Beiträge von jkrt

    12. Mai - Valley of Fire - Las Vegas


    Der letzte Tag vor dem Rückflug. Die Fahrt nach Las Vegas ist ja eher kurz, d.h. ich nutze die Zeit nach dem Frühstück noch für eine kleine Runde im Zion:


    Lusy_P5121356_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5121362_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5121363_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5121365_DxO_1200px.jpg




    Unterwegs dann noch ins Valley of Fire

    Lusy_P5121369_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5121377_Nik_DxO_1200px.jpg





    Lusy_P5121379_DxO_1200px.jpg





    Lusy_P5121387_DxO_1200px.jpg





    Lusy_P5121383_DxO_1200px.jpg




    Ich habe wieder bewusst ein Hotel abseits vom Strip gewählt, Hampton Inn Las Vegas Strip South. Nicht weit weg von den Fabrikverkäufen wo ich dieses Mal aber nichts kaufe.

    Ich gehe zum Abendessen ins benachbarte Hilton Garden Inn.



    13. Mai - Rückflug


    Da gibt es nichts besonderes zu berichten. Abgabe des Mietwagens wie immer problemlos. Der Flug normal ruhig, pünktliche Ankunft in Amsterdam. Ich habe nur 1h15m Aufenthalt für meinen Weiterflug nach Stuttgart.

    Auf dem Hinflug würde ich so etwas nicht buchen, auf dem Rückflug ist es mir eher egal. Im schlimmsten Fall komme ich einen Tag später nach Hause.

    Erkenntnis: die Wege können in Amsterdam auch mal lang sein. Im letzten Jahr war es auf der gleichen Verbindung deutlich kürzer. Es hat aber trotzdem gut gereicht.

    Waren tatsächlich so wenige Leute unterwegs, wie es auf den Bildern rüber kommt?

    Nein, leider nicht. Aber ich hatte viel Geduld immer wieder zu warten. Es hat ja einen Grund, warum ich für die Strecke 5h gebraucht habe ;)


    Dadurch, dass ich gleich am Morgen los bin war es aber auf dem Hinweg trotzdem noch erträglich. Auf dem Rückweg kam mir dann aber eher eine Völkerwanderung entgegen.

    Bei meinem ersten Besuch in den Narrows (müsste 2018 gewesen sein), da war es Ende Oktober/Anfang November. Das Wasser wirklich a***hkalt, dafür aber fast wortwörtlich nur eine handvoll Wanderer in den Narrows.

    11. Mai - Zion / The Narrows


    So, es geht weiter, sorry für die Wartezeit :schaem:


    Ich Frühstücke gemütlich in der Zion Lodge und fahre um ca. 7:30 mit dem Shuttle Bus von der Lodge zum Temple of Sinawawa wo der Riverside Walk und letztendlich dann die Narrows beginnen.


    Und los gehts. Die tiefste Stelle war übrigens schon vor der ersten Biegung, da ging mir das Wasser bis zum Bauch....und der Rucksack hing halb im Wasser, alles wichtige war aber in wasserdichten Beuteln verpackt.

    Danach war es einfacher, ab und zu mal hüfthoch.


    Lusy_P5110965_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5110986_DxO_1200px.jpg




    Lusy_IMG_5565_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5110998_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5110982_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5111006_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5111003_DxO_1200px.jpg





    Lusy_IMG_5572_DxO_1200px.jpg




    Ich bin den Weg bis zur "Wall Street" gegangen, dann wieder zurück. Insgesamt war ich ca. 5h in den Narrows. Dann mit dem Shuttle Bus direkt zu den Zion Outfitters zur Rückgabe der Ausrüstung.

    Unter der wasserdichten Hose hatte ich eine dünne Wanderhose. Die war beidseitig bis zu den Knien nass. Ganz dicht war es also doch nicht, bei über 30° Aussentemperatur aber auch egal.


    Kurz in die Lodge, ein Kaffee auf dem Balkon, dann nochmals gemütlich zum Riverside Walk


    Lusy_P5111351_DxO_1200px.jpg



    Und so ist dann schon wieder ein Tag vorbei. Abendessen in der Zion Lodge.

