vor allem beginnen auch schon die NPs zu leiden
Das war zu befürchten
vor allem beginnen auch schon die NPs zu leiden
Das war zu befürchten
dieses herrliche Panorama
sieht abgefahren unwirklich aus
Stromer
hat der Strubbelreineke einen bestimmten Namen. Er hätte bestimmt gerne das Schneehuhn gehabt
Na, wenn das kein schöner Tagesabschluss ist
aber hallo
sieht abgefahren unwirklich aus
Das war es tatsächlich
Er hätte bestimmt gerne das Schneehuhn gehabt
Vermutlich hat er genau danach Ausschau gehalten
Schon bald dürfen wir uns über dieses herrliche Panorama freuen!
Bei dem Wetter ist das ganz nett nur das ich keine Lust auf diese unbequemen Busse habe.
Dann verlassen wir den Denali NP, der uns dieses Mal, vor allem wegen des schönen Wetters, noch besser gefallen hat, als bei unserem ersten Besuch
![]()
Sehr schöne Eindrücke! Mit Sonnenschein ist Vieles gleich viel schöner.
Na, wenn das kein schöner Tagesabschluss ist
![]()
Die sind aber putzig! Da wart ihr ja zur rechten Zeit dort unterwegs.
Forum bildet
In Teilen schon.
Es geht nur um den Max,
Ach so, ja die Probeflieger sozusagen. Da bezahlt man doch nur den halben Flugpreis, da man nur die halbe Strecke fliegt.
Ist ja normalerweise ganz einfach, das schaffst du locker
Ich weiß nicht wem ich mehr misstraue, dem Computer oder mir.
Du hast Ideen
Bisher ist noch kein Magnet hängen geblieben
Ja solche wissenschaftlichen Abhandlungen interessieren mich sehr. Du bist noch nicht raus, ich warte noch auf die Testergebnisse.
die Immigration. Ging sehr langsam vorwärts und war mühsam.
Mich haben die jetzt auch 2 Tage aufgehalten. Jetzt komme ich zum Nachlesen.
Moni & Bruno, Alaska und schönes Wetter - da stimmt doch was nicht.
19. Juni: Wasilla – Denali NP – Healy
Heißt der immer noch Denali ? Ich dachte der Herrscher der Welt wollte ihn umbenennen. Zumindest aber den Berg.
als wir um 6:45 Uhr die Unterkunft verlassen.
So mag ich das, der frühe Vogel sieht die Landschaft zuerst, oder so ähnlich.
richtig tollen Blick auf den Denali
Gutes Wetter erwischt. Schön grün, dass hat man als Normalo nicht so im Gedanken, wenn man an Alaska denkt.
Moose
So gut habe ich bisher noch keinen gesehen. Auf allen Reisen bisher nur 3-4
Kaffee und teilen uns einen Muffin.
Das wahre Rentner Leben. Früh, mittags, abends, Käffchen und Kuchen. Liest sich ja fast wie ein Claudia Schiffsbericht
Schlittenhunde
sind wir jetzt wieder da und werden bereits erwartet
Jeder mit eigener Blockhütte.
gerne sie ihrer Tätigkeit
Ja, Spaß auf oder bei der Arbeit, hat nicht jeder.
geniessen wir noch einmal die schöne Landschaft.
Ja, eine schöne und weite Landschaft.
So richtig war bin ich bisher weder mit Kanada noch mit Alaska geworden. Keine Ahnung was genau ich mir unter beidem vorgestellt habe.
Ich bin halt komisch.
Früh, mittags, abends, Käffchen und Kuchen. Liest sich ja fast wie ein Claudia Schiffsbericht
Pah. Da gibt man sich doch nicht mit Kaffee und Kuchen zufrieden. Muss schon Schampus und Kaviar sein.
das ich keine Lust auf diese unbequemen Busse habe.
Wenn man ab und zu aussteigen und sich die Füsse vertreten kann, geht das schon mal. Allzu oft müsste ich das aber auch nicht haben.
Mit Sonnenschein ist Vieles gleich viel schöner.
Das ist auf jeden Fall so
Du bist noch nicht raus, ich warte noch auf die Testergebnisse.
Ich schwöre dir, dass bisher noch kein Magnet an meinem Knie hängengeblieben ist
Moni & Bruno, Alaska und schönes Wetter - da stimmt doch was nicht.
