Beiträge von Tyra-May

    30 cm Abstand hatte ich schon zu der Spinne (habe sie rangezoomt); ein bischen Abstand zu diesen Dingern muss schon sein :-) Eine Schildkröte haben wir heute auf der Straße gefunden; die hat sich allerdings gleich eingezogen, als ich sie von der Straße weggetragen habe, von daher habe ich da nur eine Nahaufnahme (ohne Zoom) von ihrem Panzer


    Wegen dem Big Texan Steak House Motel: Wir sind uns jetzt nicht mehr ganz sicher, glauben aber, dass es 79 oder 89 Dollar die Nacht waren. War aber wirklich schön urig eingerichtet; hat uns gut gefallen und ich würde es jederzeit weiterempfehlen :-)

    Hallo,


    schöner Bericht; wir waren heute auch im Aransas Wildlife Refuge. Gab es bei Dir damals keine Moskitos? Wir konnte das Auto so gut wie gar nicht verlassen, da diese Viecher dermaßen aggressiv drauf waren (und das obwohl wir im Visitor Center noch ein Insektenabwehrmittel gekauft haben; aber die Dame an der Kasse meinte schon, dass sie den Eindruck hat, dass diese Dinger langsam immun gegen dieses Zeug sind). Naja, einen Trail haben wir ganz am Anfang versucht; kaum sind wir losgelaufen, wurden wir auch schon angegriffen und sind nur noch zum Auto geflüchtet. Danach wurde es nur noch schlimmer, man konnte nicht mal mehr das Fenster runterkurbeln, da die Dinger überall am Auto hingen ... Sonst ein schöner Park, nur schade, dass dort die Mücken dort die Oberhand haben :-) (Haben leider kein Gürteltier gesehen; aber wie gesagt konnten ja auch nicht aussteigen :-))


    Liebe Grüße
    Silke

    Wir sind ja über Amsterdam geflogen und ich habe dort eine Stange Zigaretten gekauft; mein Freund meinte, er kaufe sich eine Stange im Flieger, dort seien die meist günstiger. Das Problem war nur, dass KLM keine Zigaretten mehr an Bord verkauft; das wussten wir natürlich nicht :-) Und hier kostet ja eine Schachtel auch gleich 6 Dollar.


    War nur witzig, dass dieses Duty Free Shop noch auf amerikanischer Seite war; die haben uns die Zigaretten und den Jameson auch erst direkt am Grenzübergang ausgehändigt, damit wir auch ja das Land verlassen (die sind dieses kurze Stück vom Duty Free zum Grenzübergang, wo man dann diese paar Cent zum Überqueren zahlen muss, vor uns hergefahren). Ich weiß gar nicht, ob wir bei dem Duty Free überhaupt noch hätten wenden dürfen ...

    Hallo,


    die Spinne sieht auf dem Bild viel größer aus, als sie eigentlich war ... Mir kam sie von nahmen eigentlich recht klein vor, erst auf dem Bild sah sie wirklich nach was aus .... Naja, ich bin aber auch nicht wirklich nah rangegangen (eigentlich mag ich gar keine Spinnen); ich habe sie halt rangezoomt.


    Ja, das mit Mexiko war so eine Sache. Wir wollten natürlich nicht mit dem Mietwagen rüberfahren. Wir hatten nur so viel Zeit übrig, da auf der Strecke Big Bend - Uvalde nicht viel zu sehen war, dass wir dachten, wir könnte vielleicht über die Grenze laufen (sind ja eh durch Del Rio gefahren). Wir haben dann das Auto geparkt und sind losgelaufen; an der Grenze meinte dann eine Dame von der Border Control, es wäre nicht wirklich safe und somit beschlossen wir dann, wieder zurückzulaufen; war außerdem schon etwas weit zum Laufen (wir hatten an einem Duty Free Shop gehalten). Wir dachten dann, wir könnten da noch schnell billig Zigaretten kaufen. Die DAme an der Kassen fragte uns dann, ob wir nach Mexiko einreisen würden. Als wir dies dann verneinten, meinte sie, dann könne sie uns die Zigaretten nicht verkaufen. Sie meinte aber, wenn wir kurz rausfahren würden, könnten wir auch gleich wieder umdrehen und somit ginge das. Die Zigaretten haben 13 Dollar gekostet (die tax, die wir nachzahlen mussten, belief sich auf 15 Dollar, somit waren die Zigaretten schon günstig). Naja, und so haben wir das dann auch gemacht. Wir wären noch kurz nach Mexiko reingefahren (wirklich nur kurz auf dieser Touristraße), aber die Immigration war einfach zu voll und somit haben wir gleich unseren U-Turn gemacht. Aber da wir halt schon mal draußen waren, mussten wir halt auf der US-Seite (obwohl wir nicht wirklich in Mexiko waren) die ganze Einreise-Prozedur wieder mitmachen ... Und das für eine Stange Zigaretten, eine Flasche Jameson (da war die Steuer übrigens nur 1 Dollar 25 Cent, die Flasche hat 20 Dollar für eine Liter Flasche gekostet, der Kautabak war steuerfrei (ist für einen Freund)). Naja, wir hatten ja Zeit :-)


