Beiträge von angstrand

    Danke für die Info, aber 1. bin ich nicht beim Treffen in Frankfurt (vielleicht hätte ich auch so einen Trauerstreifen... :rolleyes ) und 2. gibt's die auch bei uns in der Nähe im Bayerischen Wald. Hab die schon ein paar Mal gesehen. Kein Vergleich mit dem amerikanischen Bison.


    Das die aussehen wie geschrumpfte Bisons ist mir auch klar. Wir waren 2005 neben Yellowstone auch in den Badlands _und_ haben uns Carhenge gegeben. Ich weiß schon wie ein Bison aussieht. :-)
    Habe auch mal ein Foto dazu veröffentlicht gehabt, aber imageshack hat es gelöscht :-(
    Aber für Euch recherchier ich natürlich:Bison.jpg


    Ich muss also nur das Zelt aufbauen, dann weiß ich wie groß ein Bison ist :-)


    ciao


    frank

    Den Jeep Commander gibt es nicht mehr. Dürfte auch bei Autovermietern kaum noch zu bekommen sein, da er schon in den Jahren 2009 und 2010 nur noch in "homöopatischen Dosen" verkauft werden konnte.


    :EEK:
    Welche FFAR Modelle mit 3 Sitzreihen (2-2-1 Belegung von vorne nach hinten geplant) würdest Du denn hinsichtlich Geländegängigkeit empfehlen? Der Toyota Sequoia ist ja sicherlich eher PFAR?
    Auf welches Auto sollte ich mich in Las Vegas bei National stürzen?


    ciao


    frank

    Ich glaube wir hatten letztes mal auch nen FullSize mit 4WD-Lo. War nen Toyota Sequoia. Oder meinst du wegen dem Gewicht?


    FFAR (also Fullsize SUV) spuckt auch Autos wie den Chevy Tahoe oder Suburban aus und 4WD Lo ist auch nicht zwingend verfügbar / einforderbar.


    Mit Jeep Commander oder einem Toyota Sequoia mit 4WD Low würde ich bei ähnlichen Pistenzuständen kein Problem sehen. Bei permanentem Allrad und nix Lo weiss ich nicht. Bis ich in Page bin, habe ich egal welches Auto aber längst ausreichend ausprobiert, um zu Wissen ob ich CBS versuchen will oder nicht. Letztendlich ist die Geländegängigkeit eines Autos unter anderem auch Kopfsache :MG:


    ciao


    frank

    Ich habe, allerdings Ende April, noch nachmittags nach 15 Uhr 2 Permits für die CBS am nächsten Tag bekommen. Ich weiß nicht, wie es zu Deiner Reisezeit aussieht.


    Ich habe am 29.08.2008 die CBS Permit in der an die Wave Lottery anschließenden CBS Lottery ergattert. Am 30. wurde ebenfalls morgens verlost und es gingen Leute leer aus.
    Deswegen meine Empfehlung lieber zur Lottery zu erscheinen, statt sich anschließend zu ärgern.


    Ich persönlich bin mir noch nicht sicher, ob ich CBS mit einem Fullsize angehen will. Das kommt aber ganz auf das Choiceline-Bingo an und wie das Auto sich bis dahin anstellt. Damals war der Liberty mit 4WD-Lo ganz klar im Vorteil gegenüber Standard-SUV wie z.B. Grand Cherokee.



    ciao


    frank

    Zitat von »vera 2309«

    Fahre Moab - Kingman - Las Vegas.

    Hmm, Wahrscheinlich entweder:
    Moab, Kingman, Las Vegas, VoF / North Rim, North Rim / VoF, Las Vegas
    Oder:
    Moab, North Rim, VoF, Las Vegas, Kingman, Las Vegas

    North Rim und Kingman vertragen sich irgendwie nicht ganz so ...

    Moab-Kingman-North Rim-VoF-Las Vegas

    Größere Kartenansicht
    1.121 Meilen,20 Stunden, 27 Minuten
    Moab-North Rim-VoF-Las Vegas-Kingman-Las Vegas

    Größere Kartenansicht
    904 Meilen,17 Stunden, 18 Minuten

    Spiele es in Google Maps einfach durch und berücksichtige dabei auch die Orte, die Dir evt. zwischen Moab und Kingman auch noch wichtig sein könnten.

    ciao

    frank

    An einem Tag müssen wir auch noch Permits für die CBS besorgen. Wie läuft das da ab? Kann man da irgendwann auftauchen oder muss das am Tag davor sein? Falls ja, muss man dann gleich bei der Öffnung der Station vor Ort sein? Gibts da etwa auch ne Verlosung?


