergrill ein einziger Friedhof. Millionen von Heuschrecken flogen während der letzten 50 km ins Auto. Es war ständig am klatschen. Später erfuhren wir, dass im Moment die schlimmste Heuschrecken-Plage seit 15 Jahren herrschen würde. Viele Autos hatten ihre Kühler vorn mit einem Netz gesichert, damit er nicht völlig verstopft. Andere Autos, sowie auch unseres, war vorn fast gelb von den toten Tieren. Mit einem Stöckchen pulten wir einige Kadaver heraus. Später übernahm das in Wilpena ein Rabe, bzw. in Broken Hill rückten wir den Kadavern mit einer Hochdruckreinigung auf den Pelz.




    Gegen 15.00 Uhr waren wir in Mildura und bezogen ein Zimmer direkt in der Innenstadt. Die Stadt, am Murray River ist recht groß, damit hatten wir so nicht gerechnet, kam uns aber recht, da wir noch ein wenig einkaufen und durch die kleine Fußgängerpassage bummeln wollten.


    Ein kurzer Spaziergang durch die Fußgängerzone, ehe wir uns am Fluss ein wenig mit Bundaberg-Cola und Tim-Tams ausgeruht haben. Später, in einem Internet Cafe, ein Lebenszeichen nach Hause abgegeben und zum Abendessen gegangen.



    Hauptstr. in Mildura



    Murray River - längster Fluß in Australien


    Nach dem Abendessen haben wir am Pool noch eine Flasche Wein getrunken und die laue Abendluft bis 21.00 Uhr genossen.



    Motel: Commodore Moter Inn, 120 Dollar / 84 Euro (vor Ort gesucht)


    Wetter: sonnig, ca. 24 Grad


    400 km :r4w:

  • Zitat

    Original von rehsde
    Was hört ihr denn für CDs :EEK: :EEK: :EEK:


    Die Heuschreckenplage sieht ja schlimm aus. Was für ein Friedhof. Gabs die Netze nicht im Autozubehör. Sowas hätte ich dann gekauft, um dem Ekel zu entgehen.


    Wir hatten uns im Vorfeld eine CD mit MP3 gebrannt. Da waren von Apres Hits bis Scooter alles drauf.
    Das aber gerade diese Lieder im Outback kamen :gg: nun, manchmal sind wir halt nicht ganz normal.... ;)



    Hättest Du die Idee mit den Netzen kaufen uns nicht im Urlaub sagen können. :gg: Auf DIE Idee sind wir (natürlich) nicht gekommen. Wollten wohl lieber puhlen.... ;)

  • Ich bin häufiger in der Autoparts-Abteilung vom Walmart bzw. in den Läden rechts und links des Hw, weil mir wieder irgendeine Kleinigkeit einfällt, die das Autofahren manchmal angenehmer macht - mal von Dingen wie Fix-O-Flat abgesehen.


    Was ich z.B. schon gekauft habe waren Schlüsselringe, damit man das Band am Autoschlüssel zerteilen konnte oder einen Luftprüfer oder so eine alubeschichtete Pappe, damit man sich am Lenkrad nicht die Pfoten verbrennt, ...

    • Offizieller Beitrag

    So, jetzt bin ich auch wieder hinterher gehechelt. :D


    Super, das Hotel mit den Känguruhs vor dem Zimmer :clab:


    Schöne Tage waren das, vor allem die Wanderung durch den Canyon
    und die wunderbaren Zimmer im Outback. :!!

  • Bis auf die Musik ein schöner Tag :gg: :gg: :gg:


    Das mit den Heuschrecken hatten wir mal in Südafrika, unglaublich wie das patscht, wenn die gegen die Scheiben krachen. Die Vögel am nächsten Parkplatz hatten ihre helle Freude an den frisch gegrillten Heuschrecken am Kühlergrill :gg:


    Gruß


    Sandra


  • Ich glaube, für die Vögel war das ein Festessen :!!

  • Tagesausflug ins Outback:



    17.04.10 Samstag


    Mildura – Tagesauflug Mungo NP



    Nach einem Frühstück im Motel (9.50 Dollar/Person) ging es auf die Piste zum Mungo NP. 110 km one-way, davon 88 km ungeteert. Es zieht sich ein wenig, aber mit 80 – 100 Std/km kamen wir der Sache schnell näher. Hier mit einem normalen PKW zu fahren ist machbar, aber sicherlich nicht der Bringer.


    Am Visitor Center angekommen, 7 Dollar in einen Umschlag gesteckt und wir fuhren zur „Wall of China“, der Attraktion dieses Parks. Von weitem sieht sie nicht sehr spektakulär aus, ist man aber davor bzw. läuft darin herum, sieht man, welche filigranen Steinformationen hier zu finden sind.




    In der Ferne die "Wall of China"



    Jetzt sah sie nicht mehr nach "Wall" aus...


    Wir durchstreiften das Gebiet und machten zahlreiche Photos. Dabei entschlossen wir uns, die 60 km Gravel-Rundtour nicht zu machen, da wir dort keine weiteren „Erkenntnisse“ zu diesem NP mehr erwarteten.





    Nach einem Lunch im Auto, draußen war es wg. der Fliegen nicht möglich, fuhren wir wieder zurück nach Mildura. Allerdings gab es vorher noch einen Abstecher nach Wentworth, ca. 30 km von Mildura entfernt. Dort sind die Perry Sand Hills, ein kleines Dünengebiet. Ganz nett und am späten Nachmittag sahen die Farben des Sands auch richtig gut aus.





    Wieder in Mildura angekommen, noch ein paar Lebensmittel und Wasser eingekauft, dann konnte endlich der Sand, die Sonnencreme und der Schweiß abgeduscht werden.


    Achim säuberte auch das Auto, wo mal wieder etliche Heuschrecken den Tod auf der Windschutzscheibe und im Kühlergrill gefunden haben.


    Abendessen gab es in der Mildura Brewery. Hier hatte man die Auswahl, sofort zu bezahlen, oder die Kreditkarte an der Kasse zu hinterlegen und hinterher zu zahlen. Die Zahlmethoden in Australien sind schon manchmal sehr eigenartig.


    Den Tag haben wir mit einem Gläschen Wein wieder am Pool ausklingen lassen.


    Nach 3 Std. Schlaf wachte ich auf und hatte so eine Ahnung. Habe ich vorhin die Jacke vom Pool wieder mit hineingenommen? Kurz nachgeschaut, nein, die muss noch draußen sein. Flugs über den Parkplatz gelaufen und siehe, sie hing immer noch über dem Stuhl.



    Motel: Commodore Motor Inn, 120 Dollar / 84 Euro (vor Ort gesucht)


    Wetter: sonnig, ca. 29 Grad


    315 KM

  • Zitat

    Original von rehsde
    Schon wieder ein Tag, man kommt ja kaum nach.


    Ein Tipp: etwas langsamer, dann hat man auch mehr Zeit und Muße auf die einzelnen Tage einzugehen.


    Meinst Du?


    Ich möchte keine Langeweile aufkommen lassen, da es ja nicht so viele Texte und Bilder sind.


    Aber ich kann gern jeweils nur 1 Tag pro Tag hineinstellen - werd´s mal probieren.... :wink4:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!