    Wir sind jetzt in Corpus Christi; sind um 16 Uhr in Sea World aufgebrochen und dachten, dass wir dann auch gleich durchfahren könnten; wir kommen ja auf dem Rückweg nochmal in San Antonio vorbei und schauen da dann den Rest an. Jetzt liegen erstmal 4 Strandtage vor uns :-)


    Liebe Grüße
    Silke

    Hallo,


    haben heute eine Spinne gefunden (siehe Antwort oben :-)). War noch im Big Bend NP. Eigentlich haben wir auch noch eine zweite Spinne gesehen, allerdings erschien die so plötzlich auf der Straße, dass wir wahrscheinlich drübergefahren sind ... :-(


    Big Bend war wirklich schön; allerdings eine unglaubliche Hitze, da sind Wanderungen schon sehr anspruchsvoll. Bevor wir in der Chisos Mountains Lodge übernachtet haben, waren wir eine Nacht in Lajitas, da war es noch viel schlimmer (da gab es abends noch Temperaturen von über 30 Grad).


    Wir sind jetzt in Uvalde im Quality Inn (morgen früh geht's dann noch die restlichen 120 km bis San Antonio und da werden wir dann Seaworld besuchen). Wir haben heute doch mal versucht, bei Del Rio über die Grenze nach Mexiko zu gehen. Aus den USA sind wir zwar raus, aber bei Mexico sind wir nicht rein, da dort eine ewig lange SChlange war. Haben dann einen U-Turn gemacht und sind zurück in die USA. War allerdings eine sehr dumme Idee, da wir dann ewig an der Grenze festgehalten wurden, da wir ja keine US citizens sind. Ich glaube, es hat fast 45 min gedauert, bis wir die Erlaubnis bekommen haben, weiterzufahren. Auto wurde auch durchsucht ... Hat sich also nicht wirklich gelohnt, zumal wir ja gar nicht in Mexico drin waren.


    Morgen dann San Antonio und am Sonntag geht's dann weiter nach Corpus Christi; hoffen mal, dass das Wetter dann passt :-)


    Viele Grüße
    Silke

    Hallo,


    ja, wir werden auf jeden Fall bei der Autovermietung mal nachfragen, ob was vorliegt :-) Mein Freund meinte, er hätte was im Forum (entweder in diesem oder im amerikaforum) gelesen, dass man sowas auch online nachschauen könnte; weiß da jemand was dazu?


    Wir sind jetzt in Van Horn im Motel 6; sind doch schneller vorangekommen als geplant :-) Ach ja, man darf übrigens auf der Autobahn (I 10) zwischen El Paso (bei Fabens ist uns das erst aufgefallen) und Van Horn über weite Strecken 80 mph fahren (trucks nur 70); das wusste ich auch nicht, da in allen Reiseführern steht, dass man in Texas nur überall nur 70 fahren darf. Wir werden jetzt morgen den Big Bend State Park besuchen und hoffen, dass wir noch irgendwo eine Unterkunft in Lajitas oder besser noch in Terlingua bekommen (in Terlingua konnte man online nicht buchen und als wir vorhin angerufen haben, hatte das office schon zu).


    Was mich mal interessieren würde, wäre, wo ihr alle, die einen Reisebericht geschrieben habt, diese tollen Spinnen gesehen habt??? Uns ist bisher noch keine begegnet, obwohl wir immer die Augen offenhalten ... Echt schade.


