Schön das ihr gut angekommen seid.
In ein paar Wochen wandeln wir auf euren Spuren, 1. Übernachtung wird auch in Tumwater sein.
Auf den Verkehr können wir dann aber verzichten
Hoffe die Sonne scheint jetzt anhaltened für euch, genießt die Küste!
Schön das ihr gut angekommen seid.
In ein paar Wochen wandeln wir auf euren Spuren, 1. Übernachtung wird auch in Tumwater sein.
Auf den Verkehr können wir dann aber verzichten
Hoffe die Sonne scheint jetzt anhaltened für euch, genießt die Küste!
Klasse das die 13-Monatige Durststrecke nun rum ist.
Wünsche einen guten Flug und eine tolle Reise, mit 6 Wochen lässt sich ja so einiges anstellen.
Hach, wenn ich deine Bilder so sehe freue ich mich schon sehr, das in einigen Wochen alles selbst sehen zu können.
Wie lange läuft man den von der Space Needle zum Kerry Park?
Ich weiß schon so grob, was ich alles gerne sehen möchte wenn wir in der Stadt sind, habe mich aber noch nicht detailliert damit auseinander gesetzt.
Kann man für die Space Needle auch im Vorfeld Tickets für einen bestimmten Slot reservieren?
Da les ich gerne mal mit, wir werden diesen Sommer auch zum ersten Mal dort aufschlagen - wegen schulpflichtigem Kind in den teuren Sommerferien
Ich habe so einen Doppelstecker auch immer dabei, aber in den letzten Jahren habe ich ihn eigentlich nicht mehr gebraucht.
Weder bei United, noch bei Icelandair oder Lufthansa
Das mit dem ruhigen Plätzchen würde ich mir abschminken.Ich werde die Finsternis (hoffentlich) in Oregon beobachten, das zusammen mit Nebraska als der Ort mit den besten klimatischen Bedingungen gilt und ich verwerfe einen Plan für "ruhige Plätze" nach dem anderen. Es werden 1. Mio Besucher (in einem Staat mit knapp unter 4 Mio EW) erwartet. Sämtliche Unterkünfte in der Totalitätszone sind seit Ewigkeiten für Irrsinnspreise belegt. Alle möglichen Sportplätze etc. werden als Notcampingplätze ausgewiesen und sind innerhalb weniger Stunden ausgebucht. Es wird damit gerechnet, dass die Strassen in die Totalitättszone am Tag der Finsternis völlig überlastet sind.
Ich will nicht ausschliessen, dass in Nebraska Vergleichbares abgehen könnte. Bereite Dich also sowohl praktisch als auch mental lieber auf eine Menge Leute vor auch an vermeintlich ruhigen Plätzen.
Wir werden auch in Oregon innerhalb der Totalitätszone sein und ich bin froh, dass ich unsere Übernachtung so frühzeitig gebucht habe, dass sich der Irrsin noch in Grenzen hält
Danke für euer Feedback.
Ich hatte schon bei Eurowings um Erläuterung gebeten, aber es wurde dann einfach noch mal wortgleich wiederholt was vorher schon geschrieben wurde, daher meine Frage hier.
Mir wurde ein Online-Ticket zugestellt und die ID dient tatsächlich wohl der Identifiezierung.
Dummerweise haben die scheinbar überhaupt nicht darauf geachtet wann wir fliegen, denn mir wurde ein Ticket mit Gültigkeit heute und morgen ausgestellt... Unser Urlaub ist erst im August
Hallo,
da unser gebuchter Eurowings-Hinflug annuliert wurde, wurden wir auf Lufthansa umgebucht und fliegen jetzt FRA - SEA anstatt CGN - SEA.
Da der Rückflug nach CGN aber bestehen bleibt bekomme wir jetzt für den Hinflug noch ein Rail & Fly Ticket ausgestellt um nac Frankfurt zu kommen.
Rail and Fly haben wir noch nie gemacht und ich habe heute von Eurowings eine Mail mit folgendem Inhalt bekommen:
"
Sehr geehrter Fluggast,
wir benötigen zur Erstellung des Rail Tickets die Daten der Karte, die Sie im Zug vorzeigen werden.
Möglich sind: EC-Karte mit Kto-Nr. u. BLZ, Kreditkartennummer (keine weiteren
Daten) und/ oder Bahnkartennummer.
Bitte teilen Sie uns auch noch den Start - bzw. Zielbahnhof mit."
Ich verstehe nicht, wieso ich im Zug meine EC bzw. Kreditkarte im Zug vorzeigen soll.
Ich dachte die stellen mir so ein Rail & Fly-Ticket aus und das zeig ich dann im Zug vor
Kann mich mal einer erleuchten?
Ich drücke die Daumen.
Nachdem 6 Wochen verstrichen sind und wir immer noch nichts gehört haben, haben wir Montag noch mal nachgehakt.
