Die Feiertage für 2025 USA und Kanada sind in den ersten beiden Postings.
Beiträge von Yukon1
-
-
Vielleicht geht's ja noch weiter ??
-
-
Hallo,
Gabriele, Ulli, Moni, Claudia.
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Klar finde ich es auch besser, wenn ein Reisebericht Einzel-Tag für Einzel-Tag mit vielen Fotos möglichst über einen langen Zeitraum geschrieben wird.
Aber …….
Mir fehlt einfach die Motivation, mich hinzusetzen und die einzelnen Tage aufzubröseln und noch dazu die vielen Fotos zu sortieren und auszuwählen.
Und da bin ich ja nicht allein, denn nicht viele (?) unserer User und Userinnen schreiben einen Reisebericht im Forum. Oft weiss ich noch nicht mal, dass jemand auf Tour ist.
Aber vielleicht bekomme ich doch noch Lust, einen detaiierten Bericht mal nachzuholen. Mal sehen.
Und bevor nichts von meiner Reise kommt, habe ich für Interessenten die Langfassung veröffentlicht und werde natürlich auch Fragen dazu beantworten.
-
Mein Lieben.
Ich habe mich entschlossen, mal keinen grossen Reisebericht zu schreiben.
Aber so ganz ohne Schilderung will ich doch nicht bleiben.
Auf meiner Jalbum-Seite sind jetzt bei "2024 Vancouver Island" die Fotos eingestellt und dort im 1. Ordner ist mein kleiner Bericht im Word-Format zu lesen.
Viel Spass beim Schmökern
-
Halle Gabriele.
Fährüberfahrt nach VC Island: gibt es da einen bestimmten/richtigen/besten Anbieter, gern mit Link?
Es gibt nur BCFerry.
Was ist besser/günstiger: Vancouver - Nanaimo, dann Insel und von Victoria nach Port Angeles (da dann weiter USA)
oder
Port Angeles - Victoria, dann VC Island und von Nanaimo nach Vancouver rüber?
Das bleibt sich gleich. Da hätte ich keine Priorität.
Das kommt nur darauf an, ob Du USA vor Kanada oder danach machen willst.
Bucht man die Fähren vor, oder fährt man einfach hin und hofft, die nächste zu bekommen?
Sicherer ist 3-4 Tage vorher zu buchen. Da schliesse ich mich Moni an.
-
-
-
-
Das hat sich gelohnt, Gerd
Und auch die Qualität der Fotos ist klasse
-
Noch nie was von gesehen und gehört
Toll !!
Danke, Gerd
-
Ich wünsche eine wunderbare Reise in den Südwesten
-
Heute bei ARTE:
Mit dem Zug an die Hudson Bay - Die ganze Doku | ARTE
um 18:35 Uhr, 45 Minuten
Da kommen Erinnerungen hoch.
-
So soll's sein, Haiko
-
Ja, hoffentlich. Das wird sich erst 100%ig später rausstellen.
-
Super, das hat sich doch gelohnt. Freut mich für Euch.
Das kann man so sagen. Danke Bettina
-
muss man in Business auch die Sitzplätze bezahlen.
Nein.
Komisch war bei der Premium-Buchung, dass LH € 81,-- pP in Rechnung stellte.
Ich kam online nicht dazu, den Flug und die Sitzplätze zu bezahlen. Man wollte eine Sicherheits-SMS-Tan auf's Handy senden, die ich eingeben sollte.
Aber bei mir kam nichts an. (Später erfuhr ich vom Handy-Händler, dass ich die SMS-Ankunft erst freischalten muss, weil ich ein neue Handy habe, welches bei Auslieferung die SMS-Funktion gesperrt hat.)
Also habe ich es telefonisch probiert. Meine Karte wurde nicht angenommen.
Am nächsten Tag noch mal telef. probiert. Dann klappte es und die Buchungen kamen durch.
Der Hammer: anstatt € 81,-- wurden nur € 37,-- berechnet.
Bei der Bestätigungs-Mail war der Zusatz eines Upgrades. Wieder telefoniert und umgebucht.
So can it come
-
Da haben wir so lange überlegt ....
Und dann kam ein Upgrade in Business für € 190 pP angeflattert
-
@All
Vielen Dank für Eure Geduld mit mir.
Wir haben uns letztendlich entschlossen, den LH Premium Eco Flex zu buchen.
Das war bei LH auch die einzige Premiumklasse, die angeboten wurde.
Zu dem angebotenen Preis von € 1.714,-- p.P. kommen auch noch € 81,-- Sitzplatzgebühren hinzu.
Und das mal zwei. Da überlegt man schon mal etwas länger.
Nicht nur hier lobte man die Sitze bei LH. Bei Condor klagte im Netz jeder Fluggast darüber, dass sich der
Rücken nach dem Flug meldete. Das war für uns der Knackpunkt.
-
LH Premium ECO
Reihen 24 – 27 (gelb Küchen-Nähe, grau Flügelfenster)
Waren das diese 4 Reihen?
Und dafür wollen sie € 1714,-- für einen Flug haben.
Das ist mir sicher zuviel