    Viele Grüße
    Silke

    70 wären erlaubt gewesen ... Eigentlich sind wir die ganze Zeit auch immer bei 80 gewesen; war wohl ein Moment, wo wir nicht aufgepasst haben :-( Naja, fahren jetzt wirklich nur noch genau 70 :-)


    Das KOmische war halt nur, dass das Ticket ja schon ausgestellt und von meinem Freund unterschrieben worden war. Mein Freund STß ja eine kleine Ewigkeit in diesem Streifenwagen und der Officer hat dann alle Daten aufgenommen (wollte sogar Größe und Gewicht von meinem Freund wissen) und anschließend hat mein freund dann so eine Anerkennung des Straftatbestandes unterschrieben. Und der Officer wollte mir ja dann den Weg zu dieser Stelle erklären, wo wir den Strafzettel hätten gleich bezahlen können, und ganz plötzlich ändert er seine Meinung ... Naja, wird uns auf jeden Fall eine Lehre sein :-)


    Ja, das Big Texan Steak HOuse hat auch ein Motel; wir sind gerade da :-) Liegt direkt gegenüber vom Restaurant und ist urgemütlich eingerichtet. Mussten unsere Tagestour heute verkürzen; im Caprock Canyons SP ging das Wetter grad noch, aber seit dem Palo Duro Canyon SP gibt es nur noch Regen; das hat dann auch nicht wirklich Spaß gemacht und somit sind wir früher nach Amarillo gefahren und hier herrscht starker Regen und Gewitter vor ... Wir werden jetzt erstmal ins Steak House gehen und uns ein angemessenes STück Fleisch reinhauen :-)


    LG
    Silke

    Hallo,


    wollte eine kurze Rückmeldung geben. Wir sind gestern mit 1 1/2 Stunden Verspätung in Dallas gelandet. Der Flug von Stuttgart nach Amsterdam war noch pünktlich. In Amsterdam sind wir um 10 Uhr im Flieger gewesen; um 10.20 Uhr hätte er eigentlich starten sollen, dann kam aber eine Durchsage, dass es wegen der Aschewolke zu Verzögerungen beim Start kommt und wir somit erst 45 min später starten können. Des Weiteren würde sich die Flugzeit verlängern, da wir einen Bogen um die Aschewolke fliegen müssten. Naja, insgesamt waren wir etwas mehr als 12 Stunden in diesem Flieger. Kurze Anmerkung noch dazu: Wir sind mit KLM geflogen und das war wirklich der kälteste Flug, den wir je erlebt haben (die Klimaanlage war extrem kalt eingestellt).


    Heute waren wir im Wichita Mountains Wildlife Refuge; hat alles super geklappt; dank Jetlag sind wir um 5 Uhr schon wach gewesen und waren dann um 6.20 Uhr schon auf der Straße. Nach dem Refuge sind wir ja dann nach Childress weitergefahren, wo wir übernachten (sind gerade im Super 8; hat, falls es jemanden interessiert, 60 Dollar die Nacht gekostet; AAA-Rabatt gab es auch). Naja, auf dieser Strecke sind wir wohl etwas zu schnell gefahren. Auf der Gegenfahrbahn kam uns ein Streifenwagen entgegen. Als wir den gesehen haben, haben wir natürlich sofort runtergebremst, aber da war es schon zu spät. Der Streifenwagen hat gewendet und wir mussten rausfahren. Mein Freund musste dann mit in den Streifenwagen kommen; ich sollte im Wagen sitzen bleiben und nach ca. 8 min. kamen dann der Polizist und mein Freund wieder zum Wagen zurück. Der Polizist ist dann gleich zu mir gekommen und meinte, wir seien zu schnell gefahren, müssten jetzt eine Strafe zahlen und diese Strafe müssten wir irgendwo in der nächsten Ortschaft zahlen, er würde mir jetzt den Weg erklären. Daraufhin habe ich erstmal meinen Freund auf Deutsch gefragt, was im Streifenwagen los war; er meinte dann, der Polizist hätte uns gefilmt, wir seien anscheinend 89 gefahren und müssten jetzt eine STrafe von 189 Dollar zahlen. Ich habe dann nochmals was zu ihm auf Deutsch gesagt und auf einmal sagt der Polzist zu uns, wir sollen das Ticket vergessen, er wolle kein asshole sein und wir soltlen zukünfig langsamer fahren. Daraufhin macht er die Beifahrertür zu und das wars ... Komisch, nicht wahr? Falls er das Ticket jetzt doch nicht zerrissen hat, hoffe ich mal, dass wir das dann irgendwie erfahren, dass wir die Strafe zahlen können; wollen hier keinen Ärger. Mein Freund hat ihm im Streifenwagen noch gesagt, wir hätten Bargeld dabei und könnten die Strafe sofort zahlen, aber da meinte er ja, er könne das Geld nicht nehmen; hat dann kurz mit dem Handy (nicht über Funk) mit jemandem telephoniert, und dann meinte er, wir könnten in der nächsten Ortschaft zahlen. Mein Freund meinte noch, vielleicht hat er sich umentschieden, weil er hinten unsere Kleine gesehen hat, aber das kann ich mir nicht vorstellen ... Naja, können nur hoffen, dass die Sache wirklich erledigt ist. Zukünftig werden wir nicht mehr zu schnell fahren; haben ja ein Tempomat :-)


    Nun denn, morgen geht es weiter in den Caprock Canyons und Palo Duro State Park und Übernachtung dann in Amarillo im Big Texan Steak House.


