Beiträge von jolly

    Hallo Elke,


    da ich ja Anfang August wegen unseres eigenen Urlaubs aussteigen musste und ich den Wiedereinstieg nicht geschafft habe, habe ich gewartet bis euer Bericht vervollständigt wurde und dafür habe ich jetzt von Anfang an alles in einem Rutsch noch mal nachgelesen.
    Eine tolle Tour habt ihr gemacht, mit vielen schönen und langen Wanderungen, ganz nach meinem Geschmack.
    Im Yellowstone kann man den Massen ja scheinbar noch sehr gut aus dem Weg gehen, wenn man denn die Geysire etwas außen vor lässt. Bei unseren zwei Besuchen lagen die Geysire im im Interessenfokus, weshalb ich mich für alle anderen Wanderungen noch nicht wirklich interessiert habe, aber da waren schöne Sachen dabei.
    Klasse das ihr euch auch für die Moab-Ecke so viel Zeit gelassen habt, auch dort kann man ja abseits der Parks noch quasi Einsamkeit finden.
    Danke das Du uns mitgenommen hast auf eure Reise, freu mich auf den nächsten Bericht!

    Nachdem wir uns ausgetobt hatten ging’s weiter zur Living Ghosttown Randsburgh.
    Fanden wir irgendwie ganz charmant, wenngleich wir dort selber auf keinen Fall wohnen wollten.
    Wenn bloß diese Hitze nicht gewesen wäre, jede kleinste Bewegung aktivierte sofort sämtliche Schweißzellen. Zur inneren Abkühlung gönnten wir uns Eis auf die Hand im General Store und knipsten uns dann noch weiter durch den Ort.


    Randsburg_00.jpg


    Randsburg_01.jpg


    Randsburg_02.jpg


    Randsburg_03.jpg


    Randsburg_04.jpg


    Randsburg_05.jpg


    Mittlerweile war es halb drei und eine halbe Stunde später erreichten wir pünktlich zum Check-In das Vagabond Inn in Ridgecrest.

    Gut zu wissen, dass es um Page herum auch noch Locations gibt, die nicht überlaufen sind, aber das ändert sich wahrscheinlich viel zu schnell.
    Horseshoe Bend ist mittlerweile wirklich total überlaufen.
    Wir gehen ja zwischendurch auch immer wieder zu Denny's, aber der in Page ist in der Tat der Übelste den wir betreten haben.

    Und wieder zwei tolle Tage die ihr da verbracht habt.
    Der Capitol Reef ist zwar relativ klein, aber da gibt es doch eine Menge zu entdecken.
    Der Cassidy Arch ist ja schon schwierig zu photographieren, aber am Schatten erkennt man gut, das es tatsächlich ein Arch ist, gut gesehen.
    Vom Mond zum Mars und das alles in der Nähe einer Weltstadt, das geht nicht überall ;)

    Da habt ihr ja wieder zwei tolle Tage verbracht.
    Schade das ihr den Zebra wieder nicht betreten konntet, aber immerhin hat's dann im Peak-a-Boo hingehauen.
    Da hatten wir beim letzten Besuch vorne vor auch ne riesen Pfütze, hinten aber auch, so das wir gar nicht reingekommen sind.
    Der Lower Calf Creek Fall selber ist echt super (vor allem wenn man ihn nicht mit zig anderen teilen muss), aber den Weg dorthin empfinde ich persönlich als richtig ätzend, aber so sind die Ansichten unterschiedlich.

    Respekt bei den Temperaturen in die Narrows und das nur mit Neoprensocken.
    Wir hatten damals Neoprenanzüge an, aber mir ging das Wasser auch teilweise bis zum Hals. Da wäre ein Drysuite schon sinnvoller gewesen ;)
    Aber die Tour ist schon klasse.


    Im Zion gibt's doch so viele Wanderungen und vor allem auch Canyoningtoure und wenn man das Normalprogramm durchhat, gibt's ja noch den Ostteil ohne offizielle Trails wo's echt schön ist und nicht so überlaufen :)
    Ich habe da auf jeden Fall so einiges noch nicht gesehen...

    Super Wetter habt ihr und den Yosemite Fotos sieht man gar nicht an, dass es dort total überfüllt ist.
    Überlege gerade bei welchen von den Sand Tufas wir waren, wusste nicht mal, dass es verschiedene Locations gibt oder liegen die alle beieinander.
    Devil's Postpile hat uns damals positiv überrascht und wir hatten nicht so super Wetter wie ihr ;)
    Weiter so!

    Grad erste geschnallt, dass die Rückreise ja schon stattgefunden hat.
    Der letzte Tag war noch nicht verlinkt...egal.
    Danke also für den schönen Bericht und prima dass es für euch ein rundum gelungener Urlaub war!

    Hallo Anett,


    pünktlich zur Rückreise nach Deutschland steige ich wieder zu.
    Unser eigener Urlaub kam dazwischen und so konnte ich nicht laufend dabei bleiben und habe mich dann dazu entschlossen nachzulesen, wenn der Bericht komplett ist, was ja quasi jetzt der Fall ist. Habe schnatterfrei nachgelesen und muss sagen, da hattet ihr einen tollen Urlaub bei bestem Wetter.
    Kann jetzt nicht mehr alles kommentieren, aber was mir spontan in den Kopf kam bei euren Yellowstone Tagen ist, dass ich gar nicht wusste, dass es dort Pelikane gibt. André findet die so super und auf unserer eigenen Tour an der Küste haben wir nur einmal welche kurz vorbeifliegen sehen.
    Mit den Mountain Goats hattet ihr ja auch echt Glück, einmal so nah dran und dann ein anderes Mal eine so große Herde. Die sind auch wirklich putzig, sind uns bislang auch nur ein einziges Mal begegnet.
    Tierische Begegnungen hattet ihr ja sowieso einige und ihr habt echt ein paar klasse Wanderungen gemacht.
    Kanada ist ja ein weißer Fleck auf unserer persönlichen Reiselandkarte, aber was du zeigst sieht echt hübsch aus. Das Wetter war aber auch wirklich auf eurer Seite. Im Regen und mit start bewölktem Himmel hätte manches nicht so schön ausgeschaut ;)

    Die Anreise hört sich alles andere als toll an und dann auch noch das Pech, dass das Gepäck nicht mitgekommen ist.
    Ich wäre außer mir, wenn ich deswegen auch noch meine Pläne hätte ändern müssen.
    Sei's drum, jetzt hast Du ja deine Klamotten wieder und der Rest der Reise verläuft geruhsamer.

    Die Fahrt über die Route 66 ist weitestgehend nicht so spannend, aber ein paar Spots gibt’s halt doch. Das interessanteste ist noch die


    Route66_05.jpg


    Der Erbauer ist vor Ort und wir unterhalten uns eine Weile. 14 Jahre hat er an seinem Gesamtkunstwerk gearbeitet.


    Route66_01.jpg


    Route66_02.jpg


    Route66_03.jpg


    Route66_04.jpg


    Wir finden es ganz witzig ein bisschen umher zu wandern und zu fotografieren.


    Die weitere Fahrt bis Yucca Valley zieht sich wie Kaugummi.