Von Seattle bis Las Vegas - traumhafte Gegensätze!

  • Für mich passt das so. Ich bin ja eh eher Fotoguckerin als Lesern :schaem:

    ;) Kenn ich- die Texte zu lesen finde ich zwar immer klasse, aber Fotos ziehen einfach magisch an! :gg:


    :wow: Sehr schöne Fotos. :clab:
    Die Gegend kenne ich noch nicht, aber deine Fotos gefallen mir sehr.
    Ich gucke auch lieber als daß ich lese. :schaem:

    Danke für das Kompliment! =) ok, dann mache ichs ja richtig ;)


    Sehr schöne Küstenbilder, vor allem so viele. ;;NiCKi;: ;;NiCKi;:


    Aber das gefällt mir dennoch am bestem.



    Das mag ich auch sehr gern! Danke! =) Die Lichtstimmung hat mir so gut gefallen!

  • Nach einer ruhigen Nacht stehen wir zeitig auf, denn es steht viel auf unserer To-Do-Liste für den heutigen Tag. Wir hätten für die Gegend der Columbia River Gorge und die Mt. Hood Area gerne zwei Tage zur Verfügung gehabt, aber da wir ja den Nord- und Südwesten miteinander kombinierten wollten, mußten wir leider einen Tag einsparen…


    So ging es am Morgen zunächst auf dem Mt. Hood Scenic Byway weg vom Columbia River in Richtung Mt. Hood. Schon von weitem überragte seine schneebedeckte Spitze die Umgebung, und wir legten den ersten Stopp des Tages am Jonsrud Viewpoint ein.



    Lag der Mt. Hood von dort aus gesehen auch noch in weiter Ferne und im Dunst versteckt, kamen wir ihm doch rasch näher und konnten bald genauere Blicke auf ihn werfen!



    Nächster Anlaufpunkt war die Timberline Lodge. Nachdem wir auf die Zufahrtstraße abgebogen waren, nährten wir uns unaufhörlich der Baugrenze und den ersten Schneefeldern. Meine Güte- der Himmel hatte ein so intensives Blau, daß es einem fast in den Augen wehtat!



    Einen Parkplatz an der Lodge zu finden war gar nicht so einfach: Viele Touristen fanden sich hier ein, besichtigten die Lodge oder brachen zum Skifahren auf. Auch die Lodge selbst war gut besucht. Es ist zwar möglich, dort eine Besichtigungstour zu machen, doch reizte uns die umliegende Landschaft zu sehr, um dafür Zeit zu lassen. Daher sahen wir uns nur kurz um, bewunderten die gemütliche Einrichtung und genossen die herrliche Aussicht und die klare Bergluft, bevor wir uns auf den Weg ins Tal machten.




    Auf dem Weg durch den Mt. Hood National Forest durften natürlich auch die Blicke zurück zur Bergspitze nicht fehlen. Die Schneefelder bildeten einen so schönen Kontrast zum goldgelben Getreide!



    In der Columbia River Gorge angekommen fuhren wir zunächst zur Cascade Locks Marine Park NHS. Zuvor durfte natürlich die Bridge of The Gods nicht fehlen- schließlich findet sie in dem ersten Twilight Film ihren Platz, als Bella mit Charlie auf dem Weg vom Flughafen nach Forks hinüber fährt. Zudem haben wir es sehr genossen, nahe am Fluß zu stehen und die Natur einzufangen.




    Angekommen beim Bonneville Dam schauten wir uns in den unterirdischen Räumlichkeiten an, wie die Fische die für sie geschaffenen „Treppenstufen“ überwinden, um den Damm zu überwinden. Sehr interessant, auch wenn ich es sehr unheimlich fand, vor den Scheiben zu stehen wenn die zT sehr großen Fische plötzlich aus dem dunkelgrünen Wasser ganz nah auf einen zugeschossen kommen.



    Nun hatten wir aber lange genug im Auto gesessen- und es warteten doch noch so viele wunderschöne Wasserfälle auf uns! Einige Trails hatten wir uns vorgenommen, und mußten nun mit Schrecken einen Blick auf die Uhr werfen- alle würden wir nicht mehr schaffen…


    Gestartet sind wir bei den Wahclella Falls, zu denen ein knapp 3km langer Rundweg führt. Zunächst ging es mit nur einer leichten Steigung an einem Wasserlauf vorbei. Beeindruckend waren auch hier die wunderschönen leuchtenden Grüntöne, die uns von überall umgaben! Dazu das ruhige Plätschern des Wassers, die Sonnenstrahlen, die immer wieder auf Teile des Trails fielen und eine fast unheimliche Stille- perfekt! Wir fühlten uns einfach rundum wohl und zufrieden!