    Euch nochmals vielen Dank für Eure ganzen Tipps, die uns sehr weitergeholfen haben.


    Viele Grüße
    Silke

    Hallo,


    ich habe jetzt mal wegen der Strecke nachgeschaut; so ein riesiger Umweg wäre es nicht, wenn wir Fort Davis mitreinnehmen würden (vielleicht 50 Meilen mehr); wir kommen ja von El Paso aus. Ich denke, wir werden das Fort dann besichtigen, da es ja auch sonst kaum was in der Gegend gibt. Wir haben ja eh noch einen Tag Spielraum. Meine Überlegung ist jetzt, ob wir dann den Tag so gestalten, dass wir einen ganzen Tag für die Strecke von Fabens (El Paso) bis Presidio planen und auf dem WEg dahin dann diesen Hueco Tanks State Park anschauen (sofern wir reingelassen werden) und besagtes Fort. Weiß jetzt nur nicht, wie es mit Übernachtungsmöglichkeiten bei Presidio ausschaut; müsste ich mal googeln. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, bis Lajitas weiterzufahren und dort eine Nacht zu verbringen, allerdings hätten wir ja dann kaum Zeit für den Big Bend Ranch State Park. Wäre also wohl besser, abends in Presidio zu übernachten (da ist soweit ich weiß der Eingang zum Big Bend SP), und am nächsten Tag dann gemütlich diese Scenic Route bis zum Big Bend National Park zu fahren und evtl. auf der Strecke noch eine kleine Wanderung im State Park zu unternehmen. WEnn wir dann nachmittags im Big Bend NP ankommen, dann passt es ja, da man die Chisos Mountains Lodge ja eh erst am Nachmittag beziehen kann. Ich denke, so werden wir es machen.


    Liebe Grüße
    Silke

    Hallo,


    danke für die Links. Auf der Hauptseite steht folgendes: "Because of the sensitive nature of the site, visitation is limited and reservations are recommended for day use, camping and tours." Und ich habe irgendwo gelesen (weiß jetzt aber nicht mehr wo), dass auf Grund von Vandalismus nur noch ein begrenztes Kontingent an Besuchern in den Park darf (habe irgendwas mit 10 Leuten, die ohne Reservierung kommen, im Kopf) und zu diesen pictographs gelangt man nur noch in einer guided tour. Hm, weiß jetzt auch nicht ...


    Habe jetzt gerade noch gesehen, dass bei Fabens diese Indian Cliffs Ranch mit dem Cattleman’s Steak House liegt, da werden wir auf alle Fälle zum Essen vorbeigehen (nur schade, dass man da nicht übernachten kann).


    Wir kommen ja von White Sands und fahren dann (evtl. über den Dog Canyon, muss noch schauen, was das genau ist und ob sich das lohnt) über El Paso nach Presidio (unser Startpunkt für den Big Bend State Park). Guadeloupe Mountains lassen wir aus, da wir ja nicht so viel Zeit haben und ohne große Wanderungen scheint sich der Park ja nicht zu lohnen. Carlsbad Cavers haben wir mit Absicht weggelassen, da wir schon genug Höhlen gesehen haben und ich das nicht so interessant finde. Fort Davis liegt ja leider nicht direkt auf unserer Route; aber ich kann mal nachher bei google maps schauen, ob das ein großer Umweg wäre, wenn nicht, dann wäre das noch ein möglicher Zwischenstopp. Hat sich dieses Fort gelohnt?


    Danke für Eure Hilfe.


    Liebe Grüße
    Silke

    Hallo,


    war von Euch schon mal jemand im Hueco Tanks State Park in der Nähe von El Paso? Im Internet finde ich nicht so viele informative Seiten darüber ... Des Weiteren steht auf der homepage dieses State Parks, dass man vor einem Besuch rechtzeitig reservieren müsste, da nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern erlaubt sei ...


    Ich suche noch krampfhaft nach Zielen bzw. Zwischenstopps zwischen White Sands NM und Presidio (Ausgangspunkt für den Big Bend State Park). Aber das einzige, was ich bisher finden konnte, war dieser Hueco Tanks State Park und Fort Hancock (Texas), wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das wirklich was ist ... Bei der Suche im Forum konnte ich nichts finden ... Hätte vielleicht jemand von Euch noch eine Idee, was man auf der 400 km langen Strecke zwischen El Paso und Presidio anschauen könnte?