    Wird direkt im Anschluß an die CBN Raffle gemacht, sofern es mehr als 10 Interessenten gibt. Wenn am morgen dabei nur 8 weggegangen sind, kannst Du auch Mittags noch Glück haben, welche zu ergattern.
    Ich würde aber nicht drauf setzen. Nicht wenige nehmen an beidem Teil um wenn aus der Wave nix wird wenigstens in den Süden fahren zu können.


    ciao


    frank

    Yep, nur Kos, Die unausweichliche Bootsfahrt wird uns jedoch auch nach Nissiros führen.


    Schade, dann habt Ihr nicht die Gelegenheit alleine im Vulkankrater umherzuwandern.


    Wir haben es mit den griechischen Inseln immer so gehalten wie man das auch gerne in USA macht. Flug, erste Übernachtung, letzte Übernachtung buchen und schauen, wohin einen die Fähren bringen ...
    Hat uns für Pauschalreisen vollkommen verdorben. Das geht im Prinzip gar nicht mehr, höchstens für 1 Woche mal.


    ciao


    frank

    >>Geheimtipp entlang der Skutumpah Road Richtung Kodachrome? Habe bisher Bull Valley Gorge auf dem Zettel, ein paar Optionen für einen Stopp / Picnic wären nicht verkehrt


    Kennst Du schon Willis Creek? Ein sehr einfacher Hike in einem breiten Slotcanyon.


    https://usa-travelcenter.de/di…&postID=182203#post182203


    Den haben wir uns 2008 vom Kodachrome aus vorgeknöpft. Eine sehr schöne Wanderung genau richtig für uns.


    ciao


    frank

    Inhaltsverzeichnis
    1. Fragen:
    Südwesten im September 2011


    RRR - Red Rocks Reloaded 2011

    Die Planung, denken wir ...

    Tag Strecke / Ort What to see / Aktivitäten /Trails / whatever Unterkunft
    02.09. FRA->CLT->LAS FFAR-Bingo bei National
    ab ins Casino und genug Geld für Upgrade erzocken :gmc;
    Hotel
    (Flamingo)


    Größere Kartenansicht
    03.09. Las Vegas Neon Museum / Einkaufen
    (auf meine Anfrage nach Tour am 01.10. bekam ich die Antwort, das könne man mir erst Ende August sagen, da Baumaßnahmen anstehen, der schedule aber noch nicht feststeht. )

    04.09. Las Vegas -> St. George
    (126 Meilen)
    Unterwegs: Wave of Valley of Fire State Park? -> Fire Wave !!!
    Geocaching: http://www.geocaching.com/seek…31-46f7-afad-a3d11efa5b93
    Hotel
    (BW Coral Hills)

    Größere Kartenansicht


    Größere Kartenansicht
    05.09. St. George Snow Canyon (http://www.americansouthwest.n…ow_canyon/state_park.html), evt. Red Cliffs Desert Reserve
    Moki Marbles gucken
    06.09. St. George -> Zion evt. auf dem Weg Red Cliffs Desert Reserve (http://www.redcliffsdesertreserve.com/) Smithsonian Butte Scenic Byway (Hügel 62/S.190 Camping
    (Watchman CG)

    Größere Kartenansicht
    07.09. Zion NP Kanarra Creek http://rainer-grosskopf.de/gal…st/utah/zion-canyon/#Rep1
    (Man startet in Kanarraville, Exit 42 vom I-15.)
    evt. verbinden mit: Double Arch Alcoven - Middle Fork of Taylor Creek in der Kolob Section des Zion NP
    http://www.zionnational-park.c…-canyons-taylor-creek.htm (Rattlesnake Alarm, mal schauen ...) Observation Point
    08.09. Zion NP vom vorherigen Tag was nicht geschafftes nachholen oder
    Zion Narrows http://www.canyon-trails.de/narrows.htm bzw. Martres S. 75
    Weg zum Observation Point ein Stück hochlaufen
    (eventuell auch schon am 08.09. Fahrt zum Kodachrome) Restaurant: Bits & Spur
    09.09. Zion -> Kodachrome Anfahrt über Skutumpah Road wäre schön, wenn Straße OK.
    Bull Valley Gorge läge auf dem Weg
    Camping
    (Kodachrome CG)