    Der Zion ist ja neben Arches mein absoluter Favorit. Nur 2 Nächte ist für mich eigentlich viel zu wenig. Da ich aber letztes Jahr 5 Nächte dort war, war das trotzdem ok. Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht das letzte Mal dort war.


    Morgen geht es dann in Richtung Las Vegas zur letzten Übernachtung vor dem Rückflug. Mal sehen, wie motiviert ich noch bin für den Abstecher ins Valley of Fire. Es sind 100°F und starker Wind/Sturm vorhergesagt.

    Bei der weiteren Fahrt bis zur Zion Lodge - wo ich 2 Nächte gebucht habe -

    Zu welchem Preis? Ich habe bisher entweder in Springdale oder in Grand Junktion übernachtet.

    $257,- / Nacht. Springdale ist - bei vergleichbarem Hotelniveau - nicht wirklich nennenswert billiger...und Grand Junction ist woanders, aber nicht in der Nähe vom Zion ;)

    Bei "Zion Outfitters"

    Waren wir auch. ;;NiCKi;: Wir hatten aber nur Socken und Schuhe geholt. Wir sind nicht so mimösig :gg: ;)

    Passt schon, ich bin bekennendes Weichei ;;NiCKi;: ;,cOOlMan;:

    10. Mai - Von Page zum Zion NP


    So, nach einer kleinen Pause geht es weiter.

    Der Weg von Page bis zum Zion ist je eher kurz, unterwegs halte ich am Trailhead zum Toadstool Hoodoo. Wäre ja schade hier einfach vorbeizufahren.


    Lusy_P5101303_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5101306_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5101316_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5101312_DxO_1200px.jpg



    Lusy_IMG_5489_DxO_1200px.jpg



    Ich war ja schon öfters dort, kann mich aber immer wieder dort lange aufhalten.


    Dann geht es weiter zum Zion. Es ist Samstag...und Muttertagswochenende...und schönes Wetter... Wartezeit vor dem Kassenhäuschen etwa 45Minuten.

    Die Parkbuchten der Strasse entlang sind gut gefüllt. Kurz nach Checkerboard Mesa halte ich an und gehe etwas spazieren.


    Lusy_P5101340_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5101345_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5101346_DxO_1200px.jpg



    Bei der weiteren Fahrt bis zur Zion Lodge - wo ich 2 Nächte gebucht habe - entscheide ich, dass ich am nächsten Tag = Sonntag auf keinen Fall das Auto bewegen werde. Es ist richtig voll. Nach der geplanten Wanderung in den Narrows werde ich dann im Canyon bleiben.


    Ich komme an der Zion Lodge an, checke ein, und fahre mit dem Shuttle Bus bis nach Springdale um die Ausrüstung für die Narrows abzuholen. Bei "Zion Outfitters" kann man diese ohne Aufpreis schon am Nachmittag zuvor abholen um dann am nächsten Morgen gleich nach dem Frühstück starten zu können.

    Eine wasserdichte Hose, Canyoneering Schuhe, Neoprensocken und einen stabilen Holzstab für $55,-


    Zurück in der Zion Lodge noch der kleine Spaziergang von der Lodge bis zu "The Grotto"

    Lusy_IMG_5499_DxO_1200px.jpg



    Lusy_IMG_5506_DxO_1200px.jpg


    Der Blick zu Angels Landing über den Virgin River zeigt den sehr niedrigen Wasserstand

    Habt ihr festgestellt, das es Hotels nicht mehr gibt?

    Es gibt sicher einige Hotels nicht mehr, dafür aber auch wieder neue...das Super 8 in Moab z.B. heisst jetzt anders.


    Wie sieht es mit der Einreise aus?


    Fast unverändert. Die Einreise mit der MPC App beschleunigt diese, ansonsten die immer noch gleichen Fragen. Die Einreise von mir Anfang Mai war völlig problemlos, falls Du eventuell an den Präsidenten dabei denkst.


    Bei jkrt (Jochen) habe ich gelesen das er für den Devils Arch ein Zeitslot reserviert hat. Wie muss man sich das vorstellen? Darf man von 10-12 oder 14.00-16.00 dorthin? Wird das überprüft?