    Unterwegs passierten wir einen kleineren Wasserfall, neben dem eine kleine Holzbrücke uns trockenen Fußes auf die andere Seite brachte.



    Weiter ging es nun einen steilen Hang hinauf- prinzipiell etwas anstrengender, aber uns blieb kaum Zeit zum darüber nachdenken- zu sehr wurden wir von der wunderschönen Umgebung abgelenkt:




    Schließlich erreichten wir das kleine versteckte Tal mit dem herrlichen Wasserfall. Natürlich war dann auch etwas Kletterkunst gefragt- schließlich wollen wir ihn aus einem ganz bestimmten Blickwinkel fotografieren:



    Sicher hätte es noch schöner ausgesehen, wenn das Sonnenlicht noch in die Schlucht gefallen wäre. Leider waren wir hierfür etwas spät dran… Auch wollte es mir noch nicht so recht gelingen die richtige Einstellung meiner Kamera zu finden. Trotzdem haben wir uns sehr an dem Anblick erfreut, den wir vom Hang aus hatten! Nach einer Weile haben wir ihn dann aus der Nähe erkundet- einfach klasse! Die Kamera durfte allerdings immer nur kurz aus der Tasche- zu viele Wassertröpfchen vernebelten die Sicht und durchnässten alles in der näheren Umgebung.




    Auf dem Rückweg trafen wir noch eine kleine Schlange an, die allerdings zu schnell im Moos verschwunden war, um sie besser zu fotografieren…(Sarah, jetzt bist Du wieder mit der Artenbestimmung gefragt, wenn das Foto dafür ausreicht…!)



    Zurück am Parkplatz verstauten wir Rucksäcke und Stativ und bogen auf die Historic Route 30 ab- eine herrliche Möglichkeit, parallel zum Columbia River zu fahren und nicht die Interstate benutzen zu müssen! Weiter gings zu den Horsetail Falls, die zwar für Fotos in einem ungünstigen Licht lagen, aber die uns sehr gefallen haben!



    Was uns auf dem nächsten Stopp erwartete war weniger schön- wir fanden uns bei den Multnomah Falls mitten im touristischen Gedränge wieder, das schnell die Entdeckerlust bremste… Da konnte auch ein Vorkommen des Wasserfalls in Twilight nicht helfen ;) Also habe ich nur rasch mein Stativ aufgebaut, ein paar Aufnahmen in verschiedenen Belichtungen gemacht; und wir haben uns schnell auf den Weg zu weniger überfüllte Plätzen gemacht!



    Die Wahkeena Falls waren schon weniger besucht, und wir ließen uns gerne von der traumhaften Ruhe einhüllen.



    Das Problem bei vielen Wasserfällen der Columbia River Gorge ist, daß sie relativ leicht zu erreichen sind. Und da es oft in direkter Nähe Parkplätze gibt, waren wir auch bei den Latourell Falls nicht alleine.




    Da der Sonnenuntergang nicht mehr fern war, mußten wir uns nun sputen- schließlich hatten wir uns dafür einen ganz bestimmten Ort ausgesucht: Wir wollten uns die Columbia River Gorge „von oben“ anschauen- möglichst mit Blick auf das Crown Point Vista House, das wir als erstes besichtigten.




    Auf diesem Weg durfte (sehr zur Verzweiflung meines Mannes) ein Halt beim „The View Point Inn“ nicht fehlen. Zur Erinnerung: Der Abschlußball im ersten Teil von Twilight wurde hier gedreht! Leider hatte es wenige Monate zuvor dort gebrannt, so daß das Hotel/Restaurant im Moment nur eine Ruine und nicht in Betrieb ist. Trotzdem hat es mir dort sehr gefallen: Alles war ins Licht der untergehenden Sonne getaucht, es war sehr still dort und die Ausblicke auf die Gorge unglaublich! ;dherz; Selbst Teile der Kulisse standen noch im Garten. ;dherz;






    Den Tag beschlossen haben wir schließlich am Portland Women´s Forum State Scenic Viewpoint passend zum Sonnenuntergang. Dabei trafen wir ein Paar aus Oregon, das selbst auf Reisen und zu einer langen Unterhaltung aufgelegt war.



    Mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck fuhren wir zurück zum Hotel, und waren froh, an diesem Tag mal nicht unser Gepäck ausladen zu müssen, sondern einfach die allabendlichen Tätigkeiten verrichten zu „müssen“: Fotos/Videos überspielen, duschen, Abendessen, ein wenig im Internet stöbern, Akkus aufladen und alles für den nächsten Tag bereitlegen.


    Gefahrene Meilen: 162 Mi.
    Unterkunft: Best Western Cascade Inn & Suites, Troutdale
    Preis: 114 $ / Nacht (2 Queen)
    Bewertung: schön eingerichtetes, sauberes und großes Zimmer und Bad mit allen Annehmlichkeiten

  • Ein wunderschöner Tag wieder :!!


    Puuuh, keine leichte Aufgabe....vor allem, weil ich den Kopf der Schlange nicht sehen kann.


    vermutlich eine Garter Snake *klick*

    Das könnte sein- Danke! =) Dann wars allerdings noch ein Baby- sie war dünner als ein kleiner Finger und vielleicht 30cm lang. Mit einer ausgewachsenen Garter Snake hatte ich später bei den Proxy Falls ein hautnahes Erlebnis...! :EEK:


    Ja, die Columbia Gorge :clab:


    Ich habe sie genossen. Trotz Betrieb. :!!
    Die Wasserfälle sind einfach ne Wucht. :!!


    Ein schöner Tag war das wieder. :!!


    Mt. Hood und die Columbia River Gorge sind immer wieder einen Besuch wert.

    Das stimmt! Dorthin würde ich gerne nochmal mit mehr Zeit im Gepäck reisen!! ;dherz;



    Absolut bemerkenswert was ihr alles an einem Tag sehen konntet. :EEK:

    =) Ja, es war ein sehr abwechslungreicher Tag und hat uns dadurch sehr gefallen! Auch wenn dadurch natürlich die Details auf der Strecke bleiben... Aber dafür gibts ja zum Glück ne Lösung: Einfach wieder hinfahren! ;)

  • Tolle Bilder von der Columbia Gorge und vom Mt. Hood.
    Die Wasserfälle sind einfach wunderschön - da nimmt man doch auch mal ein paar Touristen in Kauf ;)

    Stimmt auch wieder ;)

    Und wieder so ein ereignisreicher, schöner Tag mit vielen schönen netten Fotos... Danke ;ws108;

    Schön, daß ihr euch alle so an den Fotos erfreuen könnt! =)

    Du bist mit Leib und Seele ein Twilight-Fan :!! . Ich wüsste nicht, wo was gedreht wurde :nw: .

    Ja, stimmt :schaem: ;) Aber ihr habts bald geschafft: Nur noch ein Tag, dann hören die Vampiranteile auf :gg: Ich wußte aber auch nicht, wo alles gedreht wurde- ich vorher im Internet gesucht (da gibt es ganze Seiten mit Hinweisen) und ich hatte Hilfe von Sarah :!!

  • Die Columbia River Gorge sieht im späten Licht wirklich wundervoll aus. In Echt war es wahrscheinlich noch um ein vielfaches schöner.


    Ist es da morgens auch so schön?


    Es war ein Traum! Wir haben ewig dort oben gestanden und dem Farbenspiel zugeschaut, bis es fast ganz dunkel war ;dherz;


    Wie es morgens ist, kann ich leider nicht beantworten- da sind wir ja zum Mount Hood gefahren...


    LG Tanja

  • Leider mußten wir heute schon wieder die Columbia River Gorge verlassen :traen: - zu gerne hätten wir in dieser traumhaft schönen Ecke noch mehr Zeit verbracht! Aber: So haben wir noch einen Grund mehr, dem herrlichen Nordwesten einen erneuten Besuch abzustatten! ;dherz;


    Nach einen ausgiebigen Frühstück packen wir also unsere Sachen und machten uns auf den Weg Richtung Woodburn. Für alle, die noch nicht in dieser Ecke waren: Das ist eine wahnsinnig große Mall mit unzähligen Läden- also alles, was das Herz begehrt! Und hinzukommt, daß man in Oregon keine Steuern zahlt- es lohnt sich also sehr! Schaut mal hier: http://www.woodburncompanystores.com/


    Warnung an alle Nicht-Twilight-Fans:
    Die nächsten Passagen des Berichtes am besten überspringen und am Ende des Tagesberichtes wieder einsteigen!