Wir wurden zwar nicht informiert, aber tatsächlich auf Lufthansa FRA - SEA umgebucht.
Solange jetzt nicht ein Streik dazwischenkommt ist alles gut
Wie ärgerlich Anett, aber die Lösung klingt doch noch halbwegs akzeptabel.
Nach dem ganzen Stress so kurz vorher, verläuft der Rest der Reise bestimmt komplett komplkationsfrei.
Probleme werden euch wahrscheinlich nur auf dem Rückweg erwarten.
Von Island gehen die Flieger nach Deutschland oder Holland nur zu der gebuchten Zeit (sofern sich im Flugplan nichts geändert hat).
Bei gravierend verspäteter Ankunft in Island sind die Anschlüsse für den Tag dann weg und ihr werdet zwischengeparkt.
Sofern ihr mit dem Wissen leben könnt das es passieren kann und einen Tag Puffer habt bevor ihr wieder anfangt zu arbeiten kein Problem. Entschädigung gibt's dann noch obendrein, zumindest wenn man mit dem Anwalt dagegen vorgeht
Ich würde grundsätzlich wieder mit denen fliegen. Bei uns war halt der Flieger defekt, dass soll ja wohl nicht regelmäßig passieren.
Hallo Martin,
ich habe zwar nicht so viel kommentiert, aber fleißig mitgelesen.
Danke für deinen Bericht und das Fazit und Nadine, danke für deine Gedanken als Beifahrerin
Wir haben ja auch schon mal eine reine Kalifornientour gemacht und ich gebe dir recht, Kalifornien hat einiges zu bieten. Da reicht eine Reise nicht aus um alles zu sehen
Schön das Du selbst so zufrieden warst mit der der Tour, genau so soll es ja sein!
Hallo Haiko,
schön das Du wieder wohlbehalten in Deutschland angekommen bist und am Flughafen auch noch in Empfang genommen wurdest.
Habe wie immer freudig jeden Tag deine Meldungen hier verfolgt und bedanke mich dafür, inklusiver alles wissenschaftlicher Ausführungen, auch wenn das für mich eher unter die Kategorie "unnützes Wissen" fällt.
Interessant war's aber allemal und schön, das Du deinen Vater damit überzeugen konntest und deine Mutter jetzt im 7. rote Steine und Sandhimmel schwebt :)
Gruß
Eva
Guten Flug Haiko und happy landing daheim!
Du machst zwar komische Schlenker auf deiner Tour, aber für deine Verhältnisse hört es sich noch immer noch entspannt an Immerhin suchst du ein Highligt nach dem nächsten auf und ich kann dich nur noch mal beneiden um dir wenigen Touristen und das schöne Wetter.
Wir waren zweimal im Blue Canyon, aber da waren die Straßenverhältnisse eindeutig besser. Lohnenswert, dass su trotzdem hingefahen bist, sind schöne Bilder bei rausgekommen.
Mit dem großen Loch bin ich ganz bei dir, so richtiger Fan werd ich wohl nie.
Traust du dich jetzt auch noch zum Racetrack?
Toller Tag in den Bistis Haiko.
Die Bilder strahlen so viel Ruhe aus, ich bin jetzt tiefenentspannt
Da ist das Grau schnell vergessen.
Weiterhin viel Spaß
Wow, weit rumgekommen bist du heute.
Vom Mars zum Mond, nach Ägypten und die Weltmetropole Hanksville soll da nicht unerwähnt bleiben.
Viele schöne kleine Ziele bei strahlend blauem Himmel.
Hoffe das linke Auge schaltet auch bald auf Urlaubsmodus.
Hallo Haiko,
der Cassidy Arch Trail ist wirklich schön den sind wir letztes Jahr auch gelaufen.
Ich finde übrigens auch, das du schon viele tolle Eindrücke mit deiner Kamera eingefangen hast.
Der Wettergott ist auch auf deiner Seite und es sind nicht so viele Touristen unterwegs. Da graut mir jetzt schon vor unserer Tour inmitten der Sommerferien...
Wir werden umgebucht.
Wie's aussieht wohl auf Lufthansa ab Frankfurt oder Düsseldorf.
Wir bleiben erst mal ganz gelassen und schauen was sie uns anbieten und gehen mal davon aus, dass der auch am selben Tag geht.
Buchbar wäre der zumindest noch.
Köln/Bonn nach Seattle
Eurowings wird ab dem 11. Juli 2017 dreimal in der Woche vom Flughafen Köln/Bonn nach Seattle fliegen. Eingesetzt werden sollen Maschinen vom Typ Airbus A330-200.
Die Verbindung wird jetzt nur noch zweimal wöchentlich angeboten.
Wir haben nämlich gestern die Annulierung für den Hinflug am Donnerstag bekommen.