    Größere Kartenansicht
    10.09. Kodachrome Wie sieht eigentlich die CCR derzeit aus? Schlimmer oder besser als September 2008?
    Evt. Red Canyon, Shakespeare Arch , Grosvenor Arch, Panorama Trail
    11.09. Kodachrome -> Escalante evt. Devils Garden, Moki Hill vorziehen
    Camping
    (Petrified Forest SP CG)
    12.09. Escalante Moki Hill, Devils Garden, Upper Calf Creek Falls, HITRR, Zebra Slot
    13.09. Escalante Aetschi-Baetschi, Hexengarten, Red Rocks, ...

    Hochzeitstag... Dinner in der Circle-D Eatery mit vegetarischer Option != Salatteller oder gibt es den ultimativen Geheimtipp auf Rädern, der noch nicht gefallen ist?
    14.09. Escalante -> Burr Trail -> Torrey Upper Calf Creek FallsSmall SlotStrike Valley OverlookBurro Wash Arch (an der Nottom Bullfrog Road)
    abends: Cafe Diablo
    Motel
    (Days Inn)

    Größere Kartenansicht
    15.09. Torrey -> San Raffael Swell -> Little Wild Horse Canyon -> Dutchman Arch/FZ / Wild Horse Window
    San Raffael Swell
    Camping
    (Wedge Overlook CG)
    16.09. San Raffael Swell -> Green River oder Price San Raffael Swell Ghoul Gulch, Buckhorn Wash, ...
    (noch in Detailplanung)
    Super 8 Green River
    17.09. Green River -> Grand Junction Colorado NM (das ganze normale Standard-Pauschal-Touristen-Programm), Scenic Rim Rock Drive, South Shale Ridge
    Motel
    (BW Sandman Motel)
    18.09. Grand Junction -> Arches NP Details in Planung Camping
    (Devils Garden CG)
    19.09. Arches NP Elvis Hammer
    20.09. Arches NP Canyonlands Needles bis zu 5 Wanderungen Permit ist gesichert (Wow, sieht der Brief wichtig aus!)
    21.09. Arches NP Mineral Bottom oder evt. Covert Arch als Tagesausflug
    22.09. Arches NP -> Cortez Hier würde ich mich über Vorschläge freuen, was es da so entlang der Strecke geben könnte...
    Motel (BEST WESTERN Turquoise Inn)
    23.09. Cortez -> Farmington A-shi-sle-pah, Bistis Motel (La Quinta Inn)
    24.09. Farmington Bistis
    25.09. Farmington -> Cameron Red Canyon? / Adeii Itschi Cliffs / White Mesa Arch /Tuba Arch
    Motel (Cameron Trading Post)
    26.09. Cameron -> Page was von oben übrig ist, dann nach Page Motel (Days Inn)
    27.09. Page Area Nautilus, Studhorse Point, Brainrocks des Edmaiers Secret (Buckskin Gulch) Camping (WhiteHouse oder Wahweap)
    / Motel (Super 8 Page)
    28.09. Page Area The Wave (Losglück vorausgesetzt) / CBS (siehe Klammer davor) letzteres abhängig davon was wir bis dahin dem beim National-Bingo ergatterten Auto zutrauen
    29.09. Page Area -> St. George je nachdem früh, um letzte Chance Red Cliffs Desert Reserve oder GSENM und später nach St. George (Spontanitätsreserve :-) )
    Motel
    (Best Western Coral Hills)
    30.09. St. George -> Las Vegas zweite Chance auf Valley of Fire State Park
    Motel
    (Doubletree)
    01.10. Las Vegas Ausruhen, letzte Einkäufe falls noch durch den Zoll passt, Reklamationen, Kofferpacken :-( aber eigentlich eher Ausflug nach Nelson, Gerümpel und so
    02.10. Las Vegas -> heimwärts :-( Fliegzeug