    Besonders mein lieber Gatte war kaum zu bremsen, und wollte auf dem schnellsten Weg ins Shoppingparadies. Ich hatte jedoch herausgefunden, daß (fast) auf dem Weg noch ein weiteres Highlight/ Twilight liegt: Nämlich das „Stone Cliff Inn“ http://www.stonecliffinn.com/ Dabei interessierte mich weniger das Restaurant/Hotel an sich, sondern vielmehr das kleine Waldstück unmittelbar hinter dem Haus, denn hier wurden viele Szenen aus dem ersten Teil von Twilight gedreht. ;;PiPpIla;; Der Besitzer ist unheimlich stolz darauf, und hat die entsprechenden Stellen mit Tafeln, auf denen die Filmszenen incl. Zitaten abgebildet sind, gekennzeichnet.


    Das Gebiet ist frei zugänglich und schnell erkundet (Unter dem Foto steht jeweils ein Link zu einem Foto der Filmszene, ich hoffe, so verletze ich keine Urheberrechte?):


    „I thought you didn´t like me.“ (Edward schaut vom Baum auf Bella hinunter)



    http://www.facebook.com/Twilig…1353436990&type=3&theater


    „The Lion and the lamb.“ (Edward und Bella kommen sich näher)



    http://www.facebook.com/Twilig…1353436883&type=3&theater


    “Your strength doesn´t scare me.” (Edward reist einen Baum aus der Erde und wirft ihn)



    “Jumping around.” (Edward springt auf den Felsen und wieder hinunter)



    “The Unveilling.” (Edward glitzert im Sonnenlicht)




    Eins muß ich noch hinzufügen: Mein Mann war wirklich tapfer- vielleicht lag´s an der Verlockung, daß die Mall auf uns wartete, oder daß es die letzte „Twilight-Etappe“ der Reise war, oder daß er mich einfach sehr liebt ;) Er hat es auf jeden Fall geduldig ertragen, und sich in der Zeit, die ich im Wald unterwegs war, mit dem Besitzer unterhalten. Der berichtete ganz stolz von den Dreharbeiten, und daß seine Tochter im ersten Teil kurz zu sehen ist.


    Den restlichen Tag verbrachten wir im wahren Kaufrausch und die Kreditkarte glühte…! :gg: Nachdem wir kaum noch laufen, und auch unsere Einkäufe kaum noch tragen konnten, lagen noch zwei Fahrstunden bis zur nächsten Unterkunft in Newport vor uns.


    Von diesem Oceanfront Hotel hatten wir uns sehr viel versprochen- jedes Zimmer sollte direkt am Strand liegen und Meerblick haben. Nun, zugegeben, das hatte es auch, aber das Zimmer stank ganz widerlich nach nassem Hund, und überall lagen sichtbar lange Hundehaare herum. :EEK: Ich bin wirklich nicht empfindlich, aber das war nur ekelig! Eine Beschwerde hat leider nicht geholfen: Das Hotel war ausgebucht, ein Reinigungsservice um die Zeit nicht mehr zu erreichen und das nächste freie Hotelzimmer angeblich ca. 50 Miles entfernt…! Tja, wir haben dann nichts ausgepackt, ein einigermaßen sauberes Eckchen im Bett gesucht, und gehofft, daß schnell wieder Morgen ist…! :nw:


    Gefahrene Meilen: 164 Mi.
    Unterkunft: Shilo Inn & Suites Newport
    Preis: 135 $ / Nacht (2 Queen)
    Bewertung: dreckiges, stinkendes Zimmer, sehr unfreundlicher Frontdesk, trotz toller Lage absolut nicht zu empfehlen!

    • Offizieller Beitrag

    Nächster Anlaufpunkt war die Timberline Lodge.


    Noch zur Ergänzung: In der Timberline Lodge, eines der berühmtesten Gebäude Oregons, kostet eine Übernachtung etwa $ 200,-- pro Person.
    In Stanley Kubricks "Shining" mit Jack Nickolson wurden hier die Außenaufnahmen gedreht.

  • Wenn ich deinen Bericht so lese, dann sollte ich die Filme vielleicht doch mal schauen. Und sei es nur, um die ganzen Drehorte zu finden. :D :D :D Kommen ja ab Donnerstag alle Teile, außer dem Letzten natürlich, auf Sky.


    Die Fotos der Drehorte gefallen mir nämlich super. :!!