    Liebe Grüße
    Silke

    Hallo,


    wollte noch eine kurze Rückmeldung wegen der Buchung in der Chisos Mountain Lodge geben. Wir haben die Buchung jetzt endlich mal in Angriff genommen und haben uns dabei entschlossen, dass wir in die Tage vor dem Big Bend noch einen zusätzlichen Tag einbauen, so haben wir dann mehr Luft. Gebucht haben wir jetzt für 2 Nächte (von Do, den 19.05., bis ST, den 21.05.). Allerdings hatten wir einige Probleme mit der Seite ... Direkt über die Seite der Chisos Mountain Lodge sieht es für Mai noch ganz gut aus mit freien Terminen. Allerdings ist es so, dass jedes Mal, wenn wir die Termine angeklickt und dann auf "continue" geklickt haben, die folgende Seite nicht erschien (also eine leere Seite). Anfangs dachten wir, es läge am PC, aber nachdem wir es an weiteren drei PCs ausprobiert hatten und es jedesmal nicht klappte, haben wir die Lodge direkt angeschrieben. Als Antwort kam dann zurück, dass sie für Mai wohl (entgegen den Informationen auf der Seite) doch schon so gut wie ausgebucht sind. Für unseren Zeitraum hatten sie noch genau zwei Zimmer mit 2 Doppelbetten frei. Wir haben dann per mail direkt gebucht; hat alles geklappt, Gott sei Dank :-)


    Ihr hattet also alle recht, die Lodge ist wohl wirklich relativ schnell ausgebucht. Bin echt froh, dass wir noch ne Unterkunft bekommen haben.


    Liebe Grüße
    Silke

    Hallo,


    nochmals vielen Dank für Eure Antworten und Eure Hilfe. Wir waren letzte Woche sehr beschäftigt und deshalb musste die weitere Routenplanung erstmal ruhen ... Allerdings haben wir jetzt beschlossen, dass wir vielleicht doch besser nicht nach dem Big Bend NP Richtung Brownsville fahren, sondern vom Big Bend über Langtry nach San Antonio (dort bleiben wir dann einen Tag) und dann weiter nach Corpus Christi (wo wir dann drei Tage oder so bleiben werden). Von Corpus Christi würden wir dann hochfahren bis Galveston (dort vielleicht noch ein oder zwei Tage bleiben, je nachdem, wieviel Zeit wir dann noch haben) und dann über Houston (werden wir uns aber nicht anschauen, habe des Öfteren schon gelesen, dass Houston sich nicht so lohnt) zurück nach Dallas (Abflug am ST, den 29.05.2010). Austin fällt dann natürlich weg. Wir haben jetzt in einigen Reiseberichten gelesen, dass die meisten Leute doch eher in Corpus Christi waren und nicht bis runter nach Brownsville gefahren sind, von daher halten wir uns auch an diese Strecke, da es vom Big Bend bis Brownsville über 1100km sind und fast nichts auf der Strecke, was sich zum Anschauen lohnen würde, das ist dann doch zu heftig.


    Wir würden dann also Mittwoch und Donnerstag (19. und 20.05.) im Big Bend verbringen und dann Donnerstag nachmittag/abend schon mal Richtung Langtry aufbrechen und irgendwo auf dieser Strecke übernachten. Freitag, den 21.05., würden wir uns dann morgens bzw. vormittags Langtry anschauen und dann nach San Antonio fahren. Samstag, den 22.05., würden wir dann noch in San Antonio verbringen und dann entweder abends oder Sonntag früh nach Corpus Christi weiterfahren.


    Ich denke, so ist das Ganze dann auch etwas von den Kilometern her aufgelockert. Wäre zwar schon gerne nach Brownsville gefahren, aber wir müssen schon Abstriche machen. Jetzt müssen wir uns erstmal um die Detailplanung kümmern; melde mich dann wieder, wenn alles Weitere steht. Euch nochmals lieben Dank für Eure Hilfe.


    Viele Grüße
    Silke

    Hallo,


    ja, gut, nachdem ihr alle eher abratet, mal nach Mexico reinzuschauen, dann werden wir das auch lassen. Werden da sicherlich auch nichts versäumen und zeitlich ist es ja eh etwas eng bei uns :-)


    Das ist natürlich ärgerlich, so viel Zeit wegen einer Reifendruckleuchte zu verlieren ... Mit sowas rechnet man natürlich nicht.