Der Wettergott hatte einiges gut zu machen
Heißt der immer noch Denali ? Ich dachte der Herrscher der Welt wollte ihn umbenennen. Zumindest aber den Berg.
Letztes Jahr war es noch offiziell der Denali - In meinem RB bleibt er das auch
Das wahre Rentner Leben. Früh, mittags, abends, Käffchen und Kuchen.
Nee, nee, nur mittags. Morgens Frühstück, abends "richtiges" Essen
Jeder mit eigener Blockhütte.
Vornehm geht die Welt zu Grunde
Ich bin halt komisch.
Das hast du jetzt gesagt
Muss schon Schampus und Kaviar sein.
![]()
Klar, bei den besseren Leuten wird das verlangt
Klar, bei den besseren Leuten wird das verlangt
Bei den betuchteren Leuten
Klar, bei den besseren Leuten wird das verlangt
Bei den betuchteren Leuten
Oder so
Wer ko, der ko.
Wer ko, der ko.
Jaja, den Seinen gibt's der Herr im Schlaf...
Jaja, den Seinen gibt's der Herr im Schlaf...
Schön wär’s.
Auch heute stehen wir relativ früh auf, packen alles zusammen und verlassen die Denali Park Lodge kurz vor 7 Uhr.
Es ist wieder ganz schön frisch so früh am Morgen, aber es verspricht, auch heute ein schöner Tag zu werden
Wir halten schon bald wieder an, denn wir haben gestern nach dem Hot Dog-Essen gesehen, dass The Black Bear, ein Frühstücks-Lokal, bereits um 7 Uhr geöffnet hat. Das kleine Restaurant ist schon gut besucht um diese Zeit und wir müssen eine Weile anstehen, bis wir Kaffee und 2 Gebäckstücke bestellen können. Bruno ist schon mal auf die Suche nach einem freien Tisch gegangen und so können wir uns zum Essen in dem winzigen Lokal hinsetzen. Der Kaffee ist gut und das Gebäck richtig lecker. Der Laden läuft gut, es ist ein stetiges Kommen und Gehen an der Theke.
Bald darauf sitzen wir wieder im Wagen und fahren auf dem Parks Hwy nach Süden. Bereits nach knapp 30 Meilen erreichen wir Cantwell, wo wir links abbiegen auf den Denali Highway.
Dieser Highway ist 218 Km lang und verbindet die beiden Orte Cantwell und Paxson. Nur die letzten 34 Km sind asphaltiert, der Rest ist eine gute Schotterstrasse. Die Route verläuft südlich der Alaska Range. Wir sind sehr gespannt auf die Fahrt und natürlich froh, dass wir einen schönen und vor allem trockenen Tag erwischt haben.
Schon bald bieten sich uns schöne Ausblicke:
Der Nenana River schlängelt sich durch das üppige Grün und fliesst später bei Cantwell Richtung Norden.
Die Landschaft gefällt uns ausserordentlich gut und die Einsamkeit ist sowieso ganz nach unserem Geschmack Seit wir Cantwell verlassen haben, ist uns noch kein Auto begegnet.
Einzig die Mücken sind etwas lästig: Kaum verlassen wir den Wagen, werden wir von den Viechern umschwärmt
Trotzdem halten wir immer wieder und bestaunen die unendliche Weite. Wir wundern uns, dass kein einziges Lebewesen zu sehen ist, so weit das Auge auch blickt, von den Mücken mal abgesehen
Immer wieder entdecken wir kleinere und grössere Gewässer und im Hintergrund, die leicht schneebedeckte Kette der Alaska Range.
Plötzlich, aus dem Nichts, kommt uns ein einsamer Jogger entgegen. Sofort geht Bruno vom Gas, wir wollen den Mann ja nicht in Staub hüllen.
Einige Minuten später trabt schon wieder ein einzelner Läufer daher! Diesem folgt kurz darauf ein Wagen in gemächlichem Tempo.
Beim nächsten Halt steht ein vollgepackter Wagen mit einer einzelnen Frau und ihrem Hund. Sie sitzt zuerst noch gemütlich in einem Klappstuhl, packt aber bald alles zusammen und fährt dann Richtung Cantwell. Auf dem Wagen entdecken wir einen Aufkleber, beachten ihn aber nicht weiter.
Wir fahren ebenfalls weiter und erreichen die Susitna River Bridge. Leider hat sich der Himmel inzwischen ziemlich zugezogen und es tröpfelt sogar ganz wenig.