    • Offizieller Beitrag

    Auf vielfachen Wunsch:


    Bis(s) zum Finale - Das große "Twilight"-Special


    Zum Kinostart des letzten Teils der Saga zeigt Sky vom 22. bis 25. November die ersten vier Teile – inklusive der TV-Premiere von „Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Teil 1“.
    Spannung, Action, Liebe – und ein überirdisch attraktives Starpaar. Die Verfilmung von Stephenie Meyers "Twilight"-Reihe entwickelte sich im Kino zum Megaerfolg und katapultierte Kristen Stewart und Robert Pattinson in die Liga der derzeit angesagtesten Jungstars.


    Do 22.11.12 20:15 Uhr, Sky Cinema & Sky Cinema HD Twilight - Biss zum Morgengrauen
    Verliebt in einen Vampir: der Überraschungshit über die unsterbliche Romanze zwischen einem Highschool-Mädchen und einem Blutsauger-Beau.


    Fr 23.11.12 20:15 Uhr, Sky Cinema & Sky Cinema HD New Moon - Biss zur Mittagsstunde
    Teil 2 der Vampirsaga: Bella muss von Edward Abschied nehmen - für immer? Eine großartige Kristen Stewart im Aufruhr der Gefühle.


    ST 24.11.12 20:15 Uhr, Sky Cinema & Sky Cinema HD Eclipse - Biss zum Abendrot
    Liebe in Gefahr: Im dritten Teil der Erfolgssaga wird die Zukunft von Bella und Edward durch einen neuen Gegner bedroht.


    So 25.11.12 20:15 Uhr, Sky Cinema & Sky Cinema HD Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht
    Anlauf zum großen Finale: Endlich heiraten Bella und Edward. Aber als unverhofft ein Baby unterwegs ist, gerät ihr Glück in große Gefahr.


    Bei Cinema +1 eben 1 Stunde später.

  • Juhu, hab wieder einiges zum nachlesen. =)


    Tag 7 – 18. August 2011 Hwy 101- Portland
    Eine wirklich wunderschöne Aussicht vom Chapman Point! :!! Am Liebsten wäre ich jetzt dort vor Ort. ;;PiPpIla;;
    Ein schöner Tag mit schönen Fotos! ;dherz;



    Kurz bevor wir das Hotel erreichten, konnte ich Marc noch zu einem kleinen Umweg bewegen: Mein „Twilight-Herz“ zog mich zum Haus der Cullens 




    Da wohnen doch "richtige" Leute drin, oder? Stören die sich nicht daran, dass da ständig ihr Haus fotografiert wird? :P


    Tag 8 – 19. August 2011 Mt. Hood – Columbia River Gorge
    Wieder mal tolle Fotos! ;;PiPpIla;;
    Ganz besonders gefällt mir dieses hier:




    ;dherz;


    Tag 9 – 20. August 2011 „Being close to Edward“ – Shoppingtour Woodburn
    Ach nein wie cool, eine Art "Erlebnispfad" zu Twilight! =) Da muss ich auch mal hin. :gg:
    Wirklich eklig, dass man Hundehaare im Bett vorfinden muss! :wut1: Ist ja wohl nicht zu viel verlangt vom Hotel, das zu reinigen. Da hätte ich zumindest auf einen Discount beharrt ... (oder behaart? ;))

  • Noch zur Ergänzung: In der Timberline Lodge, eines der berühmtesten Gebäude Oregons, kostet eine Übernachtung etwa $ 200,-- pro Person.
    In Stanley Kubricks "Shining" mit Jack Nickolson wurden hier die Außenaufnahmen gedreht.

    Wir hatten kurz überlegt, dort zu übernachten, aber die Kosten haben uns dann doch abgeschreckt...!


    Wenn ich deinen Bericht so lese, dann sollte ich die Filme vielleicht doch mal schauen. Und sei es nur, um die ganzen Drehorte zu finden. :D :D :D Kommen ja ab Donnerstag alle Teile, außer dem Letzten natürlich, auf Sky.


    Die Fotos der Drehorte gefallen mir nämlich super. :!!

    Danke! =) Ja, Du könntest ein Suchspiel draus machen...! :clab:


    Danke für die Übersicht! :) Ich habe meine Kinokarten für Freitag schon hier liegen! :HERZ4;


    Haben die echt Infotafeln auf den bemoosten Steinen angebracht :EEK: ? Also ich erinnere mich nur an den Saguaro im 1. Teil ;) :gg: .

    Haben sie...! ;;NiCKi;: Ist schon etwas krass, hat aber auch Spaß gemacht :gg:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!