    Guadeloupe Mountains haben wir jetzt definitiv gestrichen (ihr habt ja jetzt bestätigt, dass das eher ein Park ist, den man erwandern und dementsprechend Zeit mitbringen muss). Caprock Canyons SP allerdings möchte ich schon sehen (auch wenn es nur ein drei- oder vierstündiger Besuch werden wird). In dieser Gegend hat es ja nicht so viele Canyons, die auf unserer Strecke liegen, deshalb möchte ich die, die es gibt, schon mal anschauen :-)


    Ich habe jetzt mal über google-maps die ganzen Entfernungen nachgeschaut und mal folgendes notiert:


    Mi, 12.05:
    - Ankunft 13.00 in Dallas-Fort Worth (werden uns da dann nachmittags noch die Stockyards anschauen)
    -- > Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp, wo man gut essen kann (Schwerpunkt liegt natürlich auf Steaks :-))
    Do, 13.05.:
    - Fahrt zum Wichita Mountains Wildlife Refuge (bis Cache 300km)
    - Spätnachmittag dann Weiterfahrt bis Childress zum Übernachten (175km)
    Fr, 14.05.:
    - Morgens: Caprock Canyons SP (bis Quitaque ca. 100km)
    - Mittags: Palo Duro Canyon SP (bis Canyon ca. 133km)
    - Abends: Weiterfahrt nach Amarillo (ca. 53 km; dort: Cadillac Ranch und Essen im Big Texas Steak House)
    ST, 15.05.:
    - Canadian River Canyon (bis Mills ca. 297km)
    - Santa Fe (ca. 250km)
    So, 16.05.:
    - Morgens: Besichtigung Santa Fe
    - Vormittag/Mittag: Kasha Katuwe Tent Rocks NM (ca. 63 km)
    - ÜB in Albuquerque (ca. 87km)
    Mo, 17.05.:
    - White Sands NM (255km)
    - ÜB in El Paso (208km)
    Di, 18.05.:
    - Big Bend SP (bis Presidio 410km)
    - Abends Weiterfahrt bis zum Big Bend NP (177km)
    Mi, 19.05.:
    - Big Bend NP
    Do, 20.05.:
    - Big Bend NP
    - Spätnachmittag Weiterfahrt Richtung Del Rio --> Übernachtung vielleicht in der Nähe von Langtry

    Ja, der Samstag macht mir noch etwas Probleme; vielleicht fahren wir da doch nicht bis Santa Fe, sondern übernachten irgendwo auf der Strecke und fahren dann am nächsten Tag wieder früh los, um im Laufe des Morgens in Santa Fe anzukommen. Der Sonntag ist ja relativ relaxt vom Fahren her; habe schon überlegt, anstatt in Albuquerque zu übernachten, lieber noch ein Stück weiterzufahren, damit wir am Montag nicht so viele Km zum White Sands NM zurücklegen müssen. Eine weitere Überlegung wäre noch, anstatt in El Paso zu übernachten, lieber noch ein Stück weiterzufahren, damit wir am nächsten Morgen vielleicht nur 300 km anstatt 400km fahren müssen.


    Morgens ist es eigentlich okay, wenn wir da erstmal 200 oder 300km fahren müssen, da wir, wie schon mal geschrieben, zwischen 7 und 7.30Uhr losfahren und auf halber Strecke dann erstmal schön frühstücken werden (so haben wir das eigentlich jeden Urlaub gehandhabt). Dann wären wir auch irgendwann zwischen 10 und 11Uhr bei der ersten Sehenswürdigkeit.


    Ganz blöd ist es halt zwischen Big Bend und Brownsville, das sind 1180km. Hatten jetzt schon überlegt, ob wir vielleicht erst nach San Antonio gehen (das sind 733km) und Brownsville ganz weglassen, dafür dann von San Antonio nach Corpus Christi fahren (233km) und dann hoch bis Galveston und zurück nach Dallas (dann würde natürlich Austin wegfallen). Ist etwas blöd, da wir schon einige Male gelesen haben, dass die schönsten Strände in der Gegend um Brownsville sind (South Padre Island zieht sich ja auch zwischen Brownsville und Corpus Christi entlang). Mal sehen, vielleicht warte ich da jetzt mal lieber, bis ich die AAA Tourbooks per Post erhalte; vielleicht steht da noch was drin.


    Auf dem Weg Richtung Del Rio sehen wir uns auf jeden Fall Langtry an und in einem Reiseführer stand noch was zum Seminole Canyon SP (da muss ich mal noch im Internet schauen, ob sich das lohnen würde). Del Rio selber soll sich laut Reiseführer nicht lohnen. Erwähnt wird dann noch der Eagle Pass mit seiner Partnerstadt in Mexiko Piedras Negras (aber da steht nicht wirklich viel drin, von daher weiß ich jetzt auch nicht wirklich, was es da zu sehen gibt bzw. ob es überhaupt was zu sehen gibt).


