Wow, kaum zu Hause schon mit dem Reisebericht gestartet.
Ich versuche dran zu bleiben und mit euch in Erinnerungen zu schwelgen
Beiträge von jolly
-
-
-
Prima das es mit den Nordlichtern endlich geklappt hat. Ich wäre wahrscheinlich auch total aus dem Häuschen gewesen. Vorher noch Rentiere vor die Linse bekommen - check, check also
-
Hallo Betty,
vielen Dank für deinen Reisebericht und das Fazit.
Ein paar Locations sind dabei, für die ich mich auch begeistern kann aber der Südost-Funke ist trotzdem hier noch nicht übergesprungen - soweit er das durch einen Bericht überhaupt kann. Man muss es sich am Ende doch mal persönlich anschauen, aber das Interesse ist halt nicht so da.
Wobei wir schon mal irgendwann im Herbst in die Ecke wollen, aber dann eher so Outerbanks und einige gezielte Punkte ansteuern.
Wie dem auch sei, es freut mich, dass euch dieses andere USA auch gut gefallen hat. Schade, dass das Klima für Andy nicht optimal war, aber ihr habt ja am Ende noch Glück gehabt, dass es dann soch so gut funktioniert hat.
Die Aufregung mit dem Portemonnaie hätte nicht sein müssen, aber auch hier hattet ihr ja Schwein.
Freu mich auf die nächste Reise mit euch! -
Habe jetzt mal im Schnelldurchgang nachgelesen und vor allem Bilder geguckt
Norwegen interessiert uns auch (also für Später wenn wir mal keinen Bock mehr auf lange Flüge habe) und die Landschaftsbilder die Du hier zeigst sind echt beeindruckend.
Im Winter hat es sicherlich auch seinen besonderen Reiz, ich fürchte allerdings ich würde viel zu schnell erfrieren.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Winter, aber Hände und Füße frieren bei mir auch total schnell und dann krieg ich schlechte Laune -
Der Leuchtturm ist ein echtes Schmuckstück und der Driftwood Beach ist auch klasse.
So gefällt mir der Teil der Südstaaten.
Da kann man schön die Seele baumeln lassen und sein Dasein genießen.
Schade, dass das abends im Motel nicht mehr so gegeben war! -
-
-
Perfektes Wetter für die Gorge zum Wasserfall fotografieren.
Wir fahren ja im August zum ersten Mal in die Ecke und mir graut es jetzt schon vor dem Menschenmassenauflauf an den Multnomah Falls, aber die möcht ich trotzdem unbedingt sehen.
Viel Spaß in de North Cascades... -
-
Tolle Bilder, einige mit richtiger Dramatik.
Die bunten Blumen auf dem dunklen Boden kommen richtig gut und diese breit gefächerten Wasserfälle sind toll. -
-
Die Swamptour klingt wirklich lohnenswert, das würde ich auch mal machen sollten wir uns jemals in die Gegend aufmachen.
Gehört da unten irgendwie für mich dazu. -
Tolle Fotoausbeute aus dem Yellowstone mit den Tierchen und den bunten Blumentupfen im saftigen grün.
Klingt nach einem anstrengenden, aber auch sehr erfüllenden Tag! -
-
Ganz tolle Scheunenbilder.
Palouse hätten wir auch gerne mitgenommen, aber wir wollten die Tour nicht zu voll packen und wenn alles abgeerntet ist, ist es auch nicht mehr so toll anzuschauen...
Hoffe der Regen hat nur ein kurzes Zwischenspiel gegeben. -
Kleine Jungs sind eben kleine Jungs
Das wird schon klappen mit eurem Racker.