    Fragen:

    • Was könnte man in den Weg von Moab nach Cortez einbauen? Gibt es da irgendwelche Kurzspaziergänge entlang des Weges? Lohnende Umwege? Empfehlenswerte Streckenwahl?
    • Kann jemand was zum Zustand der Skutumpah Road / Johnson Canyon Road sagen? 2008 war die Strecke bis auf einen Wash PKW tauglich. Der Wash ging mit jedem Vehicle mit etwas mehr HC, aber eben nicht mit dem PKW, der davor stand,als wir ankamen.
    • Geheimtipp entlang der Skutumpah Road Richtung Kodachrome? Habe bisher Bull Valley Gorge auf dem Zettel, ein paar Optionen für einen Stopp / Picnic wären nicht verkehrt
    • Sieht die CCR vom Zustand her ähnlich 2008 aus, oder noch schlimmer?


    frank - Spätplaner

    * Mi 28. Sept: Hanksville - Moab: Little White Horse und danach dann bis zum Sonnenuntergang zu den Goblins....In Hanksville in den tollen "DDR"-Markt, wo es letztes Jahr die besten Tomaten der Welt gab. Abends zelten in Moab - Tips?


    Nach Sonnenuntergang: reine Fahrzeit laut Google Maps 2:42 (plus Einkauf in "DDR-Markt" ?

    Zitat


    * Fr 30. Sept: Moab - Farmington: Vormittags Dead Horse Point SP, dann schnurstracks nach Farmington, einchecken und weiter in die Bisti Badlands. Dort ein wenig rumwandern, die egg factory will ich auf jeden Fall sehen, am liebsten bei Sonnenuntergang. Dann wieder zurück nach Farmington. Bei dieser Etappe habe ich etwas Bauchweh, das ist glaube ich nicht zu schaffen - oder?


    Erst zurück zum Dead Horse Point State Park, dann nach Farmington, Bistis, macht ca. 300 Meilen = 5 Stunden Fahrzeit netto mindestens, Im Dead Horse Point SP darf man wahrscheinlich dann wieder nur rumschleichen.
    Wie wäre es denn, vom Goblin Valley aus, nach Dead Horse Point State Park, dort zelten (CG vorhanden) und dann weiter nach Moab? Dann müsstest du den Haken rückwärts am Bisti Tag nicht schlagen. Und in den Bistis kann die Zeit sehr schnell verfliegen.


    Wir haben 2008 im September (sogar ein paar Tage früher) Bist Süd und Ah-Shi-Sle-Pah (oder so) besucht, hatten dann den Sonnenuntergang in Ah-Shi-Sle-Pah und sind eine ganze Weile im Stockdunkeln gefahren, bis wir wieder Teer unter die Räder bekommen haben. Das geht schon, es wird aber nicht ohne Grund immer wieder geraten sowas zu vermeiden. Und so Fahrten im Stockdustern haben auch den Nachteil, dass man von der Landschaft eher nicht so viel sieht.


    Moab + zelten + Budget schonen => an der UT-128 gibt es recht günstige Campingplätze, die allerdings als einzige Errungenschaft der Zivilisation ein Plumpsklo haben. Es gibt eine Quelle zum Gallonen erneut befüllen an der UT-128 auf der dem Fluß abgewandten Seite in den Felsen, ist auch beschildert. Wenn man den richtigen Campground erwischt, kann man auch im Colorado baden.


    Wenn Du von Page aus zu den Wahweaps fährst, dann wieder so zurück, dass Du gegen Mittag im Antelope bist. (Eine der wenigen Locations wo man mal nicht zu Sonnenauf- oder Untergang sein muss), und dann wieder zu den Toadstool und Paria ehemals Movie Set, dann wirst Du diesen Abschnitt der 89 garantiert verfluchen. Die kann sich elend ziehen, finde ich. Bedenke für den Aufbruch bei den Wahweaps, dass die BLM Roads sicher gut zu befahren siond, man aber doch eher langsamer unterwegs ist als auf dem Highway...