    Vor Brownsville gibt es dann wohl wieder einige Wildlife Sancturies, die lohnenswert sein sollen.


    Schwierig, schwierig, ...


    Ach ja, hat vielleicht noch jemand irgendwelche Restaurantempfehlungen auf unserer Strecke?


    Liebe Grüße
    Silke

    Hallo Kate,


    ja, sorry, ich hatte Euch beide wegen der Namensähnlichkeit verwechselt :-) Ich habe gestern noch den Beitrag mit deiner Routenplanung vom Sept 2009 gefunden, den muss ich mir unbedingt bei Gelegenheit noch näher anschauen.


    Wir können leider nicht länger im Wichita MOuntains Wildlife Refuge bleiben, da wir ja nur 16 Tage Zeit haben und so viel sehen möchten ... Ihr hattet ja über 4 Wochen Zeit; das ist schon schön, aber dieses Jahr ging es bei uns zeitlich nicht anders ...


    Wegen dem Big Bend SP: Wir werden ja von El Paso aus kommen, was ja eigentlich bedeutet, dass wir dann über Marfa fahren und somit wäre das dann wohl kein Umweg, sehe ich das richtig? Dann könnten wir es ja so machen, wie du es vorgeschlagen hast, eine zusätzliche Nacht in Presidio einzuplanen; wir haben ja noch genug Tage übrig, die verplant werden können :-)


    Ja, Grenzübertritt ist so ne Sache ...; weiß jetzt auch nicht, die Reiseführer sagen halt, dass die Grenzstädte nicht wirklich spektakulär sind, dass man ohne Auto rüber soll usw. Ich dachte eigentlich eher, wenn rüber nach Mexico, dann vielleicht irgendwo auf der Strecke Richtung Brownsville, naja, mal sehen ... Versäumen werden wir sicherlich nichts, wenn wir nicht rübergehen.


    Du hattest in deiner Routenplanung auf dem Weg vom Pablo Duro Canyon nach Santa Fe noch einige Sachen drin (wie z.B. Black Mesa). Lag das alles auf der Strecke nach Santa Fe oder seid ihr da extra Umwege gefahren?


    Danke dir für deine Hilfe.


    Liebe Grüße
    Silke

    Oh sorry, ich bin mal wieder selten blöd !!! Ich habe die ganze Zeit in den Bericht von CanyonMURMEL reingeschaut, kein Wunder finde ich Santa Fe nicht :-) Habe mir gerade einen Beitrag von CanyonCRAWLER über die Wichita Mountains angeschaut und da steht drin, dass ihr den im Sept. 2009 anschauen wolltet. Dachte grad, komisch, der war doch gar nicht in dem Reisebericht erwähnt, aber geht ja auch gar nicht, das es ja der von Canyonmurmel war .... SORRY ...

    Hallo,


    ich habe jetzt gerade mal bei der Chisos Mountains Lodge nachgeschaut; laut Kalender bei der Online Reservation ist im Mai noch relativ viel frei (weise Felder bedeutet ja "Zimmer verfügbar"); im April allerdings ist schon fast alles ausgebucht. Sollten uns dann wohl auch nicht mehr allzu viel Zeit lassen, dort zu buchen ...


    Vorhin ganz vergessen: Canyoncrawler, du hattest den Big Bend State Park erwähnt mit einem sehr schönen Link. Warst du da auch schon? Laut Karte liegt der links neben dem Big Bend NP. Weiß jemand, wo man da dann am besten übernachtet oder kann man den einfach auf der Anfahrt zum eigentlich Nationalpark als Zwischenstopp hinzufügen?


    Weitere Frage: Kennt jemand die Black Gap Wildlife Mgmt. Area?


    Günter, danke für den Tipp mit Langtry, die Stadt liegt ja direkt auf unserer Route, dort werden wir dann mal einen Stopp einlegen. Ach ja, da du schon Mexico angesprochen hast, hätte ich noch eine weitere Frage :-) Wie ist das denn mit einem Grenzübertritt, ist das empfehlenswert, mal kurz nach Mexico zu spazieren? Habe schon gelesen, dass die Grenzstädte nicht so toll sein sollen, aber vielleicht doch mal kurz vorbeischauen, weiß jetzt auch nicht ... Wenn ja, wo macht man das am besten, weiß das jemand?


    Auf der Karte ist bei Del Rio noch die Amistad National Rec. Area eingezeichnet. War das schon mal jemand von Euch?