Falls ihr einen Kindersitz mit Isofix habt (ist bei uns nicht der Fall) gibt es drüben zwar wohl auch, meine aber gehört zu haben, dass das nicht zwangsläufig kompatobel ist.Die Esel in Oatman sind bei Jonah total gut angekommen, da wollte er gar nicht wieder weg
Alter Krempel entlang der 66 findet Jonah auch total spannend, da hat ihm der Papa ordentlich was vorgelebt. In Seligman gibt es ja auch diese Autos mit den Cars Gesichtern, falls euer das schon kennt.In Holbrook könntet ihr auch das Wigwam Motel für die Übernachtung in Erwägung ziehen, hommt beim Nachwuchs vielleicht auch gut an.
-
Hallo Sebastian,
wie ich gesehen habe, hast Du in meinen Berichten ja schon geschmökert
Jonah hat sich ja Gott sei Dank als ziemlich unkompliziert herausgestellt was die langen Flüge und Auto fahren betrifft.
Er fliegt total gerne und mit dem Jetlag hat er weniger Probleme als wir.
In dem Alter durfte Jonah noch kein Fernsehen gucken, aber mit Hörspielen kann man ihn bis heute ganz hervorragend beschäftigen.
Auf sämtliche Wieso Weshalb Warum Junior ist er total abgefahren und ich hatte damals Kinderkopfhörer gekauft wo man die Lautstärke begrenzen konnte, was sehr nützlich war, denn er hatte sehr schnell raus wo man dran drehen muss um diese zu erhöhen.
Zu der Zeit hat er auch noch mit wachsender Begeisterung stundenlang Wimmelbücher angeschaut und uns dann endlos erzählt was da alles zu sehen ist. Vielleicht ist das für euren Junior ja auch was.Mit dem Druckausgleich hat Jonah manchmal Probleme. Kaugummi kauen ist ja wahrscheinlich noch nicht für euren Sohn, aber Trockenobst bietet sich an und was zu trinken.
Den Autositz haben wir immer von Deutschland aus mitgenommen, da wussten wir was wir hatten.
Kannst Du problemlos einchecken.Bzgl. Wanderungen bzw. Spaziergänen kommt es drauf an wie euer Sohn so drauf ist. Läuft er zu Hause auch viel?
Nach unserer 2. Tour als Jonah 27 Monate war, haben wir hier zu Hause den Kinderwagen eingemottet und er musste ab dem Zeitpunkt laufen. Wir haben uns langsam gesteigert und vielleicht hat das geholfen.
Unterwegs hat er immer gerne Steine und Stöcke gesammelt und damit gebaut und gespielt. Da konnte man ihn zur Not auch mit aufmuntern wenn er mal nicht mehr wollte.
Jegliches Lebewesen was da so kreucht und fleucht trägt auch immer noch zu seiner Begeisterung bei.Die Tour zum Barker Dam sollte auf jeden Fall machbar sein, das ist ja nicht so weit.
Vielleicht macht es ihm auch Spaß z. B. bei den Jumbo Rocks ein bisschen rumzukraxeln.Im Golden Nugget in Laughlin waren wir schon und wir waren zufrieden.
-
Hallo Betty,
ich wunder mich immer wieder warum dein Live-Thread immer noch so belebt ist und muss feststellen, es handelt sich schon um den richtigen Bericht
Habe mal alles nachgelesen.
Der Südösten reizt mich bislang ja nicht wirklich, aber ich finde in der Tat, dass eure Tour bislang recht abwechslungsreich war. Nicht nur Häuser und Plantagen.
Der Leuchtturm ist ein echtes Schmuckstück, die moosbewachsenen Alleen geben ein tolles Motiv ab, der Chimney Rock gefällt mir auch und der unterirdische Wasserfall ist auch toll.
Schon während eurer Tour haben wir uns mitgefreut, dass dein Portemonnaie wieder aufgetaucht ist, kann mir vorstellen, dass die Tatsache euch den Tag über immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat. -
Wir fahren zwar nicht hoch zum Glacier, aber die Fähre über Whidbey Island werden wir wohl auch nehmen um von Seattle zur Olympic Halbinsel zu kommen. Den Leuchtturm haben wir auf jeden Fall auch auf dem Plan - ein wirklich hübsches Exemplar!