    Günstig übernachten kann man auf dem Whitehouse CG, der im Prinzip hinter der Paria Contact Station liegt. Das kürzt auch den Weg z.B. zu den Wahweaps beachtlich.


    ciao


    frank

    Zitat von »bela«
    Ich verstehe auch nicht, warum manche Leute die Notom Road als langweilig bezeichnen. Ich empfand sie als abwechslungsreich und faszinierend. Und das rote Blumenfeld ist ein Traum!
    Langweilig? Auf keinen Fall, ich fand die super, eine der schönsten Strecken, die ich je gefahren bin.


    Vielleicht wegen der Reihenfolge? Wenn man von Boulder aus fährt, dann wirkt die Nottom Road nicht ganz so abwechslungsreich wie der Burr Trail vorher. Ich vermute von der Dramatik ist es besser von Torrey aus zu fahren.
    Ich werde trotzdem nochmal da von Boulder aus lang fahren, da ich die Strecke nochmal genauer anschauen will. Und die Nottom Road ist unter anderem auch wegen der teilweise langgezogenen, anscheinenden Gleichförmigkeit faszinierend, in meinen Augen.


    ciao


    frank

    Thomas,


    ganz genau wie Du haben wir es auch früher gemacht. Seit 2006 buchen wir schleichend immer mehr vor. Haben wir 2006 noch während der Reise damit angefangen, abends im Notebook zu gucken, wo wir am nächsten Abend nächtigen wollen, wurden es dann Jahr um Jahr mehr Vorbuchungen. So viel wie dieses Jahr hatten wir noch nicht vorgebucht in den USA.


    Sollten unsere Kinder etwas größer sein oder gar nicht mehr mit kommen wollen, wird sich dieses Verhalten auch sicher wieder ändern. Es ist halt ganz und gar nicht entspannend, nach einem passenden Motel zu suchen, wenn der Nachwuchs auf der Rückbank gerade gar keine Lust mehr auf Auto fahren hat und man feststellt, in St.George ist dieses Wochenende Mädchenfußballturnier => alles ausgebucht (war während der WM 2006).
    Dann sitzt man im Auto auf dem Parkplatz eines Motels mit offenem WiFi (die nach meinem persönlichen Gefühl) weniger werden und sucht fieberhaft in der Umgebung nach Unterkunft. Uns hat es dann damals nach Beaver verschlagen. Kein Drama, aber mit 6 Monate altem Säugling kann das schon hin und wieder stressig sein.
    Wenn ich dagegen das Motel schon sicher habe, kann ich auch wieder flexibler werden. Ne Pause mehr einlegen, Kind bespaßen und dann wenn es schläft die restlichen Meilen fahren. Ob ich dann um 9 oder 10pm ins Motel einchecke ist mir dann ja wieder egal.
    Das geht auch meist sehr gut am Vorabend, nur bei beliebten Orten wie Moab kann das dann auch wieder einige Urlaubsstunden kosten, die man lieber was anderes getan hätte.


    Sobald ich wieder im Zweifel das Gepäck auf die Vordersitze stecken kann und im Auto pennen, ist Motelvorbuchung nicht mehr so wichtig :-)
    Fragt sich nur, ob die Paenz rechtzeitig nicht mehr mitkommen, bevor ich aus anderen Gründen lieber ein Motelbett als Mindeststandard ansehe :-)


    ciao


    frank

    Sehr schöner Reisebericht, in der Tat.


    Aber ganz überzeugt bin ich noch nicht. Für meinen Geschmack war da zu viel Jacke, Regen und zu wenig Hitze, puuuuuuhhh drin zu finden :-)


    Da es aber in Oregon irgendwann mal jemanden zu besuchen gilt, ist es so unattraktiv auch wieder nicht. Gibt es vielleicht nen Monat mit mehr unerträglicher Hitze, Trockenheit und kaum bis gar keinem wohltuenden Regen?