    Du meinst den Arches National Park. Ja, vom 1. April bis 6. Juli und vom 28. August bis 31. Oktober musst Du einen Zeitslot reservieren an dem Du rein willst, es sei denn Du fährst vor 7Uhr morgens oder nach 16Uhr nachmittags rein.

    Der Zeitslot ist immer eine Stunde, ja, das wird direkt am Kassenhäuschen kontrolliert. Wenn Du drin bist, darfst Du bleiben so lange Du willst. Du darfst sogar den Park dann wieder verlassen und am gleichen Tag egal wann wieder rein fahren.

    Siehe auch https://www.recreation.gov/timed-entry/10088426?tab=info

    9. Mai - Antelope Canyon, Upper & Lower



    Für diesen Tag habe ich auch - leider vergeblich - mein Glück bei der Wave Lottery versucht. Im Antelope Canyon war ich das letzte Mal vor 10 Jahren. Mittlerweile sind diese eher teuer geworden, es gibt auch keine "Photographers Tour" mehr bei der man ohne Guide in Ruhe fotografieren kann.

    Ich habe schon von zu Hause zwei Touren gebucht: Upper am Vormittag, Lower am Nachmittag ... wenn schon, dann gleich beide


    In beiden sind mittlerweile auch keine Taschen mehr erlaubt, auch keine Kamerataschen, es sei denn sie sind durchsichtig ...die Erklärung dazu folgt später.


    Nach dem Frühstück bin ich dann also am Upper Canyon. Es gibt eine kleine Holzhütte für die Kasse, und einen überdachten Wartebereich. Für meine gebuchte Zeit (9:30) gibt es 3 Gruppen mit jeweils 6-7 Gästen.


    Der Navajo Guide heisst Frank....und Frank lässt sich von jedem dann sein iPhone reichen damit er die Einstellungen so ändern kann dass alle Bilder schön bunt werden...und er lässt sich von allen dann an den Stellen wo er meint dass es die Besten sind das iPhone geben um für jeden "sein" Bild zu knipsen. Alle reichen begeistert ihr iPhone, bis auf einen. Der eine bin ich, mit einer "echten" Kamera und lichtstarkem Weitwinkel. Er hat aber gleich bemerkt, dass das besser so ist ;)



    Lusy_P5090807_DxO_1200px.jpg







    Lusy_P5090823_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5090830_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5090851_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5090866_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5090884_DxO_1200px.jpg



    Mittlerweile geht man den Canyon auch nicht mehr zurück, sondern am Ende eine Leiter hoch und dann über einen Metallsteg.

    Immerhin waren wir etwa 1h im Canyon, das passt schon.


    Als wir wieder am Auto sind stehen noch viele weitere ... ich will mit dieser Masse dann nicht im Canyon sein:

    Lusy_P5090901_DxO_1200px.jpg




    Ich fahre zurück nach Page, esse eine Kleinigkeit, gehe noch am Staudamm über die Brücke bevor ich zum Lower Canyon fahre.

    Dort gibt es jetzt ein grosses Visitor Center...es hat sich viel geändert.


    Der Navajo Guide heisst Westin. Nach seiner Begrüßung: "I'm Westin. I'm Navajo, not Indian, because Indians live in India".

    Er erklärt auch warum man keine Taschen mehr mitnehmen darf: es haben wohl viele Gäste die Asche ihrer verstorbenen Angehörigen dort ausgestreut.


    WIe auch immer: er lässt alle selbst knipsen und sagt zu mir immer mal wieder dass ich einfach selbstständig etwas vorgehen soll.






    Lusy_P5090916_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5090934_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5090937_DxO_1200px.jpg





    Es ist mittlerweile später Nachmittag. Ich fahre nochmals zum Horseshoe Band. Dort angekommen geniesse ich einfach den Ausblick, irgendwann sehe ich mehrere Kondore am Himmel kreisen. Ein schöner Abschluss eines entspannten Tages.

