Beiträge von WeiZen

    Nein leider nicht. Es glauben noch viel zu viel Leute das das was bringt.


    Der Sprengstoff war nicht im (Hand)gepäck. Der Sprengstoff war am/im Mann. Angeblich in der Unterhose, da hilft kein Nacktscanner, und das Teil was nicht die tatsächlichen Konturen darstellt, gibt es noch nicht funktionsbereit. Und wenn hilft es nur einem: der Scannerindustrie, dem Arbeitsmarkt, dem in Sicherheit wiegen ängstlicher Passagiere, von denen dann an Thrombose mehr sterben als vorher und durch den Terrorismus (an Flugzeugen) insgesamt sowieso.

    Moin,
    unter 21 Jahren alt und/oder dann noch für 2 Monate ein Fahrzeug mieten.
    Ein Ding der Unmöglichkeit?
    Da wäre Kaufen eine Option. Weiß jemand wie das dann mit Zulassung, Versicherung etc. ablaüft? Wie schnell das geht und ob das einem als Ausländer möglich ist und dann muß man das Auto ja wieder verkaufen.
    Wie hoch ist der gesamte Zeitaufwand für sowas?

    Na dann wollen wir doch mal Öger Tours ab sofort bykotieren. :pipa:
    Keine Kamera als Handgepäck = keine Flugreise mehr Herr Öger.
    Und wenn Sie mich nackt sehen wollen, müssen Sie zum FKK Strand kommen, wo Sie mich aber nicht finden werden. Somit gilt ebenfalls Nacktscanner nein Danke. Den Sprengstoff hätte das Teil auch nicht gefunden. Somit folgt Öger Tours - Nein Danke :neinnein: , da von Ihnen der Vorschlag kam. Sie scheinen eins zu verkennen: Sie brauchen uns, den Kunden, ich brauche Sie nicht.


    @All
    ich geh davon aus, das die entsprechenden Robots dieses Post schon an die richtige Stelle weiterleiten, daher die persönliche Anrede.

    So heute ist mein Fotobuch vom BC Logbuch angekommen. Das zweite überhaupt von einem Urlaub. Das erste Fotobuch nur mit Bildern aus dem Video. Für die Gansseitigen Bilder habe ich auf 3820x2160 aufgeblasen anstelle von 1920x1080, der Software Topazmoments sei Dank, die ich ja auch für den Bildexport aus dem Video nutze.. Da ich ja nicht wusste, was dabei rauskommt, war ich damit vorsichtig, nun weiß ich das es geht. Das nächste wird dann buchiger, weniger Fotoalbum Look. Ich war mir aber im Unklaren über die Schriftgröße. Im PDF konnte man es schlecht lesen, gedruckt ist es aber glasklar. Aber das Kontroll PDF ist eh schlechter als die Druckausgabe.
    Und wo? Da ich Kaibrierungskarte und Datei von fotobuch.de mache ich es immer dort. Ich bin dann sicher, das Helligkeit und Farbe des Buches mit dem übereinstimmt, was mein 0815 kalibrierter Monitor anzeigt. Beim anderen Anbieter müsste man das erst wieder testen und ausprobieren.
    Bin ganz hingerissen, meine Frau auch, wie kann man nur soviel schreiben, meinte sie. Sie wusste ja nichts von den Reiseberichten hier und hatte so gehofft das sie beim Treffen auch ja keiner drauf anspricht.

    Moin,
    Tour2:
    Ich würde die Strecke Holbrock - Show Low - Globe - Roosevelt Lake
    nehmen. Die Strecke südlich von Show Low durch den Canyon ist einfach toll, ich hatte hier mal irgendwo die Bilder gepostet.


