Beiträge von Michi

    Hallo
    ich setze diesen Thread mal hier an, denn viele kommen ja eventuell per Schiff während einer Ostseereise nach St Petersburg.


    Wie habt ihr das mit dem Ausflug geregelt. Einfach selbst erkunden ist ja nicht erlaubt. Dann bleiben entweder privat gebuchte Guides oder die boardeigenen Touren.
    Wie habt ihr das gemacht und welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich zum Thema St. Petersburg per Schiff?

    Prinzipiell interessieren mich dort drei Trails: Chesler Park, Peekaboo und Confluence Overlook. Da ich Letzteren schon mal gemacht habe (wenn auch vor langer Zeit), bleiben die beiden Erstgenannten übrig?

    Ich würde ganz klar den Chesler Park favorisieren. Ich bin zwar ein Bryce C. Fan aber den Trail im Needles District finde ich wesentlich spannender. Allein der kleine enge Slot am Anfang, kurz über dem Parkplatz.

    Bin ich froh, daß ich da noch war, bevor die Massen kamen

    Jou ich auch. Damals war der HB noch völlig unbekannt und man hat noch die Milemarker gezählt bis man in etwa da war. Beim ersten Mal waren wir noch ganz allein da. Nur der Horseshoe Bend und ich .....



    Und das hier RE: Horseshoe Bend hab ich dazu schon vor 12 Jahren geschrieben

    ACHTUNG!!



    Ich möchte nochmal darauf hinweisen das in den Reiseberichten
    a)----------die Anzahl Fotos pro Tag beachtet werden soll. Es gibt kein direktes Limit aber ich muss einen Baum nicht von 150, 100 und nochmal 25m sehen
    b)----------die Fotos auf die vorgegebene Pixelgrösse reduziert werden (Dabei auch die KB / MB Zahl im Auge behalten). 1MB und grössere Fotos machen nicht überall Spass beim Anschauen.


    Bitte beachtet auch folgendes Posting. Klick und Klack (edit carovette: Links eingefügt)




    Ich weiss das ich euch nerve mit einigen Regeln aber es muss ab und an sein. Bitte denkt daran ;):D

    Also eine Empfehlung auf eine Marke bei Festplatten abzugeben ist schon sehr gewagt. Ich bin über 40 Jahre in der EDV als Techniker unterwegs gewesen und meine ersten Magnetplattenlaufwerke wogen noch locker 150KG und hatten gerademal 2x5MB.
    Klick Da gibts sogar ein Bild einer guten alten Nixdorf Cartridge =)
    Seitem habe ich viele Marken gesehen, ob WD, Seagate, CDC und wie sie alle hiessen. Es gab gute und schlechte, störanfällige und robuste, grosse und kleine. Aber für keine würde ich eine Sicherheitsempfehliung aussprechen.


    Es gehört immer etwas Glück dazu.



    Und ja Moni, eine Datensicherung sollte auf einem externen Medium liegen. ;;NiCKi;: Ob Platte, Stick, DVD oder was auch immer.

    Wie trennt man eigentlich eine externe Festplatte richtig vom PC/Laptop.
    Ich stecke die ja fast immer während des Betriebs des Computer ein und ziehe sie auch meist während des Betriebs ab.

    Eigentlich!! ;) sollte es ab Windows7 keine Probleme mehr geben mit dem einfachen rausziehen. Eigentlich!


    Aber es gibt das Tool noch um USB PLatten sauber zu entfernen.



    Unter Windows benutze ich das immer und hatte selten Probleme

    hallo Leute,


    ich möchte mal kurz darauf hinweisen das dies hier ein sogenannter Infothread ist den wir auch auf unsere Highlightkarte verlinken.
    Aus diesem Grund werde ich einige Postings in einen neuen Thread unter Ansichten und Meinungen verschieben.
    Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür das Infothreads eine "schnatterfreie Zone" bleiben sollen

    Ganz spontan würde ich auch sagen das es eher etwas teuer ist. Das sind 87$ pro Nacht. Und kein Wochenende dabei.
    Wir haben vor drei Jahren bei unsren letzten Übernachtungen 3 Nächte für zusammen kanpp 100$ gehabt. Manchmal muss man allerdings etwas tricksen. Ich buche öfters über hotels.com. 3 Nächte sollten etwa 140$ kosten, 2 Nächte 70$ und eine Nacht 32$. Jetzt muss man nicht mehr viel rechnen um zu einem Ergebnis zu kommen. Und wir konnten sogar im Zimmer bleiben.
    Und Internet for free und Coupons fürs Frühstück und den besten Kaffee in USA :D beim Garden Buffet gab es ebenfalls

    Klick oben links auf Deinen Namen, in meinem Fall steht da Michi




    Dann geht das Fenster auf mit den blauen Pfeilen.(oben)


    Hier klickst Du wie auf diesem Foto, lädst Dein Foto hoch, drückst absenden und das wars

    Zumindest über den grossen Teich nicht. Innerhalb USA entsprachen unsere Business Class Flüge eher dem heute üblichen Premium Economy. Sprich zwar grosse bequeme Sessel, Essen auf Porzellan und Alkos frei, aber eben nicht die grosszügigen Sofakonstruktionen mit Entertainment wie nach USA. Das habe ich auch festgestellt das viele Gesellschaften innerhalb USA anscheinend kein Premium Economy haben, wird entweder nicht angeboten oder in den Online Angeboten ist es falsch hinterlegt.
    Wäre mal interessant zu erfahren welche Erfahrungen es damit gibt

    Ich kann Condor mit Premium nur empfehlen. Ich bin letztes Jahr im Januar von Costa Rica nach Frankfurt geflogen und die Sitze sind echt klasse. Viel Beinfreiheit, bessere Neigung, Entertainment war klasse, und da die Premium Klasse direkt hinter der Business lag (etwa 10 Sitzreihen???) durfte man auch früher raus. Die ca300-400€ würde ich heute für einen Langstreckenflug >4 Std allemal ausgeben
    Mit dem Alkohol ist Ansichtssache ob man es braucht, aber auch das Essen war auf Porzellan und richtigem Besteck serviert