    – Da du in Moab auch früh aufgestanden bist: War Mesa Arch zum Sonnenaufgang keine Option für dich?


    Im Prinzip schon. Da dafür aber wirklich die Sonne am Horizont bei Aufgang sichtbar sein muss da sonst das schöne leuchten unter dem Arch fehlt, habe ich wegen der Wettersituation darauf verzichtet... die Massen die sich dann am Arch tummeln (ich war schon zweimal zum Sonnenaufgang dort) haben mir auch nicht gefehlt ;)


    – Auch ich bin etwas überrascht, dass du vom Ring Arch keine weiteren Bilder zeigst (Aufnahmen aus der Nähe)

    Ich habe da wirklich keinen für mich gehbaren Weg gefunden um da wirklich näher ran zu kommen.

    – War der kleine Platz beim «Känzeli» oben, von dem aus der Turret Arch UND die Umrisse des North Window vor und beim Sonnenaufgang ausgezeichnet fotografiert werden können, bereits besetzt oder wolltest du nicht dort hinauf, der Weg ist ja nicht ganz einfach in der Morgendämmerung?

    Den Platz kenne ich, war ich auch schon mal oben. An dem Tag standen schon 3 andere dort als ich angekommen bin.

    Furchtbar. Und dann auch noch Housekeeping canceln ... das ist auch so eine tolle Entwicklung.

    Jetzt wo Du das sagst: das war in dem Hotel auch so ;,cOOlMan;:



    Nächster Stop ist dann Horseshoe Bend

    Schöne Aufnahme. Bekomme ich so nicht ganz mit meiner Sony drauf.


    Das Bild ist mit einem iPhone 14 entstanden. Das Weitwinkel ist doch ganz brauchbar ;;NiCKi;:


    Virgin River im Zion für die Narrows an: der Wasserstand ist sehr(!) niedrig.

    Stimmt, für Mai....


    Generell. Ich hoffe der Link funktioniert so:

    North Fork Virgin River Near Springdale, UT
    Discover water data collected at monitoring location USGS-09405500, located in Washington County, Utah and find additional nearby monitoring locations.
    waterdata.usgs.gov


    Der Verlauf 1000 Tage zurück. Man sieht jeweils im Frühling die Schneeschmelze die dieses Jahr so gut wie fehlt. Durchgehend war der Wasserstand im letzten Jahr höher als jetzt. Ab 150 ft3/s werden die Narrows geschlossen.


    Wenn es dann so weit ist, sieht man den niedrigen Wasserstand auch in meinem Bildern ;)

    Sieht menschenleer aus - aber vermutlich stehen die alle hinter oder neben dir? ;) :gg:


    Ja, ich war da nicht der einzige ;)


    Stau zwischen Navajo Bridge und Lees Ferry? :EEK: Da muss ja irgendwas Außergewöhnliches los gewesen sein.


    Ja, dachte ich mir auch. Wenn so lange wirklich gar nichts geht, dann muss ja die Strasse gesperrt gewesen sein.

    8. Mai - Monument Valley - Page



    Der Wecker klingelt schon deutlich vor Sonnenaufgang. Ich nehme mir einen Kaffee mit auf den Balkon und los gehts.


    Lusy_P5081238_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5081241_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5081249_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5081253_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5081267_DxO_1200px.jpg




    Dann gehts zum Frühstück. Das ist sogar inklusive.

    Ich sitze noch etwas auf dem Balkon, packe meine Sachen und fahre los in Richtung Page. Da ich genügend Zeit habe will ich zuvor noch nach Lees Ferry und wähle den Weg über Tuba City auf die 89 nach Norden. An der Navajo Bridge halte ich kurz, esse eine Kleinigkeit. Lees Ferry ist aber nicht mehr weit.

    Dann stehe ich im Stau ... und stehe .... und stehe ... es geht nix mehr voran. Nach etwa einer halben Stunde wird es mir dann zu blöd und ich drehe um.