    Von Silver City bieteten sich die Gila Cliff Dwellings an. Auch wer jetzt nicht auf Ruinen steht, die Fahrt durch die Gegend dorthin ist einfach klasse und bietet auch weite Aussichten über die Gegend. Wäre auch eine tolle Motorradstrecke. Der Trail zu den Ruinen im bewaldeten Canyon ist auch Klasse und die Aussicht von den Ruinen einfach toll. Der Trail selber nicht anstreckend.


    Solltest Du aber auf Ruinen stehen, würde ich Wilcox - Lordsburg - Silver City - Las Cruses - Almogordo - Carizzo - Mountainair fahren. Um Mountainair liegen die drei Stellen der Las Salinas Misssions. Jede ist deutlich anders.
    Und dann über Albuqueque - El Malpais - Morro Rock - Holbrock.


    Vielleicht sollte ich mal den Reisebericht von Mai 2008 noch veröffentlichen, da habe ich Deine Tour quasi vorgefahren.

    Zitat

    Original von Thomas
    Danke Ulrich für die Info. Ganz ehrlich, so etwas wie das mit dem Kondom hatte ich mir schon gedacht. Also Mexiko Finger im Po muss ich nicht haben, es sei denn die machen gleich die Alte-Männer-Krankheiten-Untersuchung. Dann lieber Nacktscanner oder Sprengstoff-Wauzi am Popo schnüffeln lassen :gg:


    Was nun verwirrt und da bin ich dann wieder bei meinem Lieblingssatz: Glaube heutzutage nichts mehr: bei den o.a. zitierten Quellen steht zum einen es ist der gleiche Platiksprengstoff wie beim Schuhatentäter und dann man kann das Zeug nicht scannen. Wenn das so stimmt, warum muß ich dann die Schuhe ausziehen? Obwohl, die letzten Male mußte ich das nicht mehr. ?(

    Mal zum Thema zurück. Bei dem Artikel von www. airliners.de steht, das er den Plastiksprengstoff im Kondom hatte und zuvor auf Toilette war.


    Zitat

    Nach der Rückkehr zu seinem Sitzplatz habe er eine Decke über sich ausgebreitet und darunter versucht, ein angeblich in die Unterwäsche eingenähtes Sprengpulver zu entzünden. Der hochexplosive PETN-Sprengstoff sei in einem Kondom gefüllt gewesen, um später mit einer flüssigen Chemikalie zur Explosion gebracht zu werden.


    Quelle
    Hmm, daraus müsste man schliessen, das er es in einer Körperöffnung versteckt hatte. Dann ist zu lesen das von unterschiedlichen Maßnahmen an unterschiedlichen Airports demnächst auszugehen ist. Welche werden nicht genannt, damit man sich nicht darauf vorbereiten kann. Weiter ist zu lesen, das der Plastiksprengstoff nicht scanbar ist.


    Zitat

    Die formbare Masse ist zum Beispiel bei den auf Flughäfen üblichen Kontrollen nicht durch herkömmliche Scanner technisch im Gepäck oder der Kleidung zu entdecken wie etwa Schusswaffen.


    Dann bleibt doch nur noch als Maßnahme der berühmte Finger im A... übrig, oder geht jetzt meine Fantasie mit mir durch? Würde zumindest diese neboulösen Formulierung erklären.


    Zitat

    Was genau bei den Kontrollen intensiviert werde, wollte die Bundespolizei aus "taktischen Gründen" nicht bekanntgeben.


    Quelle


    100% :clab: :!!

    Zitat

    Original von Thomas


    ...und ich dacht schon, ich wär der einzig Normale hier


    War auch mein erster Gedanke.


    Michi
    Super Idee, dann aber bitte ab Haustür. Wäre ein super Service, keine Kontrollen mehr, kein Schlangestehen, kein Gemecker über das Essen mehr, den Service und man käme ausgeruht am Ziel an. Meine ich wirklich ernst.


    Angeschnallt bin ich immer, seit dem Vorfall mit Aloha Airlines. Und das ist auch gut so, ich hätte sonst schon des öfteren unter der Decke gehangen.