    ciao


    frank

    Wir sind auch schon mehrfach mit der Buchung des ersten Motels (nach dem Flug hab ich keinen Bock zu suchen) losgezogen. Das klappte im Westen sehr gut, so lange wir zu zweit waren und ein Zelt im Kofferraum hatten für den "Notfall" (psychologisch sehr wichtig). Tatsächlich haben wir bisher immer noch ein Motel gefunden, auch wenn manchmal der Ekelfaktor die Schlafsäcke aus dem Auto holen liess. :EEK:
    Es kann aber sein, dass man dann an manchen Orten (siehe Moab, Page) mit einer größeren Preiselastizität ausgestattet sein muss. Ich fand es immer schön, mit einem groben Plan loszuziehen um vor Ort spontan noch Änderungen vornehmen zu können. Das funktioniert natürlich besser, wenn man dadurch nicht sieben Übernachtungen stornieren/umbuchen muss und einem dadurch dann auch nicht die teurere Urlaubsvariante aufgezeigt wird. Wenn ich im Vorfeld günstig reservierte Zimmer umbuche, wird es halt oft in dem Moment teurer, das kann eine Spontanitätsbremse auslösen, muss aber nicht.
    Durch die vielen festen Termine in der Reise (An- Abflug, Tombstone, Vegas) und den Wunsch ne ganze Menge zu sehen, ist die Planung so flexibel eh nicht mehr. Ich hätte da also keine Bedenken die restlichen Orte zu buchen.
    Es hat ja auch einen Vorteil, abends um 10 im vorgebuchten Hotel abzusteigen statt abends im Dunkeln noch die Motelsuche aufzunehmen. Kann also auch entspannend wirken.


    ciao


    frank

    Noch ein kleiner Tipp: In der Markthalle in Bern (beim Bahnhof) gibt es ein gutes japanisches Restaurant. Allerdings entsprechen die Preise nicht gerade dem amerikanischen NIveau.

    Da gibt es noch was anderes als das Tibits? Kann gar nicht sein :-) Preise auf amerikanischem Niveau sind in der Schweiz wohl nicht vorzufinden. Die Gehälter sind ja auch nicht auf diesem Niveau... ciao frank

    Südwesten im September 2011


    Südwesten 2011

    hier mal ein Update der vorläufigen Planung:

    Tag Strecke / Ort What to see / Aktivitäten /Trails / whatever Unterkunft
    02.09. FRA->CLT->LAS FFAR-Bingo bei National
    ab ins Casino und genug Geld für Upgrade erzocken :gmc;
    Hotel
    (Flamingo)
    03.09. Las Vegas Neon Museum / Einkaufen
    (auf meine Anfrage nach Tour am 01.10. bekam ich die Antwort, das könne man mir erst Ende August sagen, da Baumaßnahmen anstehen, der schedule aber noch nicht feststeht. )
    04.09. Las Vegas -> St. George
    (126 Meilen)
    Unterwegs: Wave of Valley of Fire State Park? -> Fire Wave !!!
    Geocaching: http://www.geocaching.com/seek…31-46f7-afad-a3d11efa5b93
    Hotel
    (BW Coral Hills)

    Größere Kartenansicht
    05.09. St. George Snow Canyon (http://www.americansouthwest.n…ow_canyon/state_park.html), evt. Red Cliffs Desert Reserve
    Moki Marbles gucken
    06.09. St. George -> Zion evt. auf dem Weg Red Cliffs Desert Reserve (http://www.redcliffsdesertreserve.com/) Smithsonian Butte Scenic Byway (Hügel 62/S.190 Camping
    (Watchman CG)

    Größere Kartenansicht
    07.09. Zion NP Kanarra Creek http://rainer-grosskopf.de/gal…st/utah/zion-canyon/#Rep1
    (Man startet in Kanarraville, Exit 42 vom I-15.)
    evt. verbinden mit: Double Arch Alcoven - Middle Fork of Taylor Creek in der Kolob Section des Zion NP
    http://www.zionnational-park.c…-canyons-taylor-creek.htm (Rattlesnake Alarm, mal schauen ...) Observation Point
    08.09. Zion NP vom vorherigen Tag was nicht geschafftes nachholen oder
    Zion Narrows http://www.canyon-trails.de/narrows.htm bzw. Martres S. 75
    Weg zum Observation Point ein Stück hochlaufen
    (eventuell auch schon am 08.09. Fahrt zum Kodachrome) Restaurant: Bits & Spur
    09.09. Zion -> Kodachrome Muss ich für unterwegs noch was raussuchen. Möglichkeit wäre, nochmal den Red Cave Slot anzugehen, da sind wir beim letzten Mal hinter der ersten Pfütze (im Slot selber) umgedreht. Andererseits weiss ich nicht, ob ich mit einem FFAR da lang will. Anfahrt über Skutumpah Road wäre schön, wenn Straße OK. Bull Valley Gorge läge auf dem Weg
    Camping
    (Kodachrome CG)