    Nächster Stop ist dann Horseshoe Bend

    Lusy_IMG_5468_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5081272_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5081281_DxO_1200px.jpg




    Ich kenne den Horseshoe Bend noch zu den Zeiten, als es noch keinen Parkplatz, keinen Trail, gar nix gab. Nur den sinngemässen Hinweis: "x-Meilen nach Page die kleine Parkbucht rechts, dann über den Hügel gehen"...und jetzt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich fahre zum Hotel, "Best Western Plus at Lake Powell". An der Rezeption eine Mitarbeiterin die mich für den Check In an einen Automaten verweist. Über den Bildschirm meldet sich ein Mitarbeiter...Kreditkarte in den Automaten einstecken, ID in die Kamera halten, Zimmerkarten aus dem Automaten ... was soll der Rotz? Ich würde das ja verstehen wenn man mitten in der Nacht ankommt, aber doch nicht wenn die Rezeption besetzt ist. Der persönliche Kontakt zum Kunden scheint unerwünscht zu sein.


    Wie auch immer: ich gehe noch in den örtlichen Safeway zum Einkaufen und dann zum Abendessen in den "Dam Bar & Grille". Dann schaue ich mir wieder im Hotel online den aktuellen Stand des Virgin River im Zion für die Narrows an: der Wasserstand ist sehr(!) niedrig. Normalerweise hat man um diese Jahreszeit noch deutlich mehr Wasser durch die Schneeschmelze. So ergibt sich die Möglichkeit mit der ich eigentlich gar nicht wirklich gerechnet habe: Wanderung in den Narrows. Da war ich vor einigen Jahren schon mal, für mich eine der besten Wanderungen die man machen kann.


    Ich reserviere online die Ausrüstung beim "Zion Outfitter" in Springdale für den kommenden Sonntag.

    Das Licht nach Sonnenuntergang

    Wo warst Du am Abend essen und wie war es ?


    Im Hotelrestaurant. Es war eher teuer und maximal mittelmässig. Für das gebotene auf jeden Fall zu teuer ... aber auch das liegt halt an der Lage. So wie beim Zimmerpreis: "Augen zu, Karte durch..."



    Ich habe zufällig einen Teil der Speisekarte mit Blick nach draussen. Ich hatte das Arizona Fried Chicken, zusammen mit Getränk und Steuer ca. $40,-

    Lusy_IMG_5457_DxO_900px.jpg

    Ich vergass zu erwähnen: das Abendessen im "The View" habe ich mit der Kreditkarte bezahlt die am Vormittag noch gesperrt war. Die "Fachabteilung" hat es offensichtlich zeitnah erledigt ;)

    7. Mai - Arches - Monument Valley - Teil 2



    Weiter gehts, der Tag war ja noch nicht zu Ende.


    Auf dem Weg zum Monument Valley halte ich am Goosenecks State Park für eine kleine Pause.

    Lusy_IMG_5447_DxO_1200px.jpg





    Irgendwie muss man hier ja immer kurz halten

    Lusy_IMG_5449_DxO_1200px.jpg




    Als ich ankomme ist das Zimmer im "The View" schon fertig. Der Blick vom Hotelzimmer ist ja wie immer unschlagbar

    Lusy_IMG_5450_DxO_1200px.jpg




    Es hat so schöne Wolken. Ich stelle die Kamera auf dem Hotelbalkon auf das Stativ und lasse sie für einen Zeitrafferaufnahme mal eben 800 Bilder in 2s Abstand machen und gehe so lange spazieren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.






    Das eher durchwachsene Wetter der letzten Tage sorgt nun dafür, dass es einen schönen Wechsel von Licht und Schatten gibt. Strahlend blauer Himmel wäre nun eher langweilig.



    Lusy_P5071162_DxO_1200px.jpg





    Lusy_P5081182_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5071175_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5081217_DxO_1200px.jpg



    Das Licht nach Sonnenuntergang

    Lusy_P5081233_DxO_1200px.jpg




    Der Wecker für den Sonnenaufgang am nächsten Tag ist gestellt

    Zuerst sei gesagt: ab heute regnet es nicht mehr...aber nass werde ich im Laufe der Reise trotzdem noch mal ;)

    In den Colorado gestürzt ? ;)


    Nicht in den Colorado und nicht gestürzt ... Geduld, Geduld, das dauert noch etwas ;)


    Mhh. ;;MfRbSmil# Ich hatte bisher auf allen USA Reisen noch nie Probleme mit der VISA Karte. Ich hatte immer nur diese eine dabei. Plus EC Karte.