    Liebe Grüße
    Silke

    Hallo Canyoncrawler,


    vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe vorhin mal in deinen Reisebericht vom letzten September reingeschaut und Deine "Links" habe ich vorhin auch ausgedruckt. Dein Beitrag war das auch, bei dem ich auf den Link mit dem Canadian River Canyon gestoßen bin :-) Das hat sich wirklich vielversprechend angehört, deshalb habe ich den auch mit ins Programm genommen. Warst du da eigentlich auch?


    In dem Reisebericht von Sept. 2009 habe ich Santa Fe jetzt nicht gefunden ..., muss ich nachher nochmal reinschauen. Du hast geschrieben, dass du 1999 schon mal so eine Tour gemacht hast, kann es sein, dass es da auch einen Reisebericht gibt, weil das mit dem "Benzin-Ausgehen" im Palo Duro Canyon kam mir irgendwie bekannt vor ...


    Den Caprock Canyon SP hattest du ja auch mal in einem Beitrag erwähnt (mit Links). Aber du schreibst ja, dass du selber nie dort warst, darf ich neugierig fragen, warum?


    Nein, wir wollen nicht campen, sondern in Motels übernachten. Klar, ab und an mal campen wäre auch kein Ding gewesen, aber dann müssten wir extra Schlafsäcke und so weiter mitschleppen (wegen ein paar Nächten lohnt sich das nicht so).


    Danke für den Tipp, dass man direkt beim Caprock Canyon nicht übernachten kann, das werde ich dann bei der Planung berücksichtigen. Geplant war es so, dass wir früh morgens von Fort Worth aus starten, dann die 200 oder 250 Meilen zum Wichita Mountains Wildlife Refuge fahren (da wären wir ja dann auch spätestens um 10 Uhr vor Ort), dort dann den halben Tag verbringen und am Nachmittag dann weiter zum Caprock, in den wir, falls noch Zeit wäre, mal kurz reingeschnuppert und dort dann irgendwo übernachtet hätten. Am Tag darauf war dann nochmal Caprock Canyon angesagt und weiter zum Palo Duro Canyon und nachmittags / abends dann nach Amarillo (Cadillac Ranch und Steak House). Aber gut, wir könnten auch länger im Wichita M. Wildlife Refuge bleiben und dann irgendwo auf der Strecke Richtung Caprock Canyon SP übernachten. Warst du schon mal im Wichita Mountains Wildlife Refuge?


    Wegen der Chisos-Lodge werden wir nachmehr mal schauen, ob es da überhaupt noch freie Plätze im Mai gibt. Wenn ja, dann müssen wir mal schauen, dass wir die Planung wenigstens bis zum Big Bend NP schon mal ungefähr aufstellen und die Lodge dann vorbuchen. Ich denke halt, dass wir wahrscheinlich irgendwo noch einen Tag einschieben müssten, um das Ganze etwas aufzulockern ... Deine Tipps für den Big Bend habe ich mir ausgedruckt, da muss ich mich noch genauer mit befassen :-)


    Du meinst also, wir sollten die Guadeloupe MOuntains nicht weglassen? Ich kann mir schon vorstellen, dass die lohnenswert sind, allerdings bin ich mir noch immer unschlüssig mit der Zeit ... Die liegen ja, glaube ich, auch nicht direkt auf dem Weg, oder?


    Texas Hill Country? Stand, glaube ich, irgendwas im Reiseführer, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ... Fredericksburg habe ich schon ein paar Mal gehört bzw. gelesen (in anderen Beiträgen). Mal schauen, wenn das ungefähr auf unserer Route liegt, dann wäre es sicherlich eine Überlegung wert.


    Nach dem Big Bend möchten wir ja mit mindestens einer Zwischenstation (wissen allerdings nicht, welche) nach Brownsville (da dann ca. 2 Tage bleiben), dann hoch nach Corpus Christi (auch 2 Tage), dann San Antonio und dann zurück nach DAllas (mein Freund möchte noch in den Six Flags Park bei Dallas). Aber das müssen wir alles noch ganz genau planen ...


    Also vielen Dank für deine Hilfe und die ganzen Informationen.


    Liebe Grüße
    Silke

    Zitat:
    "Manchmal gibt es Ausnahmen - sprich Fahrtage, aber mehr als 300 Meilen sind extreme Ausnahmen und nur dann machbar, wenn auch unterwegs Dinge zu erleben sind."


    --> Ja genau so möchten wir es ja machen: Früh morgens erstmal ein paar Meilen runterfahren, dann mittags was anschauen und abens bzw. spätnachmittags nochmal ein paar Meilen fahren.
    -- > Wo wir bisher waren, habe ich ja vorher geschrieben (Westen, Florida, Kanada); gefahren sind wir immer sehr viel