    Größere Kartenansicht
    10.09. Kodachrome Wie sieht eigentlich die CCR derzeit aus? Schlimmer oder besser als September 2008?
    Evt. Red Canyon, Shakespeare Arch , Grosvenor Arch, Panorama Trail
    11.09. Kodachrome -> Escalante evt. Devils Garden, Moki Hill vorziehen weitere Martres again Schmökungen erforderlich (und ich Depp hab vergessen, mir einen mitzunehmen :-( ) Camping
    (Petrified Forest SP CG)
    12.09. Escalante Moki Hill, Devils Garden, Upper Calf Creek Falls, HITRR, Zebra Slot
    13.09. Escalante Aetschi-Baetschi, Hexengarten, Red Rocks, ...

    Hochzeitstag... Dinner in der Circle-D Eatery mit vegetarischer Option != Salatteller oder gibt es den ultimativen Geheimtipp auf Rädern, der noch nicht gefallen ist?
    14.09. Escalante -> Burr Trail -> Torrey Upper Calf Creek FallsSmall SlotStrike Valley OverlookBurro Wash Arch (an der Nottom Bullfrog Road)
    abends: Cafe Diablo
    Motel
    (Days Inn)

    Größere Kartenansicht
    15.09. Torrey -> San Raffael Swell -> Little Wild Horse Canyon -> Dutchman Arch/FZ / Wild Horse Window
    San Raffael Swell
    Camping (Wedge Overlook CG)
    16.09. San Raffael Swell -> Green River oder Price San Raffael Swell Ghoul Gulch, Buckhorn Wash, ...
    (noch in Detailplanung)
    Super 8 Green River
    17.09. Green River -> Grand Junction Colorado NM (das ganze normale Standard-Pauschal-Touristen-Programm), Scenic Rim Rock Drive, South Shale Ridge
    Motel
    (BW Sandman Motel)
    18.09. Grand Junction -> Arches NP Details in Planung Camping
    (Devils Garden CG)
    19.09. Arches NP Elvis Hammer
    20.09. Arches NP Canyonlands Needles bis zu 5 Wanderungen Permit ist gesichert
    21.09. Arches NP Mineral Bottom oder evt. Covert Arch als Tagesausflug
    22.09. Arches NP -> Cortez Details in Planung Motel (BEST WESTERN Turquoise Inn)
    23.09. Cortez -> Farmington A-shi-sle-pah, Bistis Motel (La Quinta Inn)
    24.09. Farmington Bistis
    25.09. Farmington -> Cameron Red Canyon? / Adeii Itschi Cliffs / White Mesa Arch /Tuba Arch
    Motel (Cameron Trading Post)
    26.09. Cameron -> Page was von oben übrig ist, dann nach Page Motel (Days Inn)
    27.09. Page Area Nautilus, Studhorse Point, Brainrocks des Edmaiers Secret (Buckskin Gulch) Camping
    28.09. Page Area The Wave (Losglück vorausgesetzt) / CBS (siehe Klammer davor) letzteres abhängig davon was wir bis dahin dem beim National-Bingo ergatterten Auto zutrauen Camping
    29.09. Page Area -> St. George je nachdem früh, um letzte Chance Red Cliffs Desert Reserve oder GSENM und später nach St. George (in Planung, hüstel) Motel (Best Western Coral Hills)
    30.09. St. George -> Las Vegas zweite Chance auf Valley of Fire State Park Motel (Doubletree)
    01.10. Las Vegas Ausruhen, letzte Einkäufe falls noch durch den Zoll passt, Reklamationen, Kofferpacken :-( Motel (Doubletree)
    02.10. Las Vegas -> heimwärts :-( Fliegzeug



    Wieder einige Ergänzungen und weiterhin noch offene Fragen.
    Tipps, Hinweise auf Planungsfehler, etc. sehr willkommen

    frank - Spätplaner