    Jetzt lese ich das und überlege für die nächste Reise eine Ersatzkarte mitzunehmen. Na danke.


    Bei mir ist es nun schon zum zweiten Mal passiert, dass eine Karte während des USA Urlaubes gesperrt wurde. Deshalb würde ich jedem empfehlen mindestens eine Ersatzkarte dabei zu haben.

    7. Mai - Arches - Monument Valley - Teil 1


    Zuerst sei gesagt: ab heute regnet es nicht mehr...aber nass werde ich im Laufe der Reise trotzdem noch mal ;)


    Das war die letzte Nacht in Moab. Aber bevor weiterfahre, soll es heute endlich mal einen Sonnenaufgang im Arches geben. Ich stehe also früh auf und bin deutlich vor Sonnenaufgang in der Windows Section


    Das indirekte Licht der Sonne dass sich vor dem eigentlichen Sonnenaufgang in der Atmosphäre reflektiert fasziniert mich immer wieder.


    Lusy_P5071070_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5071078_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5071075_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5071089_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5071095_DxO_1200px.jpg


    Ich gehe dann nochmal die Runde um die Windows


    Lusy_P5071110_DxO_1200px.jpg


    Lusy_P5071123_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5071119_DxO_1200px.jpg




    Auf dem Rückweg nach Moab halte ich nochmal kurz am La Sal Mountain Viewpoint


    Lusy_P5071134_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5071131_DxO_1200px.jpg



    In Moab tanke ich noch das Auto voll und gehe ins Hotel zum Frühstücken. Packe gemütlich meine Sachen, belade das Auto und fahre noch kurz zum einkaufen in den City Market. An der Kasse wird dann meine Kreditkarte abgewiesen ... hmmm.... Im Auto rufe ich direkt den Kundenservice an. Es ist nicht die einzige Karte die ich dabei habe, ich will aber trotzdem dass die funktioniert.


    "Da steht 'disabled'" sagt der Kundenservice.

    Ich: "Dann klicken sie doch einfach auf 'enabled'.

    Kundenservice: "Das macht die Fachabteilung ... und da steht 'old card'".


    Der Kundenservice sieht schnell ein, dass die Karte noch ein paar Jahre gültig ist und das nicht sein kann. Nach der gefühlten 10. Schleife "Da steht disabled und old card" sage ich: "Ja, ich habe jetzt verstanden was das Problem ist, ich brauche jetzt aber eine Lösung". Ich mache ihm noch klar, dass ich aktuell in den USA bin und auf funktionierende Kreditkarten angewiesen bin und bitte darum dass er das mit entsprechender Priorität an die Fachabteilung weiterleitet...ich bin gespannt.


    Und dann fahre ich Richtung süden zum nächsten Ziel: Monument Valley


    To be continued ....

    Na den Devils Garden Trail.

    Na, dort waren schon noch andere unterwegs, da ich so früh dran war aber nur "eine Handvoll". Auf dem Rückweg wurden es dann schon mehr.


    Hallo Jochen, ich bin auch noch schnell aufgesprungen :!!


    Tolle Bilder spendierst du uns :clab: :clab: :clab: Bisher war das Wetter ja gar nicht soooo mies wie angekündigt: Damit lässt es sich doch gut leben, oder?


    Ja, klar. Ich will mich nicht beschweren. Ich war trotzdem den grössten Teil der Tage unterwegs ohne nass zu werden, hätte viel schlimmer sein können.



    Für verschiedene Perspektiven hätte ich Bighorn Sheep oder Gecko sein müssen ;)

    Der Ring Arch ist aber sogar bei Google Maps eingezeichnet.

    Ein schönes Halo zeigt sich am Himmel.

    Wie schon geschrieben, habe ich noch nie gesehen.


