Snow Canyon vs Coral Pink Sand Dunes

    • Offizieller Beitrag

    Es ist ja schon alles gesagt, etwas wurde noch nich erwähnt:


    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen oder anderes formuliert, weil wir ja in Utah sind, in Gods own Country:
    Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
    Auf neudeutsch heißt das: den Ball flach halten und in diesem Fall, würde ich den Ball sehr flach halten. ;,cOOlMan;:


    Und dies ist ein Reiseforum, keine Fotocommunity, und ein Reisebericht ist kein Fotowettbewerb.
    Und ob jemand in epischer Breite, seine Emotionen schildert, warum er seine Reise tut, liegt allein beim Verfasser.
    Und auch hier gilt, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.


    Wenn jemand mit den Handlungen eines anderen nicht einverstanden ist, was die Handhabung rechtlicher Bestimmung betrifft, sollte darauf achten, sich nicht selber all zu weit aus dem Fenster zu lehnen.


    Ich hoffe die Botschaft erreicht den Richtigen.

  • Da ja nun die Pink Coral Dunes von Gabriele, H-O-H und goldy ausführlich vorgestellt wurden, aber auch nach dem Snow Canyon SP gefragt wurde, möchte ich noch etwas dazu schreiben.
    Ich versuche mich kurz zu halten.


    Im Park gibt es vom Eingang bis zum Ausgang nur eine befestigte Durchfahrtsstraße.
    Parallele dazu führt die 13 Km lange Schotterpiste - West Canyon Road.
    Der Park ist recht kompakt und übersichtlich und die gut ausgebauten und zu erkennenden Halte und Sichtpunkte sind schnell zu erreichen.
    Es gibt 12 offizielle Trails innerhalb des Parks, von 1,5 Km bis 9,5 Km Länge .


    Hier führe ich mal die von mir besichtigten Punkte auf. Zusätzlich einen Punkt, welchen ich noch sehen wollte aber nicht geschafft habe.
    Diesen finde ich aber besonders schön und nehme ihn mit auf.


    Bei der Südeinfahrt in den Park, befindet sich schon der erste Punkt und Trail.
    Der Johnson Canyon Trail. 3 Km
    Leider fehlt auf etlichen Karten die zusätzliche Bezeichnung des Johnson Arch, welcher sich direkt am Weg befindet.
    Dieser Trail ist Saison abhängig geschlossen, da sich wohl Tiere oft ihre Jungen dort aufziehen.


    Die Parkkarte wurde vom Ulrich/Weizen kreiert und zur Verfügung gestellt. Danke Ich habe die tollen roten Markierungen gesetzt :D





    Gleich dahinter beginnt der 1km lange Jenny´s Canyon Trail.
    Hier sind recht wenig Parkplätze vorhanden. Auch dieser ist Saison abhängig geschlossen.
    Der Trail gabelt sich nach einem kurzen Teilstück nach links in den Slot Canyon und rechts etwas den Fels herauf zum Jenny´s Overlook.
    Den Overlook kann man getrost aus lassen. Von dort schaut man wenn man oben ist, ein Stück in den Slot und rüber zu dem Anfang der Sanddünen.
    Der Slot ist nicht sehr lang, bietet aber etwas, was ich so noch nicht gesehen hatte.
    Es gibt 2 Röhren, in welche man in den Fels klettern kann.





    Wie eben schon erwähnt, sieht man linker Hand schon die Sand Dünen, welche in Größe und Höhe denen im Pink Coral SP weit nach stehen.
    Dennoch kann man im hinteren Bereich, welcher mit nicht so vielen Fußspuren durchzogen ist oder sein wird recht nette Fotos schießen
    und natürlich in Ruhe ein Picknick machen und Sandwiches ;) essen.



    Als nächstes der 1,5 km Petrified Dunes Trail.
    Hier gibt es ganz viele schöne und große, hohe Bienenstock Felsen.
    Nach dem recht kurzen Trampelfpad klettert oder besser läuft man über diese Felsen weiter.
    Rechter Hand sind diese höher und schöner.
    Läuft man aber nach links, sieht man schon von unten eine spitze Steinformation mit Loch ganz oben im Gestein. Dort stößt man auf unzählige Moqui Marbles .






    Entlang des 1.5 Km Lava Flow Overlook Trails, sieht man schön das schwarze Lavagestein. Im weiteren Umkreis der Weggabelung zum White Rock Trail gibt es einige schwarze Lava Höhlen.
    An der Gabelung links haltend, kommt man auf einen Hügel oder kleinen Berg zu, welchen man links herum über die Bienenstockfelsen und weiter auf der gegenüberliegenden Seite besteigen kann.
    Das ist der West Canyon Overlook Point.






    Geht man nun zur Gabelung zurück und weiter auf dem White Rock Trail, kommt man linker Hand an diese netten Bienenstockfelsen vorbei.
    Dort sollte man schon mal hoch laufen, denn die Farbwechsel von gelblich/weis und braun ergeben schöne Motive.



    Hier mal der Punkt 1.






    Von hier aus führt der White Rock Trail durch weichen, feinen Sand weiter auf die hohen weis/gelben Berge zu .
    Punkt 2.






    Hinter diesen Felsen/Bergen, befindet sich das White Rock Amphitheater.
    Der White Rock Trail gabelt sich und man gelangt entweder rechter Hand zum Parkplatz und etwas außerhalb vom Park.
    Geht von dort aus entweder auf der Parkstraße zurück zum Lava Flow Parkplatz oder man nimmt an der Gabelung den linken Weg und geht noch einmal ca 1 km weiter zum
    Amphitheater.
    Die Fotos dazu sponsert die liebe Eva.
    Punkt 3






    Die immer mal wieder vor kommenden schwarzen Lavafelder sind jeder Zeit ein paar Fotos wert.




    Einige Postings zuvor wurde von einem 2. Moqui Marble Feld geschrieben. Leider wurde die Lage verschwiegen. :nw:
    Eventuell kann ja Jemand dazu etwas berichten. Würde mich auch interessieren.

  • Schön :clab:
    Irgendwann muss ich da nochmal hin. Ich hab den Park einmal am Ende meiner Tour besucht und da war ich irgendwie übersättigt und der Funke ist nicht so übergesprungen. Aber die ganzen Fotos, die ich hier sehe, machen wirklich Lust auf eine Wiederholungstat =)

    • Offizieller Beitrag

    Nett Haiko. ;;NiCKi;:


    Blöd nur das ich vergessen habe das N am Nordpfeil auf der Karte wieder einzublenden. :wut1:
    Auch egal, nun weis es ja jeder. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!