Lange dauert der Mini Schauer aber nicht und mit dem Aufklaren des Himmels verschwinden die Mücken
Hin und wieder kreuzt uns wieder ein Läufer, manchmal eine Läuferin. Die einen zügiger, die anderen gemächlicher. Auch der eine oder andere Wagen kommt uns entgegen.
Und dann erreichen wir auch schon unser Tagesziel:
Wir sind noch etwas früh dran, setzen uns deshalb im Restaurant der Lodge an einen Tisch und bestellen Kaffee und ein Stück Kuchen, das wir natürlich wieder teilen
Die nette Dame meint, unser Zimmer sei bereit, sie würde uns später gerne hinbringen.
In jedem der kleinen, ziemlich neuen Häuschen gibt es zwei einfache, aber geräumige Zimmer mit eigenem, kleinen Bad. Das Highlight ist aber die schöne Terrasse mit Blick in die freie, herrliche Natur
Nach dem Zimmerbezug machen wir uns daran, die Umgebung auszukundschaften. Gleich gegenüber der Lodge gibt es einen kleinen Trail, der auf einen Hügel führt. Von hier oben geniessen wir eine tolle Aussicht!
Jetzt, wo sich der Himmel wieder schön aufgehellt hat, ist der Blick zum Maclaren Glacier fantastisch und wir können uns kaum sattsehen
Der Wind geht ordentlich und treibt immer wieder etwas dickere Wolken vor sich her.
Von unserem Aussichtspunkt aus sehen wir auf der Strasse auch jetzt immer mal wieder Personen vorbeilaufen. Meistens gefolgt von einem Fahrzeug.
Wieder unten auf dem Lodge-Gelände angelangt, kommen wir mit einem älteren Herrn ins Gespräch, der uns erzählt, dass heute der Denali135 – Lauf stattfindet.
Er begleitet einen Kollegen, der bereits 67 Jahre alt ist und letztes Jahr den Lauf gewonnen hat. Zur Zeit liege er wieder in Führung, meint der gesprächige Mann, der sich mit seinem Enkel die Zeit vertreibt, bis die beiden wieder ein Stück weiterfahren, um ihre Betreuungsaufgaben wahrzunehmen.
Die Läufer haben 24 Stunden Zeit, die gesamte Strecke von Paxson nach Cantwell zu absolvieren. 50 Läufer und Läuferinnen dürfen sich insgesamt anmelden. Es gibt verschiedene Kategorien, beziehungsweise Streckenlängen. Letztes Jahr haben sich 13 Personen für die ganze Strecke angemeldet, 7 haben das Ziel erreicht, 4 Frauen, 3 Männer – Stolze Leistung
Nach diesen interessanten Informationen schlendern wir noch ein wenig über das Gelände der Lodge.
Von hier aus werden Fahrten mit Jet-Booten auf dem River zum Gletscher angeboten, man kann zum Gletscher wandern, kajaken, fischen.
Nach dem leckeren Abendessen im Restaurant der Lodge, setzen wir uns noch kurz auf unsere kleine Terrasse. Leider kühlt es aber ziemlich schnell ab, so dass wir uns ins Zimmer verziehen
Infobox
Wetter: mehrheitlich freundlich, ab und zu ein paar dickere Wolken und gegen Mittag ein paar Regentropfen
Temperatur: morgens 7 Grad C, nachmittags 20 Grad C
Unterkunft: Maclaren River Lodge, die neuen Cabins sind einfach, aber praktisch eingerichtet. Sehr schön ist die kleine Terrasse mit freiem Ausblick. Das Restaurant bietet Frühstück, sowie kleinere und grössere Mahlzeiten an.
Preis: 210$, ohne Frühstück.
Wir wundern uns, dass kein einziges Lebewesen zu sehen ist, so weit das Auge auch blickt
Na wegen der Mücken natürlich.
heute der Denali135 – Lauf stattfindet
Für kein Geld der Welt.
Von hier aus werden Fahrten mit Jet-Booten auf dem River zum Gletscher angeboten, man kann zum Gletscher wandern
Das ist schon besser. Was wollen die denn dafür haben?
Das ist schon besser. Was wollen die denn dafür haben
Billig ist anders 150 $ pro Nase. Weiss aber nicht, wie lange man dafür unterwegs sein kann.
Billig ist anders
150 $ pro Nase.
Billig erwarte ich dort aich nicht. Abhängig von der Dauer scheint das ja ok zu sein.
Ihr habt es also nicht gemacht, Schade.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!