    Dann schaust Du nicht oft genug nach oben ;)

    Immer dann, wenn es dünne, hohe Wolken am Himmel hat in Richtung Sonne schauen. Man sieht dann oft Nebensonnen, oder eben den Ring. Diese sehe ich mehrmals im Jahr. Beide sind immer im Abstand von ca. 22° zur Sonne zu sehen. Der äussere Ring hat einen Abstand von ca. 46°.


    Das alles kann man übrigens auch beim Mond sehen.



    Der Corona Arch ist wirklich fantastisch. Wenn man drunter steht, erfasst man erst, wie groß das Teil wirklich ist. Der Weg dorthin ist im Hochsommer sicherlich heftig.


    Für Wanderungen im Hochsommer bin ich mittlerweile zu alt ;)

    6. Mai - Corona Arch - Arches


    Der Wetterbericht ist so ähnlich wie gestern: zuerst sonnig mit Wolken, irgendwann nachmittags soll es wieder regnen.

    Ich stehe wieder früh auf, im Hotel gibt es ab 6Uhr Frühstück. Etwa eine Stunde später bin ich am Parkplatz zum Corona Arch.


    Lusy_P5061000_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5061010_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5061026_DxO_1200px.jpg



    Corona Arch, man beachte die 2 Wanderer unter dem Arch. Ich war eine ganze Stunde dort, die beiden waren während der Zeit die einzig anderen Menschen ausser mir und sind auch nach nur wenigen Minuten wieder gegangen. Erst auf dem Rückweg sind mir dann noch einige weitere Wanderer begegnet.

    Lusy_P5061015_DxO_1200px.jpg


    Für mich ist der Corona Arch eines der schönsten Ziele dort.



    Dann fahre ich wieder in den Arches. Auf Alltrails.com habe ich die Wanderung zum Ring Arch gefunden. Ausgangspunkt ist die Parkbucht beim Courthouse Wash:

    Lusy_P5061034_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5061032_DxO_1200px.jpg



    Der Weg geht eben, es gibt ein paar nette Blicke auf die Felsen. Einem Erstbesucher im Arches würde ich den Trail nicht empfehlen, aber sonst ganz ok.


    Dann folgt die kleine Runde rund um North und South Window. Ein schönes Halo zeigt sich am Himmel. Den inneren Kreis sieht man relativ oft, den zweiten äusseren habe ich bis jetzt noch nie gesehen, auch wenn er hier nur teilweise zu sehen ist.

    Lusy_IMG_5428_DxO_1200px.jpg



    Ein paar Minuten später höre ich das typische Geräusch einer Polizei/Krankenwagensirene durch den Park fahren. Gehe weiter. Noch ein paar Minuten später höre ich einen Hubschrauber, immer lauter werdend. Von links ist der dann dicht über den Windows Felsen und fliegt vor mir tief vorbei, hält an, kreist auf der Stelle und landet etwas tiefer von mir. Er sieht wie ein ganz normaler Hubschrauber aus, es deutet nichts auf Polizei oder Notarzt oder so etwas hin.


    Ich gehe vielleicht noch ein paar Meter weiter, der Trail biegt nach links ab und ich sehe wie jemand eine Herzmassage durchführt....


    ... nun ist es klar: die Sirenen, der Hubschrauber. Da bereits Hilfe direkt vor Ort ist, und auch Rettungskräfte (Hubschrauber) so gut wie da sind, kann ich maximal im Weg rum stehen, helfen kann ich nicht mehr. Ich drehe um und gehe den Weg wieder zurück.


    Hiker dead after fall at Utah's Arches National Park
    Authorities say a 77-year-old man is dead after falling while hiking at Arches National Park in Utah
    abcnews.go.com


    Zurück am Parkplatz stehen dann 2x Park Ranger, "Emergency Service" was aussieht wie bei uns ein Notarzt, "Sar" und ein Krankenwagen.



    Nach dem Erlebnis knipse ich noch etwas lustlos am Garden of Eden, Viewpoint von Fiery Furnace und in der Park Avenue, dann beginnt es wieder zu regnen.


    Lusy_P5061047_DxO_1200px.jpg


    Lusy_P5061053_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5061060_DxO_1200px.jpg